Almanach
Almanach-Nummer
924
Kurztitel
Taschenbuch, Berliner (Duncker) 1843
Titel
Berliner / TASCHENBUCH. / Herausgegeben / von / H. Kletke, Alexander Duncker, Eduard Haenel. / BERLIN, / bei Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler. / 1843
Jahr
Herausgeberangabe
Kletke, Hermann; Duncker, Alexander; Haenel, Eduard
Umfang
VB , S III vT , verso G , S V T , S VII W, SS IX-X Vrwrt d Hrsg , SS XI -XII, SS 1-330 darin G , SS 331-332 I-Verz
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 110; nicht bei L/R; G 13
Orte
Personen
Anmerkungen
einziger Jahrgang

Vorbemerkung der Herausgeber: Der volle Ertrag ist - ohne Abzug der Kosten - zur einen Hälfte für die Nothleidenden Hamburgs, zur andern für die Armen Berlins bestimmt

Inhalt

94 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Titel
BERLINER / TASCHENBUCH / 1843
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 62641
S. 3
Titel
Titel
Berliner Taschenbuch. / Der volle Ertrag ist - ohne Abzug der Kosten - zur / einen Hälfte für die Nothleidenden Hamburgs, zur andern / für die Armen Berlins bestimmt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vortitel
NR 59656
S. 3
Graphik
Titel
Der Friedhof im Walde
Autorangabe
Grieben #
Personen
Grieben, Eduard (1813-1870)
Anmerkung
# Bez. aus dem Autorenverzeichnis

Titelgraphik s. Gedicht INr 59661, Obj 6

NR 59657
S. 5
Titel
Titel
Berliner / TASCHENBUCH. / Herausgegeben / von / H. Kletke, Alexander Duncker, Eduard Haenel. / BERLIN, / bei Alexander Duncker, Königl. Hofbuchhändler. / 1843
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59658
S. 7
Widmung
Titel
Ihro Majestät / der / Königin Elisabeth Luise / von Preussen / unterthänigst zugeeignet
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59659
S. 9
Text
Incipit
Nicht genug kann ich die freundliche Theilnahme rühmen, welche sich dem wohlthätigen Zwecke meines Unternehmens auf das willfährigste darbot, und es allein möglich machte, diesem Zweck in so bedeutender Weise zu genügen.…
Autorangabe
H. Kletke
Personen
Kletke, Hermann (1813-1886)
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 59660
S. 11
Gedicht/Lied
Titel
Der Friedhof im Walde. / (Zum Titelkupfer.)
Incipit
O wer hier ruhte, wer hier schliefe! / Kein feindlich Auge dränge nach,…
Autorangabe
H. Kletke
Personen
Kletke, Hermann (1813-1886)
Anmerkung
s. Titelgraphik INr 59657, Obj 2
NR 59661
S. 1
Gedicht/Lied
Titel
Thu' deine Hand auf!
Incipit
Thu' deine Hand auf, Reicher! gieb dem Armen, / Auf dass er mög' im Winterfrost erwarmen,…
Autorangabe
Adelheid v. Stolterfoth
Personen
NR 59662
S. 3
Prosa
Titel
Ankunft und erster Aufenthalt in Hamburg / 1794
Incipit
Mit günstigen Winden fuhren wir von Haarburg zwischen den grünenden Inseln der fluthenden Elbe hin, hatten schnell Hamburg und den vor ihm liegenden Wald von Masten vor Augen,…
Autorangabe
Varnhagen von Ense
Personen
NR 59663
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Hamburg
Incipit
Gegrüsst mir, Alster-Stadt, ob zwar im Schmerz, / Im tiefen Schmerz um deine furchtbar'n Flammen!…
Autorangabe
L. M. Fouqué
Personen
NR 59664
S. 45
Gedicht/Lied
Titel
Fee Morgana
Incipit
Du Pilger im Wüstensande, / Ich spiegle Wälder und Kluft,…
Autorangabe
v. Eichendorff
Personen
NR 59665
S. 46
Sammlung
Titel
Morgenländische Sagen
