Almanach
Almanach-Nummer
3648
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1794
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Jahr 1794. / Deutschland / ein historisches Gemälde / von F. C. SCHLENKERT. / Braunschweig / in der / Schulbuchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. C. Schlenkert
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 125; nicht bei L/R
Anmerkungen
K 125 gibt an: Taschenbuch, Historisch-Genalog […]

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seideneinband r.
NR 73821
Graphik
Autorangabe
Schenau del. C. F. Stoelzel del
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

(Motiv: Die Welttyrannin Rom als Siegesopfer der deutschen Freiheit) s. einleitendes Gedicht und Beitrag »Deutschland ein historisches Gemäld« von F. C. Schlenkert INr 73850, 73851; Obj 30, 31

NR 73822
Titel
Titel
Historisch-genealogischer / Kalender / auf / das Jahr 1794. / Deutschland / ein historisches Gemälde / von F. C. SCHLENKERT. / Braunschweig / in der / Schulbuchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 73823
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73824
Graphik
Autorangabe
Schubert del. H. Lips sculp.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert I

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31; s.a. Textbezug INr 73838, Obj 18

NR 73825
Graphik
Autorangabe
Schubert del. H. Lips sculps.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert II

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s.a. Textbezug INr 73839, Obj 19

NR 73826
Graphik
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert III

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s.a. Textbezug INr 73840, Obj 20

NR 73827
Graphik
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert IV

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73841, Obj 21

NR 73828
Graphik
Autorangabe
[unleserlich] #
Anmerkung
# unterer Bildrand beschnitten: vermutl. Schubert del.

Graphik im Kalendarium Mai; paginiert V

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73842, Obj 22

NR 73829
Graphik
Autorangabe
Schubert del #
Personen
Anmerkung
# unterer Bildrand beschnitten: Bezeichnung unvollständig

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert VI

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73843, Obj 23

NR 73830
Graphik
Autorangabe
Schubert del. D. Ber #
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
# Blatt angerissen

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert VII

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73844, Obj 24

NR 73831
Graphik
Autorangabe
Schubert del. D. Berger sc. 1793
Personen
Berger, Daniel (1744-1824)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert VIII

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73845, Obj 25

NR 73832
Graphik
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert IX

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73846, Obj 26

NR 73833
Graphik
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert X

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73847, Obj 27

NR 73834
Graphik
Titel
Geistliches Sittengericht, oder die Sünde
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert XI

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73848, Obj 28

NR 73835
Graphik
Titel
Gesunkenes Ansehen der Geistlichkeit / im achten Jahrhundert
Autorangabe
Schubert del. C. Schule sc.
Personen
Schule, Christian (1764-1816)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert XII

Illustration zu »Deutschland, ein historisches Gemälde« von F. C. Schlenkert INr 73851, Obj 31

s. Textbezug INr 73849, Obj 29

NR 73836
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 12 Beiträgen INr 73838-73849, Obj 18-29 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 73837
Text
Titel
I.
Incipit
Herman, Fürst der Cherusker, versammelt die Oberhäupter der deutschen Völkerschaften um sich herum,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Januar INr 73825, Obj 5
NR 73838
Text
Titel
II.
Incipit
Alarich, König der Goten, vor Rom. Lagerstätte der Gothen - röm. Gesandtschaft, die den Frieden begehrt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Februar INr 73826, Obj 6
NR 73839
Text
Titel
III.
Incipit
Klodwig, König der Franken, läßt sich, auf Zureden seiner Gemahlin Klothilde, samt seiner Schwester Aldofred, von dem Erzbischof Remigius zu Rheims taufen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium März INr 73827, Obj 7
NR 73840
Text
Titel
IV.
Incipit
Theoderich, König der Franken, hat den von ihm befehdeten Thüringer-König Hermannfried, durch heuchlerische Freundschafts-zusicherungen, vermogt, ihn in Tülpich heimzusuchen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium April INr 73828, Obj 8
NR 73841
Text
Titel
V.
Incipit
Ermordung der Fränkischen Königin Brunhilde. K. Klotar läßt sie drei Tage aufs schrechlichste peinigen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Mai INr 73829, Obj 9
NR 73842
Text
Titel
VI.
Incipit
Kaiser Ludwig der Fromme erkrankt, indem er gegen seinen eignen Sohn, Ludwig von Baiern zu Felde liegt;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Juni INr 73830, Obj 10
NR 73843
Text
Titel
VII.
Incipit
Kaiser Karl (der Dicke) wird zu Tribur, im Jahre 887, förmlich des Reichs entsetzt, und Arnulph (Karlmanns natürlicher Sohn), zum König der Deutschen erwählt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, O j 17) s. Graphik im Kalendarium Juli INr 73831, Obj 11
NR 73844
Text
Titel
VIII.
Incipit
Hatto, Erzbischof von Mainz, hat den Grafen Albert von Babenberg, den der junge König Ludwig (das Kind) schon lange vergebens belagert hatte, zur Aussöhnung mit dem König beredet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium August INr 73832, Obj 12
NR 73845
Text
Titel
IX.
Incipit
Der heil. Bonifazius rottet die Altäre und Opferthümer in Deutschland aus.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium September INr 73833, Obj 13
NR 73846
Text
Titel
X.
Incipit
Gottesurtheil! - Kaiserin Richardis, Gemahlin Kaiser Karls des Dicken, reiniget sich, wegen ihr angeschuldigten Ehebruchs, dadurch, daß sie ihren rechten Arm in einen Kessel geweihten siedenden Wasser steckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Oktober INr 73834, Obj 14
NR 73847
Text
Titel
XI.
Incipit
Geistliches Sittengericht, oder die Sende, Der Bischof wählt sieben alte, angesehene, wahrhaftige Männer, die einen Eid ablegen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium November INr 73835, Obj 15
NR 73848
Text
Titel
XII.
Incipit
Gesunkenes Ansehen, oder Verächtlichkeit der Geistlichen im 8ten und 9ten Jahrhundert…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 73837, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium Dezember INr 73836, Obj 16
NR 73849
S. 1
Gedicht/Lied
Incipit
Wer wagt es, in das schauerliche Dunkel / des heil'gen Eichenhaines einzudringen?…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titel

Einleitendes Gedicht, s. Titelgraphik INr 73822, Obj 2

NR 73850
S. 5
Text
Titel
Deutschland ein historisches Gemälde
Incipit
Die Urgeschichte der Deutschen verliert sich in undurchdringliches Dunkel. Vergebens ermüdet der Fleiß des Alterthums-forschers in dem undankbaren Geschäfte, die Sagen und Dichtungen der grauen Vorzeit…
Autorangabe
F. C. Schlenkert
Personen
Anmerkung
# Bez. vom Titel

mit 12 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 73825-73836, Obj 5-16

NR 73851
Tabelle
Titel
Genealogisches Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden hohen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 73852
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Seideneinband v.
NR 73853