Almanach
Almanach-Nummer
2177
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1799
Titel
GROSBRITTANNISCHER / historisch-genealogischer / KALENDER / auf das Jahr / 1799. / Mit 13 Kupfern von berühmten Meistern / und / 6 Modekupfern den Geist der / Zeit am Ende des 18ten Jahrhunderts / vorstellend / Frankfurt am Main / In der Jaegerschen Buchhandlung / Fortsetzung des Lauenburger Kalenders
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen
Jäger Verlag

Inhalt

52 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 108667
Graphik
Titel
Wilhelm der Eroberer / landet in England und steckt seine eigene Flotte in Brand
Autorangabe
J. P. Schweyer sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

s. Textbezug INr 108706, Obj 40

NR 108668
Titel
Titel
GROSBRITTANNISCHER / historisch-genealogischer / KALENDER / auf das Jahr / 1799. / Mit 13 Kupfern von berühmten Meistern / und / 6 Modekupfern den Geist der / Zeit am Ende des 18ten Jahrhunderts / vorstellend / Frankfurt am Main / In der Jaegerschen Buchhandlung / Fortsetzung des Lauenburger Kalenders
Autorangabe
Berndt sc.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 108669
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108670
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108671
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108672
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108673
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108674
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108675
Titel
Titel
Historisch-Genealogisches / Taschenbuch / auf das Jahr 1799. / Mit 13 Kupfern von berühmten Meistern / und / 6 Modekup- / fern den Geist der Zeit am Ende des achtzehnten / Jahrhunderts / vorstellend. / Frankfurt am Main / In der Jaegerschen Buchhandlung / Fortsetzung des Lauenburger Taschenbuchs
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108676
Text
Titel
Vorbericht
Incipit
Wir übergeben hiemit den Liebhabern des Lauenburger Kalenders, die Fortsetzung desselben unter einer andern, bessern Gestalt und Titel, und hoffen, daß solche der Erwartung nach unserer vorjährigen Ankündigung ganz entspricht.…
Autorangabe
Die Jägersche Buchhandlung
Anmerkung
Vorwort d. Verleger
NR 108677
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108678
Tabelle
Text
Titel
Ausführlichere Anzeige neuer interessanter / Werke, welche die Aufmerksamkeit des Publikums verdienen und in dieser Hin- / sicht der Bekanntmachung und Empfehl- / ung würdig sind
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung

mit einigen Einträgen

NR 108679
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108680
Graphik
Titel
Triumph des Titus Quinctius Flaminius. / Flaming Th. I. S. 24.
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108694, Obj 28

NR 108681
Graphik
Titel
Zitternd hob er eine der schönen blonden Locken - - / Flamming Th. I. S. 123
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108695, Obj 29

NR 108682
Graphik
Titel
Junge! Wenn das Seine Kaiserliche Majestät erführe! / Fleming Th. I. S. 229
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108696, Obj 30

NR 108683
Graphik
Titel
- bitten kann ich Sie doch wohl, dass Sie erklären, ob Sie mich / für einen ehrlichen Mann halten. / Fleming Th. II. S. 200
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108697, Obj 31

NR 108684
Graphik
Titel
Edle Seele, nicht meine Sclavin, meine Freundin / Flaming Th. III. S. 162
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108698, Obj 32

NR 108685
Graphik
Titel
Engel des Gerichts, ich folge. / Flaming Th. IV. S. 57
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108699, Obj 33

NR 108686
Graphik
Titel
Iglou, meine gute Iglou! / Flaming Th. IV. S. 116
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108700, 34

NR 108687
Graphik
Titel
Du sollst noch glücklich werden. / Flaming Th. IV. S. 277
Autorangabe
E. Henne fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August

Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine

s. Textbezug INr 108701, Obj 35

NR 108688
Graphik
Titel
Orleans wird von der berühmten Jeanne / d'Arc entsetzt
Autorangabe
J. P. Schweyer sc. Ffurt.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; nummeriert IX.

s. Textbezug INr 108702, Obj 36

NR 108689
Graphik
Titel
Carl der VIII. König von Frankreich , als / Seitenstück zu den Thaten Buonaparte's
Autorangabe
J. P. Schweyer sc. Ffurt. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt IX.