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. Sammlung von 2 Gedichten INr 59667, 59668; Obj 12, 13
NR 59666
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Sem
Incipit
Issa heilte Kranke, Todte rief er / Auf zu neuem Leben aus der Grabnacht,…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. Morgenländische Sagen (Sammlung INr 59666, Obj 11)
NR 59667
S. 47
Gedicht/Lied
Titel
Abraham
Incipit
Auf des Patriarchen Schwelle setzte / Sich ein Greis, ermüdet, hüstelnd, keuchend,…
Autorangabe
E. Ferrand #
Personen
Schulz, Eduard (1813-1842)
Anmerkung
# Pseud. Morgenländische Sagen (Sammlung INr 59666, Obj 11)
NR 59668
S. 49
Prosa
Titel
Ein Bruchstück aus einem Bruchstück
Incipit
Im Hôtel Richelieu ging es überaus fröhlich zu. In dem Salon, der an den Garten stiess, sassen ein Dutzend Kavaliere um einen grossen runden Tisch, der sich unter der Zahl der Flaschen beugte.…
Autorangabe
L. Rellstab
Personen
Rellstab, Ludwig (1799-1860)
NR 59669
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Der Tod des Königs
Incipit
Es war die ernste heil'ge Stunde, / Als brach des besten Königs Herz…
Autorangabe
O. F. Gruppe
Personen
NR 59670
S. 72
Gedicht/Lied
Titel
Die Jagd von Winchester
Incipit
Die königlichen Brüder / Wie stolz und hehr! / Sie reiten aus zum Jagen, / Mit Jagdgewehr.…
Autorangabe
O. F. Gruppe
Personen
NR 59671
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Napoleons Grab
Incipit
Dies ist das Grab! Unscheinbar, eng umfriedet, / Allein umrauscht vom grossen Ocean.…
Autorangabe
O. F. Gruppe
Personen
NR 59672
S. 78
Prosa
Titel
Fragmente aus Briefen, / geschrieben am Rhein
Incipit
So wäre ich denn hier! und die Unruhe und Bangigkeit, die in dem ganzen Reiseplan ohne männliche Begleitung lag,…
Autorangabe
Verfasserin von Godwie-Castle #
Personen
Anmerkung
# Pseud.
NR 59673
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Aus tiefer Noth schrei' ich zu Dir, / Herr Gott, vernimm mein Rufen.
Incipit
Lasst uns ruhig weiter bauen, / Nur auf Gottes Himmel schauen, / Wie er alle Sterne trägt,…
Autorangabe
Aus dem Nachlasse Achim's von Arnim
Personen
NR 59674
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Die Wahrsagerin
Incipit
Vater von Allen, / Was soll ich flehen? / Klagen erschallen, / Müde Seufzer ergehen,…
Autorangabe
Aus dem Nachlasse Achim's von Arnim
Personen
NR 59675
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
Die Wetterfahne
Incipit
Viel Fahnen sind verloren, / Doch eine ist erkoren, / Sie schwebt noch obenauf…
Autorangabe
Aus dem Nachlasse Achim's von Arnim
Personen
NR 59676
S. 111
Gedicht/Lied
Titel
Die Bekehrung
Incipit
Wer nicht mit wilder Faust / An die eherne Glocke geschlagen,…
Autorangabe
Aus dem Nachlasse Achim's von Arnim
Personen
NR 59677
S. 114
Prosa
Titel
Die Uchtenhagen. / (Aus dem Roman: Der falsche Waldemar.)
Incipit
Am Hohlweg in der Nacht ging's heiss her. Nicht alle waren, als ein Strom durch die Schleusen, fortgesprengt.…
Autorangabe
W. Alexis #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Dem Text vorangestellt: Zusammenfassung: Ludwig der Baier, nachdem er Frankfurt an der Oder gegen die Verbündeten vertheidigt, irrt, geschlagen und flüchtig, mit wenigen Getreuen, in der Mark. [...] mit einem Gedicht s. INr 59679, Obj 24
NR 59678
Gedicht/Lied
Titel
[Die Uchtenhagen. / (Aus dem Roman: Der falsche Waldemar.)]
