Almanach
Almanach-Nummer
15
Kurztitel
Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796
Titel
CALENDER / der / MUSEN und GRAZIEN / für das Jahr / 1796. / Leipzig zur Messe / bey / Haude u. Spener / von Berlin
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 37; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 5
Orte
Anmerkungen
Dieser Jg 1796 auch vorhanden als Titel- bzw Restauflage 1797

F. W. A. Schmidt auf der Musenalm: Neuer Berliner Musenalmanach 1793-1797 (F. W. A. Schmidt u. E. C. Bindemann): Alm 3674-3678 (vorh.: 1796: Alm-3976); Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) 1798: Alm-512; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796: Alm-15; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797: Alm-665 (Titel- bzw. Restauflage des Jg 1796); Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) 1801: Alm-500; Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1802: Alm-499 (Titelauflage von: Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe auf das Jahr 1801) s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)

Inhalt

141 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 52017
Titel
Titel
CALENDER / der / MUSEN und GRAZIEN / für das Jahr / 1796. / Leipzig zur Messe / bey / Haude u. Spener / von Berlin
Autorangabe
Schadow. Bolt sc. 1794
Personen
Schadow, Gottfried (1764-1850)
Anmerkung
graph. Titel
NR 52018
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Wenn, wie man zu sagen pflegt, ein gutes Buch ein guter Gefährte ist; so wird nahmentlich ein Kalender ein vorzüglich guter Gefährte seyn müssen, weil wir ihn täglich um uns haben,…
Autorangabe
Carl Spener
Personen
NR 52019
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52020
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der / regierenden / hohen Häupter / und / anderer / fürstlicher Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 52021
Titel
Titel
LX / GEDICHTE / von / Friedrich Wilhelm August / Schmidt. / Berlin / bey C. Spener 1795
Autorangabe
W. Meil #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus der Einleitung

graph. Zwischentitel. Es folgen die Gedichte des Almanachs mit einer Einleitung

NR 52022
S. 1
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Ich würde es nie gewagt haben, diese wenigen Bogen, von deren Inhalt manches schon in einigen periodischen Schriften gestanden hat, abdrucken zu lassen, wenn ich nicht darin etwas zu liefern glaubte, das wohl von billigen Leuten neu genannt zu werden…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt. Feldprediger des Königl. Invalidenhauses bei Berlin, und berufener Prediger zu Werneuchen
Personen
Anmerkung
Einleitung zu den Gedichten des Almanachs
NR 52023
S. 1
Titel
Titel
Einleitung
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 4 Gedichte mit einer Illustration INr 52025-52030, Obj 9-14
NR 52024
S. 2
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Einleitung (Sammlung INr 52024, Obj 8)
NR 52025
S. 3
Gedicht/Lied
Titel
Mein Entschluß
Incipit
Allen Unfug, alle Bubenränke / Unter Menschen so mit anzuschau'n, / Das ist schwer; gern möchte' ich sie bekehren,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Einleitung (Sammlung INr 52024, Obj 8)
NR 52026
S. 4
Graphik
Titel
Wohl mir, o Natur, dass ich mich dein / mehr als über Ball und Maske freue
Autorangabe
Lütke del. et sculp.
Personen
Lütke, Peter Ludwig (1759-1831)
Anmerkung
Illustration zu »Natur« von F. W. A. Schmidt INr 52028, Obj 12
NR 52027
S. 5
Gedicht/Lied
Titel
Natur
Incipit
Wann ein Fink im stillen Holze schlägt / Zum Gesumm der Wespen und der Fliegen,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Elsensträuch: Eller, betula alnus Lin.; zu: Bruch: Sumpfige Wiese, Torfmoor

Einleitung (Sammlung INr 52024, Obj 8) mit einer Illustration s. Graphik INr 52027, Obj 11

NR 52028
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
An das Dorf Fahrland
Incipit
Du, dem die süßesten Freuden der frühen Jugend / ich danke / Das mein romantisch Gefühl in seinen traulichen Winkeln, / Früh mich geweckt, o Dorf! wie gern mag ich deiner / gedenken!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
6a

Anm. am Objekt zu: Heck: [...] Thüre, welche den Eingang und Ausgang eines Dorfes, der ganzen Breite des Fahrwegs nach, verschließt; zu: Reitzker: [...] Agarius deliciosus. Linn.; zu: Mummeln: Caltha palustris. Linn. zu: Pohlrock: ein, nach polnischer Art, bis auf die Füße gerade herabgehender Leibrock, ein Negligé für Kinder; zu: Rüster, oder Ulme: Ulmus campestris Linn.

