Almanach
Almanach-Nummer
2869
Kurztitel
Taschenbuch fürs Frauenzimmer 1781
Titel
Taschenbuch / fürs / Frauenzimmer. / Mit Kupfern von Chodwiecki. / Berlin, 1781. / bey Gottlieb August Lange, / dem Königl. Schlosse gegen über
Jahr
Herausgeberangabe
Karl Müchler
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 116; L/R 61
Orte
Personen
Anmerkungen
mit einigen Kopf- und Schlußvignetten

Inhalt

15 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag
NR 132121
Graphik
Autorangabe
gez. u. gest. von D. Chodowiecki in Dantzig 1780
Personen
Anmerkung
Titelkupfer
NR 132375
Titel
Titel
Taschenbuch / fürs / Frauenzimmer. / Mit Kupfern von Chodwiecki. / Berlin, 1781. / bey Gottlieb August Lange, / dem Königl. Schlosse gegen über
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
die Titelvignette ist beschriftet: Wie die Rose welkt Schönheit / Tugend - währt ewig
NR 132376
Widmung
Titel
Der / Wohlgebohrnen / Frau Cammergerichts-Räthin / Rudolphi, / gebohrne Pein, / widmet diese Blätter / mit wahrer Hochachtung und Ergebenheit / der / Verleger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132377
Prosa
Titel
Adlaide und Valvaise, / eine schwedische Geschichte
Incipit
Gustav Adolph kam sehr jung zum Thron. In einer Nacht, da er auf einem Balle, den sein erster Minister gab, maskirt tanzte, entfiel der schönsten seiner Unterthaninnen die Maske,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Kopfvignette
NR 132378
S. 41
Prosa
Titel
Felix Hessens / Briefe an seine Geliebte. / (Fortsetzung.)
Incipit
Damit ich Deinen Forderungen endlich genug thue, so will ich Dich eben von der künftigen Einrichtung unsers Lebens unterhalten. Ich werde mich nicht so sehr auf die allgemeinen Pflichten des Ehestandes einlassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Kopfvignette
NR 132379
S. 133
Prosa
Titel
Von der / Zärtlichkeit für Thiere. / Aus dem Englischen von Holty
Incipit
Ich besuchte neulich Mamsel Penelope Doat; und nachdem ich einige Zeit im Besuchzimmer auf sie gewartet hatte, bracht mir das Mädchen ein Kompliment von ihrer Herrschaft,…
Autorangabe
[übers.] Holty
Anmerkung
mit einer Kopfvignette

Dem Beitrag vorangestellt: Katull. / Weint, ihr Grazien und ihr Amoretten, / Und was Artiges auf der Welt lebt! meines / Mädchens Sperling ist tod! [...] Ramler

NR 132380
S. 147
Gedicht/Lied
Titel
Abschied / an / Adeline
Incipit
Gestern! - ach! wie frey und froh / War nicht diese Mine, / Aber, aber - Adeline! / Ist es heut noch so?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Kopfvignette
NR 132381
S. 157
Prosa
Titel
Ein Brief / aus Strasburg
Incipit
Ich kann diesen Tag nicht besser beschliessen, als mit einem Brief an Sie, meine liebe L. Gewiß die Schilderung einer rechtschaffenen Familie wird sie freuen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Kopfvignette
NR 132382
S. 171
Sammlung
Titel
Schilderungen / deutscher Frauenzimmer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 132384-132386, Obj 11-13
NR 132383
S. 171
Text
Titel
I. Anna / Prinzeßinn von Oranien, älteste Tochter / Köng Georg des Andern von Grosbrit- / tannien und der Königin Caroline, geb. / 1709 zu Hannover, gest. 1759
Incipit
Der Charakter dieser Prinzessin wird in einer französischen Schrift geschildert, die zu Haag herauskam und die sich mit diesen Worten schließt: Ihr Herz war entschlossen und edelmüthig;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Kopfvignette

Schilderungen deutscher Frauenzimmer (Sammlung INr 132383, Obj 10)

NR 132384
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
II. / Sibille Schwarzinn
Incipit
Sie war die Tochter eines fürstlich Pommerschen geheimen Landraths und Bürgermeisters von Greifswalde, und lebte ohngefähr um das Jahr 1638.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schilderungen deutscher Frauenzimmer (Sammlung INr 132383, Obj 10)
NR 132385
S. 182
Text
Titel
III. / Elsa von Below
Incipit
Sie war die Tochter eines pommerschen Edelmanns und ward 1544 gebohren, und von ihrem vierten Jahre an bis ins ein und zwanzigste in einem Kloster erzogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132386
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Elegien / auf / einen Schooshund
Incipit
Seht ich weine, ach! vereinet / Euch mit meiner Noth, / Musen traurt, Zofen weinet / Denn Joli ist todt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132387
Corrigenda
Titel
Nachschrift
Incipit
Aus Versehen ist auf dem Titelblatt gesetzt, mit Kupfern anstatt mit einem Kupfer von Chodowiecki…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 132388