Incipit
Die Nacht war schlimm, ihr Söhne drei, / Müsst zu dem Vater stahn,…
Autorangabe
W. Alexis #
Personen
Anmerkung
# Pseud. Beigabe zum vorstehenden Beitrag INr 59678, Obj 23
NR 59679
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Einleitung zu Simon de Guyomar. / Poëtische Erzählung. / (Ungedruckt.) / An mein Herz
Incipit
Ist denn das Lied in meiner Brust verklungen, / Ist mir verrauscht der himmlische Gesang,…
Autorangabe
Ida Gräfin Hahn-Hahn
Personen
Hahn-Hahn, Ida von (1805-1880)
NR 59680
S. 135
Prosa
Titel
Wetzlar und Werther
Incipit
Wir waren geraume Zeit auf der Hochebne hingefahren. Die Aussicht aus dem Fenster des Wagens bot nichts, was meine Aufmerksamkeit hätte fesseln können.…
Autorangabe
F. Kugler
Personen
Kugler, Franz (1808-1858)
NR 59681
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
An Georg Herwegh
Incipit
Es scholl dein Lied mir in das Ohr / So schwertesscharf so glockentönig,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
NR 59682
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Wanderschaft
Incipit
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, / Da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
NR 59683
S. 162
Sammlung
Titel
Nachtlieder
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 59685-59687, Obj 30-32
NR 59684
S. 162
Gedicht/Lied
Incipit
Nun ist der Tag versunken, / Zur Ruh' sind Berg' und See,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Nachtlieder (Sammlung INr 59684, Obj 29)
NR 59685
S. 162
Gedicht/Lied
Incipit
Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, / Wenn alle Wipfel rauschen;…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Nachtlieder (Sammlung INr 59684, Obj 29)
NR 59686
S. 163
Gedicht/Lied
Incipit
Die Lilien glüh'n in Düften, / Die Blüthe spielt am Baum,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
Anmerkung
Nachtlieder (Sammlung INr 59684, Obj 29)
NR 59687
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Waldgesang
Incipit
Im Wald, im hellen Sonnenschein, / Wenn alle Knospen springen,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
NR 59688
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Ihr
Incipit
Wohl springet aus dem Kiesel / Der Funk' in lichter Glut,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
NR 59689
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Zum Schlusse
Incipit
Ich bin so lang' in Berg und Thal / Gewandert manche Meile,…
Autorangabe
Emanuel Geibel
Personen
Geibel, Emanuel (1815-1884)
NR 59690
S. 168
Prosa
Titel
Märchen vom Meister Pfriem
Incipit
Meister Pfriem war ein kleiner, hagerer, aber lebhafter Mann, der keinen Augenblick Ruhe hatte. Sein Gesicht, aus dem die aufgestülpte Nase hervorragte, war pockennarbig und leichenblass,…
Autorangabe
Wilhelm Grimm
Personen
Grimm, Wilhelm (1786-1859)
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 59692, Obj 37
NR 59691
S. 168
Graphik
Titel
Meister Pfriem
Autorangabe
T. H. 1842 #
Personen
Hosemann, Theodor (1807-1875)
Anmerkung
# vollst. Bez. aus dem Autorenverzeichnis

paginiert 168; Illustration zu »Märchen vom Meister Pfriem« von Wilhelm Grimm INr 59691, Obj 36

NR 59692
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Aengsten und Hoffen
Incipit
Nach dem fernen Morgenlande / Zieht der Schiffer durch die Fluten,…
Autorangabe
August Zeune
Personen
Zeune, Johann August (1778-1853)
NR 59693
S. 177
Sammlung
Titel
Briefe von Immermann. / Nach eingeholter Genehmigung der Wittwe / mitgetheilt / von J. E. Hitzig
Autorangabe
J. E. Hitzig
Personen
Hitzig, Julius Eduard (1780-1849)
Anmerkung
Sammlung von 2 Briefen Immermmanns mit einer Einleitung Hitzigs INr 59695-59697, Obj 40-42
NR 59694
S. 177
Text
Titel
Zuschrift an den Herausgeber
Incipit
Wenn ich Ihnen, verehrter Freund, einen Beitrag für das Berliner Taschenbuch zusagte, so hoffe ich, Sie nicht dadurch beunruhigt zu haben, dass Sie meinten, ich, der Unproductive, werde mit einem Machwerk aus meiner eigenen Fabrik auftreten.…
Autorangabe
Julius Eduard Hitzig
Personen
Hitzig, Julius Eduard (1780-1849)
Anmerkung
Einleitung zu: Briefe von Immermann. Nach eingeholter Genehmigung der Wittwe mitgetheilt von J. E. Hitzig (Sammlung INr 59694, Obj 39)
NR 59695
S. 177
Prosa
Incipit
Leider muss ich Ihnen, verehrtester Freund, schriftlich für Ihre gütige Erinnerung, die mir Herr Reinick überbrachte, danken; ich hatte gehofft, mich Ihnen persönlich im Herbst überbringen zu dürfen.…
Autorangabe
Immermann
Personen
Anmerkung
Briefe von Immermann. Nach eingeholter Genehmigung der Wittwe mitgetheilt von J. E. Hitzig (Sammlung INr 59694, Obj 39)
NR 59696
S. 181
Prosa
Titel
2.
