Almanach
Almanach-Nummer
694
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1794
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1794. / Zürich, / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag

Inhalt

29 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1794. / Zürich, / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50952
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1794 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte) beigegeben
NR 50953
Graphik
Titel
Bey Murg gegen Quinten, am Wallenstatter-See
Autorangabe
Ludw. Hess del. Joh. Heinr. Meyer sc.
Personen
Hess, Ludwig (1760-1800)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 50971, Obj 20
NR 50954
Graphik
Titel
Bey Oberweil, am Zuger-See
Autorangabe
Ludw. Hess pinx. Joh. Heinr. Meyer sc.
Personen
Hess, Ludwig (1760-1800)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 50972, Obj 21
NR 50955
Graphik
Titel
Reichenau, in Bündten
Autorangabe
Joh. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 50973, Obj 22
NR 50956
Graphik
Titel
vom Rimberg gegen den Lowerzer-See, im Cant. Schweiz
Autorangabe
Conr. Steiner del. J. Heinr. Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 50974, Obj 23
NR 50957
Graphik
Titel
am Steiner-Berg, im Cant. Schweiz
Autorangabe
J. Heinr. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 50975, Obj 24
NR 50958
Graphik
Titel
Ruinen von Trostburg, im Cant. Bern
Autorangabe
J. Heinr. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 50976, Obj 25
NR 50959
Tabelle
Titel
Monds-Puncten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB Tab
NR 50960
S. 1
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1794 bis 1795
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50962-50965, Obj 11-14
NR 50961
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1794 bis 1795 (Sammlung INr 50961, Obj 10)
NR 50962
S. 75
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1794 bis 1795 (Sammlung INr 50961, Obj 10)
NR 50963
S. 108
Tabelle
Text
Titel
III. Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1794 bis 1795 (Sammlung INr 50961, Obj 10)
NR 50964
S. 114
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar- und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1794 bis 1795 (Sammlung INr 50961, Obj 10)
NR 50965
S. 1
Text
Titel
I. / Kunde / für / Reisende / in das Thal / Chamouni. / In Briefen an die Frauen von L**. / (Von Bourrit.)
Incipit
Nie werden Sie Ihrer gefühlvollen Spaziergänge auf unsern benachbarten Landgütern müde; die dasigen Aussichten setzen Sie in Entzücken,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag in 9 Briefen
NR 50966
S. 53
Prosa
Titel
II. / Die wahren Reichen. / Gedichtet bey der Ansicht von / Quinten, am Wallenstatter-See
Incipit
Rauh und steil erhebt sich dort drüben das Ufer des Sees. Unersteigliche Felsenwände starren aus der Tiefe, und trotzen in den Wolken empor.…
Autorangabe
Bronner
Personen
Bronner, Franz Xaver (1758-1850)
NR 50967
S. 67
Prosa
Titel
III. / Briefe / auf einer Reise an den Genfersee / Im Frühling 1790
Incipit
Unter trüben Bildern war ich eingeschlafen, an die sich die Begebenheiten der heutigen Tage knüpften. Aber um desto froher erwachte ich wieder bey dem Gedanken an das glückliche Land, in welchem ich geschlummert hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag in 4 Briefen
NR 50968
S. 87
Prosa
Titel
Schwanau. / Ein Schweitzerisches Fischergedicht
Incipit
O wie wohl ist mir, daß ich wieder hier bin! Das war ein Wegstück, diese Reuse zu holen! Nein, du böser Bruder! Wenn die Sonne hinab ist, setz' ich dir keinen Fuß mehr in jenen zertrümmerten Thurm.…
Autorangabe
Bronner
Personen
Bronner, Franz Xaver (1758-1850)
NR 50969
S. 94
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen INr 50971- 50976, Obj 20-25 zu den 6 Graphiken INr 50954-50959, Obj 3-8
NR 50970
S. 94
Text
Titel
1.
Incipit
Wenn man vom Ufer zu Wallenstadt links über das Riedtfeld geht, so führt endlich ein Pfad in abwechselnden Krümmungen längs dem See hin.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50954, Obj 3
NR 50971
S. 94
Text
Titel
2.
Incipit
Wenige Ufer sind so abwechselnd mahlerisch, wie die auf der östlichen seite des Zugersees.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50955, Obj 4
NR 50972
S. 95
Text
Titel
3.
Incipit
Reichenau ligt am Fuße eines Theils des hohen Flimserberges in Graubündten, dawo der vordere und hintere Rhein sich vereinigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50956, Obj 5
NR 50973
S. 95
Tabelle
Titel
4.
Incipit
Unter den verschiedenen, bald beschränktern, bald erhabenen Aussichten, die man auf dem Rigiberg genießt, ist beym herauf steigen von dem Fleken Arth aus,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50957, Obj 6
NR 50974
S. 95
Text
Titel
5.
Incipit
Steinen am Lowezersee im Canton Schweiz ist der Geburtsort Wernhers von Stauffach, eines der Urheber der helvetischen Freyheit.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50958, Obj 7
NR 50975
S. 96
Text
Titel
6.
Incipit
Die Ruinen von Trostburg ligen in der Landvogtey Lenzburg im Canton Bern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50970, Obj 19) s. Graphik INr 50959, Obj 8
NR 50976
S. 97
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50977
S. 108
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50978
S. 113
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößisches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50979
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50980