Almanach
Almanach-Nummer
2517
Kurztitel
Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1761
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Gemeine Jahr / 1761. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 96; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Mit dem Nachstich der Sammlung von 14 Portraits: »Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin« (Sammlung INr 74008-74022) und der Sammlung von 13 Kurzbiographien»Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023-74036)

Inhalt

66 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 73974
Graphik
Titel
Son Altesse Serenissime Monseigneur le Prince / FERDINAND / Duc de Braunswig et Lunebourg / Generalissime de l'Armée Alliée etc etc
Autorangabe
G. A. Wolffgang , Sc. A. v. 1760
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 73975
Titel
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Gemeine Jahr / 1761. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73976
Karte
Titel
NIEDER-HESSEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare kol. Karte
NR 73977
Graphik
Titel
Januarius hat 31 Tage / Gieb, Höchster, uns des Seegens Fülle, / Verleih uns nach der Unruh Stille! / Laß Friedrichs Reich auf dieser Erden / Zum Wohnplatz des Vergnügens werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 73978
Graphik
Titel
Februarius hat 28 Tage / Mein großer Muff soll mich bedecken, / Und doch muß mich der Sturm erschrecken. / Ach schone meiner, theurer Wind! Weil wir so nah befreundet sind!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
NR 73979
Graphik
Titel
Martius hat 31 Tage / Euch soll der Vorsatz nie gelingen / Ich will mich immer höher schwingen. Die Huld des Himmels steht mir bey, / Und macht mich von Verfolgung frey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 73980
Graphik
Titel
Aprilis hat 30 Tage / Ihr mögt euch noch so sehr verstellen; / So bleibt ihr doch in allen Fällen / Geheimen Lüsten unterthan, / Und nehmt der Liebe Regeln an. / Sonst war der Reifrock groß, jetzt ist er wieder klein. / In beyden aber wird die Thorheit herrschend / seyn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 73981
Graphik
Titel
May hat 31 Tage / Die Manns Person / Du bist so klein und fühlest doch / Der keuschen Liebe sanftes Joch? / Das Frauen Zimmer / Auch die Küße von den Kleinen / Pflegen zart und schön zu scheinen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 73982
Graphik
Titel
Junius hat 30 Tage / Vor diesem konntest du mit deinem Vorrath pran- / gen; / Bey vielen reitztest du das männliche Verlan- / gen. / Nun hüllest du den Rest in Envelopen ein / Nach deinem magern Krahm wird Niemand lüstern seyn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 73983
Graphik
Titel
Julius hat 31 Tage / Du wirst von deinem processiren / Vielleicht zu spät den Schaden spühren. / Der Advocat nimmt Geld, dem Richter must / du geben; / Wirf doch den Plunder hin, und lerne fried- / lich leben!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 73984
Graphik
Titel
Augustus hat 31 Tage / Getrost mein Herr! Nicht so verzagt! / Den Angriff noch einmahl gewagt. / Die Schönen wollen gern vor ihre zarten / Gaben / Geschencke, Wircklichkeit, Muth und Erfah- / rung haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 73985
Graphik
Titel
September hat 30 Tage / Seht wie sich hier die Mäuler spitzen, / Wie lästernd sie den Gift verspritzen! / Es muß der Caffée »Tisch« Pilati Richt-Platz seyn«/ Drey Mägde bringen jetzt gantz neue Nachricht ein. / Wer ist wohl über Frauens-Zungen / In seinem Leben nie gesprungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 73986
Graphik
Titel
October hat 31 Tage / Mein guter Herr! du wirst betrogen, / Was sie dir sagt, das ist erlogen, / Die Schöne kennt dich nicht; du wirst vor / deine Gaben / Ein Körbchen zum Gewinn, und Schimpf / zum Lohne haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 73987
Graphik
Titel
November hat 30 Tage / Bleib immer wo du bist, kom alter Geck nicht wieder / Es schlug des Todes Faust dich uns zum besten nieder / Gepriesen sey dein Ruhm, du hast uns gut bedacht, / Und deiner Erben Glück durch deinen Geitz gemacht. / Wir theilen höchst vergnügt die Thaler und Ducaten. / Dir aber sey davor im Himmel gut gerathen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 73988