Einleitung (Sammlung INr 52024, Obj 8)

NR 52029
S. 6
Gedicht/Lied
Titel
Der Glückliche
Incipit
Ob angegaft vom Pöbel, stolz / Auf alter Ahnen Werth, / Gewiegt von Mahagonyholz; / Er durch die Gassen fährt;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
6 l

Einleitung (Sammlung INr 52024, Obj 8) Anm. am Objekt zu Pool: nach der englischen Aussprache Puhl; ein Burgflecken in Dorsetshire, an einem Meerbusen des englischen Canals, wo die besten Austern gefischt werden.

NR 52030
S. 7
Titel
Titel
Erstes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 12 Gedichte mit einer Musikbeigabe INr 52032-52045, Obj 16-29
NR 52031
S. 8
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52032
S. 9
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Lied
Incipit
Die liebe warme Sonne saugt / das Lindenblatt heraus;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52033
S. 10
Gedicht/Lied
Titel
An den Mond, / Abends um eilf Uhr am Fenster
Incipit
So manchen Abend traur' ich hier / In stummer Liebe Leid,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15) mit einer Musikbeigabe s. INr 52035, Obj 19
NR 52034
S. 10
Musikbeigabe
Titel
An den Mond
Autorangabe
J. F. REICHARDT
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »An den Mond« von F. W. A. Schmidt INr 52034, Obj 18
NR 52035
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Vogel
Incipit
Als mit lockendem Holunder / Für den Käfich, armes Ding, / Dich die schlanke Ruthe fing:…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52036
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Bitte der Kleinmuth, / an Henrietten
Incipit
Hör' ich guter Seelen Kummer, / Die auf Treu' umsonst gehoft: / Ahndet leis' auch mir im Schlummer / Trennung unsers Bundes oft.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52037
S. 13
Gedicht/Lied
Titel
Das Gelübde, / an Henrietten
Incipit
Träumend sah' ich dich; wie selig / Machte mich dein Engelbild!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
13a

Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)

NR 52039
S. 14
Gedicht/Lied
Titel
Liebe mit Schmerzen
Incipit
Ich wäre wohl fröhlich so gerne; / Doch kann ich recht fröhlich nicht seyn;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52040
S. 15
Gedicht/Lied
Titel
Epistel, / an Henrietten
Incipit
Eben rükt der blaue Zeiger / Meiner Taschenuhr auf Vier. / So verlassen sitz ich hier;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52041
S. 18
Gedicht/Lied
Titel
An eine Mauerspinne
Incipit
Du kleine muntre Spinne, / Die an der Regenrinne / Bey meinem Fenster webt,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52042
S. 19
Gedicht/Lied
Titel
An Henrietten, / Abends um zehn Uhr in der Laube
Incipit
Duftend von den nahen Erdbeerbeeten / Schaukelt hier der West den wilden Wein,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52038
S. 20
Gedicht/Lied
Titel
An die Natur im Herbst
Incipit
Wann die Kirchenschwalb' ihr Giebelnest, / Und der Storch sein Scheunendach verläßt,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)
NR 52043
S. 22
Gedicht/Lied
Titel
Glut der Liebe
Incipit
Seit des Feldes letzte Frucht, den Schwaden, / Nun der Bauer mühsam abgesiebt,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Schwaden: Manna-Gras, festuca fluitans

Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)

NR 52044
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Frohsinn im Winter
Incipit
Der grüne Regenvogel pfeift; / Die Sonne wärmt so matt;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Der grüne Regenvogel: oder Brachvogel, auch Wettervogel genannt, [...] s. Adelungs Wörterbuch

Erstes Jahr (Sammlung INr 52031, Obj 15)

NR 52045
S. 27
Titel
Titel
Zweytes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 7 Gedichte mit einem eingefügten Gedicht von F. L. zu Stolberg INr 52047-52055, Obj 31-39
NR 52046
S. 28
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52047
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Elegie, / als die Hoffnung der nahen Vermählung / fehlzuschlagen schien
Incipit
Weh! bald wird der Lenz die Blumendolden / Oeffnen bald den frohen Schmetterlingen / Schön die Flüglein mahlen und vergolden.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Blumendolden: Umbella

Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)

NR 52048
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Liebe mit Thränen, / an Henrietten
Incipit
Seit ich vor den Männern allen, / O du Theure! dir gefallen, / Konnt' ich gleich von dir die Flecken / Meines Herzens nicht verstecken,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52049
S. 32
Gedicht/Lied
Titel
Frohe Botschaft, / an Henrietten, im April
Incipit
Immer war dir's noch zu kalt, / Gutes Mädchen; aber bald / Wird's der Sonne wohl gelingen, / Frohe Botschaft dir zu bringen…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Fahren: Die tiefen Furchen zwischen den Ackerbeeten. S. Adelungs Wörterbuch

Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)

