Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 178. bis 1790
Regierungs-Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1789 bis 1790 (Sammlung INr 50842, Obj 10)
Regierungs-Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1789 bis 1790 (Sammlung INr 50842, Obj 10)
Regierungs-Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1789 bis 1790 (Sammlung INr 50842, Obj 10)
Regierungs-Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1789 bis 1790 (Sammlung INr 50842, Obj 10)
Wir genossen die erste Aussicht in dem fruchtbaren Theil dieses Thals, so bald wir von dem Hospitium des Gotthards herab über die untere Brücke der Trimmlen gegangen waren.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Das Mahlerisch-Schöne der Italiänischen Schweitz. Aus dem Manuscript eines Reisenden vom J. 178[?] (Sammlung INr 50849, Obj 16) Anm. am Objekt: Die Almanachs von den J. 1782. 83. 88. 89 lieferten Gemählde von den nördlichen Gegenden der Schweiz, bis zur obersten Höhe des Gotthards
Da es uns weder um den Anblick städtischer Gebäude und Kunstwerke zu thun war, so verliessen wir Bellenz, nachdem die stärkste Mittagshitze vorüber war, und setzten die Reise fort.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Das Mahlerisch-Schöne der Italiänischen Schweitz. Aus dem Manuscript eines Reisenden vom J. 178[?] (Sammlung INr 50849, Obj 16)
Bey der Tresabrücke schifften wir uns ein. Ein graues Ehepaar lenkte das Schiff mit einer Munterkeit, die an einem Greise von mehr als achtzig Jahren und einer Matrone von siebenzig seltsam schien.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Das Mahlerisch-Schöne der Italiänischen Schweitz. Aus dem Manuscript eines Reisenden vom J. 178[?] (Sammlung INr 50849, Obj 16)
Nicht so gut unterhalten ist die Bergstrasse über den Splügen, wie die über den Gotthard. Von Cleven führt sie neben der schäumend herabfliessenden Lira durch das Jakobsthal hinauf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Das Mahlerisch-Schöne der Italiänischen Schweitz. Aus dem Manuscript eines Reisenden vom J. 178[?] (Sammlung INr 50849, Obj 16)
Thomas Platters / Jugendgeschichte. / (Von ihm selbst beschrieben, und für die / neuere Lesewelt genießbar gemacht.)
Incipit
Die weil du, mein lieber Sohn Felix! und nicht nur du, sondern auch verschiedene berühmte und gelehrte Männer, welche ehemals meine Mitschüler gewesen sind, schon mehrmals begehrt, ich soll mein Leben beschreiben von Jugend an,…
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…