Almanach
Almanach-Nummer
2141
Kurztitel
Kalender, Historischer für Damen 1790
Titel
Historischer / CALENDER / für / Damen / für das Jahr 1790 / von / Archenholtz und Wieland / Leipzig / bey G. J. Göschen
Jahr
Herausgeberangabe
Archenholtz und Wieland
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 35; L/R 18
Orte
Anmerkungen
Jgg 1790-1793: Leipzig (Göschen); Hrsgg.: 1790: C. M. Wieland und J. W. von Archenholz; 1791-1793 Fr. Schiller. Der Jg 1790 auch als: Historisches Taschenbuch für Damen auf das Jahr 1790 [...] s. alm-4679

mit einer Fortsetzung: Kalender, Historischer 1794; Leipzig (Göschen): alm-2140

Inhalt

40 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik r.
NR 75576
Graphik
Titel
Der Genius des Ruhms
Autorangabe
A. Carracci inv. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
Titelgraphik

zweites Exemplar ohne Graphiken im Kalendarium mit varianter Titelgraphik s. Photo INr 75615

NR 75577
Titel
Titel
Historischer / CALENDER / für / Damen / für das Jahr 1790 / von / Archenholtz und Wieland / Leipzig / bey G. J. Göschen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75578
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75579
Graphik
Titel
Die Königin Elisabeth empfängt von / dem Genius der Wahrheit die Bibel.
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75593, Obj 18
NR 75580
Graphik
Titel
Die Königin besucht Franz Drake am Bord / des Schiffs womit er die Welt umsegelt hat
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75594, Obj 19
NR 75581
Graphik
Titel
Die Königin umarmt Th. Gresham, einen / patriotischen Kaufmann vor allem Volk
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75595, Obj 20
NR 75582
Graphik
Titel
Elisabeth muntert ihre Soldaten zur / Tapferkeit auf
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75596, Obj 21
NR 75583
Graphik
Titel
Elisabeth im Zorn gegen Essex
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75597, Obj 22
NR 75584
Graphik
Titel
Tod der Königin Elisabeth
Autorangabe
D. Chod. del. J. Penzel fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni. Illustration zu »Geschichte der Königin Elisabeth von England« INr 75600, Obj 25; s.a. Textbezug INr 75598, Obj 23
NR 75585
Graphik
Titel
General Souworoff
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc.
Personen
Anmerkung
paginiert 1.

Graphik im Kalendarium Juli.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 1. General Suwarow« INr 75606, Obj 31

NR 75586
Graphik
Titel
Brüder wollen wir uns ergeben? / Sieg oder Tod?
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 2.

Graphik im Kalendarium August.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 2. Großer Muth einiger Oesterreichischen Soldaten« INr 75607, Obj 32

NR 75587
Graphik
Titel
Ihr seyd frey
Autorangabe
Schubert del. Geyser sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am 1. Blatt der Suite

paginiert 3.

Graphik im Kalendarium September.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 3. Joseph der Zweyte, befreyet die Türkischen Kaufleute von ihrem Gefängniß in Fiume« INr 75608, Obj 33

NR 75588
Graphik
Titel
Prinz de Ligne empängt bey Schabaz den kleinen / Theresien Orden aus den Händen Se. Maj. des Kaysers
Autorangabe
Kininger inv. et del. Malvieux sc
Personen
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 4. Prinz de Ligne, Graf Nobili, Corporal Masuri« INr 75609, Obj 34

NR 75589
Graphik
Titel
Abzug der Kays. Trouppen aus der Veteranischen / Höhle über den Gaysweg
Autorangabe
Kininger inv. & del. Malvieux sc
Personen
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 5. Edles Betragen der Türken bey der Veteranischen Höhle.« INr 75610, Obj 35

NR 75590
Graphik
Titel
Hadikis Abschied von seiner Familie
Autorangabe
Kininger inv. & del. Malvieux sc
Personen
Malvieux, Paul (1763-1791)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember.

Illustration zu »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken / 6. Abschied des Grafen Haddick von seiner Familie. « INr 75611, Obj 36

NR 75591
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Es folgt: Sammlung von 7 Beiträgen INr 75593-75599, Obj 18-24 als Textbezüge zu den Graphiken des Almanachs
NR 75592
Text
Titel
No. 1.
Incipit
Der Königin Elisabeth war gekrönt, und kehrte zu ihrem Pallast durch die Straßen von London zurück.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75580, Obj 5
NR 75593
Text
Titel
No. 2.
Incipit
Der kühne Seemann Franz Drake, der erste Engländer, welcher die Welt umsegelte, gab auf dem Schiffe, welches diese merkwürdige Reise gemacht hatte, ein Gastmahl.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75581, Obj 6
NR 75594
Text
Titel
No. 3.
Incipit
Thomas Gresham, eim patriotischer Kaufmann, hatte zu der Zeit, als es die Bedürfnisse des Staates erforderten, der Königin große Summen Geldes aus eigenem Antriebe beschafft.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75582, Obj 7
NR 75595
Text
Titel
No. 4.
Incipit
Die Königin Elisabeth begab sich in das Lager zu Tilbury und ritt vor der Armee, um Muth und Tapferkeit in den Herzen ihrer Soldaten, zur Vertheidigung des Vaterlandes gegen die Spanier, anzuflammen…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75583, Obj 8
NR 75596
Text
Titel
No. 5.
Incipit
In den vorhergehenden Kupfern ist Elisabeth als kluge Regentin, Patriotin und Heldin vorgestellt. Hier erscheint sie als Weib.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75584, Obj 9
NR 75597
Text
Titel
No. 6.
Incipit
Das Leben der Eilsabeth war durch Regententugend und Glük ungemein glänzend gewesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Graphik INr 75585, Obj 10
NR 75598
Text
Titel
No. 7 bis 12.
Incipit
Man sehe im Text die Denkmähler der Tapferkeit und des Edlemuths.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 75592, Obj 17) s. Sammlung »Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken« INr 75606-75611, Obj 29-35 und Anmerkungen dort
NR 75599
S. 1
Text
Titel
Geschichte / der / Königin Elisabeth / von / England
Incipit
In den so denkwürdigen Jahrbüchern der Britten ist keine Regierung so reich an großen, außerordentlichen Begebenheiten, als die Regierung der Königin Elisabeth;…
Autorangabe
Archenholz #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz

