Almanach
Almanach-Nummer
1173
Kurztitel
Adel der Weiblichkeit 1801
Titel
Adel / der Weiblichkeit. / In Zügen von Liebe, Treue und Edelsinn. / Ein Taschenbuch / für / die Edeln des schönen Geschlechts. / Auf das Jahr 1801. / Berlin, 1801. / Bei Wilhelm Oehmigke dem Jüngern
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 5; nicht bei L/R; Goed VIII. 55, 19
Orte
Personen
Oehmigke Verlag
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Inhalt

68 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 84561
Titel
Titel
Adel / der Weiblichkeit. / In Zügen von Liebe, Treue und Edelsinn. / Ein Taschenbuch / für / die Edeln des schönen Geschlechts. / Auf das Jahr 1801. / Berlin, 1801. / Bei Wilhelm Oehmigke dem Jüngern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84562
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 84563
S. 1
Prosa
Titel
I. / Liebe und Treue
Incipit
Schon in dem Wiegenalter der griechischen Kultur machten Liebe und Treue, Anhänglichkeit an den Gatten, Kinder und Haus den schönsten Zweig aus, geflochten im Kreis der weiblichen Tugenden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 31 Beiträgen INr 84565-84595, Obj 5-35
NR 84564
S. 4
Prosa
Titel
Penelope
Incipit
harrt zwanzig lange Jahre auf die Rückkehr ihres theuren Gatten von Troja, der sie einsam mit ihrem einzigen Sohne in Ithaka zurückgelassen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt:
NR 84565
S. 7
Prosa
Titel
Andromache
Incipit
Ein nicht minder anziehendes Beispiel edler weiblicher Liebe im Heldenalter der Griechen, giebt uns Andromache, die Gemahlin des Hektors, Trojas tapferer Verteidiger.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84566
S. 14
Prosa
Titel
Kamma
Incipit
Mit bewundernder Ehrfurcht nannten einst die Sänger Galatiens, (Provinz in Klein Asien), Kammas Namen. Sie war glücklich in den Armen ihres Gemals Sinatus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Plutarch de mulierum virtutibus
NR 84567
S. 16
Prosa
Titel
Paulina, / Gattin des Seneka
Incipit
Seneka heirathete in einem sehr hohen Alter diese junge Römerin, die mit einer eben so standhaften als empfindsamen Liebe an ihm hing,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Tacitus Annal. L. 15
NR 84568
S. 19
Prosa
Titel
Arria
Incipit
Arria war die Gattin des Cäcina Pätus, eines vornehmen Römers, unter der Regierung des Klaudius.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Dio Cassius Lib. 60
NR 84569
S. 21
Prosa
Titel
Artemisia
Incipit
Artemisia war Königin von Karien, (eine Landschaft in Klein Asien) und die Tochter des Hekatomnes.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Strabo. Lib. 14
NR 84570
S. 24
Prosa
Titel
Panthea
Incipit
Panthea war die Gemalin des Abradatus, Königs von Susina, eine Landschaft in Persien. In einer Schlacht gegen die Babylonier macht sie Cyrus zur Gefangenen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Xenophon Cyropaed. Lib. 7
NR 84571
S. 27
Prosa
Titel
Portia
Incipit
Tochter des Kato von Uttika und Gemalin des berühmten M. Brutus. Aus dem Tiefsinn und der Schlaflosigkeit ihres Gemals, schloß sie daß er mit irgend einer wichtigen und gefahrvollen Unternehmung umgehe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Valer. Maximus Lib. 4. c. 6
NR 84572
S. 29
Prosa
Titel
Eponia
Incipit
war des Gallischen Fürsten Sabinus Gattin, an einer Verschwörung gegen den Kaiser Vespasians Theil genommen hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84573
S. 32
Prosa
Titel
Eine Römerin, / deren Namen unbekannt ist
Incipit
Mehr als Heldenmuth scheint die Liebe eines Weibes zu seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Bayle Dict. historique et critique
NR 84574
S. 35
Prosa
Titel
Theska
Incipit
