Almanach
Almanach-Nummer
2512
Kurztitel
Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1756
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Schalt-Jahr / 1756. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 96; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Der vorliegende Genealogische Schreib- und Postkalender (Berlin) 1756 weist die gleiche Struktur und Anordnung der Beiträge (Karte, Kalendarium mit 12 Monatskupfern, Genealogie und diverse Tabellen) wie der ebenfalls vorhandene Almanac de Poche pour l'Année (Berlin) 1756, dieser ist jedoch mit anderen graphischen Beigaben ausgestattet; s. alm-4207

Inhalt

30 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
CHARLES / Duc regnant de Brunsvic / et Lunebourg
Autorangabe
G. A. Wolffgang Sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Titelportrait r.
NR 73914
Graphik
Titel
PHILIPPINE CHARLOTTE / Duchesse regnante de Brunsvic / et de Lunebourg
Autorangabe
G. A. Wolffgang Sculp. A. V.
Personen
Anmerkung
Titelportrait v.
NR 73915
Titel
Titel
Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Schalt-Jahr / 1756. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Herausgegeben / Mit Approbation der Kön. Preuß. / Academie der Wissenschaften
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 73916
Karte
Titel
Die / ALT- / MARCK
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
ausfaltbare kol. Karte
NR 73917
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73918
Graphik
Titel
Januarius hat 31 Tage / Die Vorsicht bringt ein neues Jahr / Mit neuem Glück und Seegen dar. / Dort steht die Zeit, Sie will uns lehren / Die Huld des Höchsten zu verehren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 73919
Graphik
Titel
Februarius hat 28 Tage / Laßt den Nord-Wind immer wehen, / Und die kahlen Bäume stehen, / Auf der schönen Schlitten-Bahn, / Trefft ihr doch Vergnügen an.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar
NR 73920
Graphik
Titel
Martius hat 31 Tage / Des Gärtners Fleiß zeigt sich von neuen, / Er will sich schon zum voraus freuen, / Fein alles in der Zeit bedacht, / Das hat noch niemand Gram gebracht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 73921
Graphik
Titel
Aprilis hat 30 Tage / Das Wetter im April gleicht flatterhaften / Schönen, Die sich, eh man es meint, zum Wanckel- / muth gewöhnen. / Seht! Wie Celinde dort, dem Damon / Küßchen schenkt, / Und doch ihr Händchen auch zum / Corax lüstern lenckt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 73922
Graphik
Titel
May hat 31 Tage / Dort in jenen grünen Auen / Könnt ihr Tantz und Freude schauen / Menschen! setzt dem Schertz u. Spiel / Durch Vernunfft das rechte Ziel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai
NR 73923
Graphik
Titel
Juni hat 30 Tage / In den Gärten in den Wäldern, / In den Wiesen, in den Feldern, / Wohin man geht, wohin man blickt, / Da wird uns Aug u. Hertz erquickt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni
NR 73924
Graphik
Titel
Julius hat 31 Tage / Braucht die Zeit, sucht euch durch Fischen / Dort im Grünen zu erfrischen, / Aber hütet euch dabey / Vor verbotner Fischerey
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli
NR 73925
Graphik
Titel
Augustus hat 31 Tage / Seht, wie der Land Mann empsig ist, / Und Müh, und Last, und Schweiß vergißt! / Die Sense macht ihn matt, jedoch er sieht / den Seegen / O! möchte dieses Bild, uns stets zum Fleiß / bewegen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August
NR 73926
Graphik
Titel
September hat 30 Tage / Die Bäume tragen reife Früchte! / Wie fällt ihr Anblick ins Gesichte / Wie wird uns der Genuß einst laben / Wer nach dem Nutzen strebt, der muß / erst Mühe haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 73927
Graphik
Titel
October hat 31 Tage / Der Wein, so schön er ist, bringt dennoch Noth / und Leiden. / Wofern Wir den Gebrauch nicht von dem / Mißbrauch scheiden: / Denckt, wie sich jener Schwarm in das / Verderben stürtzt, / Und durch den Überfluß sich Ruh und Lust / verkürtzt!
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 73928
Graphik
Titel
November hat 30 Tage /) Schafft Holtz, nun ist es hohe Zeit, / Ihr fühlt der Kälte Hefftigkeit, / Wo ist die Frühlings Lust? Wo sind die / jungen Jahre? / Im Winter kommt der Frost, im Alter / Sarg und Baare
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 73929
Graphik
Titel
December hat 31 Tage / Wie dort ein mat- / ter Greis die müden / Glieder stützt, / Und in der Einsamkeit verschmäht und kraft- / loß sitzt, / so wird es dir und mir auch mit der / Zeit ergehen: / Lernt , Menschen, Lernt das Heil / der Seelen recht verstehen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 73930
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß derer Na- / men, welche im Calender stehen, nebst ihrer / Deutung und denen Tagen, wenn sie ein- / fallen; wobei die Sprachen angezeiget / sind, aus welchen die Namen her- / geleitet werden
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
5 BB
NR 73931
Tabelle
Titel
Des Königl. Preußischen Hauses Geburts- / Vermählungs- und Succeßions-Tage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 73932
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und / anderer / Fürstlichen Personen / in Europa / auf das Jahr 1756
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
50 SS
NR 73933
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Curse. / Nach Alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 73934
Tabelle
Titel
Die hier untenstehende Oerter / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Lauf der Posten / entlegen als:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 BB auf doppeltes Querformat ausfaltbare Tabellen
NR 73935
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / Wie die in Europa bekannten Müntzen gegen- / Brandenburgische zu vergleichen seyn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 BB
NR 73936
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73937
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73972
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahr- / Märckte nebst beygesetzten Tagen, auf / welche sie in dem 1756. Jahr / einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 73938
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der verschiedenen Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 73942
Tabelle
Text
Titel
AVERTISSEMENT. / Bey den Factoren der Königlichen Academie der / Wissenschaften sind auch zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 73939
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preußischen Post- / Aemtern und den Factoren der Königl. / Academie der Wissenschaften sind / zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 73940
Tabelle
Titel
Aenderungen, so nach dem Druck der / Genealogie vorgefallen. 1755
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Nachtrag zur Tabelle INr 73933, Obj 20
NR 73941