Almanach
Almanach-Nummer
2162
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1784
Titel
Königl. Gros.-Britt. / Genealogischer / KALENDER / auf / das Jahr 1784. / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen

Inhalt

82 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 107798
Graphik
Titel
SOPHIA / geb. den 3ten November
Autorangabe
D. Chodowiecki del. D. Berger scul.
Personen
Anmerkung
kol. Titelportrait
NR 107799
Titel
Titel
Königl. Gros.-Britt. / Genealogischer / KALENDER / auf / das Jahr 1784. / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. kol. Titel
NR 107800
Graphik
Titel
Habillemens de Dresde
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107801
Graphik
Titel
Coëffures de Dresde
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107802
Graphik
Titel
Leipziger Studenten Trachten
Autorangabe
Nathe del. 1783. J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107803
Graphik
Titel
Leipziger Studenten Trachten
Autorangabe
Nathe del. 1783. J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107804
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic
Autorangabe
Nathe del. 1783. J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107805
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic
Autorangabe
Nathe del. 1783. J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

kol. Modekupfer

NR 107806
Graphik
Titel
Habillemens de Goettingue
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107807
Graphik
Titel
Habillemens de Goettingue
Autorangabe
E. Riepenhausen del. & sc
Personen
Anmerkung
kol. Modekupfer
NR 107808
Graphik
Titel
Habillemens francois
Autorangabe
gez. und gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107809
Graphik
Titel
Habillemens Anglois
Autorangabe
gez. und gest. v. Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107810
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic. / 1. Demi parée. 2. à la guirlande. / 3 à la conquète. 4. à la campagne
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Modekupfer

NR 107811
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic. / à la promenade. 2. à la jardiniere. / 3. à la l'hypocrisie 4. à la serieuse
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Modekupfer

NR 107812
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Modekupfer

NR 107813
Graphik
Titel
Coeffures de Leipsic
Autorangabe
J. D. Philippin sc. #
Personen
Anmerkung
# Pseud.

Modekupfer

NR 107814
Graphik
Titel
Coiffures francoises
Autorangabe
gez. und gest. von Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107815
Graphik
Titel
Coiffures de Leipzig
Autorangabe
Riepenhausen del. & sculpst.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107816
Graphik
Titel
Coiffures Angloises
Autorangabe
gez. und gest. von Riepenhausen
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107817
Graphik
Titel
Coiffures Angloises
Autorangabe
E. Riepenhausen del. - sculpst.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107818
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107819
Graphik
Titel
Frauenzimmer! ich stelle euch hier meine erste Gemahlin vor. / Adelheit von Veltheim / Ir. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107820
Graphik
Titel
Du bist bey Laune, Adelheit, bist so ruhig. / IIr. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107821
Graphik
Titel
Zittre! fürchte eines Weibes Rache! / Fürchte der verschmähten Liebe Wuth! / IIr. Aufz. 5r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium März; paginiert 3.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107822
Graphik
Titel
Sage mir, Trauter, warum du so trübe? / IIr. Aufz. 7r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium April; paginiert 4.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107823
Graphik
Titel
Welch eine Nacht hab ich durchlebt! / IIIr. Aufz. 1r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107824
Graphik
Titel
Hier liegt mein Zorn. / IIIr. Aufz. 2r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107825
Graphik
Titel
Osmann, Lass mich deine Stirne nicht immer / so umwölkt sehen. / III.r. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107826
Graphik
Titel
Ah, Messieurs, Messieurs! si ce n'est pas par / Amour, enlevez-moi par charité. / III. Aufz. 11. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium August; paginiert 8.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107827
Graphik
Titel
Wir erkennen dich also , - des Todes schuldig. / IVr. Aufz. 3r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium September; paginiert 9.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107828
Graphik
Titel
Mein Vater! / IVr. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107829
Graphik
Titel
Verzeih, Herr, der hervordringenden Thräne - / ich bin Vater! / IVr. Aufz. 4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert 11.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107830
Graphik
Titel
Großmüthiger, edler Mann! / IV. Aufz.4r. Auftr.
Autorangabe
D. Chodowiecki del. et sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. an der ersten Graphik der Suite

Graphik im Kalendarium November; paginiert 12.