Die Schwestewr des Tyrannen Dionysius war mit einem Vornehmenin Syrakus verheirathet. Ihr Gatte konnte den Stolz des Tyrannen nicht ertragen und fürchtete seine Grausamkeit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84575
S. 36
Prosa
Titel
Gattin des Ligarius
Incipit
Unter dem Triumviart des Octavius, Antonius und Lepidus, wurden alle, von denen sie Widersetzlichkeiten zu befürchten hatten, in die Acht erklärt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84576
S. 38
Prosa
Titel
Die Kaiserin Valeria und ihre Tochter
Incipit
Unter die unschuldigen und berühmten Schlachtopfer von Licins Tyranney, gehören vorzüglich die Gattin und die Tochter des Kaisers Diocletian.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84577
S. 44
Prosa
Titel
Die Weinbergerinnen
Incipit
Konrad II., Herzog von Schwaben, aus dem Geschlechte Hohenstaufen, ward 1137 auf den deutschen Kasierthron gesetzt. Die Herzoge von Sachsen waren mit dieser Wahl unzufrieden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84578
S. 47
Prosa
Titel
Frau von Rosenegk
Incipit
aufbewahrt. Im Jahr 1499 belagerten die schwäbischen Bundesgenossen das Schloß Blumenegk, im Hegau gelegen und dem Freiherrn von Rosenedk gehörig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84579
S. 49
Prosa
Titel
Isabella von Gonzaga
Incipit
Gemalin Veit Ubalds von Montefeltro, regierenden Herzogs von Urbino, welcher seine blühenden Lande keinem Erben schenken konnte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Zeileri theatr. tragic. p. 183. Bayle I. c.
NR 84580
S. 50
Prosa
Titel
Sybylla
Incipit
Wilhelm der Eroberer, König von England, hinterließ drei Söhne, Robert, Wilhelm den Rothen und Heinrich. Robert hatte ein edles menschenfreundliches Herz.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Saint-Joix essais historiques
NR 84581
S. 52
Prosa
Titel
Bianka von Rossi
Incipit
Der grausame Ezzellino belagerte im Jahre 1253 Bassano. Batista Porto kommandirte die Besatzung;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Bern. Scardeon. I. 3., Antiqu. Patavii cl. 14
NR 84583
S. 55
Prosa
Titel
Elise Chrevreau
Incipit
Die liebenswürdige drei und zwanzigjährige Gattin eines Civilbedienten, in den ostindischen Besitzungen der Franzosen, verließ mit diesem, zu Anfang des Jahres 1776, Frankreich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84582
S. 64
Prosa
Titel
Johanna, Königin von Arragonien, als / Wittwe
Incipit
Die Betrübniß, welche die Königin Johanna von Arragonien, über den Tod ihres Gemals, des Erzherzogs empfand, war größer und überwältigender als alles,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84584
S. 71
Prosa
Titel
Maria, / Gattin des Hugo Grotius
Incipit
Huge Grotius war ein Freund Barnevelds, dieses bekannten unglücklichen Großpensionairs von Holland.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Bayle Dictionnaire histor. et critique unter dem Wort Grotius
NR 84585
S. 75
Prosa
Titel
Lady Nihilsdale
Incipit
Gemalin, des Lords dieses Namens. Der entsetzte König von England Jakob von England, machte einen Versuch, sich wieder auf den brittischen Thron zu schwingen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Lettres histroque pour servis de suite à l'histoire de revolutions de la Grande Bretagne
NR 84586
S. 78
Prosa
Titel
Eine tugendhafte Japanerin
Incipit
Ein Kaiser von Japan hatte einen verdienstvollen Staatsbeamten heimlich hinrichten lassen, dessen ganzes Verbrechen darin bestand, daß er eine eben so schöne als tugendhafte Gattin hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Charlevoix histoire et Description du Japani
NR 84587
S. 80
Prosa
Titel
Eleonore Christine,
Incipit
Tochter Christians IV., Königs von Dännemark, wurde schon in ihrem siebenden Jahre mit Corfiz Ulfeld, einem dänischen Edelmann und damaligen Kammerjunker ihres Vaters, verlobt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) Anm. am Objekt: Holberg dänische Geschichte 3r Thel.
