Almanach
Almanach-Nummer
3653
Kurztitel
Almanach, Gemeinnütziger (Berlin) 1796
Titel
Gemeinnütziger / ALMANACH / für das Jahr / MDCCXCVI. / Berlin. / bey Ernst Felisch
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 11; L/R 183
Orte
Personen

Inhalt

44 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur r.
NR 97343
Titel
Titel
Gemeinnütziger / ALMANACH / für das Jahr / MDCCXCVI. / Berlin. / bey Ernst Felisch
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97344
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97345
Graphik
Titel
JANUAR 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug 97372, Obj 30

NR 97346
Graphik
Titel
FEBRUAR 29 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug 97373, Obj 31

NR 97347
Graphik
Titel
MAERZ 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug 97374, Obj 32

NR 97348
Graphik
Titel
APRIL30 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug 97375, Obj 33

NR 97349
Graphik
Titel
MAI 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug 97376, Obj 34

NR 97350
Graphik
Titel
JUNIUS 30 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug 97377, Obj 35

NR 97351
Graphik
Titel
JULIUS 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug 97378, Obj 36

NR 97352
Graphik
Titel
AUGUST 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug 97379, Obj 37

lt. Anm. im G-Verz aus: Seltene und erhabene Ansichten der Natur, nach den besten und kostbarsten Werken und Zeichnungen gestochen, und mit einer Schilderungen versehen. Nebst 8 Kupfern und einer Vignette, Breslau und Leipzig bei Korn, 1794 4°

NR 97353
Graphik
Titel
SEPTEMBER 30 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug 97380, Obj 38

NR 97354
Graphik
Titel
OCTOBER 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug 97381, Obj 39

NR 97355
Graphik
Titel
NOVEMBER 30 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

s. Textbezug 97382, Obj 40

NR 97356
Graphik
Titel
DEZEMBER 31 Tage
Autorangabe
W. Arndt sc.
Personen
Arndt, Wilhelm (?-1813)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember

s. Textbezug 97383, Obj 41

Anm. am Objekt: Aus der Voyage pittoresque de Naples et de Sicile par l'Abbé Non

NR 97357
S. 1
Tabelle
Titel
Geburtstage des Königl. Preußischen und / Kurfürstl. Brandenburgischen / Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97358
Titel
Titel
Gemeinnütziger / Alamanach / für / das Jahr 1796
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel
NR 97359
S. 1
Tabelle
Text
Titel
I. / Betrachtung des Himmels. / Fortsetzung der im Almanach von 1795 abgebrochenen / Abhandlung
Incipit
Wir schränkten bisher unsre Betrachtung nur auf diejenigen Himmelskörper ein, welche sich, wie unsre Erde, um die Sonne bewegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97360
S. 44
Text
Titel
II. / Weise Einrichtung der Natur in der Oekonomie des Pflanzenreichs
Incipit
Der Naturforscher wird bei der Betrachtung jedes Körpers, es mag ein Thier, eine Pflanze, oder irgend ein anderer Stoff sein, wenn er ihn mit aufmerksamen Augen betrachtet, an den Urheber all dessen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ihr stürzt nieder, Millionen! / Ahndest du den Schöpfer, Welt? [...] Schiller
NR 97361
S. 56
Tabelle
Titel
III. / Vergleichung folgender Ellenmaaße / mit Berliner
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97362
S. 71
Tabelle
Titel
IV. / Vergleichung folgender Fußmaaße / mit Rheinländischen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97363
S. 78
Text
Titel
V. / Ueber Furcht vor Gewitter, nebst einem / Vorschlage zu einem tragbaren Ge- / witterableiter
Incipit
Die heutige Abendröthe ist vortreflich, die Luft heiter und rein, der Abend angenehm und erfrischend - alles verspricht einen schönen folgenden Tag!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97364
S. 112
Tabelle
Text
Titel
VI. / Ueber Maß und Gewicht, vorzüglich über die in Frankreich darin gemachten / Veränderungen
Incipit
Ausdehnung und Schwere sind zwei Haupteigenschaften aller Körper, wodurch wir sie erkennen, oder wodurch sie sich wirksam beweisen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97365
S. 130
Tabelle
Titel
VII. / Tabellarische Uebersicht der Größe und Volksmenge sämtlicher Fränkischen Departements, nebst / Anzeige ihrer Entfernung von Paris, der Hauptstädte in denselben etc
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97366
S. 136
Tabelle
Text
Titel
VIII. / Chronologische Uebersicht der Französischen / Revolution. / Von dem Siege der gemäßigten Partei (28. Jul. / 1794 oder 9ten Thermidor) bis gegen Ende / des Junius 1795. / (S. gem. Almanach für 1795 S. 248)
Incipit
Julius. / Robespierre (geb. zu Arras 1759), sein Bruder Henriot, St. Just, Couthon Lavalette, Dumas, Fleuriot, Vivier und 12 Mitglieder der Pariser Municipalität werden als Mitschuldige des Robespierreschen Complots auf dem Revolutionsplatze zu Paris…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97367
S. 165
Tabelle
Titel
IX. / Verzeichniß der geographischen Länge und / Breite der vornehmsten Städte, Vorge- / birge, Häfen und Inseln etc in Asien, / Afrika, Amerika und Südindien. / (S. gem. Almanach für 1795 S. 252.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97368
S. 172
Tabelle
Titel
X. / Allgemeine Uebersicht der Europäischen Staaten, in Betreff ihrer Größe, Volkszahl, Kriegsmacht, / und Einkünfte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97369
S. 184
Tabelle
Titel
XI. / Entfernungen einiger Städte von ein- / ander
Autorangabe
unbezeichnet
NR 97370
S. 189
Graphik-Verzeichnis
Titel
XII. / Erklärung der Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 12 Beiträgen INr 97372-97383, Obj 30-41 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 97371
S. 189
Text
Titel
1. Januar
Incipit
Hamton House in Middlesex, ein schöner Landsitz des verstorbenen berühmten Schauspielers Garrick, liegt an den Ufern der Themse,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97346, Obj 4
NR 97372
S. 189
Text
Titel
2. Februar
Incipit
Ansicht des Ausbruchs des Vesuv's den 8ten August 1779, von Pausilippo aus gesehn.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97347, Obj 5