mit 6 Illustrationen im Kalendarium INr 75580-75585, Obj 5-10

NR 75600
S. 290
Prosa
Titel
Die / Pythagoreischen Frauen
Incipit
Pythagoras ist einer von diesen ehrwürdigen Namen des Alterthums, die wie die Namen Hermes, Orpheus, Zoroaster, Confucius, u. a. kaum den allerunwissendsten gänzlich unbekannt sind;…
Autorangabe
Wieland
Personen
NR 75601
S. 248
Prosa
Titel
Aspasia
Incipit
Die sogenannten Cours d'Amour oder Gerichtshöfe für Liebes-Sachen, welche vermuthlich unsern meisten Leserinnen, wenigstens dem Namen nach bekannt sind, gehören unter die sonderbarsten Ausgeburten jener seltsamen Mischung aus Rohheit und Galanterie,…
Autorangabe
Wieland #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem I-Verz
NR 75602
S. 286
Prosa
Titel
Julia
Incipit
Wiewohl ich die zärtliche Achtung, die man dem schönen Geschlechte in so vielerley Rücksichten schuldig ist, nicht so weit treiben möchte als der berühmte Bocaccio,…
Autorangabe
Wieland
Personen
NR 75603
S. 329
Text
Titel
Einige Züge / aus / dem Leben Catharina II. / Kaiserin von Rußland
Incipit
Die Leser dieser Blätter haben in der Elisabeth, Königin von England, den Charakter einer großen Frau aus der vergangenen Zeit bewundert.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75604
S. 342
Sammlung
Titel
Einige Denkmahle / des / Edelmuths und der Tapferkeit / aus / dem jetzigen Kriege wider die Türken
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Beiträgen 75606-75611, Obj 31-36 als Textbezüge zu 6 Graphiken im Kalendarium INr 75586-75871, Obj 11-16
NR 75605
S. 342
Text
Titel
1. / General Suwarow
Incipit
Im Jahr 1787 ließen die Türken ihre Feindseligkeiten gegen die Russen durch die Kubanschen Tartaren anfangen, welche aber den 1sten October am Kubanflusse von den Russen geschlagen wurden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75586, Obj 11
NR 75606
S. 343
Text
Titel
2. / Großer Muth einiger Oesterreichi- / schen Soldaten
Incipit
Ein Gefreyter mit drey Gemeinen von der Oestreichischen Armee patrouilliren den 21sten Februar 1788 in einem kleinen Schiffchen auf der Donau,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75587, Obj 12
NR 75607
S. 345
Text
Titel
3. / Joseph der Zweyte, befreyet die / Türkischen Kaufleute von ihrem / Gefängniß in Fiume
Incipit
Als der Kaiser, dessen rastlose Thätigkeit zum Besten seines Landes die Nachwelt in Erstaunenen setzen wird, den 6ten März in Fiume eintraf,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75588, Obj 13
NR 75608
S. 346
Text
Titel
4. / Prinz de Ligne, Graf Nobili, Cor- / poral Masuri
Incipit
Bey Ausstellung dieser drey ruhmwürdigen Namen dringt sich uns die, dem Herzen so wohlthuende, Bemerkung auf, daß der große Unterschied, welchen Geburt und Stand unter den Menschen nothwendig hervorbringen muß, durch die Tugend wieder aufgehoben wird.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75589, Obj 14
NR 75609
S. 347
Text
Titel
5. / Edles Betragen der Türken bey / der Veteranischen Höhle
Incipit
Ein für die kaserlichenTruppern nachtheiliges Gefecht nöthigte den braven Major von Stein, sich mit seinem Corps den 11ten August in die Veteranische Höhle zu werfen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75590, Obj 15
NR 75610
S. 349
Text
Titel
6. / Abschied des Grafen Haddick von / seiner Familie
Incipit
Das glückliche Loos eines Kriegers, welches nur wenig Helden zu Theil wird,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einige Denkmahle des Edelmuths und der Tapferkeit aus dem jetzigen Kriege wider die Türken (Sammlung INr 75605, Obj 30) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 75591, Obj 16
NR 75611
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 75612
Tabelle
Text
Titel
Bey G. J. Göschen sind herausgekommen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 75613
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
kol. Umschlaggraphik v.
NR 75614
Graphik
Titel
ERZHERZOGIN ELISABETH
Autorangabe
V. Kininger del. Clar sc. 1789 Berl.
Personen
Anmerkung
Titelportrait

variante Titelgraphik in 2. Exemplar des Historischen Kalenders für Damen 1790

NR 75615