NR 84588
S. 86
Prosa
Titel
Die Gattin des Gisbert, Beherrscher / von Parma
Incipit
Um das Jahr 1404, erwählten die Einwohner der Stadt Parma, um sich gegen ihre Feinde desto besser vertheidigen zu können, zwei ihrer Mitbürger,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84589
S. 89
Prosa
Titel
Lady Akland
Incipit
Lady Henriette Akland, begleitete ihren Gemal, Major in englischen Diensten, im J. 1776 nach Canada.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84590
S. 97
Prosa
Titel
Madam Hastings
Incipit
Sie ist aus Schwaben gebürtig, und hatte die seltsamsten Schicksale. Durch ihre Schönheit, durch ihren Verstand und ihre Bescheidenheit gewann sie das Herz eines vornehmen Engländers,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84591
S. 102
Prosa
Titel
Die heldenmüthige Gattin
Incipit
Die Livarier sind gewohnt auf die Schiffe der Barbarei, und oft mit glücklichem Erfolge, zu kreuzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84592
S. 105
Prosa
Titel
Lady Cornwallis
Incipit
Vom vorzüglichsten und gerechtesten Schmerz durchdrungen, sah Lady Cornwallis ihren Gemal, den Lord Cornwallis, abreisen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84593
S. 108
Prosa
Titel
Lodoiska, / Louvets Gattin
Incipit
Kurz nach dem 31. März 1793 und dem Sturze der Girondisten, kam ein schlönes, blühendes Weib in einem Dörfchen, nicht weit von Lausanne an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4) mit Anm.
NR 84594
S. 116
Prosa
Titel
Edles Betragen einer beleidigten Gattin
Incipit
Madam N. war jung und schön, wirthschaftlich und von vornehmer Geburt. Ihr Mann, der sie vor ihrer Verbindung zärtlich geliebt hatte, wurde schon nach einigen Monaten kälter gegen sie, und hing sich an ein anderes Frauenzimmer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Liebe und Treue (Sammlung INr 84564, Obj 4)
NR 84595
S. 122
Sammlung
Titel
II. / Keuschheit und Edelsinn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 30 Beiträgen INr 84597-84626, Obj 37-66
NR 84596
S. 122
Prosa
Incipit
Plutarch spricht von einer großen Anzahl von Weibern, aus allen Nationen, welche Beispiele von Tugend und Stärke des Geistes gaben, die uns zur Bewunderung hinreißen. Er führt die Phocäerinnen an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84597
S. 123
Prosa
Titel
Unter andern, die er erzählt, zeichnet sich vorzüglich die That der / Archiverinnen,
Incipit
nicht weniger durch die seltsamen Folgen, die sie hatte, als durch die Glaubwürdigkeit, aus. Als der spartanische König Kleomens einen großen Theil der Archiver in einer gewonnenen Schlacht getödtet hatte, und gegen Archos anrückte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84598
S. 126
Prosa
Titel
Anziehender und reizender, als die Heldenthat der Archiverinnen, war die stille und beschiedene That der / Cyanischer Jungfrauen
Incipit
auf einer Insel im Archipelagus, die sich rühmen konnten, daß ganze sieben hundert Jahre hindurch keine Ehebrecherin, und keine Verführte unter ihnen gefunden worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84599
S. 128
Prosa
Titel
Einen merkwürdigen Zug von heroischer Keuschheit und Schamhaftigkeit, erzählt Plutarch von den / Milesischen Jungfrauen
Incipit
Es war bei diesen, - wenn sie jenes Alter erreicht hatten, wo die Natur durch unruhiges Sehnen die Einbildungskraft entflammt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84600
S. 129
Prosa
Titel
Die edlen Germanierinnen
Incipit
Die Geschichtsschreiber aller Zeiten und aller Nationen haben so glänzende Gemälde von den Tugenden und Heldenthaten der alten deutschen und nordischen Frauen und Mädchen entworfen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Die Beweise hiervon liest man beim Tacit. Germ. c. 7. 18. Annal. L. L. c. 57. Caesar de bello gall. L. I. c. 51. Florus hist. rom. Lib 4. c. 12. Plutarch in Mar. c. 14. etc

mit weit. Anm.