NR 52050
S. 34
Gedicht/Lied
Titel
Das Gärtchen der Liebe
Incipit
Was lieb sich hat im Treuen / Das sucht ein einsam Oertchen gern…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52051
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Zurückerinnerung an die Geliebte, / auf einer Fußreise
Incipit
Der Liebe Kuß gabst du mir, ach! / So süß mit auf die Reise.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52052
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Herbst-Lied, an Henrietten
Incipit
Die liebe Fensterschwalbe flieht, / Und auf die Stoppelfelder zieht / Ein lauter Schwarm von Dohlen.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Schotendorn: Akazia
NR 52053
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Der erste Frost
Incipit
Schon ließ sich vierzehn Tage lang / Die Sonne nicht mehr sehn; / Vor Regen konnt' ich, harter Zwang! / Nicht aus der Stube gehn;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52054
S. 44
Gedicht/Lied
Incipit
O wie wohl ist mir bei dir! / Will dich lieben für und für.…
Autorangabe
F. L. Graf zu Stollberg
Personen
Anmerkung
Zweytes Jahr (Sammlung INr 52046, Obj 30)
NR 52055
S. 45
Titel
Titel
Drittes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 10 Gedichte mit 2 Illustrationen und einer Musikbeigabe INr 52057-52070, Obj 41-54
NR 52056
S. 46
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)
NR 52057
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter 1789. / an Henrietten
Incipit
Der Winter macht sich gar zu kraus, / Mit Ungestüm und ödem Graus,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Butterblumen: Löwenzahn, Leontodon taraxacum. Linn.

Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)

NR 52058
S. 49
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Liebe, / an Henrietten
Incipit
Keines Winters Schnee und Harm / Tilgen treuer Liebe Flammen;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)
NR 52059
S. 51
Gedicht/Lied
Titel
Bald, / im May Abends 11. Uhr
Incipit
Hinter diesem Lak- und Rosenbäumchen / Hier am kleinen offnen Fenster ruht / Sich's beym Abendsange lieber Heimchen, / Und der Frösche Quaken noch so gut.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)
NR 52060
S. 52
Gedicht/Lied
Titel
Liebe, / an Henrietten
Incipit
Ich wiege dich in meinem Arm. / Wovon ist dir dein Händchen warm?…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40) mit einer Musikbeigabe s. INr 52062, Obj 46
NR 52061
S. 52
Musikbeigabe
Titel
Liebe
Autorangabe
J. F. REICHARDT
Personen
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Liebe, an Henrietten« von F. W. A. Schmidt INr 52061, Obj 45
NR 52062
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Meine Gegend
Incipit
O du Anger, wo der Wolfsmilch Blüte / Sparsam kaum gedeiht im dürren Sand;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)
NR 52063
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Mein Wetter, / an Henrietten
Incipit
Wann's so einmal vom Morgen an / Und wieder bis zum Morgen / Recht frisch und wacker regnen kann,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
55a

Anm. am Objekt zu: Kuckucksblume: Lychnis Flos cuculi, Linn.

Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)

NR 52064
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Der glückliche Tausch, / an Henrietten
Incipit
Seit du gern, mein süßes Liebchen! / Dem Gewühl der Stadt entrannst,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Blaue Tremsen: Kornblumen

Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40) mit einer Illustration s. Graphik INr 52066, Obj 50

NR 52065
S. 58
Graphik
Titel
In der Laube, hinter'm Garten / die die türk'sche Bohn umzieht / auf den vollen Mond zu warten
Autorangabe
Lütke del. et sculp.
Personen
Lütke, Peter Ludwig (1759-1831)
Anmerkung
Illustration zu »Der glückliche Tausch, an Henrietten« von F. W. A. Schmidt INr 52065, Obj 49

ein zweites Exemplar des Kalenders bietet diese Illustration in kolorierter Fassung s. Photo

diese Graphik a

NR 52066
Graphik
Titel
In der Laube, hinter'm Garten / die die türk'sche Bohn umzieht / auf den vollen Mond zu warten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Illustration zu »Der glückliche Tausch, an Henrietten« von F. W. A. Schmidt INr 52065, Obj 49

dieses Graphik aus einerm zweiten Exemplar des Kalenders

NR 91605
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Dank, / an Henrietten
Incipit
Daß nach dieser Erde Pomp und Possen, / Seit du mein bist, nie mein Auge scheel / Blicken wird,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)
NR 52067
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Trost, / an Henrietten
Incipit
Wann der Himmel mir ein hübsch Gesicht, / Wann er Reitz der Liebe mir gegeben,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
60a

Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40)

