Almanach
Almanach-Nummer
2157
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1779
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1779. Jahr. / LAUENBURG / bey / J. G. Berenberg u. Dantzmann
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Orte
Personen
Anmerkungen
einige Monatskupfer doublet aus Ex. Jg. 1787 (dort lose eingefügt)

Inhalt

80 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 107148
Graphik
Titel
ELISABETH / geb. den 22. May / 1770
Autorangabe
D. Chodowiecki inv. & sc.
Personen
Anmerkung
Titelportrait
NR 107070
Titel
Titel
Königl. Grossbr. / u. Churf. Braunschw. Lüneb. / Genealogischer / KALENDER / auf / das 1779. Jahr. / LAUENBURG / bey / J. G. Berenberg u. Dantzmann
Autorangabe
unbezeichnet
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 107071
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Robe de Cour 2. Demi paré. 3. Retroussé. / 4. Pequeche
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
1. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
NR 107072
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. & 3. Négligé. 2 & 4. Circassienne
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
2. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
NR 107073
Graphik
Titel
Habillemens Berlinois. / 1. Habit de gala. 2. Négligé. 3. Froc. / 4. Surtout
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
3. von 3 Modekupfern auf auszufaltendem Blatt
NR 107074
Graphik
Titel
Coéfures de Berlin. / 1. Coefage de noce. 2.Herisson. 3. Phylantropine. 4. Preservativ. 5. Herisson négligé
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107075
Graphik
Titel
Coéfures de Berlin. / 1. Coeur baré. 2. Treshumble. 3. Israelite. / 4. Circassienne. 5. Georgienne
Autorangabe
Chodowiecki
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107076
Graphik
Titel
Coëffures francoises
Autorangabe
J. A. Rosmaesler sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107078
Graphik
Titel
Coëffures francoises
Autorangabe
J. A. Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107079
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107080
Graphik
Titel
Coëffures de Leipsic
Autorangabe
Rosmaesler del. et sc.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107081
Graphik
Titel
Coëffures d'Augsbourg
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107082
Graphik
Titel
Coëffures d'Augsbourg
Autorangabe
Rein sc. A. V.
Personen
Anmerkung
Modekupfer
NR 107083
Graphik
Titel
a la Flore
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107084
Graphik
Titel
En Feutre
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107085
Graphik
Titel
a l'aigrette Parasol
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107087
Graphik
Titel
a l'aigrette Parasol
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107088
Graphik
Titel
a la Ceres
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107089
Graphik
Titel
a la Persanne
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 107090
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107091
Graphik
Titel
Sie kommen, weil der Almanach / Sie ruft und nun der Reihe nach, / Spricht jeder wie sein Vormann sprach [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.
NR 107092
Graphik
Titel
Sey arm, sey noch so niedrig hier; / Es ist gesorgt für deine Freude: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2.

NR 107093
Graphik
Titel
Da stehn sie prangend bey einander! / Bescheiden zeigt sie Herr Nickander; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März nummeriert 3.

NR 107094
Graphik
Titel
Zwölf Bücher, tief in Staub verschanzt, / Ein leerer Kopf, ein voller Wanst, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4.

NR 107095
Graphik
Titel
Stürmend bricht der laute Troß / Auf den Raschen Klepper los; [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5.

NR 107096
Graphik
Titel
der Herr. / Sie sind so reizend! ach Sie sind / So ganz ein Engel, schönes Kind. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6.

NR 107097
Graphik
Titel
Fühlen kannst du, Freund, und geben, / Gutes herz ich liebe dich: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 7.

NR 107098
Graphik
Titel
Belausche sie, da dorten gehn / Und, Muse, sag uns unverhohlen, / Was mögen sie jetzt vor sich sehn? [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 8.

NR 107099
Graphik
Titel
Schleichend folgt die Traurigkeit / Auf den Fuß der Freunde: [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 9.

NR 107100
Graphik
Titel
Die Kinder des Kummers durchziehen / Um fröhlich zu machen die Welt. [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 10.

NR 107101
Graphik
Titel
Nennet, Misyogynen allzumal, / Von Herzen und zum Zeitvertreib, [...]
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 11.

NR 107102
Graphik
Titel
Schnell und ungleich ist die Fahrt, / Die uns durch das Leben träget.
Autorangabe
D. Chodowiecki inv & sc. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 12.

NR 107103
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107104
S. 1
Tabelle
Text
Titel
Genealogie / der regierenden / Hohen Häupter / und anderer / Fürstlichen Personen / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107105
Tabelle
Titel
Register / der in vorstehender Genealogie vorkom- / menden hohen Häuser
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107106
S. 1
Text
Titel
Geschichte / der Portechäsen oder Sänften
Incipit
Sich in Sänften von Bedienten, oder von Pferden oder Eseln tragen zu lassen, das war in Asien schon in alten Zeiten, auch in Rom üblich.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107107
S. 3
Text
Titel
Geschichte / der Erleuchtung der Gassen
Incipit
Die Kunst, die Straßen mit Steinen zu pflastern, haben die Carthagienser erfunden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107108
S. 6
Sammlung
Titel
Erklärung einiger ausländischen Waaren
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Beiträgen INr 107110-107116, Obj 41-47
NR 107109
S. 6
Text
Titel
Mahagony
Incipit
Ein färbichtes schweres, festes Holz, welches eine vortrefliche Politur annimmt, und solche beständig beybehält.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107110
S. 8
Text
Titel
Ketternholz
Incipit
Lignum litteratum, Bois de lettres, bey den Holzländern Letterhout. Ein hartes, vorzüglich festes Holz von braunrother Farbe mit kleinen braunen oder vielmehr schwärzlichen Flecken.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107111
S. 9
Text
Titel
Avocatbaumholz
Incipit
Das schön aderichte Holz von Avogatobirnbaum ist von Laurus persea, welcher Baum in Brasilien zu Hause ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107112
S. 9
Text
Titel
Abelmosch
Incipit
Abelmosch, Biesamkörner, Graines de musc, sind kleine nierenförmige braunschwarze glänzende Samen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107113
S. 9
Text
Titel
Gummi Gutte
Incipit
Ein harzichtes Gummi von glänzender gelber Farbe, ohne Geruch,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107114
S. 10
Text
Titel
Alkanna
Incipit
Alkanna ist eine immer grünende Staude oder Baum, der in Aegypten, Senegal und Indien auf einem sandigen, etwas feuchten, ganz freyen, von Waldungen entfernten Boden wild wächst,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107115
S. 11
Text
Titel
Coloquinten
Incipit
Sind Früchten einer Pflanze, die zu den Arten des Kürbis gehöret,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung einiger ausländischen Waaren (Sammlung INr 107109, Obj 40)
NR 107116
S. 12
Text
Titel
Beschreibung / der Hudsonbay und der Esquimaux
Incipit
Diese Meerenge, die zehn Grade in der Tiefe hält, wird in den entfernten und nördlichen Gegenden von America durch den Ocean gebildet.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107117
S. 19
Text
Titel
Die schwarze Höhle
Incipit
Im Brachmonat 1756 belagerten der Unter-König von Bengalen, aus Rache gegen den Gouverneur Drake, und in der falschen Hoffnung einen großen Schatz zu erobern, das Fort Wilhelm,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107118
S. 23
Text
Titel
Das Feuer
Incipit
Das Feuer ist eine unsichtbare, flüßige Materie, welche in uns diejenige Empfindung erregt, die wir Wärme nennen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107119
S. 33
Tabelle
Text
Titel
Beytrag / zur Schätzung der Juwelen
Incipit
Im Jahre 1775 ward zu Offenburg eine starke Sammlung seltener Edelsteine und anderer Kostbarkeiten, welche die verwittwete Frau Marggräfin,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 107121, Ob 52
NR 107120
S. 36
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
auszufaltende Graphik; Illustration zu »Beytrag zur Schätzung der Juwelen« INr 107120, Obj 51
NR 107121
S. 39
Text
Titel
Die vornehmsten Sammlungen geschnit- / tener Steine
Incipit
Die ersten wichtigsten Sammlungen sind in Italien angelegt worden, woselbst man auch die größten Kenner suchen muß.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107086
S. 44
Text
Titel
Die Galanterie
Incipit
Die Natur hat allen lebendigen Geschöpfen eine Zuneigung der beyden Geschlechter gegen einander eingepflanzt, welche, selbst bey den wildesten und raubsüchtigsten Thieren, sich nicht auf die blos auf die Befriedigung der sinnlichen Begierden einschränkt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107077
S. 48
Tabelle
Text
Titel
Vermischte Nachrichten / von Fabricen, Manufacturen und / Handlung
Incipit
Nach einer zuverlässigen Nachricht, ist im Jahre 1776 der Ertrag des französischen Antheils von der Insel Saint Dominigue folgender gewesen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107122
S. 57
Text
Titel
Die Eifersucht
Incipit
