Almanach
Almanach-Nummer
833
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1798
Titel
Historisch-Genealogischer / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1798. / Katharina II. / Ein historischer Versuch. / Mit den Bildnissen berühmter Männer, den / Ansichten merkwürdiger Gebäude, einigen / Schaumünzen und 8 Kupfervorstellungen / aus der Regierungszeit Katharinens. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 36; L/R 17
Orte
Personen
Unger Verlag

Inhalt

52 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
J. W. Meil inv. et sc.
Personen
Anmerkung
Titelkupfer s. Textbezug INr 72440, Obj 45
NR 72396
Titel
Titel
Historisch-Genealogischer / Kalender / auf / das Gemein-Jahr 1798. / Katharina II. / Ein historischer Versuch. / Mit den Bildnissen berühmter Männer, den / Ansichten merkwürdiger Gebäude, einigen / Schaumünzen und 8 Kupfervorstellungen / aus der Regierungszeit Katharinens. / Berlin, / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72397
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72398
Graphik
Titel
Catharina II.
Autorangabe
F. W. Bollinger sc. Berol. 97
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar
NR 72399
Graphik
Titel
Peter III.
Autorangabe
Meno Haas
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März
NR 72400
Graphik
Titel
Paul I.
Autorangabe
Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April
NR 72401
Graphik
Titel
Graf Alexis Orloff
Autorangabe
Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni s. Textbezug INr 72436, Obj 41
NR 72402
Graphik
Titel
Panin
Autorangabe
Bollinger fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September s. Textbezug INr 72439, Obj 42
NR 72403
Graphik
Titel
Potemkin
Autorangabe
Bollinger fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober s. Textbezug INr 72437, Obj 43
NR 72404
Graphik
Titel
Suvorow Rymnikski
Autorangabe
Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember s. Textbezug INr 72438, Obj 44
NR 72405
Graphik
Titel
Die Kayserin auf ihrem Zug nach / Peterhoff. / L'Imperatrice allant a Peterhoff
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 72418, Obj 23
NR 72406
Graphik
Titel
Flucht einer ganzen Kalmückischen / auswandernden Völkerschaft. / Emigration d'une peuplade entiere de / Calmouques
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 72419, Obj 24

NR 72407
Graphik
Titel
Die Kaiserin im Fräuleinsstifft / L'Imperatrice dans l'institut de / Demoiselles
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 72424, Obj 29

NR 72408
Graphik
Titel
Einrichtung der Statue Peter des Grossen. / Erection de la statue de Pierre le grand
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 72427, Obj 32

NR 72409
Graphik
Titel
Weyhe der türkischen Beute-Flaggen / auf Peter des 1 Grabe. / Consecration des pavillons turcs sur le / tombeau de Pierre 1
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 72430, Obj 35

NR 72410
Graphik
Titel
Scene aus Potemskis Feste. / Scene de la fète de Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 72431, Obj 36

NR 72411
Graphik
Titel
Reise der Kaiserin nach Cherson. / Voyage de l'Imperatrice a Cherson
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 7. s. Textbezug INr 72432, Obj 37

NR 72412
Graphik
Titel
Suwarow vor Praga. / Suwarow devant Prague
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. 1797 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium paginiert 8. s. Textbezug INr 72433, Obj 38

NR 72413
Tabelle
Text
Titel
Bei Joh. Friedr. Unger sind folgende / neue Bücher zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 72414
S. 1
Titel
Titel
Katharina II. / Ein / historischer Versuch / in / neun Skizzen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel
NR 72415
S. 3
Text
Titel
Allgemeine Karakteristik. Privat- / leben der Kaiserin
Incipit
Unser Jahrhundert ist stolz, in seinem Zeitraume drei Herrschergenies der ersten Klasse aufweisen zu können, wie noch keines der vorigen Zeitalter sie vereint sah,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20)
NR 72416
S. 32
Sammlung
Titel
Über einige Epochen und Merkwürdig- / keiten der Regierungsgeschichte / der Kaiserin. Zugleich Erläute- / rung der acht Kupfervorstellungen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen als Textbezüge zu 8 Graphiken im Kalendarium und 8 Graphiken INr 72417-72433, Obj 23-88

Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20)

