Almanach
Almanach-Nummer
2170
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1792
Titel
Königl / Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für 1792. / mit Kupfern von Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg im Lauenburg / und / der Jägerische Buchhandlung / in Frankfurt a/m.
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Personen
Jäger Verlag
Anmerkungen
$§ vermutl. fehlt Titelgraphik

Inhalt

61 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 108372
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$§ vermutl. fehlt Titelgraphik
NR 108373
Titel
Titel
Königl / Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für 1792. / mit Kupfern von Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg im Lauenburg / und / der Jägerische Buchhandlung / in Frankfurt a/m.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. F. L. Neubauer sculp. aM. Frankfort
Personen
NR 108374
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz dir. Nbg. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Folgeblatt

Modekupfer

NR 108375
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz dir. Nbg.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108376
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz dir. Nbg.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108377
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz dir. Nbg. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Folgeblatt

Modekupfer

NR 108378
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz direc. Nbg. 1791
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 108379
Graphik
Autorangabe
P. W. Schwarz direc. Nbg. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am vorstehenden Blatt

Modekupfer

NR 108380
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108381
Graphik
Titel
Der König
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Januar

s. Textbezug INr 108395, Obj 24

NR 108382
Graphik
Titel
Der Bettler
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Februar

s. Textbezug INr 108396, Obj 25

NR 108383
Graphik
Titel
Der Ahnenstolze
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium März

s. Textbezug INr 108397, Obj 26

NR 108384
Graphik
Titel
Das Kind
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium April

s. Textbezug INr 108398, Obj 27

NR 108385
Graphik
Titel
Die Schildwache
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Mai

s. Textbezug INr 108399, Obj 28

NR 108386
Graphik
Titel
Der General
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Juni

s. Textbezug INr 108400, Obj 29

NR 108387
Graphik
Titel
Das Freudenmädchen
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Juli

s. Textbezug INr 108401, Obj 30

NR 108388
Graphik
Titel
Das Fischweib
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium August

s. Textbezug INr 108402, Obj 31

NR 108389
Graphik
Titel
Der Pabst
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium September

s. Textbezug INr 108403, Obj 32

NR 108390
Graphik
Titel
Die Königin
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober

s. Textbezug INr 108404, Obj 33

NR 108391
Graphik
Titel
Die Mutter
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November

s. Textbezug INr 108405, Obj 34

NR 108392
Graphik
Titel
Der Arzt
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sculps. 1791 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am Blatt November der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember

s. Textbezug INr 108406, Obj 35

NR 108393
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der 12 Monathskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 108395-108406, Obj 22-35 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 108394
S. 1
Text
Titel
Der König
Incipit
Zittert Sterbliche! oder freut euch, ihr, die das Schicksal zum Gehorchen bestimmt hat!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108382, Obj 11
NR 108395
S. 2
Text
Titel
Der Bettler
Incipit
Unersättlicher noch als der habsüchtigste Eroberer ist der Tod; mit räuberischer Faust packt er sogar den Bettler an,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108383, Obj 12
NR 108396
S. 3
Text
Titel
Der Ahnenstolze
Incipit
Habe Ehrfurcht für diesen Stammbaum! Sieh diesen Degen! er hat dir schon manche gute Beute in allen Arten rühmlicher Kämpfe verschaft!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108384, Obj 13
NR 108397
S. 3
Text
Titel
Das Kind
Incipit
Hier hat der Künstler einen nicht geringen Theil der Größe seines Talents gezeigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108385, Obj 14
NR 108398
S. 4
Text
Titel
Die Schildwache
Incipit
Muthvoll sezt sich der tapfere Grenadier zur Wehre.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108386, Obj 15
NR 108399
S. 4
Text
Titel
Der General
Incipit
Noch undankbarer als gegen den Arzt ist Herr Hein gegen den General, der ihm Freunde und Feinde ohne Zahl überliefert…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108387, Obj 16
NR 108400
S. 5
Text
Titel
Das Freudenmägden
Incipit
So hitzig als der feurigste Liebhaber greift Herr Klappers noch nach der Hand der Schönen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108388, Obj 17
NR 108401
S. 5
Text
Titel
Das Fischweib
Incipit
Welch ein Contrast zwischen dem dicken Fischweibe und Bruder Rapelbein!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108389, Obj 18
NR 108402
S. 6
Text
Titel
Der Pabst
Incipit
Hier muß man sich einen Pabst der Vorwelt denken; denn der jetzige ist zu vernünftig als daß er von den Pfeilern des Unglaubens getödtet werden sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108390, Obj 19
NR 108403
S. 6
Text
Titel
Die Königin
Incipit
Ruhig, ja mit sichtbarem Vergnügen sieht die schöne duldende Königin den Tod sich ihr nähern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108391, Obj 20
NR 108404
S. 7
Text
Titel
Die Mutter
Incipit
Wie garusam! Laß der Mutter den Säugling, den sie kaum gebohren hat!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108392, Obj 21
NR 108405
S. 8
Text
Titel
Der Arzt
Incipit
Undankbarer kann niemand seyn als der Tod! In dem Augenblicke da ihm sein dicker Freund, der Arzt, einen Kranken zu überliefern wie die neben ihm liegenden Gläser bewähren,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der 12 Monathskupfer (Sammlung INr 108394, Obj 23) s. Graphik im Kalendarium INr 108393, Obj 22
NR 108406
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1792. / Mit / Kupfern von Chodowiecky, / nebst einigen / der / neuesten Moden. / Lauenburg, bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108407
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108408
S. 5
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden Fürstlichen / Personen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108409
S. 95
Text
Titel
Geschichte der Wenden
Incipit
Ist jemalen eine Nation unbillig beurtheilt und unverdient herabgewürdiget worden, so ist es die, welche wir unter dem allgemeinen Namen Slaven und Wenden zu begreifen pflegen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108410
S. 114
Text
Titel
Vom Ursprung der Kutschen
Incipit
Vor Zeiten reiseten Monarchen und Ritter, Vornehme und Geringe, und alle, die jetzt in kostbaren Equipagen einherfahren, zu Pferde.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108411
S. 123
Text
Titel
Beschreibung der weißen Mohren, wel- / che die merkwürdigsten Geschöpfe / in der Natur sind
Incipit
Der große Naturkündiger Linnäus nennt diese Geschöpfe in seinem Natursysteme Nachtmenschen oder weiße Mohren,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108412
S. 126
Text
Titel
Naturgeschichte des Löwen
Incipit
Der Löwe hat ein besonderes majestätisches Ansehen, wenn Brust und Nacken mit der Mähne bedeckt sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108413
S. 130
Text
Titel
Vom Gebrauch der Taschenuhren
Incipit
Der Gang eines so subtilen Wek's, wie eineTaschenuhr, kann nicht allein durch starke Bewegungen der Person, die sie bey sich trägt. z. B. Reiten, Fahren, Laufen, unrichtig werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108414
S. 135
Text
Titel
Von der prachtvollen Ceremonie der Ver- / mählung des Doge von Venedig mit / dem Adriatischen Meere
Incipit
Die Herrschaft dieses Meeres ist der Republic Venedig seit undenklichen Zeiten eigen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108415
S. 141
Text
Titel
Ueber die Zärtlichkeit
Incipit
Keine Neigung des menschlichen Herzens ist wol zu finden, die mehr Vergnügen oder Pein verursachet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108416
S. 149
Text
Titel
Etwas ueber die Titulaturen
Incipit
Freylich erfordert die gesellchaftliche Ordnung einen Unterschied in dem Range, je nach dem Unterschied des Verdienstes und Einflusses.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108417
S. 151
Text
Titel
Geschichte des Brannteweins
Incipit
Die ganze Distellirkunst war den Alten unbekannt. Ihre Gründung hat man den Arabern zu danken. Auch nannte man den Weingeist arabisches Elixir.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108418
S. 153
Tabelle
Titel
Geburts- Sterbe- und Ehe-Listen der / vornehmsten Städte in Europa. / Vom Jahre 1790
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108419
S. 154
Text
Titel
Von den Zügen der Heringe
Incipit
Im Norden, unter dem ewigen Eise des Eismeeres, ist ohnstreitig das Stammhaus aller Heringe, wo sie sich erstaunlich vermehren,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108420
S. 158
Text
Titel
Beytrag zur Geschichte der Moden
Incipit
Man findet in den Policeysatzungen, die in Zürich bis in die Zeiten Kaiser Rudolfs von Habsburg gemacht worden, noch keine gegen die Kleidertracht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108421
S. 160
Text
Titel
Gewissensfragen an das Frauenzimmer
Incipit
Wenn ein vernünftiger Mann wie ein junger Herr, und mehr prächtig als reinlich einhergehet, sollte das nicht eine Satyre aufs Frauenzimmer seyn?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108422
S. 162
Tabelle
Titel
Vergleichung der gebräuchlichsten Thermometer, / des Fahrenheits, Reaumurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108423
S. 163
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108424
S. 164
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108425
S. 168
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108426
S. 170
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108427
S. 171
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Resi- / denzstadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten, nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108428
S. 204
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger berühmten Messen / und Jahmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108429
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108430
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108431
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 108432