Almanach
Almanach-Nummer
3961
Kurztitel
Kalender, Genealogischer-Militärischer 1789
Titel
Genealogischer / Militairischer / KALENDER / auf das Jahr / 1789. / mit Kupfern gezieret und mit / Genehmhaltung der Königl. / Academie der Wissenschaf- / ten zu Berlin heraus- / gegeben
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33, L/R 17
Orte
Anmerkungen
Fortgesetzt durch: Kalender, Militärisch-Genealogischer 1790-1793 und Kalender, Militärischer 1797-1806

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 96010
Graphik
Titel
Friederike Sophie Wilhelmine / Prinzessin von Oranien und Nassau
Autorangabe
E. Henne sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 96011
Titel
Titel
Genealogischer / Militairischer / KALENDER / auf das Jahr / 1789. / mit Kupfern gezieret und mit / Genehmhaltung der Königl. / Academie der Wissenschaf- / ten zu Berlin heraus- / gegeben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 96012
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
12 BB
NR 96013
Graphik
Titel
HEINRICH AUGUST / FREYHERR v. LA MOTTE / FOUQUÉ
Autorangabe
E. Henne sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium Januar; paginiert 1.

s. Textbezug INr 96027, Obj 18

NR 96014
Graphik
Titel
ROBERT SCIPIO / FREYHERR v. LENTULUS
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium Februar; paginiert 2.

s. Textbezug INr 96028, Obj 19

NR 96015
Graphik
Titel
JOACHIM FRIEDRICH / von STUTTERHEIM
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium März; paginiert 3.

s. Textbezug INr 96029, Obj 20

NR 96016
Graphik
Titel
FRANZ ADOLPH / FUERST zu ANHALT / BERNBURG u. SCHAUMURG
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium April; paginiert 4.

s. Textbezug INr 96030, Obj 21

NR 96017
Graphik
Titel
Arretierung der Prinzessin von Oranien zu Go- / werwelse Sluis am 29. Juni 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe.
Personen
Anmerkung
Graphikim Kalendarium Mai; paginiert 5.

s. Textbezug INr 96031, Obj 22

NR 96018
Graphik
Titel
Einnahme von Gorcum den 17. Sept. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.

s. Textbezug INr 96032, Obj 23

NR 96019
Graphik
Titel
Einzug der Princessin von Oranien im Haag / am 20. Sept. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai

Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.

s. Textbezug INr 96033, Obj 24

NR 96020
Graphik
Titel
Aktion bey Amstelveen den 1. Oct. 1787
Autorangabe
D. Chodowiecki fe. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der Graphik im Kalendarium Mai

Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.

s. Textbezug INr 96034, Obj 25

NR 96021
Graphik
Titel
HEINRICH ADRIAN. / GRAF von BORKE
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium September, paginiert 9.

s. Textbezug INr 96036, Obj 27

NR 96022
Graphik
Titel
ERNST LUDWIG / von PFUHL
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium Oktober, paginiert 10.

s. Textbezug INr 96037, Obj 28

NR 96023
Graphik
Titel
FRIEDRICH WILHELM / von ROHDICH
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium November, paginiert 11.

s. Textbezug INr 96038, Obj 29

NR 96024
Graphik
Titel
MATTHIAS WILHELM / von BELOW
Autorangabe
E. H. sc.
Personen
Anmerkung
Graphik (Portrait) im Kalendarium Dezember, paginiert 12.

