Almanach
Almanach-Nummer
2161
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1783
Titel
Königl. Grosbr. / Genealogischer / KALENDER / auf das / 1783. Jahr. / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen

Inhalt

55 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 107742
Graphik
Titel
MARIA / geb. 25. April / 1775
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 107743
Titel
Titel
Königl. Grosbr. / Genealogischer / KALENDER / auf das / 1783. Jahr. / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107744
Graphik
Titel
Habillemens Berlinoises. / 1. Du Gallant-homme. 2. du bel Esprit / 3. de l'Ecclesiastique. 4. de l'Academicien
Autorangabe
D. Chodov
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107745
Graphik
Titel
Coeffures Berlinoises / 1. a la Brunette; 2. a la Jardiniere / / 3. a L'aimable Simpilicité. 4. Laboxieure / 5. Negligé du Martin
Autorangabe
D. Chodov.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107746
Graphik
Titel
Coeffures Berlinoises / 1. a la Louis XIV. 2. a l'Esclarmonde / 3. au Cache malice. 4. Hétérodoxe / 5. Orthodox
Autorangabe
D. Chodov.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107747
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic
Autorangabe
Rosmaesler sc. a Dresde
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107748
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic
Autorangabe
Rosmaesler del. sc. a Dresde
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107749
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic. / 1. / l'attachement propre 2. à la revenue / à la bonne fortune 4. à la modestie
Autorangabe
Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107750
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic. / 1. à la vue enclouée 2. fleur d'amour / 3. à la victoire 4. chapeau royale
Autorangabe
Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107751
Graphik
Titel
Habillemens de Dresde
Autorangabe
Rosmaesler sc. a Dresde
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107752
Graphik
Titel
Habillemens de Dresde
Autorangabe
Rosmaesler sc. a Dresde
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107753
Graphik
Titel
Coëffures francoises. / 1 à la conquète. 2. à la subtilité / 3. Inclination. 4. Philosophale
Autorangabe
Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107754
Graphik
Titel
1. avant midid. 2. à la promenade / 3. à pres-midi. 4. à la repetition
Autorangabe
Rosmaesler del. et sculp.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107755
Graphik
Titel
Habillemens Caracterystiques. / 1. d'Elise Drapper. 2. l'Indienne / 3. & 4. Neglige du Matin
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107756
Graphik
Titel
Habillemens étrangers. / 1. Würtembergeois. 2. Tyrolois. 3. Suisse / 4. Dantzigois
Autorangabe
D. Chodowiecki
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107757
Graphik
Titel
Chapeaux à la Mode. / 1. à la Digne. 2. à la bergère / 3. à la Philantropine 4. à la tête
Autorangabe
Rosmaesler del. et sculp.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107758
Graphik
Titel
Chapeaux à la Mode. / 1. à la Circassiene 2. à la francoise / 3. à la Minerve. à la Naiveté
Autorangabe
Rosmaesler del. et sculp.
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107759
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107760
Graphik
Titel
Lanassa / Ein Trauer Spiel / Verzeih! ich will gehorchen / 1r. Aufz. 5r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc.
Personen
Anmerkung
kol. Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107761
Graphik
Titel
Die Ehre ist meine Tyrannin. / 2r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107762
Graphik
Titel
O mein Bruder! / 2r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107763
Graphik
Titel
Ich liebte einst eine junge / Indianerinn ---- / 3r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107764
Graphik
Titel
Hier! durchbore diese Brust. / 3r. Aufz. 8r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107765
Graphik
Titel
Tröste du mich! / 4r. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107766
Graphik
Titel
Ein Gott ist, der die Dulderinn Lohnt. / 4r. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107767
Graphik
Titel
Wen nanntest du? Lanassa? / 4r. Aufz. 7r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107768
Graphik
Titel
Und Bramas Donner schläfft? / 4r. Aufz. 9r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107769
Graphik
Titel
Zu Bramas Ehre lodre Lanassa / in Flammen auf / 5r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107770
Graphik
Titel
Geliebte lebe wohl! / 5. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107771
Graphik
Titel
So hab ich dich wieder! / Geliebte meiner Seele! / 5r. Aufz. 6r. Auft.
Autorangabe
D. Chodowiecki del . et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

kol. Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12.

Illustration zu »Lanassa« von K. M. Plümicke

NR 107772
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107773
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107774
S. 91
Text
Titel
Heinrich der Große, König von / Frankreich
Incipit
Der wenige Raum dieser Blätter erlaubt nicht, eine ausführliche Geschichte des Monarchen zu liefern, welche alle europäischen Nationen so willig, als die seinige, den Großen nennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107775
S. 116
Text
Titel
Ueber den Ursprung der Schiffahrt
Incipit
Es lassen sich über den Ursprung der Schiffahrt verschiedene Muthmaßungen machen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107776
S. 123
Text
Titel
Die Japaner
Incipit
Die Haut der Japaner ist meistentheils gelblich, obschon einige wenige, zumal unter dem Frauenzimmer, beynahe ganz weiß sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107777
S. 129
Text
Titel
Nachricht von den Harlemmer / Bleichen
Incipit
Unter allen Bleichen, die man in Europa hat, sind die Harlemmer Bleichen diejenigen, in welchen die Leinwande am meisten geschonet, und am weißesten gebleichet werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107778
S. 133
Text
Titel
Von den neusten Finanzeinrichtungen / in den Markgräfl. Brandenburgschen / Fürstenthümern Anspach und / Bayreuth
Incipit
Finanzverbesserungen, die dem Landesherren die Cassen füllen und den Unterthanen an den Bettelstab bringen, werden in unsern Tagen ganz außerordentlich belohnet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107779
S. 139
Text
Titel
Neue Erfindungen
Incipit
Der Fabrikant Haurey in Paris, rue du Bacq, hat einen Sommerhut für Damen erfunden, dem er den Namen parasol giebt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107780
S. 145
Text
Titel
Von dem Kaffee und dessen Surrogaten
Incipit
Durch die Gewohnheit, ist der Kaffee nunmehro bey vielen, und man kann wol sagen bey dem größten Theile der Menschen, ein unentbehrliches Mittel geworden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107781
S. 152
Text
Titel
Zahn-Pulver
Incipit
Gute und gesunde Zähne geben nicht allein dem Mund eine nicht geringe Zierde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107782
S. 154
Text
Titel
Geschichte der Sitten, häuslichen ge- / bräuche und Bedürfnisse
Incipit
Unsere ältesten Vorältern aßen Eicheln und die Früchte des Feldes: Brod war die Erfindung der Griechen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107783
S. 159
Tabelle
Titel
Vergleichung / der gebräuchlichen Thermometer, / des Fahrenheits, Reaumurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107784
S. 160
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107785
S. 161
Tabelle
Titel
Länge und Breite einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107786
S. 164
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107787
S. 168
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107788
S. 170
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107789
S. 171
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Fußmaaßen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107790
S. 173
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107791
S. 180
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107792
S. 218
Tabelle
Text
Titel
Einige Jahrmärkte und Messen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107793
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107794
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107795
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 107796