Almanach
Almanach-Nummer
1105
Kurztitel
Taschenbuch, Historisches (Berlin, Haude und Spener) 1789
Titel
Historisches / Taschenbuch / für / das Jahr 1789 / enthaltend / die / Geschichte / des / siebenjährigen Krieges / in Deutschland / von / J. W. von Archenholtz, / vormals Königl. Preuß. Hauptmann. / Mit Kupfern und einer illuminierten Landcharte. / (Verkaufspreis in Pappband gebunden, Ein Thaler.) / Berlin, / bey Haude und Spener
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R; Goed VI. 280, 6
Orte
Anmerkungen
auch erschienen als: Historisch-Genealogischer Calender oder Jahrbuch der merkwürdigsten neuen Welt-Begebenheiten für 1789. Leipzig zur Messe bey Haude und Spener von Berlin; alm-928

Inhalt

57 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Historisches / Taschenbuch / für / das Jahr 1789 / enthaltend / die / Geschichte / des / siebenjährigen Krieges / in Deutschland / von / J. W. von Archenholtz, / vormals Königl. Preuß. Hauptmann. / Mit Kupfern und einer illuminirten Landcharte. / (Verkaufspreis, in Pappband gebunden, Ein Thaler.) / Berlin, / bey Haude und Spener
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65751
Titel
Titel
Geschichte / des / siebenjährigen Krieges / in Deutschland / vom Jahr 1756 bis 1763
Autorangabe
J. W. von Archenholtz, vormals Königl. Preuß. Hauptmann
Personen
NR 65752
Widmung
Titel
Zueignungsschrift / an / Se. Königl. Majestät / von Preußen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65753
Widmung
Titel
Allergnädigster Monarch!
Incipit
Wem anders, als dem durch Macht und Ehre und Güter der Welt bekannten erhabenen Beherrscher der Preußen, konnte die bewunderungswürdige Geschichte Preußischer Thaten zugeeignet werden?…
Autorangabe
allerunterthänigster v. Archenholtz, vormals Hauptmann in Königl. Preuß. Diensten
Personen
NR 65754
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Zu einer Zeit, da die Deutschen das schreibseligste und das gelehrteste Volk in Europa sind, muß man erstaunen, daß noch keine Geschichte des so merkwürdigen, in unsern Tagen erlebten, siebenjährigen Krieges für unmilitärische Stände vorhanden war.…
Autorangabe
v. Archenholz
Personen
NR 65755
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der / zu dieser Geschichte gebrauchten Bücher
Autorangabe
unbezeichnet
NR 65756
S. 1
Text
Titel
Geschichte / des / siebenjährigen Krieges / in Deutschland
Incipit
Der Aachener Friede hatte nach einem langwierigen Kriege allen Völkern Europens Ruhe verschafft; die Künste des Friedens blühten wieder, und man hielt die Erneuerung kriegerischer Scenen auf viele Jahre entfernt.…
Autorangabe
J. W. von Archenholz
Personen
NR 65757
S. 291
Text
Titel
Zur / Erläuterung der Kupfer
Incipit
Bekanntermaßen soll dieser historische Calender den Weltmann von den neueren und neuesten Veränderungen, welche Glück und Zeit in den verschiedenen Theilen und Staaten des Erdbodens hervorgebracht haben, die merkwürdigsten deutlich und im Zusammenhange…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von Textbezügen zu den Graphiken des Almanachs INr 65759-65804, Obj 9-54
NR 65758
S. 291
Text
Titel
Die Charte
Incipit
bildet den Schauplatz des siebenjährigen Krieges ab…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Karte INr 65807, Obj 57
NR 65759
S. 292
Text
Titel
Die zwölf Monatskupfer
Incipit
scheinen zwar, theils ihrer ausführlichen Unterschriften, theils wegen des Textes…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 12 Erläuterungen zu 12 Graphiken INr 65761-65784, Obj 11-34

Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8)

NR 65760
S. 294
Text
Titel
Die Gefangennehmung der sächsischen / Armee in ihrem festen Lager / bey Pirna
Incipit
Der König war mit 70000 Mann in Sachsen eingerückt, hatte Dresden und Torgau mit 5000 Mann besetzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65762, Obj 12
NR 65761
S. 294
Graphik
Titel
die Sächsische Armée ergiebt sich dem / König zu Kriegsgefangenen, im Lager / bey Pirna, am 17. October 1756
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65761, Obj 11