Von allen Leidenschaften und Neigungen, denen der Mensch in seinem gegenwärtigen Zustande unterworfen ist, kenne ich keine, die dem allgemeinen Frieden der Seele gefährlicher, oder der Glückseligkeit hinderlicher sey, als die Eifersucht,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107123
S. 62
Tabelle
Text
Titel
Oekonomische Berechnungen
Incipit
Ein starker Mann trägt auf der Schulter eine kurze Weile ein Malter Roggen von 250 bis 300 Pfund;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107124
S. 71
Tabelle
Titel
Weite der Wagenspuren oder des Geleis in / verschiedenen Ländern
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107125
S. 72
Text
Titel
Die Korallenfischerey
Incipit
Die Korallenfischerey kan man mit Recht als einen Hauptzweig der Handlung von Marseille ansehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107126
S. 78
Tabelle
Text
Titel
Volkmenge aller Habsburgischen Staaten, / nach einem zuverlässigen / Ueberschlage
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107127
S. 79
Text
Titel
Der Fackeltanz
Incipit
Der Fackeltanz ist eine Feyerlichkeit, die nur bey hohen Vermählungen fürstlicher, gekrönter und regierender Häupter Statt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107128
S. 84
Tabelle
Text
Titel
Wahrscheinlich Hoffnung alter / Jungfern
Incipit
In welchem Alter verschwindet die Hoffnung der Jungfern, einen Mann zu erhalten, oder welches ist das höchste Alter, in dem das Frauenzimmer heyrathet?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107129
S. 85
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / des Leinengeräths, was eine modige Parise- / rinn zur Ausstattung und zum Wochenbette braucht
Incipit
Wir liefern es hier unsern Leserinnen, so wie wir es von einer Galanteriehändlerinn aus Paris erhalten haben,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107130
S. 91
Text
Titel
Naturgeschichte des Auerhahns
Incipit
Wenn man, sagt Hr. von Büffon, die Sachen bloß nach ihrem Namen beurtheilet, so könnte man leicht in die Versuchung gerathen, diesen Vogel für einen wilden Hahn oder für einen Fasan zu halten.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107131
S. 98
Text
Titel
Die Bildhauerkunst
Incipit
Wiewol der Name dieser Kunst anzuzeigen scheinet, daß sie nur Bilder aus harten Materien aushauet, so gehört auch das Formen der Bilder in weichen Materien, und das Giessen derselben in Metalle, dazu.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107132
S. 109
Tabelle
Text
Titel
Neue Erfindungen
Incipit
Herr Franz Xaver von Forstner zu München hat eine Maschine erfunden, welche die Kanonen zugleich bohret und abdrehet,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit zahlreichen Einträgen
NR 107133
S. 115
Text
Titel
Anleitung / zur Erhaltung der Schönheit
Incipit
Das Verlangen die Schönheit des Gesichts und anderer Theile, die oft der Raub einer Krankheit, eines Zufalls wird, erhalten und wieder hergestellet zu sehen, ist der kostbahre Wunsch des schönen Geschlechtes;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107134
S. 124
Text
Titel
Lob der Kunst des Damenfriseurs
Incipit
Daß die Frisur der Damen eine Kunst sey, bedarf keines Beweises;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107135
S. 129
Tabelle
Titel
Vergleichung / der gebräuchlichsten Thermometer, / des Fahrenheits, Reamurs und Delisle
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107136
S. 130
Tabelle
Titel
Vorstellung des Sonnensystems
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107137
S. 131
Tabelle
Titel
Länge und Breite einiger Oerter
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107138
S. 134
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. Deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107139
S. 138
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107140
S. 140
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107141
S. 141
Tabelle
Text
Titel
Vergleichung der Fußmaaßen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107142
S. 143
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107143
S. 151
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Residenz- / Stadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten , nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107144
S. 188
Tabelle
Text
Titel
Einige Jahrmärkte und Messen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107145
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 107146
Text
Titel
Nachricht
Incipit
Gegenwärtiger Genealogischer Calender, welche durchgängig auf feinem guten Papier abgedruckt worden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 107147
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag v.
NR 107149