Almanach
Almanach-Nummer
2158
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1780
Titel
Königl. Grossbr. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1780. Jahr / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen

Inhalt

69 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 107523
Graphik
Titel
ERNST AUGUST / geb. den 5. Juny 1771
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculps.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 107524
Titel
Titel
Königl. Grossbr. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1780. Jahr / Lauenburg / bey / J. G. Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 107525
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Robe de la Cour 2. A la Reine / 3. A l'angloise
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107526
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Caraco 2. Trousse pét Picardin / 3. Chenille 4. Piemontoise
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107527
Graphik
Titel
Coëffures Berlinoises / 1. Caprice de Voltaire 2. Chapeau a la Hamlet / 3. Colin gallant 4 & 5. Chaperon Lacedémonien
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107528
Graphik
Titel
Coëffures Berlinoises / 1. Herisson a Diadème 2. Baigneuxe / 3. Dormeuxe 4. Capricieuxe 5. Négligé
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107529
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Gala 2. Cavalier 3 & 4. Négligé
Autorangabe
Chodowiecki f.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107530
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic / 1. 2. Robe de gala. 3. Consideration. 4. Demi- / paré. 5. Retroussé
Autorangabe
Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107531
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic / Sultane 2. & 3. Négligé 4. Türcke / 5. Habit simple
Autorangabe
Rosmaesler del. & sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107532
Graphik
Titel
Coëffures de Dresde / Coeffage de Mariée, 2. à la Victoire 3. à la plume / d'Amitié 4. Herisson 5. Pretention
Autorangabe
Rosmaesler del. & sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107533
Graphik
Titel
Coëffures de Dresde / Demi bonnet 2. Passepartout 3. Amazone 4. / Coëffage de deuil 5. Preservativ
Autorangabe
Rosmaesler del. & sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107534
Graphik
Titel
Coëffures de Strasbourg / 1. grande Pretention 2. en Paisane 3 et 4. / noble Simplicité 5. Coeur de Charler
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107535
Graphik
Titel
Coëffures de Strasbourg / 1. Consideration. 2. petit bonnet 3. Chapeau. / 4. Honorable 5. Coiffe legere
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107536
Graphik
Titel
Coëffures de Paris. / 1. Coëffage aux tuilleries 2. Coeffage à la / Couronne 3. Coëffée en Chapau
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107537
Graphik
Titel
Coëffures de Paris. / 1. Lever à la Reine 2. Parure 3. / Coëffée en Cour 4. Petit bonet
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107538
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic / 1. 2. Habit de gala. 3 & 4. Negligée
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107539
Graphik
Titel
Habillemens de Leipsic / 1. 2. 3. 4. Frack 5. Surtout
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107540
Graphik
Titel
Chapeau / a la Sultane
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107541
Graphik
Titel
Chignon double
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107543
Graphik
Titel
Chapeau / a la Philadelphie
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107544
Graphik
Titel
Chapeau / a la Boston
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107545
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107546
Graphik
Titel
Bringe mit dem neuen Jahr, / Engel Deutschlands, unsre Herzen / Vor dem Gott der Götter dar. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
NR 107547
Graphik
Titel
Schätze doch, Unglücklicher, / Deiner rauhen bittern Zeit / Grossen zugestandnen Werth: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

NR 107548
Graphik
Titel
Ruffin, der sonderbare Mann, / Ist übel mit der Welt daran. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3.

NR 107549
Graphik
Titel
Wie seinen Reiserock behandelt, wie es scheint, / Herr Bückling seinen Freund. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.

NR 107550
Graphik
Titel
Mein Gärtchen ist nur klein; / Doch groß genung, mich zu ernähren, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.

NR 107551
Graphik
Titel
Euch ärgert allemal das wichtige Gesicht, / Womit Pilarch sich zeigt und spricht, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.

NR 107552
Graphik
Titel
Seht, so finden Wahrheit, Tugend / Auch bey der zerstreuten Jugend / Ihre Stunden zum Gehör [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.

NR 107553
Graphik
Titel
Du denkst, jedoch - nur schwach; / Du gehst, jedoch - gemach; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.

NR 107554
Graphik
Titel
Er kommt und sieht, als säh er nicht, / Ist stumm und eilet, nein er fliehet! [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.

NR 107555
Graphik
Titel
Verstehst du dich auf Silhouetten? / Wohlan, mein Freund, so laß uns wetten, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10. s. folgenden Stich zur Silouette

NR 107556
Graphik
Titel
Sapere aude
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; Stich der vorstehenden Silouette beigegeben

NR 107557
Graphik
Titel
Marcolf, der beym Toback sein Haus in Glut gebracht, / Lässt nun zum Wächter sich erlesen [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.

