Almanach
Almanach-Nummer
681
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1781
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1781. / Zürich / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag
Anmerkungen
Jedem Monat des Kalendariums 1781 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte), Natur-Calender (in Tabellenform), Historischer Calender (fortlaufender Text: Denkwürdigste Begebenheiten aus der Helvetischen Geschichte) beigegeben.

Inhalt

37 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1781. / Zürich / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50562
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1781 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform), Natur-Calender (in Tabellenform), Historischer Calender (fortlaufender Text: Denkwürdigste Begebenheiten aus der Helvetischen Geschichte) beigegeben.
NR 50563
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 1. bez. Monat: Januar
NR 50564
Gedicht/Lied
Titel
An Thaliarch!
Incipit
Sieh'st du,wie vom tiefen Schnee der blendend-weisse Sorakte aufragt, wie die unter der Last seufzenden Wälder zu brechen drohen, und die Flüsse von schneidender Kälte starrend stillstehen.…
Autorangabe
Horat. I. Bd. 10. Ode
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium: Natur-Calender I. Eismonat: Horat. I. Bd. 10. Ode
NR 50570
Graphik
Titel
Das Urner-Loch, von der Teüfels- Brüke anzusehn
Autorangabe
S. Geßner #
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. bez. Monat: Januar

# Bez. an den übrigen Blättern der Suite

NR 50571
Text
Titel
Historischer Calender. / Denkwürdigste Begebenheiten / aus / der Helvetischen Geschichte
Incipit
Lange vor Christi Geburt bewohnten viel kleine und grosse Völker Helvetien, unter dem Namen Tiguriner, Rhätier, Seduner, Veragrer u.s.w. Von Orgetorix angeführt fallen sie in Gallien ein, werden aber von Julius Cäsar zurückgeschlagen und gänzlich besiegt…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium mit je einer Seite jedem Monat zugeordnet; der Beitrag wird fortgesetzt in: Kalender, Helvetischer 1782; INr 50605
NR 50572
Graphik
Titel
Fall des Tessin am Gotthard Berg
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. bez. Monat März
NR 50573
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 2. bez. Monat: April
NR 50569
Graphik
Titel
Aufsicht auf den vier Waldstädter See
Autorangabe
S. G.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. bez. Monat Mai
NR 50574
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 3. bez. Monat: Juli
NR 50575
Graphik
Titel
Teufels Brüke, auf dem St. Gothard
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. bez. Monat: Juli
NR 50576
Graphik
Titel
Im Hasle Thal
Autorangabe
S. Geßner
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. bez. Monat: September
NR 50577
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 4. bez. Monat: Oktober
NR 50578
Graphik
Titel
Bey Meyringen im Hasle Land
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. bez. Monat: November
NR 50579
Gedicht/Lied
Titel
Natur Calender. / XII. Schnee-Monath. / An Posthumus!
Incipit
Ach Posthumus! Posthumus! die flüchtigen Jahre fliessen vorüber; selbst Frömmigkeit vermag nichts wider die Runzeln.…
Autorangabe
Horat. 2ten B, 14. Ode
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium. bez. Monat Dezember: Horat. 2ten B, 14. Ode
NR 50580
S. 1
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und zugewandten Orten. / Vom Jahr 1780 bis 1781
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50582-50585, Obj 17-20
NR 50581
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. / Vom Jahr 1780 bis 1781 (Sammlung INr 50581,Obj 16)
NR 50582
S. 57
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. / Vom Jahr 1780 bis 1781 (Sammlung INr 50581,Obj 16)
NR 50583
S. 87
Tabelle
Text
Titel
III. Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. / Vom Jahr 1780 bis 1781 (Sammlung INr 50581,Obj 16)
NR 50584
S. 102
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar-und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. / Vom Jahr 1780 bis 1781 (Sammlung INr 50581,Obj 16)
NR 50585
S. 119
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / neuer Bücher. / Vom Jahr 1779. und 1780
