Almanach
Almanach-Nummer
863
Kurztitel
Kalender, Berliner 1828
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1828. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte
Anmerkungen
K gibt 13 GG an

$ vermutl. fehlt Graphik im Kalendarium Nov.

Inhalt

32 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 58698
Graphik
Titel
MARIE / Princessin Carl von Preussen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 58699
Titel
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Schalt-Jahr 1828. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58700
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58701
Graphik
Titel
Friedrich II.
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc. 1825
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58715, Obj 18
NR 58702
Graphik
Titel
Elisabeth / Königin v. Preussen
Autorangabe
L. Wolf del. Meno Haas sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58715, Obj 18
NR 58703
Graphik
Titel
Friedr. Anton Freiherr von Heinitz
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Bolt sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58715, Obj 18

s.a. Textbezug INr 58721, Obj 24

NR 58704
Graphik
Titel
Probst Spalding
Autorangabe
L. Wolf del. Fr. Bolt sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« IINr 58715, Obj 18

s.a. Textbezug INr 58722, Obj 25

NR 58705
Graphik
Titel
Gut, recht, gut! wohl dem, der ihn nicht trinken darf!
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58715, Obj 18

s.a. Textbezug INr 58723 Obj 26

NR 58706
Graphik
Titel
Hier ist ein ansehnlicheres Portrait von mir
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Zur Geschichte von Berlin und Potsdam unter der Regierung des Königs Friedrich des Zweiten« INr 58715, Obj 18

s.a. Textbezug INr 58724, Obj 27

NR 58707
Graphik
Titel
Pag. 163
Autorangabe
L. Wolf del. Fleischmann sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; Illustration zu »Thomas Campbell: Die Freuden der Hoffnung« von S. H. Spiker INr 58717, Obj 20
NR 58708
Graphik
Titel
Pag. 243
Autorangabe
L. Wolf del. W. Jury sc.
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; Illustration zu »Leichtsinn und Liebe« INr 58719, Obj 22
NR 58709
Graphik
Titel
Pag. 289
Autorangabe
J. H. Ramberg del. W. Jury fec.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; Illustration zu »Leichtsinn und Liebe« INr 58719, Obj 22
NR 58710
Graphik
Titel
Das Schloß des Prinzen Carl zu Glienicke nach dem Umbau
Autorangabe
Drawn by M. Mauch. Berlin. Engraved by George Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 58711
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ vermutl. fehlt Graphik im Kalendarium November
NR 58712
Graphik
Titel
Das neue Palais in Potsdam
Autorangabe
Drawn by M. Mauch. Berlin. Engraved by George Cooke
Personen
Cooke, George (1781-1834)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 58713
S. 1
Text
Titel
Zur / Geschichte / von / Berlin und Potsdam / unter / der Regierung / des Königs Friedrich des Zweiten. / (Schluß.)
Incipit
Wir fahren fort, unsere Leser von den Fortschritten zu unterhalten, welche Berlin und Potsdam unter der Regierung Friedrichs des Einzigen in der Entwickelung ihrer politischen und materiellen Stärke machten;…
Autorangabe
Friedrich Buchholz
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Berliner 1827; INr 58680 mit 6 Illustrationen s. Graphiken INr 58702-58707, Obj 5-10
NR 58715
S. 161
Text
Titel
Thomas Campbell
Incipit
Wenn unter den neuern Dichtern Englands, Lord Byron, Th. Moore und Sir W. Scott dem deutschen Publikum beinahe ausschließlich bekannt geworden sind und, mit Recht, seine Bewunderung erregt haben,…
Autorangabe
S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
mit einer poetischen Beigabe s. INr 58717, Obj 20
NR 58716
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Die Freuden der Hoffnung
Incipit
Wo ist das wunde Herz, vom Schicksal ausersehn, / Im Kampf mit Sorg' und Müh' allein zu stehn,…
Autorangabe
Thomas Campbell; [übers.] S. H. Spiker
Personen
Anmerkung
Beigabe zum Beitrag »Thomas Campbell« von S. H. Spiker

mit einer Illustration s. Graphik INr 58708, Obj 11

NR 58717
S. 166
Prosa
Titel
Verlust und Ersatz. / Eine Erzählung
Incipit
Der zweite Osterfeiertag hatte eine glänzende Gesellschaft bei der Präsidentin von Kronau versammelt. Nichts war vergessen,was zum heiteren Genusse des Abends reitzen konnte;…
Autorangabe
Julie Baronin von Richthofen
Personen
Richthofen, Julie von (1785-1840)
NR 58718
S. 245
Prosa
Titel
Leichtsinn und Liebe
Incipit
Edmund Strahlheim war der Sohn eines Mannes, der in Staatsgeschäften grau geworden war, ohne daß ihn das Feuer der Jugend, und der Enthusiasmus für das Gute und Edle verlassen hätte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 2 Illustrationen s.Graphiken im Kalendarium INr 58709, 58710, Obj 12, 13
NR 58719
S. 330
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Textbezügen INr 58721-58724, Obj 24-27 zu einzelnen Graphiken im Kalendarium. s. Anm. an den Objekten
NR 58720
S. 331
Text
Incipit
Über den Staatsminister Herrn von Heiniz ist von Seite 102 an so viel ausgesagt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58720, Obj 23) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 58704, Obj 7
NR 58721
S. 331
Text
Incipit
Johann Joachim Spalding wurde im Jahre 1714 zu Triebsees in Schwedisch-Pommern geboren, wo sein Vater Rektor der Stadtschule und nachmals Prediger war.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58720, Obj 23) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium INr 58705, Obj 8
NR 58722
S. 335
Text
Incipit
In Grüneberg, einer wegen ihres Weinbaues bekannten schlesischen Stadt, war bekannt geworden, daß Friedrich II. sie an einem bestimmten Tag durchreisen würde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58720, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58706, Obj 9
NR 58723
S. 335
Text
Incipit
Der Oberstallmeister Graf von Schwerin gehörte zu den Wenigen, deren Umgang Friedrich liebte; beinahe täglich aß dieser Graf an der Tafel des Königs.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58720, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 58707, Obj 10
NR 58724
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Anfang des Monats Junius geschlossen, / und darnach sogleich der Druck angefangen worden, so daß / die spätern Veränderungen nicht mehr haben eingetragen / werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58725
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58726
Text
Incipit
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn im Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58727
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58728
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 58729
Text
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58714