Almanach
Almanach-Nummer
866
Kurztitel
Kalender, Berliner 1831
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Gemein Jahr 1831. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender Deputation
Jahr
Herausgeberangabe
Kön. Preuß. Kalender-Deputation
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Orte

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 58887
Graphik
Titel
MARIANE / Prinzessin Albrecht von Preussen
Autorangabe
A. Delatour pinx. Auguste Hüssener sc.
Personen
Latour, Alexandre de (1780-1858)
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Titelportrait
NR 58888
Titel
Titel
BERLINER / Kalender / auf / das Gemein Jahr 1831. / Mit Kupfern / Herausgegeben / von der Kön. Preuß. Kalender Deputation
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58889
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58890
Graphik
Titel
Die Pagode und der heilige Stier zu Tandschore
Autorangabe
M. Mauch del. M. S. Barenger sculpt.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58909, Obj 23
NR 58891
Graphik
Titel
Südöstliche Ansicht von Tritschinopalli
Autorangabe
gest. von Mauch gest. von Henschall
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58910, Obj 24
NR 58892
Graphik
Titel
Eine Ansicht von Calcutta
Autorangabe
gest. von Mauch gest. von Barber
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58911, Obj 25
NR 58893
Graphik
Titel
Dusasumade Gal, ein heiliges Prachtgebäude zu Benares
Autorangabe
Daniell # M. Mauch del. M. S. Barenger sculpt.
Personen
Daniell, William (1769-1837)
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung aus dem G-Verz

Graphik im Kalendarium April. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58912, Obj 26

