Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium März. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium April. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Juni. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Juli. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium August. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium September. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Oktober. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium November. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Graphik im Kalendarium Dezember. Illustration zu »Geschichte der Mark Brandenburg unter den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. Zweiter Theil« INr 59129, Obj 17
Geschichte / der Mark Brandenburg / unter / den Kurfürsten des Hauses Hohenzollern. / Zweiter Theil
Incipit
Schwerlich gab es jemals ein Zeitalter, das an großen Ereignissen und Begebenheiten ergiebiger gewesen wäre, als die Periode, in welche die Regierung Johann Cicero's, vierten Kurfürsten der Mark Brandenburg, fällt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Berliner 1841; INr 59103
Nureddin und die schöne Perserin. / (Eine orientalische Novelle.)
Incipit
Zu Basra vor dem Portal des Statthalter-Palastes ging der Unterhändler Selim ungeduldig auf und ab; endlich erschien der Wesir Chakan, den er erwartete, zu Pferde mit seinem Gefolge.…
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist am 15. Julius geschlossen, und darnach sogleich der Druck / angefangen worden, so daß die spätern Veränderungen nicht mehr / haben eingetragen werden können.)