NR 52068
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Ein Lied für Liebesdichter
Incipit
Ueber alles, alles werth und theuer / War das spröde Mädchen euch, ihr Herrn;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Drittes Jahr (Sammlung INr 52056, Obj 40) mit einer Illustration s. Graphik INr 52070, Obj 54
NR 52069
S. 62
Graphik
Titel
Seit am Abend hinter'm grünen Schirme / Wir am Tischchen sitzen, Liebchen strickt
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Ein Lied für Liebesdichter« von F. W. A. Schmidt INr 52069, Obj 53

NR 52070
Titel
Titel
Viertes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 11 Gedichte mit einer Illustration INr 52072-52084, Obj 56-68
NR 52071
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)
NR 52072
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Aufforderung an meine Leier
Incipit
Wann die Blüt' aus grüner Knospe blickt, / Singen alle Vögelchen von Liebe,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Pankoquell: Bei Berlin, in der Gegend des Invalidenhauses

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52073
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
An einen Finken im Käfich, / der nicht längst gefangen war
Incipit
Wie er sitzt, der kleine Mucker! / So verdrießlich und so stumm, / Sieht nicht 'mal nach seinem Zucker / Nicht nach seinem Hanf sich um ,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)
NR 52074
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Die Vorboten des Fühlings, / an Henrietten
Incipit
Sieh da! sieh da! trompetend zieht / Her über Feld die Gans.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)
NR 52075
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
An Herrn Prediger C. H. Schultze, / in Döbritz
Incipit
Du mir theuer, seit bey magrer Krume, / Und beym Wasserglas, der Freundschaft Band / Uns umschlungen an der Saale Strand,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: an der Saale Strand: Zu Halle

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 52077, Obj 61

NR 52076
S. 70
Graphik
Titel
Meine Theure wird so emsig schön / Mit dem Korbe dort am Arme stehn / Und die Enten vor dem Fenster füttern
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »An Herrn Prediger C. H. Schultze, in Döbritz« von F. W. A. Schmidt INr 52076, Obj 60

NR 52077
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Tröstung, / an Henrietten. / Im Mai
Incipit
Liebchen! heiter und vergnügt! Sieh! der Buttervogel fliegt / Um die Hecken, gelb gepudert;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71a

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52078
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
An Frau Predigern Schultze in Döbritz. / (Als ich dieselbe den Tag darauf besuchen und kennen / lernen wollte.) Im Juli
Incipit
Schwerlich ward wohl Einer noch gebohren, / Der so innig, der so treu empfand…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71c

Anm. am Objekt zu: plätten: bügeln

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52079
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Unsre Grusebank
Incipit
Unter'm Jubel foher Lerchenhähne / Schleicht so gern den Ackerrain entlang, / Zwischen Lolch und kriechendem Gerank / Mir am Arm die minnigliche Schöne,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71f

Anm. am Objekt zu: Grusebank: Rasenbank; zu: Lolch: Trespe, Lolium, Linn.

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52080
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
An * / als er mir die Stadt anpries
Incipit
Wann dein Herz der Stadt Verläumdung hechelt, / Wann der heimlichen Kabale Smum,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71g

Anm. am Objekt zu: Smum: Samum, der gluthauchende Wind Arabiens

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52081
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Das Dorf Döbritz, / an Rudolph Agrikola
Incipit
Trotz dem blendenden Pomp der weitgepriesenen / Hauptstadt. / Ihren Pallästen, die stolz mit Altanen sich blähen und / Löschhorn…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71h

Anm. am Objekt: Hag, Verzäunung. Hagerosen, die Blüthe des Hagebuttenstrauchs, Rosa canina, Linn.; Quendel, Thymus Serpillum, Linn.; Ginst, oder Pfriemenkraut, Genista, Linn.; Hirschbrunft, ein Waldschwamm, Phallus impudicus, Linn.; / Pfifferling, Agraricus piperatus, Linn.; Fenn, im Brandenburgischen ein Sumpf voll Binsen, Schilf und Röhricht; Krötenmünze, ein Name der Bachmünze, weil sich die Kröten gern unter ihr aufhalten, Mentha aquatica, Linn.; Mannaschwingel, Festus fluitans,Linn.; Hederich, Sinapis aruensis, Linn.; Windwurzel, wenn die Wolken die Gestalt einer Wurzel annehmen, so nennt der Landmann dieß eine Windwurzel; Stacket, Verzäunung von Latten oder Stäben

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52082
S. 71
Gedicht/Lied
Titel
Der Zufriedene
Incipit
Wie bring' ich doch so froh und frei, / So mit zufriednem Sinn / In meiner kleinen Siedelei / Den Tag des Lebens hin!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
71x

Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)