Illustration zu »Adelheid von Veltheim« von G. F. W. Grossmann

NR 107831
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107833
S. 1
Tabelle
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107834
S. 91
Text
Titel
Geschichte des Degentragens
Incipit
In den römischen Rechten war allen und jeden, außer den Soldaten, ja auch diesen vor Gericht, das Degentragen verboten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107835
S. 98
Text
Titel
Von den Produkten des rußischen / Reichs
Incipit
Rußland, das beynahe den fünften Theil der Länder des bekannten Erdbodens begreift, hat eine Mannigfaltigkeit von Produkten, die man anderswo vergebens suchen würde.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107836
S. 102
Tabelle
Text
Titel
Berechnung der Volksmenge und der / Unterhaltung der Sklaven von / Nordamerika
Incipit
Man hat bisher verschiedene Angaben der Population von Nordamerika gelesen, aber wir getrauen es uns zu behau pten, daß sie wol alle mit Parteylichkeit für die Amerikaner aufgesetzt sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107837
S. 105
Text
Titel
Häringsfischerey
Incipit
Dieser Fang geschiehet zwar von verschiedenen Nationen an ihren eigenen Küsten, der stärkste aber doch vornehmlich in dem schottischen Meer bey den Inseln Orkneys und Schottland,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107838
S. 108
Sammlung
Titel
Kenntniß einiger Waaren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 107840-107848, Obj 42-50
NR 107839
S. 108
Text
Titel
Englische Kanten
Incipit
Eine breite Art, die sich darinn von den brabantischen Kanten unterscheiden, daß der Grund fein, die Blumen aber von gröbern Zwirn eingezogen werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107840
S. 108
Text
Titel
Englische Schnürbrust
Incipit
Diese unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Schnürbrust darinn, daß das Bruststück aus zwey abgesonderten Theilen besteht,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107841
S. 108
Text
Titel
Englische lederne Dosen
Incipit
Eine englische Erfindung. Dem Leder wird eine ganz besondere Steifigkeit beygebracht, so daß es einem Horn sehr ähnlich ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107842
S. 109
Text
Titel
Kakao
Incipit
Kerne eines amerikanischen Gewächses von verschiedener Größe, gemeiniglich wie eine Mandel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107843
S. 109
Text
Titel
Aqualaholz
Incipit
Ein gewißes kostbares Holz, welches von den indianischen Kaufleuten aus der sianischen Bucht geholet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107844
S. 109
Text
Titel
Ahorn. Platanus
Incipit
Hat ein weißes, flammigtes und hartes Holz,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107845
S. 110
Text
Titel
Ebenholz
Incipit
Ein sehr hartes, vestes, schweres jedoch feines Holz, so im Feuer einen guten Geruch von sich giebt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107846
S. 111
Text
Titel
Adamsholz
Incipit
Eine Art Ebenholz, so häufig in Rußland, sonderlich in der Gegend von Astrakan wächst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107847
S. 111
Text
Titel
Adlerholz
Incipit
Ist ein dichtes, hartes und schweres Holz, grau, purpurfarbig, braun oder schwarzlich,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Kenntniß einiger Waaren (Sammlung INr 107839, Obj 41)
NR 107848
S. 112
Text
Titel
Einige der größten Diamanten, welche / in der Welt berühmt sind
Incipit
Der erste, größte und kostbarste Stein, welcher in der ganzen Welt seyn soll, ist der Diamant, welchen der Groß-Mogul in Indien besitzt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107849
S. 115
Text
Titel
Neue Erfíndungen
Incipit
Herr Migneron zu Paris, hat ein Mittel erfunden, das Holz so zu bereiten, daß es eine übernatürliche Stärke, Dauer, Festigkeit und Härte bekömmt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107850
S. 119
Text
Titel
Harmonica
Incipit
Ein Instrument, das von seinen harmonischen rührenden Tönen seinen Namen führet,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107851
S. 122
Text
Titel
Canarien-Vögel
Incipit
Diese kleinen Viruosen, auf deren Wartung und Erziehung viele, vornehmlich kinderlose Personen, alle Zärtlichkeit, welche die Natur den hülflosen Kindern zugedacht hatte, verschwenden.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107852
S. 125
Text
Titel
Uber das Tarokspielen und das Wahr- / sagen durch Karten
Incipit
Das Wort Tarok ist egyptisch. Es besteht aus den Sylben Tar, Straße, Weg, und Ro, König oder königlich; soviel als der königliche Weg des Lebens.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107853