NR 84601
S. 143
Prosa
Titel
Unter vielen andern gab Gida ein solches Beispiel
Incipit
Harald, mit den schönen Haaren, einer der mächtigsten Fürsten in Norwegen, war wegen seiner außerordentliche Schönheit und wegen der Proben von Tapferkeit, und andern edlen Tugenden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84602
S. 145
Prosa
Titel
die schöne Aslauga, eine isländische Schäferin
Incipit
Nach dem Tode seiner geliebten Thora, landete der große König Regner Lodbrog, der Herkules des alten Skandinaviens, an der isländischen Küste,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Mallet Introduktion dans l'histoire de Dannemarc p. 300
NR 84603
S. 150
Prosa
Titel
Aus den Beispielen des ersten Abschnitts haben die Leser schon gesehen, daß, / die alten Römerinnen
Incipit
von einem hohen Sinn für eheliche Liebe und Treue begeistert wurden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84604
S. 151
Prosa
Titel
Von dieser strengen Sitte zeugt die Thar der / Lukretia
Incipit
die ich hier aus ihren ersten Quellen, der Geschichte des Livius, mittheile. Die Römer, erzählt dieser große Geschichtsmaler, belagerten unter der Anführung des Königs Tarquin, Ardea, die Hauptstadt von Latium.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Livius Hist. I. c.
NR 84605
S. 161
Prosa
Titel
Und das was die Waffen, die letzte Anstrengung der Römer vergeblich versuchte, das vermochten / Veturia und Volumnia
Incipit
durch ihre Thränen. Kaum war Rom von dem Despotismus seiner Könige befreit, so wuchs die Gewalt der Vornehmsten, (Patrizier), zu einer Größe und Ungebundenheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84606
S. 166
Prosa
Titel
Seltene Mutterliebe einer Römerin / gegen ihre Mutter
Incipit
Eine römische Frau wurde eines Verbrechens wegen zum Tode verurtheilt. Der Scharfrichter sollte sie im Gefängnisse erdrosseln.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84607
S. 167
Prosa
Titel
Die Königin Binka, / eine würdige Mutter
Incipit
Die berühmte Bianka von Kastilien, des Königs Ludewigs des VIII. von Frankreich Gemalin, säugte ihren Prinzen, den nachherigen König Ludewig den IX., an ihren eigenen Brüsten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84608
S. 169
Prosa
Titel
Marquise von Spadera
Incipit
Das Unglück, welches vor mehrern Jahren durch das Erdbeben über Siciclien verhängt wurde, ist bekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84609
S. 172
Prosa
Titel
Die gerächte Entehrung / eines Bauernmädchens
Incipit
Bei Gelegenheit einer Jagd, welche Herzog Karl von Burgunbd hielt, hatte einer seiner Höflinge, ein Graf, ein schönes Bauernmädchen um ihre Unschuld gebracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Viridarium politico historicum etc. Lips. 1600 pag. 26. 27
NR 84610
S. 174
Prosa
Titel
Die tugendafte Genueserin
Incipit
Luchino Vivaldo, ein junger Genueser, faßte eine leidenschaftliche Liebe zu einer verheiratheten Dame.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Viridarium politic. historic p. 26
NR 84611
S. 178
Prosa
Titel
Die keusche Nonne
Incipit
Uladislaus, König von Polen, bekriegte im Jahr 1326, den Kurfürst Ludwig den ältern von Brandenburg, einen Sohn Kaiser Ludwig IV.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Westenrieder historischer Kalender vom J. 1797
NR 84612
S. 181
Prosa
Titel
Die beleidigte Berlinerin
Incipit
Der Geheimschreiber des Bischoffs Dietrich von Magdeburg, fragte zu Berlin, im Jahre 1364, auf dem Wege nach einer Badestube, eine ihm bekannte Bürgersfrau im Scherze: ob sie ihm beim Baden Gesellschaft leisten wollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objket: Ernst histor. Bilderhaus II. Th. S. 331. Hondorfs Vorrathskammer II. Th. S. 536