NR 52083
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Winterwonne
Incipit
Wann am Fenster, das vom Sturme klirrt, / Kaum ich's wage nach dem Hof verstohlen / Hinzulauschen, wo ein Heer von Dohlen…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Viertes Jahr (Sammlung INr 52071, Obj 55)
NR 52084
S. 73
Titel
Titel
Fünftes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 8 Gedichte mit 4 Illustrationen INr 52086-52098, Obj 70-82
NR 52085
S. 74
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)
NR 52086
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Bitten für die junge Frau
Incipit
O liebe Blätter kommt heraus! / Und macht' uns Bäum' und Hecken kraus:…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)
NR 52087
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Lied im Frühling, / an Henrietten
Incipit
Am Birkenzweige blättert, / Der volle Keim sich auf;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Wasserjungfern: Libellula

Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)

NR 52088
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Je länger je lieber
Incipit
Wie mancher, wohl mancher liebt Liebchen so kalt / Nach wenigen Wochen; es rauschen ihm bald / Die Tage der Treue vorüber.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)
NR 52089
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Lebensklugheit
Incipit
Daß im Harz ich keinen eignen Kur, / Auf dem Tisch nie Wildprett hab' und Kremen,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)
NR 52090
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre
Incipit
Rings von Eisen und Haseln und breiten Eichen / umsäuselt / Hat nicht fern von den Krümmen der reichernährenden / Havel / Sich ein einsames Dörfchen versteckt,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Kuhblum': Leontodon taraxacum; zu: Vogelkiehn: Das Harz in den Gipfeln der Kiehn- und Tannenbäume

Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69) mit 4 Illustrationen s. Graphiken INr 52092-52095, Obj 76-79

NR 52091
S. 82
Graphik
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / Morgens nach dem Frühstück
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75

NR 52092
S. 84
Graphik
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / Mittags
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75

NR 52093
S. 84
Graphik
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / der Nachmittags Spaziergang
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75

NR 52094
S. 86
Graphik
Titel
der Frühlingstag auf der Dorfpfarre / die Wasserfahrt, Abend
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Der Frühlingstag auf der Dorfpfarre« von F. W. A. Schmidt INr 52091, Obj 75

NR 52095
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Du und ich
Incipit
Du hast der Röcke viel im Schrank, / Von goldnen Tressen schwer und blank,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
89a

Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)

NR 52096
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Epistel an *
Incipit
Dich zu Freud' und Lustgefühl / Aufzuwecken, ließ mein Saitenspiel / Lang' ich schon vergebens klimpern;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
89d

Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)

NR 52097
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
Vatertändelei
Incipit
Ich hab' ein kleines Mädchen, das / Mir tausend Freuden macht und Spaß,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Fünftes Jahr (Sammlung INr 52085, Obj 69)
NR 52098
S. 91
Titel
Titel
Sechstes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 11 Gedichte mit 2 Illustrationen INr 52100-52113, Obj 84-97
NR 52099
S. 92
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52100
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Elegie, / als Gustchen entwöhnt wurde
Incipit
Klagt mit mir die arme kleine Guste, / Die ihr Liebstes heut verlieren muste.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52101
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Epistel, / an Herrn Prediger C. H. Schultze in Döbritz. / (Sonntags den 6. März.)
Incipit
Du, der werth mir ewig bleibt, / Und nicht Einmahl kommt, nicht Einmahl schreibt,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52102
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
Das Frühjahr, / an Henrietten
Incipit
Von des Frühlings Wunderdingen, / Wann der Winter ausgetobt, / Dir ein Liedchen vorzusingen, / Hab' ich jüngst dir angelobt.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
98a

mit Anm. am Objekt zu: Kuckucksspeichel: weißer Schaum, der sich im Frühling an den Zweigen angelegt, und von den kleinen Flohheuschrecken herrürt, der große Haufe hält sie für Kuckcuckspeichel; Gänsedisteln: Sonchus Linn.; Vogelmilch, Ornithogalum luteum, Linn.; Tremsen, Kornblumen; Pferdemünze, Mentha sylvestris, Linn.; Beetenbux, Buchsbaum,

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)

NR 52103
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
Frühlings-Freuden
Incipit
Schönes, schönes Wetter! / Schöne grüne Blätter! / Süßer Duft die Wies' entlang,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52104
S. 100
Graphik
Titel
die Landschafft
Autorangabe
Lütke del. et sculp.
Personen
Lütke, Peter Ludwig (1759-1831)
Anmerkung
Illustration zu »Die Landschaft« von F. W. A. Schmidt INr 52106, Obj 90
NR 52105
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Die Landschaft
Incipit
Längs des Ufers Zotten / Blöcken Schaaf und Lamm; / Singend ruht der Hirt am Stamm.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Zotten: Das ist ein kriechendes Ufergesträuch, das zottig ineinander verschlungen vom hohen Ufer herab hängt

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83) mit einer Illustration s. Graphik INr 52105, Obj 89

