Almanach
Almanach-Nummer
2171
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1793
Titel
Königl / Grosbritanischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1793. / mit Kupfern v. Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg in Lauenburg / und der / Jaegerischen Buchhandl. / in Frankfurt / a/M
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Personen
Jäger Verlag

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 108433
Titel
Titel
Königl / Grosbritanischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1793. / mit Kupfern v. Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg in Lauenburg / und der / Jaegerischen Buchhandl. / in Frankfurt / a/M
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 108434
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Göttingen #
Personen
Anmerkung
# vollst. Bezeichnung an der folgenden Graphik Modekupfer
NR 108435
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Göttingen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108436
Graphik
Autorangabe
Rie
Personen
Anmerkung
Modekupfer; nummeriert 8

die Graphik erstmals in: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1788; alm-2166; INr 108165

NR 108437
Graphik
Autorangabe
Rie.
Personen
Anmerkung
Modekupfer; nummeriert 7

die Graphik erstmals in: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1788; alm-2166; INr 108164

NR 108438
Graphik
Autorangabe
Grape fec. Götting.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108439
Graphik
Autorangabe
Grape fec. Götting.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108440
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Götting.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108441
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Göttingen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108442
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Götting.
Personen
Anmerkung
Kostümkupfer
NR 108443
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Götting.
Personen
Anmerkung
Kostümkupfer
NR 108444
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Götting.
Personen
Anmerkung
Kostümkupfer
NR 108445
Graphik
Autorangabe
Grape sc. Götting.
Personen
Anmerkung
Kostümkupfer
NR 108446
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 108448-108458, Obj 16-26 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 108447
S. 1
Text
Titel
1) Potemkins Tod. / 2) Das Castrum doloris dieses / Fürsten
Incipit
Die Geschichte unserer Zeit stellt keinen Mann auf, der mehr und dauerhafter von dem Glück begünstigt wurde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphiken im Kalendarium INr 108460, 108461; Obj 28, 29
NR 108448
S. 6
Text
Titel
3.
Incipit
Die Revolution in Polen vom 3ten May 1791 durch welche, der eben so weise als menschenfreundliche König Stanislaus Augustus eine neue Staats- und Regierungsverfassung in Polen einzuführen suchte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108462, Obj 30
NR 108449
S. 12
Text
Titel
4.
Incipit
In den großen Friedensplan Leopold des Zweiten glorwürdigsten Andenkens, gehörte es ganz unstreitig die Freundschaft des eben so menschenfreundlichen, als mächtigen Königs von Preussen zu gewinnen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108463, Obj 31
NR 108450
S. 15
Text
Titel
5.
Incipit
Bekanntlich hatten sich die aus Frankreich geflüchteten Königl. Prinzen, nebst dem größten Theil des emigrirten Adels, nach Koblenz hingezogen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108464, Obj 32
NR 108451
S. 18
Text
Titel
6.
Incipit
Bis zum Enthusiasmus war die Neugierde des londoner Publikums gestiegen, um die K. Gemahlin des Herzogs von York zum erstenmahl zu sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108465, Obj 33
NR 108452
S. 21
Text
Titel
7.
Incipit
Die 6 folgenden Kupfer stellen einige Gegenstände dar, aus der eben so beliebten, als vortreflich travestirten Aeneide v. Blumauer…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108466, Obj 34
NR 108453
S. 23
Text
Titel
8.
Incipit
Auf diesem Blatt wetteifert die Meisterhand des Künstlers mit der Einbildungskraft des Dichters, auf die glücklichste Art.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108467, Obj 35
NR 108454
S. 26
Text
Titel
9.
Incipit
Schon hatte Turnus, mit Latium vereint, die Waffen gegen den Aeneas ergriffen, als dieser durch ein Traumgesicht, - in welchem ihm der Schutzgott der Tiber ihm erschien, - aufgenmuntert,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108468, Obj 36
NR 108455
S. 28
Text
Titel
10.
Incipit
Während der Zeit der König Evander sich rüstete, dem Aeneas mit seiner Gensd'armerie von 400 Pferden beizustehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108469, Obj 37
NR 108456
S. 29
Text
Titel
11.
Incipit
In Aetna's tiefem Flammenschlund war die Werkstätte Vulkans, wo eine Feueresse von ungeheurer Größe immer brannte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108470, Obj 38
NR 108457
S. 30
Text
Titel
12.
Incipit
Turnus hatte indeß die Flotte der Trojaner verbrannt, und griff diese Flüchtlinge darauf in ihrem Lager an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108447, Obj 15) s. Graphik im Kalendarium INr 108471, Obj 39
NR 108458
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108459
Graphik
Titel
Der Todt des Fürsten Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.