Incipit
Es liegt mir daran, dass Sie meine Gründe vollständig kenen lernen, die mich auf die gedachte Stelle verzichten heissen.…
Autorangabe
Immermann
Personen
Anmerkung
Einleitung zu: Briefe von Immermann. Nach eingeholter Genehmigung der Wittwe mitgetheilt von J. E. Hitzig (Sammlung INr 59694, Obj 39)
NR 59697
S. 187
Sammlung
Titel
Frühjahr 1842
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Sammlung von 38 Gedichten INr 59699-59736, Obj 44-81
NR 59698
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
1.
Incipit
Bist du von dem Erfolge nicht / Befriedigt, deines Strebens, / Behalte nur die Zuversicht:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59699
S. 187
Gedicht/Lied
Titel
2.
Incipit
Sommerbotin, Sommerbotin, / O wie lange diesen Sommer, / Schwalbe säumest du zu bringen!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59700
S. 188
Gedicht/Lied
Titel
3.
Incipit
Die blöd' gewordnen Augen / Bewaffn' ich wol mit Gläsern,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59701
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
4.
Incipit
Leidenschaften, Hochgefühle, / Herzbedrängniss, Weltgewühle, / Was den Dichter bringt in Regung,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59702
S. 189
Gedicht/Lied
Titel
5.
Incipit
Mein Gärtner hat den Glauben, / Den lässt er sich nicht rauben,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59703
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
6.
Incipit
Maililien, im Freien / Wollt ihr allein gedeihen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
NR 59704
S. 190
Gedicht/Lied
Titel
7.
Incipit
Um den Haushalt zu beschleun'gen, / Der mir immer geht zu langsam, / Rückt' ich vor die Uhr im Hause…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59705
S. 191
Gedicht/Lied
Titel
8.
Incipit
Wol ein Schauspiel in Athen / War belohnend anzusehn,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59706
S. 192
Gedicht/Lied
Titel
9.
Incipit
Aus der staubigen / Residenz / In den laubigen / Frischen Lenz,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59707
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
10.
Incipit
Du wohnst auf Höh'n, ich wohn im Thale; / Die Sonne schaut mit erstem Strale…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59708
S. 194
Gedicht/Lied
Titel
11.
Incipit
Willst nicht aus deinem Garten gehen, / Nicht auch das schöne Fest absehn?…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59709
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
12.
Incipit
Nun ist die schöne Zeit im Jahr, / Wo noch das Leben wächst und steigt,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59710
S. 195
Gedicht/Lied
Titel
13.
Incipit
Früh wach mit einem Schwalbenlied / Dein Tagewerk beginne du;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59711
S. 196
Gedicht/Lied
Titel
14. / Der jungen Freundin, Tochter des alten Freundes, / ins Gedenkbuch
Incipit
Von Vogelschaar umsungen, / Von Busch und Baum umrauscht,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59712
S. 197
Gedicht/Lied
Titel
15.
Incipit
Ich weiss nicht, was dich anficht, / Dass alles dich so ansticht, / Und widerwärtig anspricht:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59713
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
16.
Incipit
Frau Sparsam, ob sie gross und klein / Ausgeben mag, ob nehmen ein, / Wird beides nicht so schnell vollenden…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59714
S. 198
Gedicht/Lied
Titel
17.
Incipit
Es macht mich ungeduldig / Zu sehn auf dieser Flur / Wie gar zu gar unschuldig / Der Frühling autritt nur.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59715
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
18.