NR 58894
Graphik
Titel
Insel und Pallast Iugmundar in dem See von Udipur
Autorangabe
gez. von Mauch gest. von Barber
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58913, Obj 27
NR 58895
Graphik
Titel
Kann Maria dem unfreundlichen Gatten verzeihen?
Autorangabe
Constantin Schroeter del. Auguste Hüssener sc. Berlin
Personen
Schroeter, Constantin (1795-1835)
Hüssener, Auguste (1789-1877)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; Illustration zu »Maria, oder die Weihe der Pflicht.« von Sophie May d.i. Sophie Friederike Elise Meyer; Nr 58907, Obj 21
NR 58896
Graphik
Titel
Schloss zu Neu-Hardenberg
Autorangabe
Blechen del. C. Frommel sculps.
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli s. Textbezug INr 58915, Obj 29
NR 58897
Graphik
Titel
Kirche zu Neu-Hardenberg
Autorangabe
Blechen del. C. Frommel sculps.
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August s. Textbezug INr 58915, Obj 29
NR 58898
Graphik
Titel
Königlicher Pavillon zu Freienwalde
Autorangabe
Blechen del. C. Frommel sculps.
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Frommel, Carl Ludwig (1789-1863)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September
NR 58899
Graphik
Titel
Gesundbrunnen zu Freienwalde
Autorangabe
nach d. Natur gez. v. Blechen gest. von J. G. Martini Rudolstadt 1830
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Martini, Johann Georg (um 1785-?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober
NR 58900
Graphik
Titel
Gesundbrunnen zu Neustadt-Eberswalde
Autorangabe
nach d. Natur gez. v. Blechen gest. von J. G. Martini 1830
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Martini, Johann Georg (um 1785-?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November
NR 58901
Graphik
Titel
Fürstlich Schönburgscher Landsitz zu Gusow in der Mark
Autorangabe
nach d. Natur gez. v. Blechen gest. von J. G. Martini Rudolstadt 1830
Personen
Blechen, Karl (1798-1840)
Martini, Johann Georg (um 1785-?)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember
NR 58902
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58903
S. 1
Titel
Titel
Indien in seine Hauptbeziehungen. / Dritter und letzter Jahrgang
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Zwischentitel. Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Berliner 1830; s. die folgenden Beiträge INr 58905, 58906; Obj 19, 20 INr 58867 mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 58891-58895, Obj 5-9
NR 58904
S. 3
Text
Titel
Über / die Zunahme und den gegenwärtigen Stand / unserer Kenntnisse von Indien. / Zweite Abtheilung. / Von Vasco da Gama bis auf die neueste Zeit
Incipit
Es war, wie man weiß, ein aus den alten Geographen geschöpfter Irrthum, was vornehmlich zu der Entdeckung von America Anlaß gab.…
Autorangabe
A. W. v. Schlegel
Personen
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Berliner 1829; INr 58868 mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 58891-58895, Obj 5-9
NR 58905
S. 161
Text
Titel
Über / Sitten, Lebensweise und gesellige Verhältnisse / des heutigen Hindostan
Incipit
Die organische Natur kennt keinen Stillstand, so wenig im Intellektuellen als im Physischen. Alles in ihr schreitet entweder vor oder rückwärts.…
Autorangabe
W. v. Beguelin
Anmerkung
mit 5 Illustrationen s. Graphiken INr 58891-58895, Obj 5-9
NR 58906
S. 1
Prosa
Titel
Maria, oder die Weihe der Pflicht. / (Eine Erzählung.)
Incipit
Aus dem schönen Italien zurückkehrend, und der einsamen Wohnung zueilend, die am Genfer See der nahenden Bewohnerinnen harrte, waren zwei Engländerinnen zu Arth, am Fuß des Rigi, angelangt.…
Autorangabe
Sophie May #
Personen
Anmerkung
# Pseud. mit einer Illustrationen s. Graphik INr 58896, Obj 10
NR 58907
S. 109
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Textbezügen INr 58909-58915, Obj 23-29 zu verschiedenen Graphiken des Almanachs
NR 58908
S. 109
Text
Titel
I.
Incipit
Die befestigte Stadt Tandschore, Im Süden von Madras vom Flusse Cavary gelegen einer berühmten, noch jetzt bei den Hindus in hohem Ansehn stehenden Pagode,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58891, Obj 5
NR 58909
S. 111
Text
Titel
II.
Incipit
Acht Meilen westlich von Tandschore, gleichfalls am Cavery, liegt die befestigte Stadt Tritschinapalli, die alte Hauptstadt von Karnatik.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58892, Obj 6
NR 58910
S. 112
Text
Titel
III.
Incipit
Dieses Blatt stellt einen Theil von Calcutta, der großen und prachtvollen Hauptstadt des brittischen Indiens dar.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58893, Obj 7
NR 58911
S. 112
Text
Titel
IV.
Incipit
Dieses Bild gleicht eine Idee von der Belegenheit der Stadt Benares am Ganges.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58894, Obj 8
NR 58912
S. 113
Text
Titel
V.
Incipit
Über das zwischen den Flüssen Indus, Dschumna und Nerbudda im westlichen Hindustan gelegene Land der Ratschputs (Radschestan, Radfschiwara, Radschputana)…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58895, Obj 9
NR 58913
S. 115
Text
Titel
VI.
Incipit
Eine Scene aus der Erzählung: Maria oder die Weihe der Pflicht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphik im Kalendarium INr 58896, Obj 10
NR 58914
S. 115
Text
Titel
VII und VIII.
Incipit
Neu-Hardenberg - sonst Quilitz - im Lebuser Kreise der Kurmark, am Rande des Oderbruchs, hat zweimal die Bestimmung gehabt, Verdienste um das preußische Vaterland zu belohnen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 58908, Obj 22) s. Graphikem im Kalendarium INr 58897, 58898; Obj 11, 12
NR 58915
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist am 1. Julius geschlossen, und darnach sogleich der / Druck angefangen worden, so daß die spätern Veränderun- / gen nicht mehr haben eingetragen werden können.)
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58916
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Postcourse
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58917
Text
Incipit
Gedruckt bei Trowitzsch und Sohn in Berlin…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 58918
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 58919