Almanach
Almanach-Nummer
1314
Kurztitel
Almanach für Freunde der Schauspielkunst 1840
Titel
Almanach / für / Freunde der Schauspielkunst / auf / das Jahr 1840. / herausgegeben / von / L. Wolff, / Soufleur des königl. Theaters. / Berlin, den 1. Januar 1841. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld, / Burg-Straße Nr. 25
Jahr
Herausgeberangabe
L. Wolff
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 130
Orte
Personen
Anmerkungen
zwischen den SS. 74 und 75 10 Seiten mit der Bezeichnung 74a–74k

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
UG recto
NR 127924
S. 1
Titel
Titel
Almanach / für / Freunde der Schauspielkunst / auf / das Jahr 1840. / herausgegeben / von / L. Wolff, / Soufleur des königl. Theaters. / Berlin, den 1. Januar 1841. / Gedruckt bei Julius Sittenfeld, / Burg-Straße Nr. 25
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126088
S. 3
Text
Titel
Vorwort
Incipit
Der Unterzeichnete übergiebt den Freunden der Schauspielkunst den fünften Jahrgang seines Theater-Almanachs.…
Autorangabe
L. Wolff
Personen
NR 126089
S. 5
Text
Titel
Statistik / der / Königlichen Schauspiele zu Berlin
Incipit
Ungefähr um das Jahr 1614 ließ Kurfürst Johann Sigismund durch den Junker Hans v. Stockfisch [...] eine Schauspielergesellschaft aus England und den Niederlanden anwerben; wo diese gespielt hat, ist unbekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126090
S. 8
Text
Titel
Verzeichniss / sämtlicher Mitglieder der Königlichen Schauspiele
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126091
S. 22
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1839 bis 30. November 1840 / in Berlin, Potsdam und Charlottenburg auf- / geführten Schauspiel-Vorstellungen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126093
S. 44
Text
Titel
Verzeichniss / der / vom 1. December 1839 bis 30. November 1840 / auf dem Königl. Theater gespielten Gastrollen / und Debüts
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126124
S. 48
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / gedichtet von Fredrich Förster. / Bei der Wiedereröffnung der Königl. Theater / gesprochen von der Königl. Hof-Schauspielerin / Madame Crelinger / im Königlichen Schauspielhause am 25. Juni 1840
Incipit
Oft hat Erwartung am beglückten Tage / Zum frohen Fest uns in dies Haus geführt, / Was ist es, daß mit bangem Herzensschlage / Uns heut’ in innerster Empfindung rührt?…
Autorangabe
Friedrich Förster
Personen
Förster, Friedrich (1791-1868)
NR 126125
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / zur Feier des Allerhöchsten Geburts- und Huldigungsfestes Sr. Majestät des Königs. / Gedichtet von Ludwig Tieck. / Im Königlichen Schauspielhause gesprochen von / Madame Crelinger / am 15. October 1840
Incipit
So wagt denn auch die Dichtung sich zu zeigen: / Wenn Palast, Markt, gedrängte Tempelhallen / Von Freudenchören jauchzend schallen, / Darf sie nicht scheu verstummend schweigen.…
Autorangabe
Ludwig Tieck
Personen
Tieck, Johann Ludwig (1773-1853)
NR 126126
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Rede, / zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes / Ihrer Majestät der Königin. / Verfaßt von Alex. Cosmar. / Im Königl. Opernhause gesprochen von Fräulein Charlotte / von Hagn
Incipit
Kennt ihr die Krone, die im reichsten Glanze, / Der Sonne gleich, dem treu’sten Volke strahlt, / Die, ein Panier im blut’gen Waffentanze, Mit dem errung’nen Siegen nimmer prahlt…
Autorangabe
Alex. Cosmar
Personen
Cosmar, Alexander (1805-1842)
NR 126127
S. 57
Text
Titel
Répertoire / du / théâtre français / à Berlin / depuis le premier Décembre 1839 jusqu’à la fin / de Novembre 1840.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126128
S. 65
Sammlung
Titel
Nekrologe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen (INr 126130–126136, Obj 12–18)
NR 126129
S. 65
Text
Titel
Caroline Antonie Senk, / geb. Schönhuth,
Incipit
wurde am 25. September 1791 zu Dresden geboren, wo sich ihr Vater, der Schauspieler Schönhuth, mit seiner Gattin zu dieser Zeit aufhielt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126129, Obj 11)
NR 126130
S. 71
Text
Titel
Maria Klauer geb. de Bruyn,
Incipit
erblickte im Jahre 1816 zu München das Licht der Welt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126131
S. 74
Text
Titel
Ferdinand Esslair
Incipit
wurde am zweiten Februar 1772 zu Essek in Slavonien geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126132
S. 75
Text
Titel