NR 52106
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Unser Dorf
Incipit
Nimmer um des Städters wüste Freude, / Um sein Schauspiel, seinen Klub und Punsch,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Mummel: Kuhblume

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83) mit einer Illustration s. Graphik INr 52108, Obj 92

NR 52107
S. 106
Graphik
Titel
Rümpft ihr Modegekken dann die Nasen / Dass den einz'gen Rok ich ungepuzt, / Trage schier bis auf den lezten Fasen / Und mein Weib mir die Perükke stuzt.
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Unser Dorf« von F. W. A. Schmidt INr 52107, Obj 91

NR 52108
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
An meinen Freund Schultze in Döbritz
Incipit
Wenn Geschwätz vom Franzmann oder Türken / Meine Ohren plagt am Gallatisch;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
107a

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)

NR 52109
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Die Gegend bei Potsdam, / an *. als derselbe die königlichen Zimmer daselbst / besehn wollte
Incipit
Du brennst, die innre Pracht der Königschlösser / Durch's Augenglas mit Staunen anzusehn;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
107b

Anm. am Objekt zu: Föhre: Kienbaum, pinus sylvetsris, Linn.

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)

NR 52110
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Frage, / an F. G. Walter
Incipit
Ihm schmeckt das Vogelnest aus goldner Schale, / Mir nur aus Thon des Landmanns reine Kost.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
107e

Anm. am Objekt zu: niedres Veil: daher das Diminutiv Veilchen. S. Adelungs Wörterbuch

Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)

NR 52111
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Christian Heinrich Schultze in Döbritz
Incipit
Seht sein kleines Dach von Schindelsparren, / Wo der Schwalben Tutti nie verstummt!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52112
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Vaterfreude. / an *
Incipit
Als du selbst dir noch vom Weidenzweig / Deine Flöten schnittest, immer heiter,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Sechstes Jahr (Sammlung INr 52099, Obj 83)
NR 52113
S. 109
Titel
Titel
Siebentes Jahr
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 11 Gedichte mit 2 Illustrationen INr 52115-52128, Obj 99-112
NR 52114
S. 110
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I-Verz zu: Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)
NR 52115
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
An den lauen Winter 1790. / Im Januar
Incipit
Du magst nun schnei'n bis Pfingsten hin, / Magst stets wie Frühling lachen:…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
110a

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)

NR 52116
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Der Frühlingsabend auf dem Lande, / an *
Incipit
Seit ich geplagt von Gicht und finstern Launen / Der Winterstub' auf's stille Dorf entrann,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
110c

Anm. am Objekt zu: Mehlbeerstrauch: eine Art des Weißdorns, Crataegus Oxyacantha, Linn.; zu: Berberitzenhecken: Berberis, Linn.; zu: Seidenschwanz: eine Art Drosseln [...] Tyrdus cristatus; zu: Ziegenmelker: oder Nachtschwalbe, von welcher der Aberglaube vorgiebt , daß sie den Kühen, Ziegen und Schafen die Milch aussauge; zu: Phalänen: Nachtvögeln

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)

NR 52117
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Lenzgenuß, / an Henrietten
Incipit
Endlich doch, nach Sturm und Stöberwetter / Sträubt' umsonst der wilde Winter sich,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
110f

Anm. am Objekt zu : Wegerich: wildes Kraut mit breiten Blättern

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)

NR 52118
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
An den Pfarrgarten zu Döbritz
Incipit
Froh der Hauptstadt Gaukelspiel und Gecken / Wie der See, entronnen, schöner Ort!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
110g

Anm. am Objekt zu: Kriechen, eine Art runder, kleiner Pflaumen, deren Baum der Kriechenbaum genannt wird; prunus insititia, Linn.

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)

NR 52119
S. 110
Gedicht/Lied
Titel
Treue
Incipit
Das Vogelmännchen im Strauch sich wiegt; / Sein Weibchen daneben in's Nest sich schmiegt;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
110h

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)

NR 52120
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach ländlichem Glück
Incipit
Freundlich taucht die Sonne kaum hinunter, / Drückt des Schlummers Hand zu süßer Ruh / Auge kaum, und Blumenglocke zu,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98) mit einer Illustration s.Graphik INr 52122, Obj 106
NR 52121
S. 112
Graphik
Titel
Können wir vor'm Bänkchen an der Pforte, / Dann die Erdbeer'n die wir selbst gesucht, / Oder unsrer Himbeerhekke Frucht / Schmausen
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Sehnsucht nach ländlichem Glück« F. W. A. Schmidt INr 52121, Obj 105