Graphik
Titel
Dezember hat 31 Tage / Alles muß sein Ende finden, Alles muß zuletzt verschwinden. / Lernt Sterbliche, den Werth der kurzen Zeit / erkennen; / So wird man euch den Ruhm der wahren / Klugheit gönnen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 73989
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß derer Na- / men, welche im Calender stehen, nebst ihrer / Deutung und denen Tagen, wenn sie ein- / fallen; wobei die Sprachen angezeiget / sind, aus welchen die Namen her- / geleitet werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 BB
NR 73990
Tabelle
Titel
Des Königl. Preußischen Hauses Ge- / burts- Vermälungs- und Succeßions- / Tage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 73991
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und / anderer / Fürstlichen Personen / in Europa / auf das Jahr 1761
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
58 SS mit 3 Anhängen s. INr 73993-73995, Obj 20-22
NR 73992
Tabelle
Text
Titel
Genealogische Veränderungen, welche / während dem Druck vorgefallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zur Tabelle INr 73992, Obj 19
NR 73993
Text
Titel
Nachricht
Incipit
In denen Genealogischen Calendern des 1740sten Jahres, waren die seit 1730 bis ins 1739ste Jahr vorgefallenen Todes-Fälle in den hohen Häusern angemerkt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anhang zur Tabelle INr 73992, Obj 19 s. folgende Tabelle INr 73995, Obj 22
NR 73994
Tabelle
Text
Titel
Summarisches / Haupt- und allgemeines Verzeichniß / aller / hohen Todes-Fälle, / welche / sich in denen zehen Jahren, von 1750 / bis 1759, inclusive, zugetragen haben […]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
25 SS Anhang zur Tabelle INr 73992, Obj 19
NR 73995
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Curse. / nach Alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 73996
Tabelle
Titel
Vergleichung, / Der Brandenburgischen Pfennige und / Groschen gegen Clevische Stüver / und Deuten. / Der Rthl. zu 24 Groschen der Gr. zu 12. Pf.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73997
Tabelle
Titel
Vergleichung der Clevisch. Deut u. Stüv. gegen Bran- / denb. gute Gr. u. Pf. der Thl. zu 60 St. der St. zu 8 Deut
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73998
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung, der Brandenburgischen Pf. / und Gr. gegen Preuß. Pf. und Gr. / Der Rthlr. zu 24 Groschen der Gr. zu 12 Pfennige
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 73999
Tabelle
Titel
Vergleichung der Brandenburgischen / Pfennige und Groschen gegen / Kayser-Geld. / Der Rthlr. zu 24 Gr. der Gr. zu 12 Pf.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 74000
Tabelle
Titel
Vergleichung, des Kayser-Geldes gegen Branden- / burgische Groschen und Pfennige / Der Rthlr. zu 90 Kreutzer oder 30 Kayser-Groschen, / der Kreutzer zu 4 Heller
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 74001
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der verschiedenen Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 74002
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 74003
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 74004
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahr- / Märckte nebst beygesetzten Tagen, auf / welche sie in dem 1761. Jahr / einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 74005
Tabelle
Text
Titel
AVERTISSEMENT. / Bey den Factoren der Königlichen Academie der / Wissenschaften sind auch zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS VrlgM
NR 74006
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preußischen Post- / Aemtern und den Factoren der Königl. / Academie der Wissenschaften, wie auch / in einigen auswärtigen Städten, / sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S VrlgM
NR 74007
Titel
Titel
Die / Durchlauchtigsten / Marggrafen / Zu Brandenburg / aus dem / Hohenzollerischen Hause / Von Friderich I. / bis auf / Sr. jetztregierenden Maj. / König Friderichs. / In 14 Kupfern vorgestellet / Von J. G. Wolfgang / Königl. Hof-Kupferstecher / in Berlin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 14 Graphiken (Portraits) INr 74009-74022, Obj 36-49