Incipit
Es regnet da, es regnet dort; / Wir scheinen hier vergessen:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59716
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
19.
Incipit
Für mein Auge mit der Blüte, / Mit der Frucht für meinen Gaum,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59717
S. 199
Gedicht/Lied
Titel
20.
Incipit
Zu sorgen hat genug ein Mann / Für das, was selbst er soll und kann,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59718
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
21.
Incipit
Ein Dichter von Profession / Ist, wie ein Gärtner, Handwerksmann:…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59719
S. 200
Gedicht/Lied
Titel
22.
Incipit
Was sollen Menschen thun, wenn selbst der Himmel / trügt, / Der uns mit täuschenden Verheissungen belügt!…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59720
S. 201
Gedicht/Lied
Titel
23.
Incipit
Ich hab' auf diese Musse / Mich gar zu sehr gefreut;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59721
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
24.
Incipit
Schwalbe badet sich im Sand, / Weil der Pfütze Wasser schwand.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59722
S. 202
Gedicht/Lied
Titel
25.
Incipit
Es kam ein Weib gelaufen / Und fragte an, ob wir / Ein Dutzend Küchlein kaufen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59723
S. 203
Gedicht/Lied
Titel
26.
Incipit
Trag ein Tröpfchen Musenflut / Bei, zu löschen / An der Glut,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59724
S. 204
Gedicht/Lied
Titel
27.
Incipit
Nicht das Feuer verbrannte, gebranntes Wasser ver- / zehrte / Dich unglückliche Stadt, welche die Muse beweint.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59725
S. 205
Gedicht/Lied
Titel
28.
Incipit
Sonst verbitterte / Den Kaffe / Das erschütternde / Sklavenweh…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59726
S. 206
Gedicht/Lied
Titel
29.
Incipit
Lass dich, o lieber Baum, begiessen, / Dass dir frölich die Blätter spriessen.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59727
S. 207
Gedicht/Lied
Titel
30. / An Robert und Clara Schumann in Leipzig
Incipit
Lang ists, lang, / Seit ich meinen Liebesfrühling sang;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59728
S. 208
Gedicht/Lied
Titel
31.
Incipit
Lass Veilchen verwelken / Und Rosen verglühn! / Noch duften die Nelken, / Und Lilien blühn.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59729
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
32.
Incipit
Im Abendschein sich hebet / Das Lustschloss vom Gefild,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59730
S. 209
Gedicht/Lied
Titel
33.
Incipit
Was den Weisen unterhält / Mag den Thoren stören;…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59731
S. 210
Gedicht/Lied
Titel
34.
Incipit
Dein blaues Auge schauet / Von seinen Höhn, / Und ihm entgegen blauet / Der Himmel schön.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59732
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
35.
Incipit
Die Jugend, sagen sie, sei biegsam, / Das Alter steif,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59733
S. 211
Gedicht/Lied
Titel
36.
Incipit
Dir dank' ich, Muse, dass du mich besucht, / Als alles andre nahm von mir die Flucht,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59734
S. 212
Gedicht/Lied
Titel
37.
Incipit
Ich armes Unkraut, wo ich nur mag schnaufen, / Gleich kommt der Gärtner nach mir hergelaufen,…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59735
S. 213
Gedicht/Lied
Titel
38.
Incipit
Beim neugepflanzten Rütchen, / Kaum vierthalb Spannen hoch, / Stand unterm Sonnenhütchen / Mein Mädchen kleiner noch.…
Autorangabe
Friedrich Rückert
Personen
Rückert, Friedrich (1788-1866)
Anmerkung
Frühjahr 1842 (Sammlung INr 59698, Obj 43)
NR 59736
S. 214
Prosa
Titel
Mein erster Morgen in Constantinopel
Incipit
Auf dem Oestreichischen Dampfschiffe Ludovico hatten wir vom Piräus aus, die Überfahrt nach den Dardanellen und in das Marmora Meer in Zeit von sechs Tagen und sieben Nächten zurückgelegt,…
Autorangabe
C. Ritter
Personen
Ritter, Karl (1779-1859)
NR 59737
S. 251
Text
Titel
Ein Brief Goethe's. / Aus dem Nachlasse des Grafen Brühl. / (Mitgetheilt von Hofrath Teichmann.)
