Almanach
Almanach-Nummer
3597
Kurztitel
Klio (Wilmsen) 1811
Titel
Klio. / Ein / historisches Taschenbuch / für / die wissenschaftlich gebildete Jugend / von / F. P. Wilmsen. / Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / Berlin, / bei Carl Friedrich Amelang. / 1811
Jahr
Herausgeberangabe
Wilmsen, F. P.
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 72; nicht bei L/R; ADB XLIII, 309
Orte
Personen
Anmerkungen
weitere Jgg nicht ermittelt

Inhalt

14 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
L. Wolf inv. del. M. Haas sc. Berlin 1811
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Titelgraphik

Illustration zu »Leben Kaiser Karl's des Großen« von F. P. Wilmsen INr 87233, Obj 7

NR 87227
Titel
Titel
Klio. / Ein / Taschenbuch / für / die wissenschaftlich gebildete Jugend / von / F. P. Wilmsen. / Erster Jahrgang. / Mit Kupfern. / Berlin, / bei Carl Friedrich Amelang. / 1811
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87228
S. 1
Text
Titel
Vorrede
Incipit
Bey der Ausarbeitung dieses Taschenbuches habe ich nicht zu den ersten Quellen zurückgehen, sondern nur bewährten Führern folgen, und mir kein anderes Verdienst, als das der Auswahl und der Darstellung erwerben können.…
Autorangabe
Der Verfasser
Personen
Anmerkung
Vorwort des Verfassers
NR 87229
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 87230
S. 1
Prosa
Titel
Leben des Cajus [sic] Julius Cäsar
Incipit
Cajus Julius Cäsar, der Sohn des Prätors in Macedonien Cajus Cäsar und der Aurelia, ward im Jahr 654 der Stadt Rom, in einem Zeitpunkte gebohren, der seinen ausgezeichneten Geisteskräften und seiner unersättlichen Herrschbegier…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 87232, Obj 6
NR 87231
S. 158
Graphik
Autorangabe
L. Wolf inv. del. Meno Haas sc. 1810
Personen
Wolf, Ludwig (1776-1832)
Haas, Meno (1752-1833)
Anmerkung
Illustration zu »Leben des Cajus Julius Cäsar« von F. P. Wilmsen INr 87231, Obj 5
NR 87232
S. 193
Prosa
Titel
Leben / Kaiser Karl's des Großen
Incipit
Die Republik Rom hatte die Welt beherrscht, aber das Kaiserthum Rom, getheilt in morgenländsches und abendländisches Reich, konnte diese Herrschaft nicht behaupten.…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
mit einer Illustration s. Titelgraphik INr 87227, Obj 1
NR 87233
S. 263
Prosa
Titel
Karl der zwölfte, / König von Schweden
Incipit
Karl X., der Großvater Karl's XII, entwarf den kühnen Plan, in Schweden eine unumschränkte königliche Gewalt zu gründen, aber der Tod riß ihn zu früh hinweg,…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
NR 87234
S. 299
Sammlung
Titel
Historische Anekdoten / und / Schilderungen
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Sammlung von 5 Beiträgen INr 87236-87240, Obj 10-14
NR 87235
S. 301
Prosa
Titel
Der siebenjährige Held
Incipit
Entschlossenen Muth und eiserne Standhaftigkeit zeigte Karl XII. schon in seiner frühesten Jugend.…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Historische Anekdoten und Schilderungen (Sammlung INr 87235, Obj 9)
NR 87236
S. 302
Prosa
Titel
Eine Scene aus dem dreißigjährigen / Kriege
Incipit
Als die Böhmen das östreichische Joch muthig abgeworfen, und sich einen eigenen König gegeben hatten, rückte der Befehlshaber des böhmischen Heeres, Graf von Thurn, mit 16000 Man in Österreich ein,…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Historische Anekdoten und Schilderungen (Sammlung INr 87235, Obj 9)
NR 87237
S. 304
Prosa
Titel
Wallenstein's Tod
Incipit
Nach der Schlacht bei Lützen zeigte der sonst so rasche und unternehmende Herzog von Friedland nicht mehr seine gewöhnliche Thätigkeit,…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Historische Anekdoten und Schilderungen (Sammlung INr 87235, Obj 9)
NR 87238
S. 306
Prosa
Titel
Die Pulver-Verschwörung
Incipit
Als Jacob I., der Sohn der unglücklichen Maria Stuart, Englands Thron bestieg, verprachen sich die Katholiken Schutz und Begünstigung,…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Historische Anekdoten und Schilderungen (Sammlung INr 87235, Obj 9)
NR 87239
S. 312
Prosa
Titel
Züge aus dem Leben des Kardinals / Richelieu
Incipit
Richelieu war Staatsminister Ludwigs XIII., während eines Zeitraums von 18 Jahren, von 1624-1642.…
Autorangabe
F. P. Wilmsen
Personen
Anmerkung
Historische Anekdoten und Schilderungen (Sammlung INr 87235, Obj 9)
NR 87240