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert X.

s. Textbezug INr 108703, Obj 37

NR 108690
Graphik
Titel
Henriette Maria von Frankreich. Gemahlin / Carl I. Königs von England, verzeiht
Autorangabe
J. P. Schweyer sc. Ffurt. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt IX.

Graphik im Kalendarium November; nummeriert XI.

Blatt beschnitten mit Textverlust

s. Textbezug INr 108704, Obj 38

NR 108691
Graphik
Titel
Eleonore Königin von England rettet / ihren Gemahl vom Tode
Autorangabe
J. P. Schweyer sc. Ffurt. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an Blatt IX.

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert XII.

s. Textbezug INr 108705, Obj 39

NR 108692
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 13 Beiträgen INr 1078694-108706, Obj 28-40 als Textbezüge zu den Graphiken
NR 108693
S. 1
Prosa
Titel
Nro. 1.
Incipit
Zur Feier des 50sten Geburtstages des Freiherrn, bat die Frau von Flamming eine grosse Gesellschaft zu sich,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108681, Obj 15
NR 108694
S. 4
Prosa
Titel
Nro. 2.
Incipit
Als Quinctius von ohngefehr die Stelle im Plato las wo ist ein großer Mann, der nicht schon als Jüngling ein liebevolles Herz gegen einen geliebten schönen Gegenstand gehabt hätte?…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108682, Obj 16
NR 108695
S. 7
Prosa
Titel
Nro. 3.
Incipit
Lissows Liebe zu Käthe wurde immer heftiger und durch die öftern gesuchten Zusammenkünfte konnte sie Beyers und der Tante aufmerksamen Augen nicht länger verborgen bleiben.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108683, Obj 17
NR 108696
S. 12
Prosa
Titel
Nro. 4.
Incipit
Wir finden jetzt unsern Quinctius, der nun nach dem Tode seines Vaters…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108684, Obj 18
NR 108697
S. 16
Prosa
Titel
Nro. 5.
Incipit
Auf einer Reise, welche der Baron von Fl. nach den Rheingegenden machte, um die wahren Celten, die er dort in Menge glaubte, aufzusuchen und glücklich zu machen,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108685, Obj 19
NR 108698
S. 20
Prosa
Titel
Nro. 6.
Incipit
In dem Walde, der nahe an dem Gute der Frau von Koch lag, lebte ein unbekannter Mann, der nur unter dem Namen der Wilde bekannt war.…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108686, Obj 20
NR 108699
S. 22
Prosa
Titel
Nro. 7.
Incipit
Der Baron von Flamming lebte lange Zeit zufrieden und glücklich, als auf einmal (es war im 7jährigen Krieg) die russische Armee die ganze Gegend überzog,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108687, Obj 21
NR 108700
S. 25
Prosa
Titel
Nro. 8.
Incipit
Julie Hedler lebte nur noch kurze Zeit mit dem russischen General. Sie lernte einen jungen Deutschen namens Frik kennen,…
Autorangabe
Lafontaine
Personen
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) Auszug aus »Quinctius Heimeran von Flamming« s. Graphik im Kalendarium INr 108688, Obj 22
NR 108701
S. 28
Text
Titel
Nr. 9. / Johanna d'Arc, oder das Mädchen von / Orleans
Incipit
Frankreich war im Begriff von den Engländern unterjocht zu werden. Der Dauphin war von seinem Vater enterbt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 108689, Obj 23
NR 108702
S. 31
Text
Titel
Nro. 10. / Carl III. König von Frankreich, der Vor- / gänger von Buonaparte
Incipit
In unsern Tagen hat man mit Recht den glücklichen jungen Helden bewundert, der nach vielen gelieferten blutigen Trefen Italien bezwang,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 108690, Obj 24
NR 108703
S. 34
Text
Titel
Nro. 11. / Henriette Marie von Frankreich, Gemahlin / Carl. I. König von England
Incipit
Diese unglückliche Königin war eine Tochter von Heinrich dem Vierten, König in Frankreich…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 108691, Obj 25
NR 108704
S. 37
Text
Titel
Nro. 12. / Eleonore Königin von England
Incipit
