die Graphik erstmals in: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1788; alm-2166; INr 108165
die Graphik erstmals in: Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1788; alm-2166; INr 108164
s. Textbezug INr 108448, Obj 16
Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.
s. Textbezug INr 108448, Obj 16
Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.
s. Textbezug INr 108449, Obj 17
Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.
s. Textbezug INr 108450, Obj 18
Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.
s. Textbezug INr 108451, Obj 19
Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.
s. Textbezug INr 108452, Obj 20
Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108453, Obj 21
Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108454, Obj 22
Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108455, Obj 23
Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108456, Obj 24
Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108457, Obj 25
Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.
Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer
s. Textbezug INr 108457, Obj 25
mit einer beigegebenen auszufaltenden Tabelle s. INr 108476, Obj 44
Beigabe zu »Ueber die Größe und Bevölkerung der europäischen Staaten, als der sicherste Maaßstab ihrer verhältnißmäßigen Kultur, nebst der Entwickelung ihrer Staatskräfte« INr 108475, Obj 43