Almanach
Almanach-Nummer
830
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1795
Titel
Historisch Genealogischer / Calender / auf das Jahr / 1795. / MIT GENEHMHALTUNG / der Königl. / Academie der Wissenschaften / zu Berlin
Jahr
Herausgeberangabe
Siwicke #
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Anmerkungen
# Bez. s. Nachwort des Herausgebers INr 72395

Im Nachwort Ankündigung der Veröffentlichung des siebten und letzten Teils der »Preußisch-Brandenburgischen Staatengeschichte« von Brunn als »Jahrbuch der Preußisch Brandenburgischen Staatengeschichte 1796«, da »der Debit der Calender anderweit verpachtet«. Die Teile 1-6 wurden im Historisch-Geneaologischen Kalender (Berlin) 1790-1795 gegegeben.

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 72359
Graphik
Titel
Louise Ulrike / Königin von Schweden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 72360
Titel
Titel
Historisch Genealogischer / Calender / auf das Jahr / 1795. / MIT GENEHMHALTUNG / der Königl. / Academie der Wissenschaften / zu Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 72361
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72362
Graphik
Titel
Der General Wylich bittet die Königin von Poh- / len fussfällig um die Schlüssel zu den von Frie- / drich verlangten Archive
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Juin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Januar.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72363
Graphik
Titel
Friedrich II. entdeckt in der Stunde der Ausfüh- / rung eine gegen sein Leben gemachte Verschwö- / rung
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium Februar.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72364
Graphik
Titel
Schwerin eilt mit der Fahne in der Hand dem / Tode fürs Vaterland entgegen
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium März.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72365
Graphik
Titel
Friedrich II. betrachtet mit Wehmuth nach der / Schlacht bey Prag den Leichnam seines verewig- / ten Schwerin
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium April.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72366
Graphik
Titel
Der sterbende Kayserl. Feldmarschall / Brown ermahnet die Österreichischen Trup- / pen einen Ausfall aus Prag zu thun und / sich durch die Preussen zu schlagen
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Mai.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72367
Graphik
Titel
Friedrich nach der Schlacht bey Kollin in Nimburg auf einer Brunnenröhre sitzend denkt / seinem Schicksale nach
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium Juni.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72368
Graphik
Titel
Der verwundete Preussische General Manstein wird / da er sich nicht ergeben will von den Croaten nie- / dergehauen
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7.

Graphik im Kalendarium Juli.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72369
Graphik
Titel
Edles Benehmen eines braven französischen / Grenadiers gegen Friedrich II.
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium August.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72370
Graphik
Titel
Ein Preussischer und ein Österreichischer Reuter ver- / gessen über den Nationalhass gegen die Fran- / zosen dass sie Feinde sind
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 9.

Graphik im Kalendarium September.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72371
Graphik
Titel
Heldenmuth eines Preussischen Grenadiers
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 10.

Graphik im Kalendarium Oktober.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72372
Graphik
Titel
Edle Aeusserung des Herzogs Ferdinand von / Braunschweig auf dem Schlachtfeld von Crefeld
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 11.

Graphik im Kalendarium November.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72373
Graphik
Titel
Der junge Graf Gisors stirbt in den Armen des / Erbprinzen von Braunschweig
Autorangabe
dessiné par Kimpfel Commencé en Iuin 94 et gravé à l'eau forte jusqu'au 24 Okt 94 par W. Arndt!!! Executé par Meno Haas #
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 12.

Graphik im Kalendarium Dezember.

Illustration zu »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges. Erste Hälfte. 1756-1759.« INr 72381, Obj 23

NR 72374
Karte
Titel
DER / KÖNIGSBERGISCHE KREIS
Autorangabe
D. F. Sotzmann
Personen
Anmerkung
kol. Karte
NR 72375
Graphik
Titel
Ulrich Friedrich von Suhm
Autorangabe
M. H.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
paginiert 1.

s. Textbezug INr 72382, Obj 24

NR 72376
Graphik
Titel
Dietrich von Kayserling
Autorangabe
Pesne pinx. M. Haas
Personen
Pesne, Antoine (1683-1757)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
paginiert 2.