Diese Portraitsammlung bereits in: Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1753; s. alm-2509. Die Sammlung wurde für den Genealogischen Kalender (Berlin) 1770 (alm-781) neu gestochen von J. E. Gericke, das 14. Portrait »Friderich II.« dort nach veränderter, aktualisierter zeichn. Vorlage.

NR 74008
Graphik
Titel
Friderich I. Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churfürst / Burggr. zu Nürnb. der 1. dieses Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 1.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74024, Obj 51

NR 74009
Graphik
Titel
Friderich II. Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pom. Burgg. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 2.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74025, Obj 52

NR 74010
Graphik
Titel
Albert Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churfürst / Hertz. zu Pomm. Burggr. zu Nürnb. etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 3.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74026, Obj 53

NR 74011
Graphik
Titel
Johannes Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burgg. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 4.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74027, Obj 54

NR 74012
Graphik
Titel
Joachim I Marggr. Zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burgr. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 5.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74028, Obj 55

NR 74013
Graphik
Titel
Joachim II Marggr. zu Brandenb. / d. Heil. R. R. ErtzCämmerer u. Churf. Hertz. / zu Pomm. Burggr. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 6.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74029, Obj 56

NR 74014
Graphik
Titel
Johann Georg Marggr. zu Brandenburg / d. H. R. R. ErtzCämm. u. Churf. Hertz. v. Preußen, / Stettin, Pomm. Caßub. d. Wend. u. in Schlesien, / zu Croßen, Burggr. zu Nürnb. Fürst v. Rügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 7.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74030, Obj 57

NR 74015
Graphik
Titel
Joachim Friederich Marggr. zu Brandenb. / d. H. R. R. ErtzCämm. u. Churf. Hertz. v. Preußen. / Stettin Pomm. Caßuben d. Wend. u. in Schles. / zu Croß. Jägernd. Burggr. z. Nürnb. Fürst v. Rüg.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 8.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74031, Obj 58

NR 74016
Graphik
Titel
Johann Sigismund Marggr. z. Brand. d. H. R. R. Ertz / Cämm. u. Churf. Hertz. v. Preuß. Jül. Clev. Berg, Stettin. Pom. / Caß. d. Wend. in Schles. z. CroßJägernd. Burggr. z. Nürnb. / Fürst v. Rüg. Graf v. Marck u. Ravensb. Herr z. Ravenstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 9.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74032, Obj 59

NR 74017
Graphik
Titel
Georg Wilhelm Marggr. zu Brand. d. H. R. R. Ertz / Cämm. u. Churf. Hertz. v. Preuß. Jül. Clev, Berg Stettin, Pom. / Caß. d. Wend. u. in Schlesien zu CroßJägernd. Burggr. z. Nürnb. / Fürst v. Rüg. Graf v. Marck u. Ravensb. Herr z. Ravenstein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 10.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74033, Obj 60

NR 74018
Graphik
Titel
Friderich Wilhelm / Marggr. zu Brandenb. d. Heil. Röm. / Reichs Ertz-Cämmerer u. Churfürst etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 11.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74034, Obj 61

NR 74019
Graphik
Titel
Friderich I. König in Preußen / Marggraf zu Brandenburg des Heil. / Röm. Reichs Ertz.Cämmerer u. Churfürst etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 12.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74035, Obj 62

NR 74020
Graphik
Titel
Friderich Wilhelm König in Preußen / Marggraf zu Brandenburg des Heil. / Röm. Reichs ErtzCämmerer u. Churf. etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 13.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35) s. Textbezug INr 74036, Obj 63

NR 74021
Graphik
Titel
Friderich; König in Preußen / Marggr. z. Brand. d. Heil. R. R. ErtzCämm. u. Churf. / Souverän u. Oberst. Hertzog zu NiederSchlesien etc
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 14.

Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin (Sammlung INr 74008, Obj 35)