NR 72417
S. 32
Text
Titel
I.
Incipit
Peter III war von Elisabeth (der Tochter Peters des Großen und Katharinens I) zu ihrem Thronfolger ernannt worden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72406, Obj 11
NR 72418
S. 51
Text
Titel
II.
Incipit
Es gehört unter die seltenen Vorzüge der Regierung Katharinens, daß in dem langen Zeitraum, wo sie ihr Szepter führte, nur drei große Unglücksfälle, welche diesen Namen verdienen, ihr Reich getroffen haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72407, Obj 12
NR 72419
S. 58
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schaumünze
NR 72420
S. 58
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schaumünze
NR 72421
S. 60
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schaumünze
NR 72422
S. 60
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schaumünze
NR 72423
S. 61
Text
Titel
III.
Incipit
Peter I erbauete die Häuser, sagte ein russischer Minister; Katharina setzte die Menschen hinein!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72408, Obj 13
NR 72424
S. 64
Graphik
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Schaumünze
NR 72425
S. 64
Graphik
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Schaumünze
NR 72426
S. 77
Text
Titel
IV. / Petro primo, Catharina secunda
Incipit
Wie viel Größe liegt in dieser vielsagenden Kürze! Welche Erinnerungen weckt sie!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72409, Obj 14 und Graphik INr 72429, Obj 34
NR 72427
S. 82
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
NR 72428
S. 86
Graphik
Titel
Die Fontanka beim Kaiserlichen Garten in Petersburg
Autorangabe
Meno Haas sc.
Personen
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen« (Sammlung INr 72417, Obj 22)
NR 72429
S. 88
Text
Titel
V.
Incipit
Es war ein erhabener Gedanke: die Weihe der türkischen eroberten Flaggen von Tschesme an dem Grabe des Schöpfers der russischen Flotte!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72410, Obj 15
NR 72430
S. 100
Text
Titel
VI.
Incipit
Die Höfe einiger Kalifen und anderer alten morgenländischen Fürsten ausgenommen, wird es deren nur wenige gegeben haben, die an Pomp und Pracht mit dem Hofe Katharinens wetteifern konnten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72411, Obj 16
NR 72431
S. 106
Text
Titel
VII.
Incipit
Die Kaiserin that die Reise nach Cherson, um sich mit eigenen Augen von dem blühenden Zustande eines Landes zu überzeugen, das für eine Wüste galt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72412, Obj 17
NR 72432
S. 110
Text
Titel
VIII.
Incipit
Als die Polen vor noch nicht ganz zweihundert Jahren, in Moskau weit grausamer und despotischer handelten, als je den Russen in Warschau aufgebürdet worden ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Über einige Epochen und Merkwürdigkeiten der Regierungsgeschichte der Kaiserin. Zugleich Erläuterung der acht Kupfervorstellungen (Sammlung INr 72417, Obj 22) Katharina II. Ein historischer Versuch in neun Skizzen (Sammlung INr 723415, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 72413, Obj 18
NR 72433
S. 119
Sammlung
Titel
Züge aus dem Leben einiger berühm- / ter Männer der Regierungszeit Katharinens
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 72435-72439, Obj 40-44
NR 72434
S. 119
Text
Titel
Romanzo
Incipit
Das Ableben von Katharina II, die dem Marschall um einen Monat vorausging, machte einen sehr tiefen Eindruck auf ihn.…
Autorangabe
Von dem Flügeladjutanten Hrn F. A…
Anmerkung
Züge aus dem Leben einiger berühmter Männer der Regierungszeit Katharinens (Sammlung INr 72434, Obj 39)
NR 72435
S. 129
Text
Titel
Gregor Orlow
Incipit
Er steuerte, wie wir bereits oben erwähnt haben, der Pest zu Moskau, und den daselbst entstandenen Unruhen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben einiger berühmter Männer der Regierungszeit Katharinens (Sammlung INr 72434, Obj 39) s. Graphik INr 72402, Obj 7
NR 72436
S. 130
Text
Titel
Panin
Incipit
Der Karakter des Grafen Panin, der Kabinettsminister Katharinens und Oberhofmeister des Großfürsten Paul Petrowitsch, des jetzigen Kaisers, war, verdiente die Ehrfurcht und Liebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben einiger berühmter Männer der Regierungszeit Katharinens (Sammlung INr 72434, Obj 39) s. Graphik INr 72403, Obj 8
NR 72439
S. 131
Text
Titel
Potemkin
Incipit
Er war zu Smolensko, aus einem adeligen, aber unbekannten Geschlechte, gebohren, in seiner Jugend zum geistlichen Stande bestimmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben einiger berühmter Männer der Regierungszeit Katharinens (Sammlung INr 72434, Obj 39) Anm. am Objekt: Zum Theil aus Voyage dans le Nord, vol IV.

s. Graphik INr 72404, Obj 9

NR 72437
S. 137
Text
Titel
Suwarow
Incipit
Graf Alexander Basilowitsch Suworow ist 1730 gebohren. Von Jugend auf liebte er die Wissenschaften; mit Vergnügen las er schon als Kind den Nepos, Türenne und Montecuculi.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Züge aus dem Leben einiger berühmter Männer der Regierungszeit Katharinens (Sammlung INr 72434, Obj 39) s. Graphik INr 72405, Obj 10
NR 72438
S. 142
Text
Titel
Erklärung der allegorischen / Vorstellung
Incipit
Die Entledigung des russischen Throns, durch das Ableben der Kaiserin, deutet die, in die Höhe sich schwingende Figur, und besonders die Handlung an, daß sie das Diadem von sich gleiten läßt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 72396, Obj 1
NR 72440
Text
Titel
Katharina die Zweite, dargestellt in / ihren Werken; zur Beherzigung / der Völker Europens. Berlin, bei / Johann Friedrich Unger
Incipit
In diesem Buche, welches im Jahre 1794 erschien, werden die großen, erhabenen Eigenschaften dieser großen Regentin, in einer sehr schönen und blühenden Schreibart vorgetragen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 72441
Tabelle
Text
Titel
Genalogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
46 BB
NR 72442
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / wie / die Posten in folgenden Städten / abgehen und ankommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
23 BB
NR 72443
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1796sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 72444
Tabelle
Text
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post-Coursen / aufgeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 72445
Tabelle
Text
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1798sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 72446
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 BB Verlagsmitteilung
NR 72447