NR 84613
S. 181
Prosa
Titel
Frau von Pogwisch, / eine edle Patriotin
Incipit
Graf Gerhard von Holstein sammelte im Jahr 1322 ein Heer, und zog mit dem Kern seines Adels nach Ditmarschen, dieses Land zu erobern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84614
S. 183
Prosa
Titel
Eleonore Johnsohn
Incipit
Eleonore Johnsohn, ein Dienstmädchen in London, kaum siebzehn Jahre alt, lebte in einem Liebesverhältnisse mit einem gewissen Thomas Kato,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84615
S. 187
Prosa
Titel
Die englische Lukrezia
Incipit
Im Anfange des amerikanischen Kriegs ward ein junges vornehmes Frauenzimmer aus Wallis, mit einem dort auf Werbung stehenden Fähnrich bekannt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84616
S. 194
Prosa
Titel
Die keusche Tochter einer niederträch- / tigen Mutter
Incipit
Der durch seine Tapferkeit so berühmte Ritter Byard, kam einst mit der Armee aus Italien zurück, und hielt sich zu Grenoble bei einem seiner Verwandten auf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36) Anm. am Objekt: Lettres Juives Tom. VI. p. 86
NR 84617
S. 198
Prosa
Titel
Die edle Offiziers-Frau
Incipit
Im siebenjährigen Kriege kam ein österreichischer Offizier in eine feindliche Stadt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84618
S. 200
Prosa
Titel
Die edle Mutter
Incipit
Eine arme Frau zu Rom war einem Bürger funfzehn Zechinen schuldig. Dieser mahnte sie täglich, und drohte ihr mit Gefängniß,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84619
S. 202
Prosa
Titel
Doligni, / die großmüthige Schauspielerin
Incipit
Sehr wenig Schauspielerinnen verbinden mit dem Ruhm ihrer Kunst das Lob der Tugend und eines unbescholtenen Wandels.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84620
S. 208
Prosa
Titel
Nina und Onuffrio
Incipit
Onuffrio Coma, ein junger Mann von Lipari, liebte, und wurde von einem seiner Neigung würdigen Gegenstande geliebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84621
S. 216
Prosa
Titel
Dirne
Incipit
Dirne war die reizende Gattin eines wohlhabenden Hindus, Namens Ganga, den sie durch ihre zärtliche, treue Liebe zum zärtlichsten Gatten machte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84622
S. 228
Prosa
Titel
Agnese
Incipit
Karl der siebende, König von Frankreich, dünkte sich in den Armen der schönen Agnese so glücklich, daß er sich nie anders als ungern von ihr trennte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84623
S. 230
Prosa
Titel
Elisabeth Cazotte
Incipit
Elisabeth war die Tochter Cazotte's, eines beliebten Schriftstellers, eines vortrefflichen Ehemannes, eines zärtlichen Vaters,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84624
S. 240
Prosa
Titel
Elisabeth, Königin von Spanien, / vormalige Verlobte des Don Carlos
Incipit
Als Karl der V. römischer Kaiser und König von Spanien, im Jahr 1556 die Entschließung gefaßt hatte, seine Regierung nieder zu legen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84625
S. 273
Prosa
Titel
Die edlen Töchter des Fürsten Menzikofs
Incipit
Die glänzend Hoheit des mächtigen Fürsten Menzikofs, der zweimal die rußische Kaiserkrone nach Gefallen austheilte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
II. Keuschheit und Edelsinn (Sammlung INr 84596, Obj 36)
NR 84626
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / interessanter und nützlicher Bücher / welche / bei Wilhelm Oehmigke dem Jüngern in / Berlin, zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 84627
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 84628