NR 74022
Titel
Titel
Kurzgefaßte merckwürdige / Lebens- und Regierungs-Geschichte / der / Brandenburgischen Churfürsten / aus dem / Hohenzollerischen Hause, / Von Friederich I. an bis auf König Frie- / derich Wilhelm
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
137 SS: Sammlung von 13 Kurzbíographien INr 74024-74036; Obj 51-63 als Textbezüge zu 13 Graphiken (Portraits) INr 74009-74021, Obj 36-48, Ob
NR 74023
Text
Titel
Friderich I. / Catholischer Religon
Incipit
Gebohren anno 1372, vermählet an. 1400 mit Elisabeth von Bayern, so 1443 gestorben, mit welcher er 4 Printzen und 6 Printzeßinnen gezeuget.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74009, Obj 36
NR 74024
Text
Titel
Friedrich II. / Ferreus oder cum ferratis dentibus / wegen seiner Tapferkeit und Ernst- / haftigkeit der Eiserne genannt. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 19. Nov. 1413. succidiret An. 1440, verehlicht An. 1441 mit Catharina, Tochter Friedrichs, Churfürstens von Sachsen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74010, Obj 37
NR 74025
Text
Titel
Albert. / Achilles und Ulysses genannt. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 24. Nov. 1414 succediret An. 1470. verehlicht zum erstenmal An. 1445 mit Margaretha, Marggraf Jacobs zu Baden Tochter;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74011, Obj 38
NR 74026
Text
Titel
Johann I. / Cicero. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 2. Aug. 1455. succediret An. 1486. verehlicht An. 1474 mit Margaretha, Wilhelms III. Hertzogs in Sachsen Tochter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74012, Obj 39
NR 74027
Text
Titel
Joachim I. / Nestor. / Catholischer Religion
Incipit
Gebohren den 21. Febr. 1484. succediret Anno 1499. verehlicht 1502 mit Elisabeth, Königs Johann in Dännemarck Tochter,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74013, Obj 40
NR 74028
Text
Titel
Joachim II. / Hector. / Evangelisch-Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 9. Jan. 1505. succediret An. 1535. verehlicht erstlich 1524 mit Magdalena, Hertzogs George von Sachsen Tochter, zum zweytenmal 1535 mit Hedwig, Königs Sigismund von Pohlen Tochter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74014, Obj 41
NR 74029
Text
Titel
Johann Georg. / Oeconomus. / Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 11. Sept. An. 1525. succediret 1571. Mit der ersten Gemahlin Sophia, Hertzogs Friderichs von Liegnitz Tochter, hat er einen Printzen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74015, Obj 42
NR 74030
Text
Titel
Joachim Friderich. / Lutherischer Religion
Incipit
Gebohren den 27 Jan 1546. succediret An. 1598. Zeuget mit der ersten Gemahlin Catharina, Marggraf Johannis zu Cüstrin Tochter, 7 Printzen und 2 Printzeßinnen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74016, Obj 43
NR 74031
Text
Titel
Johann Sigismund. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren 1572. den 8. Novembr. succediret An. 1608. Verehlicht mit Anna, Hertzog Albrecht Fridrichs in Preussen Tochter, mit welcher er 4 Prinzen und 4 Prinzeßinnen gezeuget.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74017, Obj 44
NR 74032
Text
Titel
George Wilhelm. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren 3. Nov. 1595, vermählte mit Elisabeth Charlotte, Tochter Friderichs IV. Churfürsten von der Pfalz, mit welcher er 2 Printzen und 2 Printzeßinnen gezeuget hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74018, Obj 45
NR 74033
Text
Titel
Friderich Wilhelm / der Grosse. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren den 6. Febr. 1620. succedirt 1640. Mit der ersten Gemahlin Louise Henriette, Printzeßin von Oranien, hat er 5 Printzen und eine Printzeßin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74019, Obj 46
NR 74034
Text
Titel
Friderich III. / der Weise / als König in Preussen der I. / Reformirter Religion
Incipit
Gebohren den 12. (nach dem alten Calend. den 1.) Jul 1657. Mit der ersten Gemahlin Elisabeth Henriette von Hessen-Cassel, hat er eine Printzeßin, mit der andern Gemahlin Sophie Charlotte von Hannover 2 Printzen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74020, Obj 47
NR 74035
Text
Titel
Friderich Wilhelm / König in Preussen und Churfürst zu / Brandenburg / Reformirter Religion
Incipit
Erblickte das Licht der Welt zu Berlin den 15 Aug. 1688. stirbt den 31 May 1740. hat regieret 27 Jahr und etwas über 3 Monat, und sein Alter gebracht auf 51 Jahr 9 und einen halben Monat…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023, Obj 50) s. Graphik (Portrait) INr 74021, Obj 48
NR 74036
Tabelle
Titel
Vorgedachte dreyzehn Churfürsten / haben regieret und gelebet
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS Anhang zu »Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm« (Sammlung INr 73895, Obj 42)
NR 74038
Tabelle
Text
Titel
Erklährung / der Königl.-Preußischen und Chur- / fürstlich Brandenburgischen Wapen, von / Churfürst Friderich I. bis auf S. itzt regie- / rende Königliche Majestät Fride- / rich den II.
Incipit
Bey den unter vorstehender Churfürsten Bildnisse gestochenen Wapen hat es der Raum im Kupferstiche nicht verstattet, daß alles hineingebracht werden können…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
17 SS. Anhang zu »Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm« (Sammlung INr 73895, Obj 42)
NR 74039
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 74040