NR 65762
S. 296
Text
Titel
2) Schwerins Heldentod in der Schlacht / bey Prag vom 6. May 1757
Incipit
Allgemein bekannt und allgemein bewundert ist die unvergeßliche That Schwerins in der Schlacht bey Prag!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65764, Obj 14
NR 65763
S. 296
Graphik
Titel
Schwerins Heldentod in der Schlacht / bey Prag am 6. May 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65763, Obj 13

NR 65764
S. 298
Text
Titel
3) Die Abfertigung des Doctors Aprill
Incipit
Schon der Name läßt etwas possierliches vermuthen, und possierlich ist auch die Figur des Doctors…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65766, Obj 16
NR 65765
S. 298
Graphik
Titel
Abfertigung des Doctors April als derselbe dem K. / Preuss. Gesandten zu Regensburg, Freyherrn von Plo- / tho, die Kaiserliche Reichs-Acht notifizierte
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65765, Obj 15

NR 65766
S. 299
Text
Titel
4) Die Flucht bey Roßbach am 5ten / November 1757
Incipit
Ein Herr von mehr als fünfzigtausend Mann, das größtentheils aus Franzosen, und, nächst diesen, aus Kaiserlichen und Reichstruppen bestand,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65768, Obj 18
NR 65767
S. 300
Graphik
Titel
Die Flucht bey Rosbach am 5. Novemb. / 1757
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 4.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65767, Obj 17

NR 65768
S. 301
Text
Titel
5) Der König besucht den verwundeten und gefangenen französischen General / Cüstine
Incipit
In welchem nicht minder glänzenden Lichte, von ganz andrer Art erscheint hier der Sieger von Roßbach!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65771, Obj 21
NR 65769
S. 301
Text
Titel
6) Die gefangenen russischen Generals / werden in die Casematten von Cü- / strin einquartiert.
Incipit
Am 13ten August 1758 näherte sich die große russische Armee, unter dem General Fermor, der Festung Cüstrin, die, unter den Befehlen des Obersten Schack von Wuthenow, mit hinlänglicher Garnison versehen war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65772, Obj 22
NR 65770
S. 301
Graphik
Titel
der König, im Winterquartier, besucht in Leipzig, / den in der Schlacht bey Rossbach verwun- / deten Französischen General Cüstine
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
# vollst. Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 5.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65769, Obj 19

NR 65771
S. 304
Graphik
Titel
der in der Schlacht bey Zorndorf gefangenen Russischen / Generalität werden, wegen Einäscherung der Stadt Cüs- / trin, auf des Königs Befehl die Casematten der Festung / zum Quartier angewiesen
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 6.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65770, Obj 20

NR 65772
S. 304
Graphik
Titel
die in der Schlacht bey Zorndorf zu Gefan- / genen gemachten Russen werden in Berlin ein- / gebracht
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sculp. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 7.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65774, Obj 24

NR 65773
S. 305
Text
Titel
7) Die Einbringung der russischen Ge- / fangenen nach Berlin
Incipit
Die schauderhafte Schlacht bei Zorndorf, die im Text des Calenders und nach der Wahrheit geschildert ist…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65773, Obj 23
NR 65774
S. 306
Text
Titel
8) Wundergleiche Erhaltung des Königs / in der Schlacht bey Cunersdorf
Incipit
Die hier abgebildete Begebenheit ist ohne Zweifel eine der merkwürdigsten aus dem Heldenleben dieses großen Königs.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65776, Obj 26
NR 65775
S. 308
Graphik
Titel
Wundergleiche Erhaltung des Königs in / der Schlacht bey Cunersdorf am 12. August / 1759
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 8.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65775, Obj 25

NR 65776
S. 309
Text
Titel
9) Der König im Cantonirungsquar- / tier zu Köben an der Oder
Incipit
Nach der Schlacht bey Cunersdorf befand sich der König in einer sehr bedenklichen Lage.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65778, Obj 28
NR 65777
S. 310
Graphik
Titel
der König im Cantonirungs-Quartier zu Köben / an der Oder, am Podagra kranck, dictiert, vor der / versamleten Generalität, seine Ordres zur Distribution / der Armée, im October 1859
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 9.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65777, Obj 27

