Almanach
Almanach-Nummer
905
Kurztitel
Postkalender, Genealogischer und (Berlin) 1801
Titel
Genealogischer / und / Post-Kalender / auf / das Jahr 1801. / Mit Kupfern. / Berlin / bei Johann Friedrich Unger
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Anmerkungen
Die 12 Illustrationen zu »Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzugs der Christen nach Palästina« aus: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1801; alm-836 sind hier als Monatskupfer beigegeben

Inhalt

25 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 73623
Graphik
Titel
Peter der Einsiedler predigt das Kreuz / zu Bari
Autorangabe
D. Chodowiecki del.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; paginiert 1. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73624
Titel
Titel
Genealogischer / und / Post-Kalender / auf / das Jahr 1801. / Mit Kupfern. / Berlin / bei Johann Friedrich Unger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73625
Graphik
Titel
Ein Kreutzfahrer Haufe von 200000 / Menschen nimmt eine Ganz und Ziege zu / seinem Wegweiser
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik vor dem Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73626
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73627
Graphik
Titel
Die Juden in Worms tödten sich untereinan- / der im Angesicht der sie verfolgenden Kreutz- / fahrer
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium; paginiert 3. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73628
Graphik
Titel
Robert von Paris demüthigt den Stolz / des griecheischen Kaisers Alexis
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 4. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73629
Graphik
Titel
Tankreds und Balduins Versöhnung
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium März; paginiert 5. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73630
Graphik
Titel
Die Gesandten des Kalifen Mostatiim / Lager der Kreutzfahrer in Antiochia
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium April; paginiert 6. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73631
Graphik
Titel
Seltener Muth des christlichen Heer- / führers
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 7. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73632
Graphik
Titel
Die Kinder der Kreutzfahrer und der / Sarazenen werden Soldaten und streiten / miteinander
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 8. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73633
Graphik
Titel
Peter Barthelemi findet die heilige / Lanze
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium August; paginiert 9. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73634
Graphik
Titel
Der Entdecker der heiligen Lanze un- / terwirft sich zur Bestätigung seines Wunders / der Feuerprobe
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium September; paginiert 10. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73635
Graphik
Titel
Die Kreutzfahrer erblicken Jerusalem von den / Anhöhen bey Nikopolis
Autorangabe
D. Chodowiecki del. #
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73636
Graphik
Titel
Gottfried der Eroberer Jerusalems / wallfahrtet ohne Waffen und baarfuß / zur Kirche des heiligen Grabes
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite. Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. s. Textbezug INr 73640, Obj 18
NR 73637
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / hohen Häupter / und anderer / fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
48 BB
NR 73638
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß der Post-Course
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
57 BB
NR 73639
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der zwölf Kupfer
Incipit
Sämtliche 12 Vorstellungen gehören zum Abriß einer Geschichte des ersten Kreuzzuges der Christen nach Palästina, welche sich, ganz vortrefflich erzählt im historisch-genealogischen Kalender 1801 befindet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B, mit Wiederholung der 12 Bildunterschriften der 12 Graphiken des Kalenders
NR 73640
Text
Titel
Journal der Romane. Erstes und / zweites Stück, enthält Gräfin / Pauline , 1ster und 2ter Band. Ber- / lin bei J. F. Unger
Incipit
Der Kritiker liest diesen Roman mit einem Genuß, der seinen Verstand ganz befriedigt, und den Dichter von einem heiligen Feuer zu gleichen Schöpfungen begeistert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73641
Tabelle
Titel
Verzeichniß neuer Verlagsbücher, / welche in der Ostermesse 1800 / bei J. F. Unger in Berlin er- / schienen sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 73642
Tabelle
Titel
Zur Michaelismesse 1800 erschienen / in demselben Verlage
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 73643
Text
Titel
Asiatische Perlenschnur, oder die schön- / sten Blumen des Morgenlandes, in / einer Reihe auserlesenener Erzählun- / gen dargelegt von A T Hart- / mann. Berlin bei J. F. Unger
Incipit
Alle rohe ungebildete Völker, die auf einer niedern Stufe der Kultur stehen, finden an Geschichtchen, Erzählungen, Mährchen u.s.w. ein außerordentliches Wohlbehagen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung (Kurzrezension)
NR 73644
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß / der / in vorstehenden Post- Coursen / angeführten Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 BB
NR 73645
Tabelle
Titel
Einige berühmte Messen u. Jahrmnärkte / nebst beigesetzten Tagen, auf welche sie in / dem 1801sten Jahre einfallen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 73646
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 73647