Carl Günther, Herzogl. Braunschweiger Hofschauspieler / und Sänger, / geb. im Jahre (der Tag ist unbekannt) 1786, gestorben am / 11. September 1840
Incipit
Abermals haben wir den Verlust eines wackern Menschen und eines trefflichen Künstlers zu beklagen, den die deutsche Bühne im Allgemeinen und insbesondere das Herzogl. Braunschweigische Hoftheater, dem er seit 20 Jahren angehörte, in Günther erfahren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126133
Text
Titel
Carl August Seidler,
Incipit
im Jahre 1776 zu Berlin geboren, [...] im Violinspiel unterrichtet, that sich schon als sechsjähriger Knabe auf seinem Instrumente [...] so hervor, daß er sich [...] vor Sr. Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm II., hören lassen konnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126134
S. 83
Text
Titel
Gottlob Benedict Bierey,
Incipit
geboren am 25. Juli 1772 in Dresden, im väterlichen Hause [...] in der Tonkunst gebildet, machte [...] so schnelle Fortschritte, daß er schon 1788 der Döbbelin’schen Gesellschaft als Musikdirektor vorstehen konnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126135
S. 88
Text
Titel
Carl Lebrecht Immermann,
Incipit
war am 24. April 1796 zu Magdeburg geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag zur Sammlung »Nekrologe« (INr 126131, Obj 11)
NR 126136
S. 97
Text
Titel
Jubelfeier
Incipit
Friedrich Ludwig Schmidt, Direktor des Hamburger Stadttheaters, feierte am 5. April des Jahres 1840 das erfreuliche Fest seiner fünf und zwanzigjährigen Führung dieses in seinem Streben so rühmenswerten, echt deutschen Kunstinstituts.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126137
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Festspiel
Incipit
Willkommen hier im Festgedränge! / Dir gilt der Gruß, Dir gilt der Glanz, / Dir uns’re preisenden Gesänge, / Dir gilt die Blüthe, gilt der Kranz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Festspiel zu Ehren F. L. Schmidts; vgl. »Jubelfeier« (INr 126142, Obj 19)
NR 126143
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Schauspielers Reiseabenteuer. / Ein Fragment
Incipit
Im Gastzimmer der Weinschenke »zum blauen Rebenkranz« saß eine Gesellschaft munterer Männer um den mit Flaschen besetzten Tisch.…
Autorangabe
Heinrich Smidt
Personen
Smidt, Heinrich (1798-1867)
NR 126144
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Curiosa
Incipit
Im Jahre 1839 fand in Altona eine Benefiz-Veranstaltung zum Besten des Schauspielers H. W. Jacoby statt;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126145
S. 143
Gedicht/Lied
Incipit
Nachstehende biographische Skizze, des im Jahre 1824 in Wien verstorbenen K. K. Hofschauspielers Klingmann, theilweise von ihm selbst niedergeschrieben, hält der Herausgeber zur Mittheilung in diesem Buche für geeignet [...]…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126146
S. 177
Titel
Schloß Caradec / oder: / Der Blödsinnige, / Drama in 4 Aufsätzen, mit Benutzung eines / französischen Stückes / von / Dr. Carl Töpfer
Incipit
Also heut keine Pferde zur Weiterreise? / Nein. Meine Chaise soll unter die Remise, wenn dies miserable Wirthshaus eine Remise hat.…
Autorangabe
Dr. Carl Töpfer
Personen
Töpfer, Karl (1792-1806)
NR 126147
S. 253
Text
Titel
Verzeichniss / der / deutschen Bühnen, ihrer Vorstände und Mitglieder, / wie sie dem Herausgeber mitgetheilt worden sind. / (Alphabetisch geordnet.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126148
S. 477
Text
Titel
Nachweis / der / in dem abgelaufenen Theaterjahr / auf den / bedeutendsten Bühnen Deutschlands zur Aufführung / gekommenen / dramatischen Neuheiten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126149
S. 499
Text
Titel
Nachwort
Incipit
Als der Herausgeber [...] das [...] »Repertorium der Königl. deutschen und französischen Schauspiele zu Berlin« in einen Almanach [...] umwandelte, stellte er sic hvon vornherein die Aufgabe, etwas in seiner Art Vollkommenes zu liefern.…
Autorangabe
L. Wolff
Personen
NR 126150
S. 501
Tabelle
Titel
Alphabetisches Register / der in diesem Almanach verzeichneten Theater
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126151
S. 503
Tabelle
Titel
Alphabetisches Register / aller Intendanten, Direktoren, Schauspieler und Schau- / spielerinnen, Sänger und Sängerinnen, Tänzer und / Tänzerinnen und Soufeure der in diesem Almanach / verzeichneten Theater
Autorangabe
unbezeichnet
NR 126152
S. 549
Text
Titel
Literarische Anzeige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilungen
NR 126153
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
UG verso
NR 127925