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichnis und Besprechung von Neuerscheinungen verschiedener Verlage
NR 50586
S. 145
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößsches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50587
S. 1
Text
Titel
Von den / Mineralwassern / in der / Schweiz
Incipit
In der Naturgeschichte eines Landes zählt man auch die verschiedenen Gattungen stehender und fliessender Wasser:…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50588
S. 13
Text
Titel
Nachricht / von der / Naturforschenden Gesellschaft / in Zürich / In einem Schreiben von 1780
Incipit
Da ich nun bald den Zirkel vollendet habe, Ihnen, mein Lieber! die Einrichtungen und Verbesserungen unsrer Schul-Anstalten und andere, einem Freund der Menschheit wichtigen öffentlichen Instituten, bekannt zu machen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50589
S. 25
Sammlung
Titel
Ein Paar Briefe / des / Conte di St. Alessandro' / an seine / Gemahlin in Rom, / die / Schweitz betreffend
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 2 Beiträgen INr 50591, 50592; Obj 26, 27
NR 50590
S. 26
Prosa
Titel
Zürich am 1 October. 1770 / Signora!
Incipit
Daß die Einimpfung des kleinen Aleßandrino, wie ich aus deinem gestrigen höre, so ganz glücklich abgelauffen, werden ohne Zweifel die Weiber beyderley Geschlechts in der Königinn der Städte meiner Wallfahrt nach ** zuschreiben…
Autorangabe
Conte di St. Alessandro
Anmerkung
Ein Paar Briefe des Conte di St. Alessandro' an seine Gemahlin in Rom, die Schweitz betreffend (Sammlung INr 50590, Obj 25)
NR 50591
S. 33
Prosa
Titel
An ebendieselbe. / Fortsetzung des vorigen. / Zürich am 13 October 1770
Incipit
Gleich nach eingenommenen Frühstück sagte mir mein Wirth an, was ich schon von meiner Uhr wußte: Daß es Zeit wäre, uns zu dem Bauerngespräch zu begeben.…
Autorangabe
Conte di St. Alessandro
Anmerkung
Ein Paar Briefe des Conte di St. Alessandro' an seine Gemahlin in Rom, die Schweitz betreffend (Sammlung INr 50590, Obj 25)
NR 50592
S. 42
Text
Titel
Rudolf von Erlach, / oder / Die Schlacht vor Laupen
Incipit
Der nach dem unglücklichen Gefecht an der Schloßhalden geschlossene Friede der Berner war von kurzer Dauer. Dieser junge Freystaat wurde unaufhörlich geängstigt, und ertrug vor einmal sein Schicksal mit einer Klugheit,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50593
S. 59
Text
Titel
Vom Unterricht / Gehörloser Kinder. / Ite. Fortsetzung
Incipit
In der ersten Abhandlung über den Unterricht, welchen Herr Pfarrer Keller seinen gehörlosen Schülern mittheilt, haben wir nur ein ein[z]iges Stück, nämlich die Aussprache berührt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Helvetischer 1780; INr 50544
NR 50594
S. 73
Tabelle
Text
Titel
Kunst-Nachrichten
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50595
S. 76
Musikbeigabe
Titel
Lied einer Schnitterin
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied einer Schnitterin« INr 50597, Obj 32
NR 50596
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Lied einer Schnitterin
Incipit
Laß dich schneiden, laß dich schneiden, / Erndte reif und warm: / Sieh ein Mädchen, voller Freuden, / Sammelt dich in'n Arm.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50596, Obj 31
NR 50597
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Auf dem St. Jacobs Kirchhof, / bey Basel
Incipit
Fließ, der Freyheit heilig, Ehrfurchts-Thräne! / Opferhelden schlummern hie.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50599, Obj 34
NR 50598
S. 78
Musikbeigabe
Titel
Auf dem St. Jacobs Kirchhof, bey Basel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Auf dem St. Jacobs Kirchhof, bey Basel« INr 50598, Obj 33
NR 50599
S. 79
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankonft und Abgang / der Posten in der Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50600
S. 89
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50601
Text
Titel
AVERTISSEMENT
Incipit
Die Herausgeber dieses Helvetischen Calenders wünschen denselben für das Vaterland so interessant und nützlich, als möglich ist, zu machen .…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50602