Almanach
Almanach-Nummer
442
Kurztitel
Damenkalender, Berlinischer 1803
Titel
BERLINISCHER / DAMEN- / KALENDER / auf das Jahr / 1803. / mit 15 Kupfern / BERLIN / bei Joh. Fr. Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
VB , verso G , gT , 10 BB Kal § Kal unvollständig darin 12 GG , 2 GG , 4 BB G-Verz , SS 1-124, 42 BB Tab , 33 SS Tab , VrlgM , 36 SS Tab , 2 SS Tab
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 41; L/R 70; Goed VIII. 49, 8; Goed VI. 384, 10
Orte
Personen
Anmerkungen
§ Kal unvollständig

Inhalt

40 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32297
Titel
Titel
BERLINISCHER / DAMEN- / KALENDER / auf das Jahr / 1803. / mit 15 Kupfern / BERLIN / bei Joh. Fr. Unger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Titel
NR 32298
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32299
Graphik
Titel
A dieu Mes amours.
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 1. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32315, Obj 19

NR 32300
Graphik
Titel
Und Sie wagen es noch, hier zu erscheinen?
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32316, Obj 20

NR 32301
Graphik
Titel
Himmel! ich, die Kupplerin meiner Tochter?
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32317, Obj 21

NR 32302
Graphik
Titel
Schafft mir den Kerl vom Halse
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32318, Obj 22

NR 32303
Graphik
Titel
Unverschämter! verlassen Sie sogleich das Zimmer.
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32319, Obj 23

NR 32304
Graphik
Titel
Hinweg! von mir!
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32320, Obj 24

NR 32305
Graphik
Titel
Wer bist du, fremdes Weib?
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 7. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32321, Obj 25

NR 32306
Graphik
Titel
Ha! fort, fort, fort ist Er!
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 8. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32322, Obj 26

NR 32307
Graphik
Titel
Knieend blickte sie nach der gebenedeieten / Jungfrau und dem Gekreuzigten.
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 9. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32323, Obj 27

NR 32308
Graphik
Titel
Böse ist's, wenn ein Gottloser im verkehrten / Sinn dahinfährt
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 10. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32324, Obj 28

NR 32309
Graphik
Titel
Beide breiteten die Arme aus
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 11. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32325, Obj 29

NR 32310
Graphik
Titel
Mein Bruder, der Sie den Ihrigen stahl.
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
$ vermutl. W. Jury

Graphik im Kalendarium paginiert 12. Illustration zu »Rosalie und Nettchen« s. Textbezug INr 32326, Obj 30

NR 32311
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32312
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 32313
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 32315-32326, Obj 19-30
NR 32314
Prosa
Titel
1.
Incipit
Prinzessin Amanda ist eine der glücklichsten Zeichnungen in dem Roman Rosalie und Nettchen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen. Graphik INr 32300, Obj 4
NR 32315
Prosa
Titel
2.
Incipit
Rosalie ward schnell die Beute der freundlichen Falschheit am Hofe.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32301, Obj 5
NR 32316
Prosa
Titel
3.
Incipit
Die würdige Mutter war zu dem Räuber gegangen, ihr unglückliches Kind zurückfordern,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32302, Obj 6
NR 32317
Prosa
Titel
4.
Incipit
Karl, voll Wahnsinn über die Mißhandlung der würdigen Frau, von leidenschaftlicher Liebe zu Rosalie getrieben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32303, Obj 7
NR 32318
Prosa
Titel
5.
Incipit
Silberbach sandte seinen Haus-Belesprit an Madam Linden, um durch ein Jahrgeld ihr großmütig die Ehre der Tochter abzukaufen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32304, Obj 8
NR 32319
Prosa
Titel
6.
Incipit
Rosalie vertheidigt mit jungfräulichem Muth ihre Unschuld gegen jede Verführung des Grafen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32305, Obj 9
NR 32320
Prosa
Titel
7.
Incipit
Auf ein fernes Gut ließ der Graf Rosalien bringen, als nicht seine Verführung, aber der Gram sie überwältigt hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32306, Obj 10
NR 32321
Prosa
Titel
8.
Incipit
Rosalie nannte den Elenden, welcher das Glück ihrer Familie zerstört hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32307, Obj 11
NR 32322
Prosa
Titel
9.
Incipit
Die gebenedeite Jungfrau und der Gekreuzigte und Rosaliens milder Geist konnten die Trauerstunden nicht verscheuchen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32308, Obj 12
NR 32323
Prosa
Titel
10.
Incipit
Brüllend gießt der verwandte Prediger seinen geistlichen Grimm über Rosaliens Schicksal aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32309, Obj 13
NR 32324
Prosa
Titel
11.
Incipit
Karl war in eine ferne Garnison mit einem Rekrutentransport durch Silberbachs Ränke gebracht worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32310, Obj 14
NR 32325
Prosa
Titel
12.
Incipit
Von dem Bruder der Spanierin war Silberbach in einem Duell tödtlich verwundet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 32314, Obj 18): Rosalie und Nettchen s. Graphik INr 32311, Obj 15
NR 32326
S. 1
Prosa
Titel
I. / Hoftanzmeister Mereau
Incipit
Den 15 ten März 1777 begann meine theatralische Laufbahn auf dem Hoftheater zu Gotha.…
Autorangabe
Iffland
Personen
NR 32327
S. 35
Prosa
Titel
II. / der Fremde
Incipit
Es war eben Lichtmeß in E..., als vor dem Wirtshause zur goldenen Schlange, wo die Fremden von einiger Bedeutung abzusteigen pflegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32328
S. 90
Prosa
Titel
III. / Eine Nacht bei den Amerika- / nischen Wilden
Incipit
Ein natürliches Gefühl lehrt den Unglücklichen, daß er die Täuschungen des Glückes durch das Andenken an ihre vergangenen Freuden zurückzurufen suche.…
Autorangabe
H. A. Chateaubriand
Personen
Anmerkung
Anm. am Objekt: Dies Naturgemählde von dem Verfasser der Atala ist zuerst aufgestellet in der Bibliothéque Francoise, red. par Ch. Sougens, 2me année, no. 3. p. 168
NR 32329
S. 102
Prosa
Titel
IV. / Agnes Sorel
Incipit
Agnes Sorel war die Tochter Johann Sorels oder Soreau's, Herrn von Saint Geran und Coudün, und der Katharina von Magnelais, mit dem Zunamen Tristan.…
Autorangabe
Bernhard Reith
NR 32330
S. 111
Prosa
Titel
V. / Louise de la Fayette
Incipit
Züchtiges Betragen bei den Weibern und Enthaltsamkeit sind allgemein anerkannte Eigenschaften Ludewigs XIII.…
Autorangabe
Bernhard Reith
NR 32331
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat May geschlossen, und / darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die neuern Veränderungen nicht / mehr haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
42 Blatt
NR 32332
Tabelle
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
33 Seiten
NR 32333
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 32334
Tabelle
Titel
Namen der Oerter im Cours-Verzeichniß
Autorangabe
W. H. Matthias / Geh. Secretair und erster Registrator beim Königl. General Post-Amte
Anmerkung
36 SS
NR 32335
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1802 (lies 1803) ten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 32336