S. 130
Text
Titel
Der Geitzige
Incipit
Der Geitzige ist zur Freundschaft ungeschickt. Er hat nichts, sich Andere zu Freunden zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107854
S. 136
Text
Titel
Fragmente zu einer Geschichte der Sit- / ten, häuslichen Gebräuche und / Bedürfnisse
Incipit
Thierfelle waren wol der erste Stoff der Kleidung bey allen Völkern, wie sie es noch bey den Nationen der Wilden sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107855
S. 139
Text
Titel
Vortheile der weiblichen Gesellschaft
Incipit
Dem gesellschaftlichen Verkehr mit den Frauenzimmern haben die Mannspersonen jede Bemühung z verdanken, die sie sich geben, um zu gefallen und angenehm zu seyn,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107856
S. 145
Sammlung
Titel
Beyträge zur Toilette
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Beiträgen INr 107858-107860, Obj 60-63
NR 107857
S. 145
Text
Titel
Talkstein-Wasser
Incipit
Alle diejenigen, welche Schönheits-Mittel zu erfinden, sich bemühet, haben es sehr bedauert, daß das Geheimniß des Talkwassers verlohren gegangen ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beyträge zur Toilette (Sammlung INr 107857, Obj 59)
NR 107858
S. 146
Text
Titel
Schnupftuch der Venus
Incipit
Nennet man ein solches Schnupftuch, wenn die Leinwand mit einer die Schönheit befördernden Composition zubereitet ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beyträge zur Toilette (Sammlung INr 107857, Obj 59)
NR 107859
S. 147
Text
Titel
Wie man sich wider das Verbrennen von / der Sonne präserviren soll
Incipit
Man läßt 1 Pfund Bohnen in frischem Wasser 3 Tage weichen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beyträge zur Toilette (Sammlung INr 107857, Obj 59)
NR 107860
S. 147
Text
Titel
Wasser wider die Röthe des Gesichts
Incipit
Man läßt eine Handvoll Grindwurzelkraut und Gauchheil zusammen kochen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beyträge zur Toilette (Sammlung INr 107857, Obj 59)
NR 107861
S. 148
Text
Titel
Kennzeichen einer guten Taschen-Uhr / und wie sie zu probieren
Incipit
1) Muß das Federhaus größer seyn als das Schneckenrad, und die Feder mehr Umgänge als die Kette haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107862
S. 150
Text
Titel
Kennzeichen einer schlechten Taschenuhr
Incipit
Ein ziemlich sicheres Kennzeichen einer schlechten Uhr ist wol, wenn der Name eines berühmten Meisters darauf steht.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107863
S. 151
Text
Titel
Verfälschte und nachgemünzte Duca- / ten zu erkennen
Incipit
Man nimmt die Ducaten, dagegen man ein Mißtrauen hat, leget solche auf einen kleinen Feuerbecken in glühende Kohlen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107864
S. 151
Text
Titel
Nachrichten von Wien
Incipit
Wien war längst als die Residenz der Kaiser berühmt; in unserm Jahrhundert aber ist sie es auch im hohen Grade als Handlungsplatz.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107865
S. 154
Text
Titel
Indianische Vogelnester
Incipit
Werden in den Küchen großer Herren für ein Leckerbissen gehalten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107866
S. 155
Tabelle
Text
Titel
Ellen- Maaße verschiedener Länder und / Oerter
Incipit
Gemeiniglich hält die Elle 2 Schuh, oder 24 Zoll, den Schuh zu 12 Zoll,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107867
S. 159
Tabelle
Titel
Vergleichung / der gebräuchlichsten Thermometer, / des Fahrenheits, Reaumurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107868
S. 72
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107869
S. 161
Tabelle
Titel
Länge und Breite einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107870
S. 164
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107871
S. 168
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107872
S. 170
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107873
S. 171
Tabelle
Titel
Vergleichung der Fußmaaßen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107874
S. 173
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107875
S. 181
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Resi- / denzstadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107876
S. 218
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger berühmeter Messen / und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107877
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107878
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107879
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 107880