Bände nach Reihentiteln

Alle Reihen · Anfangsbuchstabe K
Suche ·
A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
K 107; K 158; nicht bei L/R; Goed. VIII. 42, 1; Goed VIII. 101, 223
Kalender (Offenbach: Brede)  ·  vermutlich Jgg 1783–1824; Kalender od. Taschenbuch od. Taschenkalender Offenbach (Brede) Hrsgg: Chr. C. A. W. Buri; G. C. W. A. Döring auf der Musenalm: Jgg 1796, 1801, 1803, 1808, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« im Reihen-Titel s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183
K 68; L/R 55; Goed V. 222, 6
Kalender (Schiller: Die Jungfrau von Orleans)  ·  ein Jg 1802 Berlin (Unger)
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender (Wilmans)  ·  ein Jg 1806 Frankfurt (Wilmans)
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der fränkischen Republik  ·  ein Jg 1794; weitere Jgg unter versch. Titeln Straßburg
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der fränkischen Republik, Neuer  ·  ein Jg 1795; weitere Jgg unter versch. Titeln Basel (Flick)
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der Freundschaft und Liebe (Wien; Loeschenkohl)  ·  Erscheinungsverlauf unklar; KVK: Österreichische Nationalbibliothek mit Standort für Jg 1806
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender der Küsse für Freundschaft und Liebe (Wien, Loeschenkohl)  ·  ein Jg 1793 Wien Hrsg: H. Löschenkohl
K 70; nicht bei L/R; H-G. III, 509
Kalender der Liebe und Ehe für Zeit und Ewigkeit  ·  ein Jg 1853
K 37; nicht bei L/R; Goed IV/1. 1100, 5
Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt)  ·  F. W. A. Schmidt auf der Musenalm: Neuer Berliner Musenalmanach 1793-1797 (F. W. A. Schmidt u. E. C. Bindemann): Alm 3674-3678 (vorh.: 1796: Alm-3976); Almanach romantisch-ländlicher Gemälde (F. W. A. Schmidt) 1798: Alm-512; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1796: Alm-15; Kalender der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1797: Alm-665 (Titel- bzw. Restauflage des Jg 1796); Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe (F. W. A. Schmidt) 1801: Alm-500; Almanach der Musen und Grazien (F. W. A. Schmidt) 1802: Alm-499 (Titelauflage von: Almanach für Verehrer der Natur, Freundschaft und Liebe auf das Jahr 1801) s. a. Goed IV/1. 1100, 5-8; Goed IV/1. 957, 40b; Jen. Allg. Lit. Ztg. 1798 Nr. 382 (A. W. Schlegel)
K 70; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender für den Sächsischen Berg- und Hütten-Mann  ·  ein Jg 1847
K 69; nicht bei L/R
Kalender für Deutsche  ·  Jgg 1795–1797; Jg 1797 erscheint als Neue Auflage des Jahrgangs 1796 Eisenach (Krumbhaar)
K 45; L/R 159
Kalender für die Jugend  ·  ein Jg 1793 Titelauflage von Etrennes pour la Jeunesse Berlin (Barbiez); Leipzig (Fleischer) Hrsg: K. Fr. Muechler  
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender für die Jugend (Augsburg)  ·  KVK HBZ: Jgg 1794-1799 Augsburg (Brinhaußer)  
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender zur Belehrung und Unterhaltung  ·  ein Jg 1813 Emden [?] (Wenthin) Hrsg: J. Ch. H. Gittermann  
K 70; nicht bei L/R
Kalender zur sittlichen und angenehmen Unterhaltung  ·  ein Jg 1796 Berlin (Unger)
nicht bei K 68; nicht bei L/R