Eduar, Prinz von Wallis, Sohn des Königs Heinrich des Dritten von England, hatte einem Kreuzzug ins heilige Land beigewohnt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) s. Graphik im Kalendarium INr 108692, Obj 26
NR 108705
S. 38
Text
Titel
Erklärung des Titelkupfers. / Wilhelm der Eroberer
Incipit
Dieser berühmte Prinz war ein natürlicher Sohn des Herzogs Roberts von der Normandie, mit der Charlotte, der Tochter eines Gerbers in Fallaise, und wurde sehr bald in derjenigen Größe bevestiget,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108693, Obj 27) s. Titelgraphik INr 108668, Obj 2
NR 108706
S. 1
Tabelle
Titel
Verzeichniß / der / Regenten / aller europäischen Staaten / mit historisch-statistischen Nachrichten von diesen Staaten. / Desgleichen / Geschlechtsverzeichnisse der lebenden Fürstl. Familien, / besonders von Deutschland.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Genealogie in mehreren Teilen
NR 108707
S. 1
Text
Titel
Alfred der Grosse, Sitfter / der englischen Monarchie
Incipit
Dieser Prinz gab sehr frühe Zeichen der grossen Tugenden und glänzenden Talente, wodurch er viele unruhige Zeiten hindurch sein Reich von dem gänzlichen Ruin und Umsturz befreiet hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108708
S. 20
Text
Titel
Thomas a Becket, Erzbischof von Can- / terbury, Rebell und kanonisirter / Heiliger
Incipit
Thomas a Becket, stammte von angesehenen Aeltern in der Stadt London ab, und weil er Fleiß und Fähigkeit besaß, erwarb er sich bald die Gunst Theobalds, Erzbischofs von Canterbury,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108709
S. 41
Text
Titel
Schlacht bei Poitiers
Incipit
Während dem Krieg, welchen Eduard der Dritte mit Frankreich führte, um sein anmasliches Successions-Recht auf diese zu behaupten…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108710
S. 53
Text
Titel
Ruin der spanischen unüberwindlichen Flotte
Incipit
Philipp der zweite, König in Spanien, hatte nie seine ganze Stärke zur Dämpfung der Unruhen, welche seine abgefallenen Unterthanen in den Niederlanden erregten, gebraucht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108711
S. 82
Text
Titel
Die Pulververschwörung
Incipit
Die That, welche in England unter dem Namen: die Verrätherei mit dem Schießpulver bekannt ist, gehört unter die merkwürdigsten Begebenheiten, welche die Geschichte der Nachwelt aufgezeichnet hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108712
S. 95
Text
Titel
Graf Staffort, Carls I. unglücklicher Staatsminister
Incipit
Die Ursachen des Mißvergnügens, welche sich unter Jakobs dem Ersten sehr vermehrt hatten, kamen unter seinem Sohn, dem unglücklichen Carl, endlich zur Reife…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108713
S. 115
Text
Titel
Olivier Cromwell, Königsmör- / der und Protektor von England
Incipit
Cromwell, war 1599 zu Huntingdon, aus einem sehr guten Hause gebohren.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108714
S. 148
Text
Titel
Herzog von Marlborough, Deutsch- / lands Retter
Incipit
Der spanische Successionskrieg war in hellen Flammen ausgebrochen, und die Churfürsten von Kölln und Bayern hatten offen die französische Parthie ergriffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108715
S. 162
Sammlung
Titel
Bruchstück eines höchst launigen Bücher- / verzeichniß unter dem Titel: / CATALOGUS / von den raresten Büchern / und / Manuscriptis / welche in der Historia litterraria / noch nicht zum Vorschein gekommen [...] / Frankfurt und Leipzig / Anno 1720
Incipit
Ruprechts von Fiedelbogen, Schauplatz der berühmtesten Scheergeiger, welche von Erschaffung der Welt zwischen Ost- und Westindien auf dem Pyrenäischen Gebürge gelebet;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipt des ersten Beitrags. Die Sammlung ist nicht mit ihren 61 satirischen Buchanzeigen aufgenommen
NR 108716
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
Jägersche Buchhandlung in Frankfurt am Main
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108717
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 108718