Incipit
Durch eine Gunst des Schicksals hatte der Unterzeichnete das Glück dem verewigten Grafen Brühl lange Zeit nahe zu stehen.…
Autorangabe
Teichmann
Anmerkung
Einleitung zum folgenden Brief Goethes INr 59739, Obj 84
NR 59738
S. 253
Prosa
Titel
[Ein Brief Goethe's. Aus dem Nachlasse des Grafen Brühl. / (Mitgetheilt von Hofrath Teichmann.)]
Incipit
Ihr wertestes Schreiben, theuerster Herr und Freund, hätte mich beinahe erschreckt; es fand mich zwischen mehreren durch's Frühjahr aufgeschlossenen Mineralschränken, eben in Betrachtung von Pflanzenresten der Urwelt,…
Autorangabe
J. W. v. Goethe #
Personen
Anmerkung
# an der Bezeichnung: Weimar, den 30. April 1821.

mit einer Einleitung s. INr 59738, Obj 83

NR 59739
S. 255
Prosa
Titel
Der Weg zum Glück
Incipit
So sind die Menschen! immer bereit an jedem Fehlschlage ihrer Hoffnungen, an allem, was sie Unglück nennen, zu verzweifeln, sagte der Präsident,…
Autorangabe
Th. Mügge
Personen
Mügge, Theodor (1806-1861)
NR 59740
S. 285
Prosa
Titel
Der Löwe von Butter. / (Eine Skizze.)
Incipit
Der Graf Faliero wollte heute ein grosses Fest geben. Es galt die Heimkehr seines Bruders Enrico, der lange Jahre auf Reisen zu gebracht, zu feiern,…
Autorangabe
L. Mühlbach #
Personen
Mundt, Clara (1814-1873)
Anmerkung
# Pseud.
NR 59741
S. 299
Text
Titel
Rede, gehalten in der Akademie der Wissenschaften bei / der Aufnahme der Prof. Wilhelm Grimm, Fr. v. Hagen, / Schott und Dirksen
Incipit
Indem ich im Begriff bin, Sie, meine Herren, welche so eben gesprochen haben, im Namen der Akademie als neue Genossen unseres Vereins und unserer Betrebungen willkommen zu heißen, bietet sich mir ungesucht der Gedanke dar,…
Autorangabe
Boekh
Personen
Böckh, August (1785-1867)
NR 59742
S. 313
Titel
Scene aus dem Lustspiel: / La dama Giardiniera. / Frei nach dem Neapolitanischen
Incipit
Das Steigen ermüdet. Es ist heiss! / Die Sonne scheint durch ein Brennglas, Excellenza! Die Welt wird ein Backofen!…
Autorangabe
August Kopisch
Personen
Kopisch, August (1799-1853)
NR 59743
S. 320
Gedicht/Lied
Titel
Mit Gneisenau's Bilde
Incipit
Diess Bildniss, abgedruckt in heilig Eisen, / O theurer Freund! diess theure Bildniss soll / Den Mann dir zeigen, dess das Herz mir voll,…
Autorangabe
K. H. G. Meusebach
Personen
NR 59744
S. 321
Gedicht/Lied
Titel
Torquato Tasso's Rinaldo / erster Gesang
Incipit
Das süsse Leid sing' ich, das erste Feuer, / An dem Rinald in seiner Jugend litt,…
Autorangabe
Tasso; [übers.] Streckfuss
Personen
Streckfuß, Karl (1778-1844)
Tasso, Torquato (1544-1595)
Anmerkung
Anm. am Objekt: In meiner Schrift, Torquato Tasso's Leben, welche bei Dunker und Humblot besonders erschienen, dann aber der von Schwetschke und Sohn in Halle verlegten Gesammtausgabe meiner Uebersetzungen beigedruckt worden ist, habe ich den vierten Gesang des Rinaldo, von mir übertragen, mitgetheilt,
NR 59745
S. 331
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 59746
Tabelle
Text
Titel
Berliner Taschenbuch
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Autoren- und Graphikerverzeichnis
NR 59747
Graphik
Titel
Druck / von Eduard Haenel, / Potsdamerstrasse 118. / BERLIN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 62642