Kalender, Bergmännischer  ·  2 Jgg 1790, 1791 (Jg 1790 nicht bei K 68) Freyberg u. Annaberg (Craz) Hrsg: A. W. Köhler
K 68; L/R 17; Goed VIII. 93, 179
Kalender, Berliner  ·  Jgg 1827-1850 Berlin Hrsg:  Kön. Preuß. Kalender-Deputation spätestens ab Jg 1845: Formatänderung zu 8°; Ausgabe des Berliner Kalenders gelegentlich auch als: »Berliner Taschenbuch« ohne Kalendarium Fortsetzung von: Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1790-1826
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender, Demokratischer (Mainz)  ·  ein Jg 1849 Mainz (Wirth) Hrsg: A. Freimund d. i. L. Bamberger
K 32; nicht bei L/R; ADB XXIII, 509
Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer)  ·  3 Jgg 1798–1800 Augsburg (Rollwagen) Hrsg: G. A. Neuhofer fortgesetzt durch: Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803 und durch: Klio und Euterpe (Neuhofer) 1804–1808/1809
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender, Dresdner  ·  KVK KOBV: 1809-1852 Dresden (Dorn)
Kalender, Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1766-1813 Berlin, mit Genehmhaltung [später: Genehmigung] der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben; auch als franz. Ausgabe: Almanac généalogique pour l'année […] jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
K 57; L/R 12
Kalender, Gothaischer  ·  Jgg 1764, 1766–1900ff 1767–1775: Gotha (J. C. Dieterich), 1776–1815: Gotha (Ettinger), 1816-1900ff Gotha (Perthes)
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Kalender, Helvetischer  ·  19 Jgg 1780–1798 Zürich (Geßner) lt. Historisches Lexikon der Schweiz, Artikel Almanache: »Ebenfalls von 1780 an erschien Salomon Gessners »Helvet. Calender«, der bis 1798 das literar. Leben der Deutschschweiz mitprägte.« s. http://hls-dhs-dss.ch/index.php (12.07.07)
K 36; L/R 17
Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin)  ·  Jgg 1790–1826 Berlin; Jgg 1796, 1798-1807 bei Unger Hrsg: 1790, 1794, 1795: Siwicke; Hrsg ab 1812: Kön. Preuß. Kalender-Deputation auch als franz. Ausgabe: Almanac historique & généalogique pour l'année […]; jedoch unklar ob sämtliche Jgg so erschienen
Kalender, Historischer (Göschen)  ·  ein Jg 1794 Leipzig (Göschen) Fortsetzung von: Kalender, Historischer für Damen (Archenholz, Wieland) (Schiller) 1790-1793
K 31; K 174; L/R 20
Kalender, Historischer (Westenrieder)  ·  Jgg 1787–1815 (Die ersten beiden Jgg als: Baierisch-historischer Kalender; (Jgg 1807-1809, 1812, 1814 nicht erschienen) 1787, 1788 München (Strobl), 1789-1815 München (Lindauer) Hrsg: L. von Westenrieder
nicht bei K 35; L/R 18
Kalender, Historischer für Damen  ·  Jgg 1790–1793 Leipzig (Göschen) Hrsgg: 1790: C. M. Wieland und J. W. von Archenholz; 1791–1793 Fr. Schiller mit einer Fortsetzung: Kalender, Historischer 1794; Leipzig (Göschen)   Der Jg 1790 auch als: Historisches Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1790 [...] s. alm-4679  
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender, Medizinischer für Ärzte und Nichtärzte (Mecklenburg)  ·  ermittelte Jgg 1797 u. 1815 1797 Schwerin (Bärensprung); 1815 Schwerin u. Hamburg (Appel) Hrsg: Georg Heinrich Masius
K 37, L/R 17