lt. Anm. im G-Verz aus: Seltene und erhabene Ansichten der Natur, nach den besten und kostbarsten Werken und Zeichnungen gestochen, und mit einer Schilderungen versehen. Nebst 8 Kupfern und einer Vignette, Breslau und Leipzig bei Korn, 1794 4°

NR 97373
S. 191
Text
Titel
3. März
Incipit
Bolesworth Castel in Cheshire, dem Esq. Oswald Mosley gehörig, liegt in einem schönen Park, zehn Meilen von Chester,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97348, Obj 6
NR 97374
S. 191
Text
Titel
4. April
Incipit
Ansicht der Teufelsbrücke im Canton Uri. Die Teufelsbrücke ist die größte von den Brücken, die über die Rüß oder Reuß führen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97349, Obj 7
NR 97375
S. 192
Text
Titel
5. Mai
Incipit
Brocket Hall, ein prächtiger Landsitz des Lord Viscount Melbourne, liegt in einem sehr angenehmen Park, zwischen Hatfield und Welwyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97350, Obj 8
NR 97376
S. 192
Text
Titel
6. Junius
Incipit
Pierre Pertuis oder Pierre Port, (Felsenthor) ein Bergpaß, welcher die Gränzscheidung zwischen der Herrschaft Erguel und dem Münsterthal ausmacht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97351, Obj 9
NR 97377
S. 193
Text
Titel
7. Julius
Incipit
Pain's Hill liegt in der Grafschaft Surrey, bei Cobham Bridge, zwanzig Meilen von London…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97352, Obj 10
NR 97378
S. 193
Text
Titel
8. August
Incipit
Der Kastanien Baum auf dem Aetna.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97353, Obj 11

Anm. am Objekt: Der vollständige Titel des schönen Werks, woraus diese Abbildung und die des Vesuvs (Nro.2) genommen ist, heißt: Seltene und erhabene Ansichten der Natur, nach den besten und kostbarsten Werken und Zeichnungen gestochen, und mit einer Schilderungen versehen. Nebst 8 Kupfern und einer Vignette, Breslau und Leipzig bei Korn, 1794 4°

NR 97379
S. 194
Text
Titel
9. September
Incipit
Amesbury liegt in der Grafschaft Wiltshire, in einem schönen Park…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97354, Obj 12
NR 97380
S. 195
Text
Titel
10. October
Incipit
Der Molo oder Leuchtthurm zu Neapel. Er ist ein modernes Denkmal von sehr üblem Geschmack,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97355, Obj 13
NR 97381
S. 195
Text
Titel
11. November
Incipit
Welbeck in Nottinghamshire, Landsitz des Herzogs von Portland, liegt in einem schönen Park,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97356, Obj 14
NR 97382
S. 196
Text
Titel
12. December
Incipit
Die Grotte von Polignano, von den Einwanderern Grotta di Palazzo genannt, liegt im Königreich Neapel, in terre Bari,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XII. / Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 97371, Obj 29) s. Graphik im Kalendarium INr 97357, Obj 15

Anm. am Objekt: Aus der Voyage pittoresque de Naples et de Sicile par l'Abbé Non

NR 97383
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
unter dem I-Verz: Berlin, gedruckt bei August Wilhelm Petsch
NR 97384
Tabelle
Titel
Beim Verleger dieses Almanachs sind zu haben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 97385
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsbroschur v.
NR 97386