Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58909, Obj 23
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58910, Obj 24
Graphik im Kalendarium März. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58911, Obj 25
Graphik im Kalendarium April. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58912, Obj 26
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Indien in seinen Hauptbeziehungen. Dritter und letzter Jahrgang« INr 58904, Obj 18. s.a. Textbezug INr 58913, Obj 27
Maria, oder die Weihe der Pflicht. / (Eine Erzählung.)
Incipit
Aus dem schönen Italien zurückkehrend, und der einsamen Wohnung zueilend, die am Genfer See der nahenden Bewohnerinnen harrte, waren zwei Engländerinnen zu Arth, am Fuß des Rigi, angelangt.…
Die befestigte Stadt Tandschore, Im Süden von Madras vom Flusse Cavary gelegen einer berühmten, noch jetzt bei den Hindus in hohem Ansehn stehenden Pagode,…
Über das zwischen den Flüssen Indus, Dschumna und Nerbudda im westlichen Hindustan gelegene Land der Ratschputs (Radschestan, Radfschiwara, Radschputana)…
Neu-Hardenberg - sonst Quilitz - im Lebuser Kreise der Kurmark, am Rande des Oderbruchs, hat zweimal die Bestimmung gehabt, Verdienste um das preußische Vaterland zu belohnen.…
Genealogie / der regierenden / hohen Häuser / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa. / (Ist am 1. Julius geschlossen, und darnach sogleich der / Druck angefangen worden, so daß die spätern Veränderun- / gen nicht mehr haben eingetragen werden können.)