s. Textbezug INr 72383, Obj 25

NR 72377
Graphik
Titel
Maria Franz Arouet / von Voltaire
Autorangabe
M. Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
paginiert 3.

s. Textbezug INr 72384, Obj 26

NR 72378
Graphik
Titel
Peter Ludwig Moreau / von Maupertuis
Autorangabe
M. Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
paginiert 4.

s. Textbezug INr 72385, Obj 27

NR 72379
S. 1
Titel
Titel
Preußisch-Brandenburgische / Staatengeschichte. / Sechster Theil
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Zwischentitel
NR 72380
S. 3
Text
Titel
Fortsetzung / der Geschichte / der / Mark Brandenburg. / Friedrich II. / Zweyte Abtheilung / oder / Geschichte des siebenjährigen / Krieges / Erste Hälfte. / 1756-1759
Incipit
Unter der sechszehnjährigen thatenreichen Regierung Friedrichs hatte der preußische Staat nunmehr seine politische Consistenz erhalten.…
Autorangabe
Professor Brunn #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem Nachwort des Herausgebers INr 72395, Obj 36

mit 12 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 72363-72374, Obj 5-16

NR 72381
S. 94
Text
Titel
I. / Ulrich Friedrich von Suhm
Incipit
war der Sohn Burchards von Suhm, chursächsischen Geheimenrathes u. Gesandten am französischen Hofe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 72382
S. 97
Text
Titel
II. / Dietrich Baron von Kayserling
Incipit
war zu Okten in Curland im Jahr 1698 den 5. July gebohren. Sein Vater Johann Ernst v. Kayserling, war Amtmann von Durben in Curland…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 72383
S. 99
Text
Titel
III, / Maria Franz Arouet de Voltaire
Incipit
war gebohren zu Paris am 20. Februar 1694. Sein Vater war Frant Arouet, ehemaliger Notarius beim Chatelet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 72384
S. 103
Text
Titel
IV. / Peter Ludwig Moreau de Maupertuis
Incipit
war im Jahre 1698 zu St. Malo gebohren und stammte aus einer vornehmen Familie her.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 72385
S. 105
Graphik-Verzeichnis
Titel
Anmerkung die Kupfer betreffend
Incipit
Das Titel-Kupfer íst wiederum ein zu der Sammlung der Königl. Preußischen Familein-Bildnisse, gehöriges Portrait.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anmerkungen zu den Graphiken des Kalenders
NR 72386
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / von Landcharten und Kupferstichen, / sämmtlich erste Abdrücke auf gutem / Schweizerpapier, welche bey Herrn / Siwicke in Berlin zu haben sind.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 72387
Tabelle
Text
Titel
Genalogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
77 SS
NR 72388
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcurse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
37 SS
NR 72389
Tabelle
Text
Incipit
In folgender Tabelle ersieht man an den Nummern vor und nach jedem Orte, mit welcher Post ein Brief abgeht und ankömmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
29 SS
NR 72390
Text
Incipit
Berlin, gedruckt bey Christian Sigism. Spener. / 1795…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72391
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beygesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1795sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 72392
Tabelle
Text
Titel
Bey den Factoren des Herrn Siwicke / zu Berlin, wie auch bey den Königl. Preuss. / Postämtern u. in den vornehmsten aus- / wärtigen Städten, sind zu bekommen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 72393
Text
Titel
Anzeige
Incipit
Dieser historische Calender würde, wie sämtliche übrige Calender für 1795, schon zu Michaelis haben ausgegeben werden können, wenn folgende Umstände solchen nicht bis zu Ende Monat Novembers verzögert hätten.…
Autorangabe
Siwicke
Anmerkung
Nachwort des Herausgebers mit Hinweisen auf die Graphiker des Kalenders und deren verspätete Lieferung der versprochenen Kupfer sowie zur Autorschaft des Beitrags »Fortsetzung der Geschichte der Mark Brandenburg. Friedrich II. Zweyte Abtheilung oder Geschichte des siebenjährigen Krieges Erste Hälfte. 1756-1759« INr 72381
NR 72395
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 72394