NR 65778
S. 311
Text
Titel
10) Der König und der Flügelmann / des Bernburgischen Regiments
Incipit
Die Veranlassung zu dem mit dieser Unterschrift abgebildeten Vorfall, und die Wirkung desselben, bezeichnen genug den eigenthümlichen Geist des Königs,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65780, Obj 30
NR 65779
S. 312
Graphik
Titel
der König auf der Wahlstadt von Liegnitz, / und der Flügelmann des damahligen Bernburgi- / schen Regiments - am 15. August 1760
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 10.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65779, Obj 29

NR 65780
S. 314
Text
Titel
11) Die Russen brandschatzen in / Berlin
Incipit
Man wird hoffentlich zugeben, daß der hier abgebildete Vorfall in dem Lauf der Kriegsgeschichte sehr wichtig sey -…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65782, Obj 32
NR 65781
S. 314
Graphik
Titel
Die Russen brandschatzen in Berlin im October / 1760
Autorangabe
D. Chodowiecki del. E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 11.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65781, Obj 31

NR 65782
S. 318
Text
Titel
12) Der König in einer Dorfkirche
Incipit
So selten der Fall war, den König in einer Kirche zu sehen, so sonderbar war auch hier, beides die Veranlassung dazu, und das Geschäft, was er dort vornahm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die zwölf Monatskupfer (Sammlung INr 65760, Obj 10) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65784, Obj 34
NR 65783
S. 318
Graphik
Titel
der König, nach der Schlacht bey Torgau, / schreibt in einer Dorf-Kirche, auf den Stufen des Altars, / für die als Curiers darauf warten den Staabs-Officiere, / seine Depeschen, in der Nacht vom 3. November 1760
Autorangabe
D. Ch. del. E. H. sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 12.

Illustration zu »Die Geschichte des siebenjährigen Krieges in Deutschland« von J. W. v. Archenholz INr 65757, Obj 7; s. Textbezug INr 65783, Obj 33

NR 65784
S. 320
Text
Titel
Die illuminirten Figuren
Incipit
mit welchem, seiner Einrichtung nach, der historische Calender gezieret ist, sollen jedesmal von dem Costume jenes Volkes, dessen Geschichte in dem Calender abgehandelt ist, das unbekannteste und am mehresten mahlerische abbilden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 4 Beiträgen als Textbezüge zu 4 Graphiken INr 65786- 65793, Obj 36-43

Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65784, Obj 34

NR 65785
S. 320
Text
Incipit
Der Kosack ist von Herrn Chodowiecki, bey Anwesenheit der Russen in Berlin, nach der Natur gezeichnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die illuminirten Figuren (Sammlung INr 65785, Obj 35) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65787, Obj 37
NR 65786
S. 329
Graphik
Titel
ein Kosak
Autorangabe
Chodowiecki. # D. Berger sculp.
Personen
Anmerkung
kol. Uniformkupfer; # vollst. Bez. s. Textbezug INr 65786, Obj 36
NR 65787
S. 329
Graphik
Titel
Ein preußischer schwarzer Husar oder sogenannter Todtenkopf
Autorangabe
Chodowiecki. #
Personen
Anmerkung
kol. Uniformkupfer; # Bez. s. Textbezug INr 65791, Obj 41
NR 65788
S. 329
Graphik
Titel
ein Croat
Autorangabe
W. Meil #
Personen
Anmerkung
kol. Uniformkupfer; # Bez. s. Textbezug INr 65792, Obj 42
NR 65789
S. 329
Graphik
Titel
ein Bergschotte
Autorangabe
Ramberg del.
Personen
Anmerkung
kol. Uniformkupfer; s. Textbezug INr 65793, Obj 43
NR 65790
S. 318
Text
Titel
Der preußische schwarze Husar
Incipit
steht hier mit dem Kosaken zusammen, doch nicht als ob er mit ihm von gleichem Range und Schlage wäre,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die illuminirten Figuren (Sammlung INr 65785, Obj 35) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65788, Obj 38
NR 65791
S. 334
Text
Titel
Der Croat
Incipit
erscheint hier nach der meisterhaften seelenvollen Zeichnung unsers W. Meil…
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
Die illuminirten Figuren (Sammlung INr 65785, Obj 35) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65789, Obj 39
NR 65792
S. 340
Text
Titel
Der Bergschotte oder der schottische / Hochländer
Incipit
Während des siebenjährigen Krieges befanden sich bey der alliirten Armee zwey Battaillons Bergschotten, jedes ohngefähr tausend Mann stark,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die illuminirten Figuren (Sammlung INr 65785, Obj 35) Zur Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik INr 65790, Obj 40
NR 65793
S. 345
Text
Incipit
Ich habe geglaubt, daß es dem Leser angenehm seyn würde, dieser Geschichte des siebenjährigen Krieges das Bildniß des großen Mannes vorgesetzt zu sehen, dessen Genie alles ersetzte, was ihm äußerlich fehlte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) §$ vermutl. fehlt bez. Graphik (Titelportrait?)
NR 65794
S. 346
Graphik
Titel
Kurt Christoph Graf v. Schwerin / K. Preuss. General Feld Marschall
Autorangabe
E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 65796, Obj 46
NR 65795
S. 347
Text
Titel
Kurt (Conrad) Christoph / von Schwerin
Incipit
war im Jahr 1684 den 26sten October in Schwedisch-Pommern aus einem beinahe 700 Jahr alten adlichen Geschlechte gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik (Portrait) INr 65795, Obj 45
NR 65796
S. 352
Text
Titel
Friedrich Wilhelm Freyherr / von Seydlitz
Incipit
ward den 3ten Februar 1722 in Westphalen, im Clevischen, gebohren, und trat in seinem 16ten Jahre bey den Cürassierregiment des Markgrafen von Brandenburg-Schwedt ( bey welchem sein Vater Rittmeister war,) als Cornet in Preußische Kriegsdienste.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik (Portrait) INr 65798, Obj 48
NR 65797
S. 352
Graphik
Titel
Fr. Wilh. Freyherr v. Seydlitz / K. Preuss. General v. d. Cavallerie
Autorangabe
E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 65797, Obj 47
NR 65798
S. 356
Graphik
Titel
Hans Joachim v. Zieten
Autorangabe
Uhlemann sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 65800, Obj 50
NR 65799
S. 357
Text
Titel
Hanns Joachim von Zieten
Incipit
war den 18ten May 1699 zu Wustrau im Rupinischen gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik (Portrait) INr 65799, Obj 49
NR 65800
S. 362
Graphik
Titel
Leopold Joseph Maria Reichsg. / v. Daun / Röm. Kays. Generalfeldmarschall
Autorangabe
E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 65802, Obj 52
NR 65801
S. 363
Text
Titel
Leopold Joseph Maria Reichsgraf / von Daun, Fürst zu Thiano etc
Incipit
stammt aus einem der ältesten adlichen Geschlechter her.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik (Portrait) INr 65801, Obj 51
NR 65802
S. 370
Text
Titel
Ernst Gideon Reichsfey- / herr von Laudon
Incipit
stammt aus einem edlen Geschlechte aus Liefland her, und hat sich im kaiserlichen Dienst bloß durch sein persönliches Verdienst zu der Würde eines Feldmarschalls, die er jetzt bekleidet, emporgeschwungen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erläuterung der Kupfer (Sammlung INr 65758, Obj 8) s. Graphik (Portrait) INr 65804, Obj 54
NR 65803
S. 370
Graphik
Titel
Ernst Gideon Reichsfreyherr / v. Laudohn / Röm. Kays. Generalfeldmarschall
Autorangabe
Raehmel pinx. E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
s. Textbezug INr 65803, Obj 53
NR 65804
S. 373
Text
Incipit
Daß ich diesen historischen Calender jetzt mit der Zeitrechnung für das bevorstehende Jahr 1789 herausgebe, wird hoffentlich von den zahlreichen Gönnern und Liebhabern dieses Calenders keiner tadeln,…
Autorangabe
Carl Spener
Personen
Anmerkung
Nachwort d. Herausgebers
NR 65805
Text
Titel
Anzeige
Incipit
Die Englische Zeitung, die ich herausgebe, betitelt: The British Mecury, wovon jetzt 3 Bände heraus sind,…
Autorangabe
v. Archenholz
Personen
NR 65806
Karte
Titel
SCHAUPLATZ / des / siebenjährigen Krieges
Autorangabe
Jäck sculp.
Anmerkung
s. Textbezug INr 65759, Obj 9
NR 65807