Die electrische Verstärkung, die jetzt fast durchgehends die Leydensche oder Muschenbröckische genant wird, ist schon 1745 im October von dem H. Canonicus von Kleist, einem gelehrten Pommerschen Edelmann, angestellet worden.…
Das Formenschneiden oder Bereitung der / Holzschnitte
Incipit
Unter der Bennenung des Formschneidens verstehet man die Kunst, allerley Zeichnungen in hölzerne Formen zu schneiden, von denen sie mit Oehlfarben auf Papier abgedruckt werden,…
Die Luft, welche unsere Erde, vielleicht zu einer Höhe von zwölf deutschen Meilen umgiebet, und welche auf derselben jeden Raum, der nicht von andern Körpern angefüllet ist, einnimmt, ist eine flüssige, schwere und zugleich elastische Materie.…
Tusche oder chinesiche Tinte ist eine der vortrefflichsten schwarzen Wasserfarben, welche aus China, Japan, Ostindien zu uns gebracht, und in großer Menge in Europa zum Zeichnen verbraucht wird.…
Diejenigen Pflanzen, die wir jetzt, wegen ihrer Schönheit, Mannigfaltigkeit, und wegen des Geruchs ihrer Blumen und Blätter, in den Gärten erziehen, sind zum Theil einheimische,…
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung