# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 2. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32425, Obj 24
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 3. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32426, Obj 25
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 4. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32427, Obj 26
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 5. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32428, Obj 27
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 6. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32429, Obj 28
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 7. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezug INr 32430, Obj 29
# Bezeichnung am ersten Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium paginiert 8. Illustration zu »Manfred, Karl von Anjou und Konradin von Hohenstaufen« INr 32415, Obj 14; s. a. Textbezüge INr 32431, Obj 30
Manfred, / Karl von Anjou, / und Konradin von Hohenstaufen. / Begebenheit des 13 ten Jahrrunderts
Incipit
Selten war ein Zeitraum reicher an ausgezeichneten Menschen und außerordentlichen Ereignissen, als jene Epoche des zwölften und dreizehnten Jahrhunderts,…
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist im Monat Junius geschlossen, und / darnach sogleich der Druck angefangen wor- / den, so daß die neuern Veränderungen nicht / mehr haben eingetragen werden können.)