Almanach
Almanach-Nummer
782
Kurztitel
Kalender, Genealogischer (Berlin) 1771
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das Jahr / 1771; / mit Kupfern gezieret, / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin herausgeben
Jahr
Herausgeberangabe
Königl. Academie der Wissenschaften
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 7; K 32; L/R 16
Orte

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 121129
Graphik
Titel
JOSEPHUS. II. / Romanorum / Imperator
Autorangabe
Schuster sc.
Anmerkung
Titelportrait
NR 121130
Titel
Titel
Genealogischer / CALENDER / auf das Jahr / 1771; / mit Kupfern gezieret, / und / mit Genehmhaltung / der Königl. Academie / der Wissenschaften / zu Berlin herausgeben
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 121131
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121132
Graphik
Titel
Der Ritter Don Quichotte denkt / auf seinen Auszug. / S. Geschichte des D. Quichotte I. Theil. 1. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121133
Graphik
Titel
Der Ritter von Mancha sieht einen / Krug für ein Schloss und den Wirth für / den Commendanten desselben an / D. Quich. I. Th. 2. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121134
Graphik
Titel
Gefählicher Streit des Ritters mit einer / Heerde Schaafe die er für Riesen ansieht. / D. Quich. I. Th. 18. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121135
Graphik
Titel
Die Prinzessin Micomicona fleht den / Ritter um Schutz an. / D. Quich. I. Th. 29. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121136
Graphik
Titel
Traurige Rückkunft des Ritters und seines / unvergleichlichen Stallmeisters. / D. Quich. I. Th. 48. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121137
Graphik
Titel
Unerhörtes Abentheuer mit den Löwen / den der Ritter ausfordert. / D. Quich. II. Th. 17. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121138
Graphik
Titel
Der Grosse Ritter von Mancha wird / von HofDamen ausgekleidet / D. Quich. II. Th. 31. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121139
Graphik
Titel
Der tapfere Ritter und sein Stallmeister / thun eine unerhörte Reise durch die Luft. / D. Quich. II. Th. 31. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121140
Graphik
Titel
Der Ritter fordert die gantze Welt / zum Kampf aus, um die Schönheit / dieser Schäfferinnen zu behaupten. / D. Quich. II. Th. 58. Cap.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121141
Graphik
Titel
Der edle Ritter befreyt die schöne / Eugenia von den Händen der Räuber
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121142
Graphik
Titel
Traurige Profezeyung dass die Schöne / Dulcinea dem verliebten Ritter niemals / könne zu theil werden
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121143
Graphik
Titel
Ein kühler trunk befreyt den unglük- / lichen Ritter von seiner Liebe und beraubet ihn das Leben
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. G. Chodki sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12

Illustration zu »Don Quichotte« von Miguel Cervantes

NR 121144
Text
Titel
Himmel
Incipit
Der Komet, welcher im Augustmonate 1769 erschien und bis in den October ebendesselben sichtbar blieb, war von den Sternkundigen nicht erwartet oder vorher verkündiget worden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121145
Text
Titel
Luftkreis
Incipit
Das Nordlicht ist eine Art durchsichtiger und leuchtender Wolke, die öfters verschiedene Farben spielet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121146
Text
Titel
Hohes Alter
Incipit
Hier sind einige neuere Beipiel davon: In Ostfriesland , in der Nachbarschaft der Stadt Aurich starb im Jahre 1769 ein Arbeitsmann, Namens Focke Geerdts, der bereits das 103te Jahr zurückgeleget hatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121147
Text
Titel
Ueber die geschnittenen Steine
Incipit
Die Kunst in Edelsteine zu schneiden ist eine der allerältesten. Anfänglich geschah es nicht so wol aus Pracht, daß die Menschen sich darauf legeten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121148
Text
Titel
Moden
Incipit
Die Moden dauern nur eine Zeit lang; und nach vielen Veränderungen sieht man immer ebendieselben wieder erscheinen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121149
Text
Titel
Frauenzimmer zu Athen
Incipit
Die atheniensischen Damen wandten allen ihren Fleiß auf den Putz. Sie zierten ihr Haar mit goldenen Heuschrecken,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121150
Tabelle
Titel
Vergleichung der Maaße
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121151
Tabelle
Titel
Vergleichung der Gewichte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121152
Tabelle
Titel
Vergleichung unterschiedener Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121153
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
65 SS
NR 121154
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
24 SS
NR 121155
Tabelle
Text
Titel
Die hier unten stehenden Oerter, / sind von den nebenstehenden, mehren- / theils nach dem Laufe der Posten / entlegen: als
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
24 SS
NR 121156
Text
Titel
Berlin, / gedruckt bey Christian Ludewig Kunst / 1771
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121157
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Jahr
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 121158
Tabelle
Titel
Interesse-Rechnung von 1 Monat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 121159
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen und Jahrmärkte / nebst beygesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1771ten Jahre einfallen.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 121160
Tabelle
Text
Titel
Nachricht / Bey den Factoren des Herrn Kriegsrath Gravius sind zu haben:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS Verlagsmitteilung
NR 121161
Tabelle
Text
Titel
Bey den Königl. Preussischen Postämtern, / dem Kriegsrath Herrn Gravius und seinen Facto- / ren, wie auch in einigenauswärtigen Städten / sind zu bekommen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S Verlagsmitteilung
NR 121162
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 121163