Almanach
Almanach-Nummer
1967
Kurztitel
Kalender für Deutsche 1795
Titel
Kalender / für / Deutsche. / Auf das Jahr 1795. / Eisenach, / bey August Krumbhaar
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 69; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
Jgg 1795-1797, Jg 1797 erscheint als Neue Auflage des Jahrgangs 1796; Eisenach (Krumbhaar)

Inhalt

39 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 96882
Graphik
Titel
FRIED. WILH. II. KOENIG V. PREUSSEN / DEN EDLEN HESSEN / DIE IM KAMPF FÜRS VATERLAND / HIER / SIEGEND FIELEN
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 96888, Obj 9

NR 96883
Titel
Titel
Kalender / für / Deutsche. / Auf das Jahr 1795. / Eisenach, / bey August Krumbhaar
Autorangabe
unbezeichnet
NR 96884
Graphik
Titel
Ansicht zu Mainz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
aufzufaltende kol. Graphik
NR 96885
Graphik
Titel
Ein Frankfurter / bürgerlicher Canonir
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Uniformkupfer
NR 96886
Graphik
Titel
Ein Frankfurter / bürgerlicher Scharfschütz
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Uniformkupfer
NR 96887
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von einem Beitrag und einer Sammlung mit zwölf Beiträgen INr 96889-96902, Obj 8-21 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 96888
S. 1
Text
Incipit
Das Frontispitz ist das Denkmal, welches Friedrich Wilhelm, König von Preußen, den tapferen Hessen, die vor Frankfurth den Heldentod starben, errichten ließ…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Titelgraphik INr 96883, Obj 2
NR 96889
S. 2
Sammlung
Titel
Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen 96891-96902, Obj 10-21 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7)

NR 96890
S. 2
Text
Titel
Nro. 1.
Incipit
Bekannt ist es, und aus hundert Thatsachen erwiesen, daß die Deutsche Veste Mainz, im October des 1792sten Jahrs, von den Franken weder erobert noch überlistet, sondern von undankbaren Fremdlingen verrathen ward.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96904, Obj 23
NR 96891
S. 4
Text
Titel
Nro. 2.
Incipit
Sollte, der chronologischen Ordnung nach die 3te Nummer haben. Jedoch eine edle That ist überall an der rechten Stelle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96905, Obj 24
NR 96892
Text
Titel
Nro. 3. / Siehe Geschichte der Hessen, pag. 60
Incipit
Wem fällt nicht - beym ersten Anblick jener Renomisten-Figur, mit dem so kek in die Seite gestemmten Arme, auf diesem Bilde - der berüchtigte Commandant der Frankenarmee am Rhein und Mayn und im Mittelpunkt des Deutschen Reiches ein?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96906, Obj 25
NR 96893
S. 7
Text
Titel
Nro. 4.
Incipit
Männlich haben die Hessen in dem gegenwärtigen Kriege, gegen fremde List und fremde Gewalt, gerungen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 99607, Obj 26
NR 96894
S. 8
Text
Titel
Nro 5. Siehe Seite 79
Incipit
Man verzeihe dem Künstler, daß er hier die braven Preußischen Grenadiere mit Kappen bezeichnete, welche sie schon lange nicht mehr tragen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 99608, Obj 27
NR 96895
S. 9
Text
Titel
Nro. 6. Siehe Seite 79.
Incipit
Wer dieses Blatt ungerührt überschlagen kann, der hat keinen Sinn für Menschengröße und Deutsche Fürstentugend!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96909, Obj 28
NR 96896
S. 9
Text
Titel
Nro. 7.
Incipit
Einer der merkwürdigsten Männer, die der gegenwärtige Krieg hinwegrafte, war unstreitig der Kayserl. Königl. General Dalton.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96910, Obj 29
NR 96897
S. 11
Text
Titel
Nro. 8. Siehe pag. 120
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96911, Obj 30
NR 96898
S. 12
Text
Titel
Nro. 9. Siehe pag. 84.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96912, Obj 31
NR 96899
S. 12
Text
Titel
Nro. 10
Incipit
In dem Gefecht bey Hondschoten, dessen unglücklicher Ausgang die Aufhebung der Belagerung von Dünkirchen nach sich zog.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96913, Obj 32
NR 96900
S. 15
Text
Titel
Nro. 11
Incipit
Um die auffallende Verschiedenheit in der Handlungsweise eines Deutschen und eines französischen Generals, der neuern Art, zu zeigen, folgt hier das Gegenstück zu dem vorherrschenden Blatte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96914, Obj 33
NR 96901
S. 18
Text
Titel
Nro. 12
Incipit
Als am 10ten Februar 1794, einer von Deutschlands größten und edelsten Helden, der regierende Herzog von Braunschweig…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Monatskupfer (Sammlung INr 96890, Obj 9) Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 96888, Obj 7) s. Graphik im Kalendarium INr 96915, Obj 34
NR 96902
S. 20
Text
Titel
Allen Deutschen Lesern / viel Gutes
Incipit
Wenn auch der patriotische Gedanke, der diesem neuen Jahrbuche sein Daseyn verlieh, und dessen Zweck dahin geht - Durch anschauende Darstellung Deutscher Tapferkeit,…
Autorangabe
Verfasser
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 96903
Graphik
Titel
Wenn ihr denn alle capituliren müsst, / ich muß es nicht! weil ich als ein Ehr- / liebender Mann nicht will.
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik zum Kalendarium Januar; paginiert 1.

