Almanach
Almanach-Nummer
685
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1785
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1785. / Zürich, / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1785. / Zürich, / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50691
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1785 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform) beigegeben
NR 50692
Graphik
Titel
Winter-Loch am Wallenstadter See
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. $ vermutl. S. Geßner
NR 50693
Graphik
Titel
Beym Leüker Bad in Wallis
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. $ vermutl. S. Geßner
NR 50694
Graphik
Titel
Wasser-Fall nicht weit vom Leüker Bad in Wallis
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. $ vermutl. S. Geßner
NR 50695
Graphik
Titel
Auf dem St. Gotthard
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. $ vermutl. S. Geßner
NR 50696
Graphik
Titel
Dübelstein am Zürich Berg
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. $ vermutl. S. Geßner
NR 50697
Graphik
Titel
Gletscher in Rheinwald in Pündten. Die erste Quelle des Rheins
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. $ vermutl. S. Geßner
NR 50698
Tabelle
Titel
Monds-Puncten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Blatt graph. Tabellen. Die erste Seite wird photographisch dargestellt
NR 50699
S. 1
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1784 bis 1785
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50701-50704, Obj 11-14
NR 50700
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1784 bis 1785 (Sammlung INr 50700, Obj 10)
NR 50701
S. 67
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1784 bis 1785 (Sammlung INr 50700, Obj 10)
NR 50702
S. 101
Tabelle
Text
Titel
III. Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1784 bis 1785 (Sammlung INr 50700, Obj 10)
NR 50703
S. 116
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar- und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1784 bis 1785 (Sammlung INr 50700, Obj 10)
NR 50704
S. 1
Prosa
Titel
Fragment / Eydgenößischer / Annalen. / 1491-1496
Incipit
Mittlerweile die Eydsgenossen noch mit allerley einheimischen Zerrüttungen und fruchtlosen Anstalten ihnen für die Zukunft vorzubeugen, beschäftigt waren, gaben die Händel benachbarter Fürsten dem Grundsatz der Nation,…
Autorangabe
H. H. Füßli
Personen
NR 50705
S. 27
Prosa
Titel
Fragment / einer / Reise / auf den / Rigiberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 50707, 50708; Obj 17, 18
NR 50706
S. 28
Prosa
Titel
Erster Tag
Incipit
Möchte mir, wertheste Freunde und Freundinnen! der Wunsch gelingen,durch die kurze Erzählung unsrer kleinen Bergreise, in Ihren Herzen etliche Töne der Freude für immer rege zu behalten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragment einer Reise auf den Rigiberg (Sammlung INr 50706, Obj 16)
NR 50707
S. 30
Prosa
Titel
Zweyter Tag
Incipit
Nach einem wohlgenossenen Schlummer betrachteten wir verschiedene Merkwürdigkeiten der Stadt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fragment einer Reise auf den Rigiberg (Sammlung INr 50706, Obj 16)
NR 50708
S. 35
Text
Titel
Nachricht / von der Familie / der / Herren von Schlatter / und ihren Verdiensten / um die Verbesserung des Berg- / und Münzwesens in / Rußland
Incipit
Herinrich von Schlatter, im Jahre 1663 in Zürich gebohren, ward im Jahr 1718 von dem Kaiser Peter dem Grossen, zum Assessor bey dem um diese Zeit neuerrichteten Bergkollegio nach Rußland beruffen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50709
S. 44
Text
Titel
Alexander Trippel
Incipit
Er ward zu Schaffhausen im Jahr 1746. von ehrlichen, aber dürftigen Aeltern gebohren. Im J. 1754 hatte sich sein Vater, Jakob Trippel, ein Schreiner, nach England begeben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Anhang zu J. C. Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweiz, wie auch Schlözers Briefwechsel X, Heft LIX. No. 32
NR 50710
S. 55
Text
Titel
Thomas Platter. / Auszug aus seiner Lebensbeschreibung
Incipit
Das Licht der Welt erblickte ich im Jahr 1499 zu Gränchen, einem Dorfe im Walliserlande. Meine Aeltern hiessen Anton Platter und Antillia Summermater.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: S. Ullrichs Miscell, Tigurin.Th. III.[?] Ausgabe. II. wie auch Athenae Rauricae s. 272
NR 50711
S. 76
Text
Titel
Schweitzerischer Hirsmontag
Incipit
Ohne öffentliche Zusammenkünfte würde auch weniger Gemeinschaft unter den Menschen, weniger Gleichförmigkeit in der Denkart und in den Sitten statt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50712
S. 83
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / der / schweitzerischen Minnesinger
Incipit
Ungemein poetisch scheinen Luft und Lage von Helvetien. In bezauberndem Kontraste vereinigt sich alles, was in der Natur schön und groß ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Im Verzeichnis 39 Dichter: » so wie sie Adelung aufführt« lt. Anm. am Objekt: Magazin für die deutsche Sprache Band II. St. III. Nr. I
NR 50713
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Winzer-Lied. / October 1784. / Zu der Melodie des Schnitterlieds / im Almanach 1781 #
Incipit
Laßt euch pflücken, laßt euch pflücken, / Trauben blau und weiß!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# s. Vertonung des Lieds »Lied einer Schnitterin« in: Kalender, Helvetischer 1781; INr 50597
NR 50714
S. 96
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50715
S. 97
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50716
S. 108
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50717
S. 113
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößisches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50718
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50719