s. Textbezug INr 96039, Obj 30

NR 96025
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupferstiche zu die- / sem Kalender
Incipit
Diesmal finden die Leser zuförderst, gewiß nicht mit Mißvergnügen, vier verstorbene preußische Helden, welche in dem hiesigen Dienste sich auszeichneten, und in dem Zeitraum von 16 Jahren gestorben sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: 36 BB Sammlung von 8 Beiträgen und einer Sammlung mit 4 Beiträgen INr 96027-96039, Obj 18-30 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalenderium
NR 96026
Text
Titel
1. / Heinrich August de la Motte / Fouqué, / Königlich-Preußischer General der Infanterie [...]
Incipit
Die Familie der Fouqué ist eine der ältesten in der Normandie, und berühmt in der Geschichte der Kriege von Frankreich.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium Januar INr 96014, Obj 5
NR 96027
Text
Titel
2. / Robert Scipio Baron von Lentulus, / Generallieutenant der Cavallerie, [...]
Incipit
Der Baron von Lentulus stammt aus einer ursprünglich Italiänischen, nach der Schweiz verpflanzten Familie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium Februar INr 96015, Obj 6
NR 96028
Text
Titel
3. / Joachim Friedrich von Stutterheim, / Generallieutenant der Infanterie, [...]
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Stutterheim stammt aus einem alten adlichen Geschlecht, das sich in Pommern, Thüringen und Lausitz ausgebreitet hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium März INr 96016, Obj 7
NR 96029
Text
Titel
4. / Franz Adolph, Fürst zu Anhalt-Bern- / burg und Schaumburg. / Generallieutenant der Infanterie, [...]
Incipit
Fürst Franz Adolph zu Anhalt-Bernburg und Schaumburg wurde den 7. Julius 1724 geboren. Sein Herr Vater schickte ihn im Jahr 1738 mit seinen beiden ältesten Brüdern nach Genf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium April INr 96017, Obj 8
NR 96030
Text
Titel
1. / Hindrung der Reise der Fürstin Erb- / statthalterin
Incipit
Einer der unerhörtesten Vorfälle, der sich je in polizirten Ländern zugetragen haben mag; aber dabei doch von tragi-komischer Natur.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Mai INr 96018, Obj 9
NR 96031
Text
Titel
Einnahme der Festung Gorkum
Incipit
Der Unfug ward zu groß; Friedrich Wilhelm der Friedensstifter mußte zutreten. Ein preussisches Heer rückte in Holland, und brachte die Schwindelköpfe wieder zur Besinnung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Juni INr 96019, Obj 10
NR 96032
Text
Titel
3. / Einzug des Erbstatthalters in den / Haag
Incipit
Nun kehrte, vier Tage nachher, der Fürst Erbstatthalter, nebst seiner Gemahlin, in den Haag zurück,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Juli INr 96020, Obj 11
NR 96033
Text
Titel
4. / Aktion bei Amstelveen
Incipit
Zum hartnäckigsten hielt sich die reiche und mächtige Stadt Amsterdam, die gleichsam einen eignen Freistaat bildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium August INr 96021, Obj 12
NR 96034
Sammlung
Titel
Fortsetzung der Lebensgeschichten der le- / benden Preußischen Generale
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 96036-96039 als Textbezüge zu 4 Graphiken

Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17)

NR 96035
Text
Titel
1. / Heinrich Adrian Graf von Borcke. / General der Cavallerie, [...]
Incipit
Der General von Borcke stammt aus dem Hause Döberitz, einer der ältesten Familien in Hinterpommern, her,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 96035, Obj 26) Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium September INr 96022, Obj 13
NR 96036
Text
Titel
2. / Ernst Ludwig von Pfuhl, / Generallieutennant und Chef eines Infanterie- / regiments, [...]
Incipit
Der Generallieutenant Ernst Ludwig von Pfuhl, ward im Jahr 1716 den 8. Dez. in Plago in der Neumark geboren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 96035, Obj 26) Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium September INr 96023, Obj 14
NR 96037
Text
Titel
3. / Friedrich Wilhelm von Rohdich, / Generallieutenant der Infanterie, [...]
Incipit
Der Herr Generallieutenant von Rohdich ist im Febr. 1719 zu Potsdam geboren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 96035, Obj 26) Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium September INr 96024, Obj 15
NR 96038
Text
Titel
4. / Matthias Wilhelm von Below, / Generallieutenant der Infanterie, [...]
Incipit
Der Generallieutenant von Below wurde den 11 April 1722 zu Salleske geboren;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung der Lebensgeschichten der lebenden Preußischen Generale (Sammlung INr 96035, Obj 26) Erklärung der Kupferstiche zu diesem Kalender (Sammlung INr 96026, Obj 17) s. Graphik (Portrait) im Kalendarium September INr 96025, Obj 16
NR 96039
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
77 SS
NR 96040
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
84 SS

unter der Tabelle: Berlin, gedruckt bey Johann Michael Kunst. 1789.

NR 96041
Text
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1789sten Jahr einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 96042
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 96044
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 96045