s. Textbezug INr 96891, Obj 10

wohl Illustration zu »Kurze Geschichte der Hessen, mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege.« INr 96916 f, 35 f

NR 96904
Graphik
Titel
Mein Herr Obrist! im Kriege / nimmt kein Leib Dragoner den Abschied
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 2.

s. Textbezug INr 96892, Obj 11

wohl Illustration zu »Kurze Geschichte der Hessen, mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege.« INr 96916 f, 35 f

NR 96905
Graphik
Titel
Wir sind deutsche Oficiere und sprechen / kein französisch
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 3.

s. Textbezug INr 96793, Obj 12

wohl Illustration zu »Kurze Geschichte der Hessen, mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege.« INr 96916 f, 35 f

NR 96906
Graphik
Titel
Lass dich umarmen Camrad
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik im Kalendarium März; paginiert 4.

s. Textbezug INr 96794, Obj 13

wohl Illustration zu »Kurze Geschichte der Hessen, mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege.« INr 96916 f, 35 f

NR 96907
Graphik
Titel
Non, Non, Coquins ca n'ira pas / folgt mir Kinder vorwärts Marsch!
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik im Kalendarium April; paginiert 5.

s. Textbezug INr 96795, Obj 14

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96908
Graphik
Titel
Deutsche Heldengrösse mit Menschen- / liebe verschwistert
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt Suite

Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 6.

s. Textbezug INr 96796, Obj 15

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96909
Graphik
Titel
Gottlob mein guter Herr schläft / recht ruhig
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 7.

s. Textbezug INr 96797, Obj 16

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96910
Graphik
Titel
Tragen Sie diese Fahne in die / Stadt um ihre Unterwerfung Sr. / Kaiserlichen Majestät zu beweisen
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 8.

s. Textbezug INr 96798, Obj 17

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96911
Graphik
Titel
Ich habe Sachsen und Preußen / dieß ist genug
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; paginiert 9.

s. Textbezug INr 96799 Obj 18

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96912
Graphik
Titel
Grenadiers das sind meine Ge- / fangene
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; paginiert 10.

s. Textbezug INr 96800, Obj 19

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96913
Graphik
Titel
Von einem Henker wie du bist, / erwarte ich nichts als den Todt
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 11.

s. Textbezug INr 96901, Obj 20

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96914
Graphik
Titel
Meine Kinder ich habe ja nichts gethan / das ich so geliebet werde
Autorangabe
W. Küffner inv. de. & sc. 1794 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 7. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert 12.

s. Textbezug INr 96902, Obj 21

Illustration zu »Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793« INr 96918, Obj 37

NR 96915
S. 1
Text
Titel
Kurze / Geschichte der Hessen, / mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege. / Statt der Einleitung
Incipit
Noch hat kein Völkerstamm der Deutschen Nation sich zu der Höhe kriegerischen Ruhms hianufgeschwungen, als die Hessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zum Beitrag INr 96917, Obj 36
NR 96916
S. 6
Text
Titel
[Kurze Geschichte der Hessen, mit besonderer Rücksicht auf ihre Kriege.]
Incipit
Zu der höchsten Stufe der Cultur war Griechenland emporgestiegen, es versank unter seiner eigenen Größe, und Rom eignete sich die Weltbeherrscher-Würde zu.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag in 4 Kapiteln

mit einer Einleitung s. INr 96916, Obj 35

mit 4 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 96904-96907, 23-26

NR 96917
S. 68
Text
Titel
Der Feldzug der Deutschen, gegen die / Neufranken vom Jahr 1793
Incipit
Nicht die Geschichte eines Krieges, der so einzig in seiner Art, die außerordentlichsten, kühnsten und schauerlichsten Begebenheiten erzeugte, ist der Zweck dieser Blätter.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit 8 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 96908-96915, Obj 27-34
NR 96918
S. 134
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S. 134 unten: Rudolstadt, gedruckt in der Hofbuchdruckerey daselbst
NR 96919
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 96920