NR 52122
S. 114
Gedicht/Lied
Titel
Unschuld
Incipit
Heil! noch ist sie nicht verschwunden, / Noch ihr Zauber nicht zerronnen!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)
NR 52123
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Wünsche, / an Herrn Prediger C. H. Schultze in Döbritz
Incipit
Was ich nie gekonnt, beneiden / Könnt' ich fast dich frohen Mann,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)
NR 52124
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
An den Jungfernwald bei Berlin
Incipit
Du, den seit vier Jahren ich nun kenne, / Oft durchwandelte bergauf, bergab.;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm: am Objekt zu: Reitzker: Waldschwämme; zu: Ricke: Das Weibchen des Rehbocks

Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98) mit einer Illustration s. Graphik INr 52126, Obj 110

NR 52125
S. 124
Graphik
Titel
Lehn' am Baum, betrachtend, wann die Tropfen / dichter fallen, mich auf meinen Stock
Autorangabe
Lütke del et sculp.
Personen
Lütke, Peter Ludwig (1759-1831)
Anmerkung
Illustration zu »An den Jungfernwald bei Berlin« von F. W. A. Schmidt INr 52125, Obj 109
NR 52126
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Der Dezemberabend
Incipit
Der Ostwind schneidet scharf, huhu! / Der hohe Himmelswagen flimmert;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)
NR 52127
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Der heilige Abend vor Weihnachten
Incipit
Das Schneedach fegt des Sturmes Saus, / Die Ofenflammen zittern.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Siebentes Jahr (Sammlung INr 52114, Obj 98)
NR 52128
Titel
Titel
Anhang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und 2 Gedichte INr 52130-52133, Obj 114-116
NR 52129
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I- Verz zu: Anhang (Sammlung INr 52129, Obj 113)
NR 52130
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Lied einer jungen Mutter, / beim Leichnam ihres ersten halbjährigen Sohnes
Incipit
O! daß ich dich, o! so geschwind / Verloren, ja! verloren!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anhang (Sammlung INr 52129, Obj 113)
NR 52131
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An * / Im Frühjahr. / (Nach des Horaz: solvitur acris hyems-)
Incipit
Weggethautt von lauen Winden / Muß der mürr'sche Winter schwinden,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
129b Anhang (Sammlung INr 52129, Obj 113)
NR 52132
Titel
Titel
Scenen aus dem Landleben
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel. Es folgen: I-Verz und Sammlung von 7 Gedichten und Sammlung von 4 Gedichten mit einer Einleitung INr 52134-52147, Obj 118-131
NR 52133
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
I- Verz zu: Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)
NR 52134
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
Der Landmann, an die Städter
Incipit
Wollt ihr das Glück des Lebens finden, / So sucht es hier in unsern Gründen;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
129d mit Anm. am Objekt zu: Binsenlug: Lug ist ein märkisches Provinzialwort, durch welches der Landmann einen Sumpf versteht [...]; zu: Mandelkrähe: eine Art Häher, Pica oder Garrulus Argoratensis

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52135
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Der Bauerhof
Incipit
Mit tiefem Spalt, wo Spatzen bau'n, / Schwirrt auf der Gasse vorn die Linde;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu Wasser: Ein gewöhnlicher Name der Bauernhunde; Kesser, ein kleines Fischernetz, gewöhnlich aber unrichtig, Köscher genannt. S. Adelungs Wörterbuch

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52136
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Lied / der Bauern an den Regen, vor Johannis
Incipit
Schwirre, lieber Regen! / Schwirr' uns Gottes Segen. / Träufle nieder lind und warm,…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)
NR 52137
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Austlied der Bauern
Incipit
Die ihr in Gartensälen schmaust, / Im Schatten selbst euch fächelt…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: Aust: Das ist in der Erndtezeit, vermuthlich aus August entstanden, [...] s. Adelungs Wörterbuch; zu: Spieke: Lavendel

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52138
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Bauernlied auf dem Jahrmarkt
Incipit
Das ist ein rechter Jubel das, / Wann wir in frohen Schaaren, / Zum Jahrmarkt mit Geschrei und Spaß, / In's nächste Stätgen fahren.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt zu: rother Magen: eine Art gebrannten Wassers, von dessen Dünsten benebelt, der Landmann in der Dämmerung und in der Nacht, Irrwische und andre Unholde, gleich den hier angeführten, zu sehn glaubt.

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52139
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
An eine Dorfschenke
Incipit
Du, werther als Ressourcensaal / Dem Städter hinter Mauern / Bei ihres Lebens Müh' und Qual / Dem lieben, guten Bauern:…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140b

Anm. am Objekt: Ressourcen, heißen hier zu Lande auch die geschlossenen Gesellschaften, die man sonst Club nennt.

