Almanach
Almanach-Nummer
4019
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1800
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1800. / Die Geschichte / der Bartholomäusnacht / oder / die Bluthochzeit zu Paris. / (Beschluß.) / Mit fünf Bildnissen und acht historischen / Gegenständen, von D. Chodowiecki. / Berlin, bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Personen
Unger Verlag
Anmerkungen
s.a. franz. Ausgabe: Almamac Historique et Généalogique 1800. alm-835

Inhalt

28 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 91189
Graphik
Titel
Coligni's Abschied von seiner Frau. / Adieux de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91190
Titel
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1800. / Die Geschichte / der Bartholomäusnacht / oder / die Bluthochzeit zu Paris. / (Beschluß.) / Mit fünf Bildnissen und acht historischen / Gegenständen, von D. Chodowiecki. / Berlin, bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91191
Graphik
Titel
Sterbebette der Koenigin Johanna. / Jeanne d'Albret sur son lit de mort
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik vor dem Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91192
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 91199
Graphik
Titel
Coligni von einer Bäuerin gewarnet. / Coligni est averti par une paysanne
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91193
Graphik
Titel
Der Admiral blessirt / Un assassin blesse l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 4.

Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91194
Graphik
Titel
Der Todt des Admiral. / Mort de l'amiral
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 5.

Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91195
Graphik
Titel
Ein Blessirter wirft sich in das Bette / der Königin. / Un blessé se jette dans la ruelle de la reine
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 6.

Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91196
Graphik
Titel
Coligni's Kopf wird der Koenigin / Catherine gebracht. / Catherine réçoit la tète de Coligni
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 7.

Graphik im Kalendarium September

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91197
Graphik
Titel
Den Kindern des Admirals wird / sein Leichnam gezeigt. / Le cadavre de Coligni, montré à ses enfants
Autorangabe
D. Chodowiecki del & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite

paginiert 8.

Graphik im Kalendarium Oktober

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91198
Graphik
Titel
Katharina von Medici, / Königinn von Frankreich / Wittwe des K. Heinrich II. / Catherine de Medicis, / Reine de France. / Veuve du Roi Henry II.
Autorangabe
Bollinger sc. Berlin 1799
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91200
Graphik
Titel
Prinz Ludewig von Conde / Louis de Bourbon Prince de Conde I.
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Graphik (Portrait) INr 91204, Obj 16

Graphik (Portrait) im Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91201
Graphik
Titel
Herzog Franz von Guise. / François de Lorraine Duc de Guise
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Graphik (Portrait) INr 91204, Obj 16

Graphik (Portrait) im Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91202
Graphik
Titel
Admiral Kaspar v. Koligny. / Gaspard de Coligny, Admiral de France
Autorangabe
Meno Haas #
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
# Bez. an der Graphik (Portrait) INr 91204, Obj 16

Graphik (Portrait) im Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91203
Graphik
Titel
Kardinal Karl v. Lothringen. / Charles Cardinal de Lorraine
Autorangabe
Meno Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium

Illustration zu »Die Geschichte der Bartholomäusnacht oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß) INr 91205, Obj 18

NR 91204
Tabelle
Text
Titel
Bei Joh. Friedr. Unger sind folgende / neue Bücher zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 91216
S. 143
Text
Titel
Geschichte / der / Bartholomäusnacht / oder die Bluthochzeit zu Paris (Beschluß)
Incipit
So wenig hatte die Nachricht von ihrem Tode dem Admiral verdächtig geschienen, daß er vielmehr des Königs Einladungen folgte, ihn zu Paris besuchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1799; INr 68912

mit 13 Illustrationen s. Titelgraphik INr 91290; und Graphiken im Kalendarium 91192-92198, 91200-91204

NR 91205
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 BB
NR 91206
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / wie / die Posten in folgenden Städten / abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
23 BB
NR 91207
Text
Titel
Charakteristik Friedrichs II. Königs / von Preußen, 3 Theile, Berlin 1798 / bey J. F. Unger
Incipit
Als vor 12 Jahren die Anekdoten aus dem Leben Friedrichs II. erschienen, so war es die höchste Bewunderung des verewigten Monarchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B

Verlagsmitteilung

NR 91208
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post-Coursen / aufgeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 91209
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1800sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 91210
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß neuer Bücher, welche zur / Leipziger Michaelismesse 1799 bei J. / Fr. Unger in Berlin zu haben sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 91211
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Das diesem Kalender beigefügte Postverzeichniß ist ein Auszug aus dem großen ausführlichen Postkours, welcher in dem Genealogischen Post-Calender steht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 91212
S. 1
Text
Titel
Reisen im Innern von Afrika, auf / Veranstaltung der afrikanischen / Gesellschaft in den Jahren 1795 / bis 1797, unternommen von Mun- / go Park, Wundarzt, aus dem / englischen mit sechs Kupfern, gr. 8°. / Berlin bey Haude und Spe- / ner 1799
Incipit
Eine Reise in die innern Gegenden von Afrika gehört zu den seltensten Erscheinungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 91213
S. 7
Text
Titel
Des Grafen Macartney Ge- / sandschaftsreise nach China, auf / Kosten der Großbritannischen Re- / gierung unternommen in den Jah- / ren 1792 bis 1794 [...]
Incipit
Die vorstehende Reise…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung

Beschädigung der Seite mit geringem Textverlust

NR 91214
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 91215