NR 107558
Graphik
Titel
Das große Stundenglas der Zeit / läuft wieder aus! / So fliehen, so verschwinden wir!
Autorangabe
D. Chodowiecki del. & sculpsit #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.

NR 107559
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107561
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107562
Tabelle
Titel
Register / der in vorstehender Genealogie vorkom- / menden hohen Häuser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107563
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Der Frey-Mäurer Orden
Incipit
Der Orden der Freymäurer ist ein sehr alter und über alle Welttheile ausgebreiteter Orden, welcher sich zur Ausübung der Freundschaft,der Wohlthätigkeit, und aller dem Staat und der Gesellschaft schuldigen Pflichten auf eine besonders genaue Art verbunden…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit Logenverzeichnis
NR 107564
S. 12
Text
Titel
Piedestal / der Seule Peter des Großen / zu St. Petersburg
Incipit
Zu den größten Kunstwerken unsers Jahrhunderts gehört unstreitig die Bildsäule Peters des Grossen zu Pferde,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107565
S. 16
Text
Titel
Politesse / der alten Römer
Incipit
So lange die Menschen in dem Stande der Wildheit lebten, und ihr Verstand sich noch in der Kindheit befand;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107566
S. 23
Tabelle
Text
Titel
Eintheilung der Zeit in Stunden, / Tage, Wochen, Monate und / Jahre
Incipit
Eine Stunde ist der 24ste Theil des Tages; sie wird gewöhnlich in 60 Minuten, und die Minute wieder in 60 Secunden abgetheilt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107567
S. 29
Text
Titel
Beschreibung der Insel Nev-Found- / land oder Terre-Neuve
Incipit
Diese Insel, die sich zwischen den sechs und vierzigsten und zwey und fünfzigsten Grad nördlicher Breite erstreckt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107568
S. 38
Text
Titel
Beschreibung einiger neuern / Automaten
Incipit
Unter den vielen sehr geschickten und berühmten Künstlern, welche jetzt im Fürstenthum Neuenburg oder Neuchastel leben, zeichnen sich Jacquet Droz, Vater und Soh…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107569
S. 44
Tabelle
Titel
Addressen / der vornehmsten Modenhändler / in Paris
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107570
S. 52
Sammlung
Titel
Einige Recepte für den Putztisch
Incipit
Dazu gehöret eine halbe Drachma weißes Wachs, eben so viel Wallrath, eine Unze süses Mandelöhl und 6 Drachmen Wasser.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen: Icipit des ersten Beitrags
NR 107571
S. 55
Text
Titel
Der Maulwurf
Incipit
Die Augen des Maulwurfs sind so versteckt, so klein, daß er, ohne wirklich blind zu seyn, doch nur geringen Gebrauch von Sinnen des Gesichts machen zu können scheint.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107572
S. 60
Text
Titel
Der Babyrussa
Incipit
Fast alle Naturforscher haben dies Thier für eine Art von Schwein angesehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107573
S. 64
Tabelle
Titel
Chronologisches Verzeichniß der bekanntesten griechischen Bildhauer
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107574
S. 76
Text
Titel
Neue Erfindungen
Incipit
Zu den zwar nicht ganz neuen, aber nützlichen und noch zu wenig bekannten Erfindungen, gehört eine Art Steigbügel,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107575
S. 82
Sammlung
Titel
Erklärung einiger ausländischen Waaren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Beiträgen INr 107577-107579, Obj 53-55
NR 107576
S. 82
Text
Titel
Bambusrohr
Incipit
Dieses Rohr, welches ursprünglich in Ostindien wächst, wächst zur Höhe eines ansehnlichen Baums.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107576, Obj 52)
NR 107577
S. 83
Text
Titel
Trüffeln
Incipit
Eine Art Schwämme, und zwar eine Art Staubschwämme, die unter der Erde wächst.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107576, Obj 52)
NR 107578
S. 85
Text
Titel
Galban, Mutterharz
Incipit
Galbanum ist ein harziger Kleber, welcher auf der Levante in unsere Apotheken kömmt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107576, Obj 52)
NR 107579
S. 87
Text
Titel
Die größten Veränderungen in / Europa
Incipit
In den ältesten Zeiten war Europas von einer Menge kleiner und von einander unabhängiger Völker bewohnt.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107580
S. 97
Tabelle
Titel
Vergleichung / der gebräuchlichsten Thermometer, / des Fahrenheits, Reamurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107581
S. 98
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107582
S. 99
Tabelle
Titel
Länge und Breite einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107583
S. 102
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107584
S. 106
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107585
S. 108
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107586
S. 109
Tabelle
Titel
Vergleichung der Fußmaaßen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107587
S. 111
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107588
S. 119
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107589
S. 160
Tabelle
Text
Titel
Einige Jahmärkte und Messen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107590
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107591
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107592
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 107593