Almanach
Almanach-Nummer
902
Kurztitel
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1798
Titel
Genealogischer / und / Post-Kalender / auf / das Jahr 1798. / Mit 12 Kupfern zu zwei beliebten Romanen. / Berlin, bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; nicht bei: BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982.

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 73579
Titel
Titel
Genealogischer / und / Post-Kalender / auf / das Jahr 1798. / Mit 12 Kupfern zu zwei beliebten Romanen. / Berlin, bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73580
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73581
Graphik
Titel
So! das gefällt mir! / William, oder Geschichte jugendl. Un- / vorsichtigkeiten
Autorangabe
W. Jury del.
Personen
Jury, Wilhelm (1763-1829)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. und p. 11.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73607, Obj 29

$ die Graphiken im Kalendarium paginert 3-12 vermutl. ebenfalls von Jury

NR 73582
Graphik
Titel
Den andern Morgen eilte William / zu seinen Wohlthätern
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. und p. 34.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73608, Obj 30

Diese Grapik spiegelverkehrt als No 1501 (Register: Schulz: Romanen-Magazin Erster Band William) in: BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982.

$ die Graphiken im Kalendarium paginiert 3-12 vermutlich von Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73583
Graphik
Titel
Gerechter Gott, mein Verbrechen ist / bekant
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. und p. 32.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73609, Obj 31

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73584
Graphik
Titel
Er bückte sich zu ihr hinab, umschloss / sie zärtlich, und versprach ihr, was sie begehrte
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. und p. 111.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73610, Obj 32

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73585
Graphik
Titel
Wie erstaunte William jetzt, als er sich im / Kampfe fand mit Madame Puffardo
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai paginiert 5. und p. 187.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73611, Obj 33

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73586
Graphik
Titel
Was, sagte William auffahrend, der *** / der *** hat die Unverschämtheit
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni paginiert 6. und p. 263.

Illustration zu »William oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten« von J. C. F. Schulz, Berlin (Unger) 1791; s. Textbezug INr 73612, Obj 34

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73587
Graphik
Titel
Zum Staub gebückt hört Ahdim / jedes Wort. / Ahdim, zweiter Gesang
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli paginiert 7. und p. 32.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 73614, Obj 36

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73588
Graphik
Titel
Und schnelle Furcht durchbebte / seine Glieder
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August paginiert 8. und p. 72.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 73615, Obj 37

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73589
Graphik
Titel
Und ihm ein Glas ein Ideal von hoher / Schönheit wies
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September paginiert 9. und p. 81.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 73616, Obj 38

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73590
Graphik
Titel
Die Schöne sieht des Auges / zärtlich Flehen
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 10. und p. 124.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 73617, Obj 39

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73591
Graphik
Titel
Sey du verdammt mit der Bedenk- / lichkeit!
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November paginiert 11. und p. 244.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 72618, Obj 40

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73592
Graphik
Titel
Dann kann ein Mensch von selbst hervor / gekrochen bepackt mit Säcken voller Geld
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember paginiert 12. und p. 260.

Illustration zu »Ahdim« von J. L. G. Schwarz, Berlin 1796; s. Textbezug INr 73619, Obj 41

$ Gaphik vermutl. von W. Jury s. Bezeichnung an Graphik im Kalendarium 1.

NR 73593
Tabelle
Titel
Bei Joh. Friedr. Unger sind folgende / neue Bücher zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 73599
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 BB
NR 73594
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Course
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
111 SS
NR 73595
Text
Titel
Kataharina die Zweite, dargestellt in / ihren Werken; zur Beherzigung der / Völker Europens, Berlin bei J. F. / Unger
Incipit
In diesem Buche, welches im Jahre 1794 erschien, werden die großen, erhabenen Eigenschaften dieser großen, Regentin, in einer sehr schönen und blühenden Schreibart vorgetragen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73596
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post-Coursen / aufgeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 73597
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73598
Text
Titel
Fantasieen auf der Reise und bey der / Flucht vor den Franken von E. P. V. B. herausgegeben von J. L. / Ewald / 258 S. 8. mit einem Kupfer
Incipit
Wenn schon das treue Gemälde des einfachen häuslichen Lebens einer Familie, die aus fein organisirten, leise und richtig empfindenden Menschen besteht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73600
Text
Titel
Der Freistaat von Nordamerika in / seinen neuesten Zustande von D. / von Bülow. Erster Theil
Incipit
Es ist vorauszusehen, daß in den Urtheilen über dieses Buch eine große Verschiedenheit obwalten wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73601
Text
Titel
Geschichte der Europäischen Staaten / von K. L. Woltmann. Erster Band. / Auch unter dem Titel: Geschichte / Frankreichs von K. L. W. XXVI S. Vorrede und Einleitung 458 S. / Text
Incipit
Der Verfasser dieses Buches, der durch frühere Arbeiten sein entschiednes Talent für die historische Kunst hinlänglich beurkundet hatte,…
Autorangabe
Z.
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73602
Text
Titel
Lyceum der schönen Künste. Ersten / Bandes erster Theil
Incipit
Eine eigene den Künsten, ihrer höheren Kritik und der Ausstellung ihrer Muster gewidmete Schrift,…
Autorangabe
-- mb --
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73603
Text
Titel
Shakespeare's dramatische Werke, / übersetzt von Aug. Wilh. Schlegel. / (Erster Theil. 290 S. enthält Romeo und Julia, u. Ein Sommernachts- / traum
Incipit
Deutschland besaß bisher zwei Uebersetzungen Shakespeare's, von denen eine den ersten Meister in deutscher Sprache und Verskunst, die andre den feinsten Kenner der englischen Sprache diesseit des Meeres zum Verfasser hat.…
Autorangabe
-- mb --
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73604
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche
Incipit
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten, vom Herrn Schulz in Mitau, ist ein sehr unterhaltender Roman, den dieser beliebte Erzähler aus dem Englischen verdeutscht. Ahdim, eine versifizirte morgenländische Erzählung, vom Herrn Schwarz…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt. 2 Sammlungen mit 12 Beiträgen als Textbezüge zu den Graphiken in Kalendarium INr 73606-73619, Obj 28-41 (5 SS)
NR 73605
Sammlung
Titel
William, oder Geschichte jugendlicher / Unvorsichtigkeiten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 73607-736112, Obj 29-34 als Textbezüge zu 6 Graphiken im Kalendarium

Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27)

NR 73606
Text
Titel
1.
Incipit
Der süßliche, breite, schwarze Mann, welcher die Hand einer vor ihm stehenden Dame mit seinen Fäusten ehrerbietig liebkoset, ist der Vorsteher einer Erziehungsanstalt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73582, Obj 4
NR 73607
Text
Titel
2.
Incipit
Ein junger Mann, der Held des Buchs dankt der Schwester seines Wohthäters auf seinen Knieen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73583, Obj 5
NR 73608
Text
Titel
3.
Incipit
Der junge Mann des vorigen Blattes, im Ausdruck äußerster Verzweiflung, weil er sich für den Verführer hält, wo er verführt ward.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73584, Obj 6
NR 73609
Text
Titel
4.
Incipit
Eine Folge des vorigen Auftritts, bei weitem nicht so besänftigend für die Zukunft, als die flüchtige Ansicht des gegenwärtigen Augenblicks überreden dürfte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73585, Obj 7
NR 73610
Text
Titel
5.
Incipit
Nacht und Mißverständniß. William hat im Dunkeln die Magien des ersten Blattes umschlungen, daß beim Licht Niemand entstellen würde.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73586, Obj 8
NR 73611
Text
Titel
6.
Incipit
William, als Schuldner verhaftet, und vor Zorn auffahrend, da er den Namen des Gauners vernimmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
William, oder Geschichte jugendlicher Unvorsichtigkeiten (Sammlung INr 73606, Obj 28) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73587, Obj 9
NR 73612
Sammlung
Titel
Ahdim
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen INr 73614-73719, Obj 36-41 als Textbezüge zu 6 Graphiken im Kalendarium
NR 73613
Text
Titel
7.
Incipit
Ahdim, ein reicher Kaufmann, den eine wiederholte, nächtliche, drohende Erscheinung aus seinem Pallaste zu Babylon weggeschreckt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73588, Obj 10
NR 73614
Text
Titel
8.
Incipit
Ein starker eiserner Kasten mit funfzig Schlössern verbirgt den Talisman.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73589, Obj 11
NR 73615
Text
Titel
9.
Incipit
Ahdim war nicht so glücklich wie unsre Leser, wohnte nicht, gleich ihnen, in diesem Lande, und kannte nicht einmal den Weg dahin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73590, Obj 12
NR 73616
Text
Titel
10.
Incipit
Die Königin der Freude, Babilons Königin, führt den wollustberauschten Ahdim, an ihrer Hand, zum Kabinett…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73591, Obj 13
NR 73617
Text
Titel
11.
Incipit
Nach mancherlei Täuschungen und Gefahren, und nach dem Unglück Sultan geworden und gewesen zu seyn, ist Ahdim endlich im Thal der Wissenschaften angelangt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73592, Obj 14
NR 73618
Text
Titel
12.
Incipit
Endlich hat sich Ahdim, von einem höheren Weisen geleitet, in der Quelle der Weisheit untergetaucht, die Geister des Zaubers gehorchen ihm,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Ahdim (Sammlung INr 73613, Obj 35) Erklärung der Kupferstiche (Sammlung INr 73605, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 73593, Obj 15
NR 73619
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Da noch viele Liebhaber der Geschichte den Wunsch geäußert haben, die beiden historischen Kalender von 1796-1797…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 73620
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen u,. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1718sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 73621
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 73622