Almanach
Almanach-Nummer
2149
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1771
Titel
Königl. Großbrit. / und Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogie- / Calender, / auf / das 1771. Jahr. / Lauenburg, / bey Joh. Georg Berenberg
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen
Anmerkungen
§ Monatskupfer Juni fehlt, $ vermutl fehlt Blatt

Inhalt

35 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung r.
NR 121784
Graphik
Titel
CHARLOTTA / Magn. Brit. Franc. et Hibern. Regina / Nata Princeps Megapol. Strel.
Autorangabe
J. C. G. Fritzsch sc. 1770
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 121785
Titel
Titel
Königl. Großbrit. / und Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogie- / Calender, / auf / das 1771. Jahr. / Lauenburg, / bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121786
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 121787
Graphik
Titel
Januarius hat 31 Tage / Der Weise sieht mit ernstem Blick / In die vergangne Zeit zurück; / Und die Erfahrung giebt ihm Lehren, / Der künftgen Zeiten Glück zu mehren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar, nummeriert 1
NR 121788
Graphik
Titel
Februarius hat 28 Tage / Die Welt gleicht dem maskirten Balle / Wo keiner ist, was er sich nennt. / O glücklich! wer in jedem Falle / Die Leut auch in der Maske kennt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar, nummeriert 2
NR 121789
Graphik
Titel
Martius hat 31 Tage / O glaubt es mir, vermählte Schönen, / Der Ehe Freuden fehlen nie, / Herrscht nur in ihr, wie in den Tönen, / Der sanfte Reiz der Harmonie
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März, nummeriert 3
NR 121890
Graphik
Titel
Aprilis hat 30 Tage / Der Sorgen schwarzes Heer entweicht, / Wo Wein den Kummer stillt; / Und Weisheit dir den Becher reicht, / Den Mäßigkeit erfüllt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April, nummeriert 4
NR 121891
Graphik
Titel
Majus hat 31 Tage / Es kann der blinde Glück den Thoren zwar / erheben, / Dies räumen wir ihm willig ein; / Allein es kann ihm nicht Verstand und Sitten / geben, / Ein Aff in Sammt und Gold wird stets ein / Affe sein
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai, nummeriert 5
NR 121892
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni §§ Graphik fehlt
NR 121893
Graphik
Titel
Juilius hat 31 Tage / Der Geizhals darbt beym Überflusse, / Trinkt Wasser, und erspart den Wein, / So solte nach des Schiksals Schluße / Sein Laster seine Strafe seyn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli, nummeriert 7
NR 121894
Graphik
Titel
Augustus hat 31 Tage / Oft hat ein listiges Beschleichen / Verliebter Schäffer Glück gemacht. / Denn Amor lauschet in den Sträuchern / Und nimmt die Schäferstund in Acht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August, nummeriert 8
NR 121895
Graphik
Titel
September hat 30 Tage / Nicht immer ist das Glück der Freiheit schön, / Auch Sklaven wiegt die Lieb auf Rosenbetten; / Und mancher Jüngling trüg mit Freuden deine Ketten, / Würd er sich so von dir geschmeichelt sehn
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September, nummeriert 9
NR 121896
Graphik
Titel
October hat 31 Tage / Leih einem Schmeichler nie dein Ohr, / Bringt gleich sein falsches Lob Vergnügen / Er sagt dir süsse Worte vor, / Dich desto sichrer zu betrügen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober, nummeriert 10
NR 121897
Graphik
Titel
November hat 30 Tage / Mit wenigem ist die Natur vergnügt. / Ein niedres Dach ist oft der Sitz der Freude, / Sie flieht die Pracht der marmornen Gebäude, / Wo Geitz und Neid um goldne Dächer fliegt
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November, nummeriert 11
NR 121898
Graphik
Titel
December hat 31 Tage / Der Sonnen Lauf bringt jedem Jahre / Des Frühlings Lust, des Herbstes Glück, / Doch nach dem Winter grauer Haare, / Kehrt nie der Jugend Lenz zurück
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember, nummeriert 12
NR 121899
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B

das Kopfstück als Photo

NR 121900
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
41 BB
NR 121901
Text
Titel
Geschichte / der / Welfen / bis auf Heinrich den Stolzen, den er- / sten Herzog von Sachsen aus diesem / Hause, der im Jahr 1139 / starb
Incipit
Das Durchlauchtige Braunschweigische Haus stammet, väterlicher Seits von den Markgra- / fen von Este aus Italien, und mütterlicher Seits / von den Welfen aus Allemannien, ab.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
13 SS
NR 121902
Text
Titel
Anfang / der / Braunschweigischen / Landes-Geschichte
Incipit
Der alten Welt unbekannt, und von keinem auswärtigen gelehrten Volke, weder durch Kaufleute, noch durch Eroberer, noch durch Apostel, in unsern Wäldern und Heiden ausgekundschaftet…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
7 SS
NR 121903
Text
Titel
Die vornehmsten Gesundbrunnen und / Bäder in Deutschland
Incipit
Die Aachenschen Bäder sind in und nahe bey der Reichsstadt Aachen, zwischen dem Herzogthum Jülich und Limburg; 10 Meilen von Cöln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 SS
NR 121904
Tabelle
Text
Titel
Physikalische Berechnungen
Incipit
Ein mittelmäßiger Wind legt 10 Fuß in 1 Secunde, oder 600 Fuß in 1 Minute zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 121905
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
$ vermutl. fehlt Blatt
NR 121906
Tabelle
Titel
Vorstellung der Sonne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 121907
Tabelle
Titel
Verzeichniß der Post Course / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, nach alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
22 SS
NR 121908
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
4 SS
NR 121909
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 121910
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
11 SS
NR 121911
Tabelle
Titel
Alphabetisches Verzeichniß, / wie verschiedene außer dem- in den Churhannover- / schen Landen eingeführten Neu-Braunschweiger / Maaße, und da noch gebräuchliche Alte Korn- / maaßen gegen jenes [...] sich verhalten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
6 SS
NR 121912
Tabelle
Titel
Kurzer Innhalt / der / Sperrgelds-Verordnung / für die / Residenz-Stadt Hannover. / d. d. den 21. May 1765
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 121913
Tabelle
Titel
Denen Reisenden zu gefallen, folget / die / Hamburgische / Thorschließungs-Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
B
NR 121914
Tabelle
Text
Titel
Einige Jahrmärkte und Messen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 SS
NR 121915
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Gegenwärtiger Geneaolgie-Calender, welcher durchgängig auf feinem Postpapier abgedruckt worden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS Verlagsmitteilung
NR 121916
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
das Schlußstück als Photo
NR 121917
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlagprägung v.
NR 121918