Kalender, Militärisch-Genealogischer  ·  Jgg 1790–1793 Berlin Fortsetzung von: Kalender, Genealogisch-Militärischer 1784–1789 fortgesetzt durch: Kalender, Militärischer 1797–1803, 1805–1808
K 70; nicht bei L/R; H.-G. III, 508
nicht bei K; nicht bei L/R
Kalender, Wiener  ·  Kleinformat: 6,7x2,6 cm
K 71; L/R 204; Goed VI. 162, 5c; Goed VIII. 69, 124
Karfunkel, Der oder Klingklingel-Almanach
nicht bei K 38; nicht bei L/R; Goed X. 541, 10, 16
nicht bei K; L/R 157
Kinder-Almanach, Deutscher  ·  Bezeichnung »C.« vermutl.  J. H. Campe
nicht bei K; L/R 165
Kinder-Kalender (Wien, Riedl)  ·  1846, 1847, 1848 ; L/R kennt nur 1846; KVK ÖNB 1846-1848 Wien (Riedl)
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei K; nicht bei L/R
Kinderalmanach, Berlinischer  ·  KVK mit Standorten für 1796, 1797
nicht bei K; nicht bei L/R
Kinderbibliothek, Kleine (Campe)  ·  genauer Erscheinungsverlauf nicht ermittelt
K 71; L/R 199; Goed IV/1. 823, 61 a
Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt)  ·  Jgg 1781, 1789 1781 Häresiopel [Züllichau (Frommann)]; 1787 Gibeon [Berlin (Vieweg)] Hrsg: K. F. Bahrdt
K 72; L/R 200; Goed IV/1. 824, 61 a I
Kirchen- und Ketzer-Almanach (Orthodoxiopel)  ·  Reaktion auf: Kirchen- und Ketzer-Almanach (Bahrdt) 1781
nicht bei K; L/R 200; Goed IV/1. 824, 61 a II
nicht bei K; nicht bei L/R
Kleine Märchen aus dem Morgenlande (Müchler)
nicht bei K; nicht bei L/R
Kleine Schwärmer über die neuste deutsche Literatur. Xeniengabe
K 72; nicht bei L/R; ADB XLIII, 309
Klio (Wilmsen)  ·  ein Jg 1811
K 72; L/R 20; Goed VIII. 61, 69; ADB XXIII, 509
Klio und Euterpe (Neuhofer)  ·  5 Jgg 1804–1808/1809 Augsburg (Rollwagen) Hrsg: G. A. Neuhofer Fortsetzung von: Kalender, Deutsch und französischer (Neuhofer) 1798–1800 und Taschenbuch für Geschichte und Unterhaltung (Neuhofer) 1801–1803 fortgesetzt durch: Klio, ein Taschenbuch für die neueste Geschichte 1817
K 73; L/R 214; Goed VIII. 89, 172
Komus (Th. Hell)  ·  3 Jgg 1815, 1817, 1818 Leipzig (Hartknoch) Hrsg: Th. Hell d. i. Karl Gottfried Theodor Winkler
nicht bei K; nicht bei L/R
K 73; nicht bei L/R
Komus Launig Kurzweil, der humoristische Anekdoten-Raritäten- und Kuriositätenjäger. Ein Almanach von Florestin  ·  ein Jg [oJ]
K 73; nicht bei L/R; Goed VIII. 58, 39
Komus. Ein Taschenbuch für Freunde der Laune, des Witzes und der Satire.  ·  ein Jg 1801
K 174; L/R 53; Goed IV. 208 b, 146
K 73; L/R 21
Kriegs-Kalender  ·  3 Jgg 1809–1811 Leipzig (Göschen) Die Reihe auch als Reprint, 3 Bde. mit einem Bd. Kommentar: Edition Leipzig (Leipzig) 1984
nicht bei K; L/R 23
Kriegs-Kalender zum Gebrauch der K.K. Truppen  ·  ein Jg 1779
K 74; nicht bei L/R
Kritik des Jahres  ·  ein Jg 1798
K 74; nicht bei L/R
Kronos  ·  Jgg 1816–1818, 1820–1822 Jg 1817: Leipzig (Gleditsch) Wien (Gerold); 1818, 1821–1822: Leipzig (Gleditsch) Hrsg: Jgg 1821, 1822: Fr. G. Th. Stenzel
nicht bei K; nicht bei L/R
nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn-Gotendorf III 637
Kunst, Die mit Männern glücklich zu seyn  ·  K kennt nur Die Kunst mit Weibern glücklich zu seyn Aus Flittners Reihe: Gynäologie
K 74; nicht bei L/R; Goed (H) 128; Hayn-
Kunst, Die mit Weibern glücklich zu seyn  ·  Aus Flittners Reihe: Gynäologie