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52140
S. 140
Titel
Titel
Lieder für Landmädchen, / Abends beim Melken der Kühe zu singen.
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140c

Sammlung von 4 Gedichten mit einem Vorwort INr 52142-52146, Obj 126-130

Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52141
S. 140
Text
Incipit
Der Herr Prediger Germershausen äußert in seiner 'Hausmutter in allen ihren Geschäften', in dem Kapitel vom Milchwesen, den Wunsch: daß ein Dichter dem ländlichen Fleiß zu Hilfe kommen, und passende Lieder, bei'm Melken der Kühe zu singen, verfertigen…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140f

Einleitung zu: Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen. (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52142
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Im Frühling
Incipit
Kommt, ihr Kühe, fröhlich / Unter Klockenschall, / Bis zum Abend wählig, / Heim zu eurem Stall?…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140g

Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52143
Gedicht/Lied
Titel
Im Sommer
Incipit
Kommt, ihr guten Kühe! / Kommt zum kühlen Stall! / Neune brummt der Klocke Schall.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140i

Anm. am Objekt: Statt dessen kann, nach Beschaffenheit der Milchkühe, gesungen werden: Rothe, Weiße! Bunte! u.s.w.

Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52144
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Im Herbst
Incipit
Liebe Küh'! im Stalle / Steht ihr traurig alle, / Macht kein Lustgebrüll.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140m

Anm. am Objekt: Dasen nennt der Brandenburgische Landmann die dem Vieh im Sommer so beschwerlichen Fliege.

Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52145
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Im Winter
Incipit
Huhu! wie kalt es draußen stürmet! / Wie sich der Schnee im Hofe thürmet!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
140p

Lieder für Landmädchen, Abends beim Melken der Kühe zu singen (Sammlung INr 52142, Obj 126) Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)

NR 52146
Gedicht/Lied
Titel
An die Städter, / im Namen eines Dorfbewohners
Incipit
Mögt so gern den Bauersmann bespötteln / Ha! und furcht die Stirn bei allem Gold!…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Scenen aus dem Landleben (Sammlung INr 52133, Obj 117)
NR 52147
S. 141
Titel
Titel
Zufriedenheit mit seinem Beruf
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zwischentitel mit I-Verz. Es folgen 2 Gedichte INr 52149, 52150; Obj 133, 134
NR 52148
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Der Dorfküster
Incipit
Sein Säulenhaus, sein Trinkegelag / Mag mir der Städter preisen;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zufriedenheit mit seinem Beruf (Sammlung INr 52148, Obj 132)
NR 52149
S. 146
Gedicht/Lied
Titel
Böttcherlied
Incipit
Ich bin der Böttcher, ich binde das Faß, / Vom Binden wohl wird die Stirne mir naß;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
Zufriedenheit mit seinem Beruf (Sammlung INr 52148, Obj 132)
NR 52150
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Graf Wolf von Hohenkrähen. / Ballade
Incipit
Es sauste der Herbstwind durch Felder und Busch; / Der Regen die Blätter vom Schlehendorn wusch: / Da flohen die Schwalben von dannen;…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
Anmerkung
mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 52152-51254, Obj 136-138

Dem Gedicht vorangestellt: und kommt mir mein Unglück allein daher, wann ich meinen Feinden und Widerwärtigen vertraut hab, und vermeint, Ja sollte Ja seyn, und Neyn sollte Nein seyn, [...] Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, in seiner Lebensbeschreibung

Anm. am Objekt. Das Raubschloß Hohenkrähen, oder die hohe Krähe, das sich, seiner Festigkeit wegen, Gottes Freund und aller Welt Feind nannte, zerstörten die Nürnberger und der schwäbische Bund im Jahr 1512

NR 52151
S. 150
Graphik
Titel
Spiel' auf dann und singe! rief spöttlich der Graf, / Dem Bettler entgegen, und mach es recht brav! / Spiel' auf dann und singe zur Leier
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135

NR 52152
S. 152
Graphik
Titel
Sie fleht im Thurm: ach! Erbarmen mein Gott / Bewahre mich Arme vor Marter und Spott / Und faltete bebend die Hände.
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Vorwort

Illustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135

NR 52153
S. 156
Graphik
Titel
Er lacht' ihm in's sterbende, bleiche Gesicht / Fahr hin dann zur Hölle, du lüsterner Wicht / Beladen mit schreienden Sünden
Autorangabe
Chodowiecki #
Personen
Anmerkung
I# Bez. aus dem Vorwort

lllustration zu »Graf Wolf von Hohenkrähen. Ballade« von F. W. A. Schmidt INr 52151, Obj 135

NR 52154
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Beschluß. / An die Menschen
Incipit
Hier ist gut seyn, auf der Gotteserde, / Geht's zuweilen gleich ein wenig bunt.…
Autorangabe
F. W. A. Schmidt
Personen
NR 52155
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 52156