s. Textbezug INr 108448, Obj 16

NR 108460
Graphik
Titel
Das Castrum doloris des Fürsten Potemkin
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

s. Textbezug INr 108448, Obj 16

NR 108461
Graphik
Titel
Die Feyer der grossen Revolution Pohlens
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.

s. Textbezug INr 108449, Obj 17

NR 108462
Graphik
Titel
Zusammenkunft des Königs von Preussen, des / Kaisers, und des Kurfürsten von Sachsen zu / Pillnitz
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.

s. Textbezug INr 108450, Obj 18

NR 108463
Graphik
Titel
Die Verlegenheit der adelichen Versammlung zu / Coblenz über die Vorkehrungen des Churfürsten
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.

s. Textbezug INr 108451, Obj 19

NR 108464
Graphik
Titel
Erster Besuch des Königs bey der Herzogin von / York und Freude des Volks
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.

s. Textbezug INr 108452, Obj 20

NR 108465
Graphik
Titel
Landung der Troianischen Emigranten in Latium / Virgils Aeneis trav. von Blumauer / VII. B. 19. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108453, Obj 21

NR 108466
Graphik
Titel
Des Turnus Traum. / VII. B. 41 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108454, Obj 22

NR 108467
Graphik
Titel
Aeneas findet das Sinnbild seiner künftigen / Staten. / VIII B. 87 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108455, Obj 23

NR 108468
Graphik
Titel
Vulcan eilt schleichend nach seiner Werkstatt / VIII B. 104 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108456, Obj 24

NR 108469
Graphik
Titel
Vulcan bestellt die Rüstung des Aeneas / VIII B. 109 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108457, Obj 25

NR 108470
Graphik
Titel
Turnus eingeschafen. / IX B. 171 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.

Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer

s. Textbezug INr 108457, Obj 25

NR 108471
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1793. / Mit / Kupfern von Chodowiecky, / nebst den / neuesten Frauenzimmer- und Manns- / kleidungen, wie auch griechischen / und römischen Cottumen, / in Kupfer. / Lauenburg, bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108472
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108473
S. 5
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden Fürstlichen / Personen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108474
S. 97
Text
Titel
Ueber die Größe und Bevölke- / rung der europäischen Staaten, / als der sicherste Maaßstab ihrer ver- / hältnißmäßigen Kultur, nebst der Entwickelung ihrer Staatskräfte
Incipit
Man hat in unsern Tagen mit Recht einen großen Werth darauf gelegt, die Größe und Bevölkerung der europäischen Staaten genau zu wissen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einigen Einträgen

mit einer beigegebenen auszufaltenden Tabelle s. INr 108476, Obj 44

NR 108475
S. 198
Tabelle
Titel
zu Pag. 199. - / Allgemeine Uebersicht; / der Größe und Bevölkerung aller europäischen Staaten, / so wie von ganz Europa überhaupt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Tabelle

Beigabe zu »Ueber die Größe und Bevölkerung der europäischen Staaten, als der sicherste Maaßstab ihrer verhältnißmäßigen Kultur, nebst der Entwickelung ihrer Staatskräfte« INr 108475, Obj 43

NR 108476
S. 200
Text
Titel
Kurze Schilderung der Kaffern, ei- / ner afrikanischen Völkerschaft, an der / Südspitze jenes Erdtheils
Incipit
Die Kaffern bewohnen den Theil des südlichen Afrika, der zunächst an das sogenannte freie Hottentottenland grenzt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108477
S. 214
Text
Titel
Treue gegen den König: / (Eine ebenso wahre, als lehrreiche Geschichte, / vornehmlich in unsern Tagen, wo man schwache / Könige abzusetzen sucht, und tapfere / Könige ermordet)
Incipit
Wenn man Dänemark vor Zeiten einen treuen und braven Unterthanen schildern wollte, so bediente man sich des Sprüchworts: Er ist seinem Könige so treu, als Ranzow.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108478
S. 220
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108479
S. 224
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108480
S. 226
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108481
S. 227
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108482
S. 235
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Resi- / denzstadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten, nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108483
S. 269
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger berühmten Messen / und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108484
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108485
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108486
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 108487