Almanach
Almanach-Nummer
697
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1797
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1797 / Zürich / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag

Inhalt

43 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1797 / Zürich / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 51169
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1797 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte) beigegeben
NR 51170
Graphik
Titel
Bey Mollis, im Canton Glarus
Autorangabe
J. Heinrich Meyer sc.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. s. Textbezug INr 51184, Obj 16
NR 51171
Graphik
Titel
Unweit Murg, am Wallenstatter-See
Autorangabe
J. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 51185, Obj 17
NR 51172
Graphik
Titel
Capelle S. Felix und Regula, auf d. Burg zu Glarus
Autorangabe
J. Heinrich Meyer fec. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 51186, Obj 18
NR 51173
Graphik
Titel
Der Diessbach, im großen Thal, Canton Glarus
Autorangabe
J. Heinrich Meyer del. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 51188, Obj 20
NR 51174
Graphik
Titel
Bürgten, Wilhelm Tells Geburtsort; Canton Uri
Autorangabe
J. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 51189, Obj 21
NR 51175
Graphik
Titel
am Clausen, zwischen Stanzstad und Luzern
Autorangabe
J. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 51193, Obj 25
NR 51176
Tabelle
Titel
Monds-Puncten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB graph. Tabellen
NR 51177
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1797 bis 1798
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 51179-51182, Obj 11-14
NR 51178
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1797 bis 1798 (Sammlung INr 51178, Obj 10)
NR 51179
S. 75
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1797 bis 1798 (Sammlung INr 51178, Obj 10)
NR 51180
S. 106
Tabelle
Text
Titel
III. Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1797 bis 1798 (Sammlung INr 51178, Obj 10)
NR 51181
S. 110
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar- und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1797 bis 1798 (Sammlung INr 51178, Obj 10)
NR 51182
S. 1
Sammlung
Titel
Ueber einige Gegenden / der Cantone / Glarus, Uri, Unterwalden / und / Schweiz. / Als Erklärung der 6 radirten Blätter des / Almanachs
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 51184-51194, Obj 16-26 davon 6 Textbezüge (s. Anm. dort) zu den 6 Graphiken INr 50171-50176, Obj 3-8
NR 51183
S. 3
Prosa
Titel
March, Niederurnen, Näfels
Incipit
Der Abend war lieblich, da wir von Richterschweil, dem Gränzorte des Zürcher-Kantons, längs dem Ufer des anmuthigen Sees hinauf wanderten.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51171, Obj 3
NR 51184
S. 4
Prosa
Titel
Murgsee und Sernftthal
Incipit
Wir hatten im Sinne den Murgfluß, der auf der Glarner Seite in den Wallenstätter See fällt, bis zu seinem Ursprung zu verfolgen.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51172, Obj 4
NR 51185
S. 9
Prosa
Titel
Clönthal
Incipit
Ehe wir das große Thal durchwandern wollten, beschlossen wir von Glarus aus in's Clönthal zu steigen.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51173, Obj 5
NR 51186
S. 15
Prosa
Titel
Industrie im Glarner Land
Incipit
Mit abwechselndem Vergnügen reist der Beobachter nicht blos in malerischer oder mineralogischer Rükischt auf den Gebürgen und in den Thälern des Glarner Lands umher.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15)
NR 51187
S. 17
Prosa
Titel
Das große Thal und die / Bantenbrugg
Incipit
Von Glarus bis hinter das Dorf Lintthal, wo die Gegend sich mit einmal zu schließen scheint, erstrekt sich das große Thal beinahe auf sechs Stunden.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51174, Obj 6
NR 51188
S. 23
Prosa
Titel
Urneralp und Schächenthal
Incipit
Von dem Dorfe Lintthal führt der Pfad rechts neben dem Fletschbach zwischen Gebüschen und Buchen einen ziemlich steilen Fels hinauf.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51175, Obj 7
NR 51189
S. 28
Prosa
Titel
Vierwaldstätter See
Incipit
Noch vor Anbruch des Morgens schiften wir uns ein. Auf dem Spiegelglatten, von hohen Bergen eingeschlossenen See lag noch die graue Nacht.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15)
NR 51190
S. 30
Prosa
Titel
Unterwalden
Incipit
Gleich einem lieblichen Garten liegt das baumreiche Thalgelände von Stanz zwischen hohen grasreichen Bergen und erstrekt sich bis an zween Arme des Vierwaldstädter Sees.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15)
NR 51191
S. 32
Prosa
Titel
Lungernsee
Incipit
In der Nacht hatte es stark geregnet, und die Oberwalder Berge waren mit Nebel umhängt.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15)
NR 51192
S. 34
Prosa
Titel
Stanz und Vierwaldstädter See
Incipit
Bei dem Lungernsee umarmten wirherzlich unsern Freund, und giengen nach Sachseln zurück.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15) s. Graphik INr 51176, Obj 8
NR 51193
S. 37
Prosa
Titel
Rigiberg
Incipit
Bei Mittagessen im Rößli zu Küßnach machte ich eine sehr angenehme Bekannschaft mit dem Bruder des Wirths, Herrn Kaplan Sydler.…
Autorangabe
J. H. Meyer
Personen
Anmerkung
Ueber einige Gegenden der Cantone Glarus, Uri, Unterwalden und Schweiz. Als Erklärung der 6 radirten Blätter des Almanachs (Sammlung INr 51183, Obj 15)
NR 51194
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
Zwingli's Hütte. / (es ist historisch wahr, dass sie / dem Einsinken nahe ist.)
Incipit
Zwingli's Hütte bin ich, des Licht erkämpfen- / den Helden. / Von der Jahrhunderte Last wank ich darnie- / dergebeugt,…
Autorangabe
J. G. S. s.
Anmerkung
Druck in Antiqua
NR 51195
S. 44
Prosa
Titel
Das Denkmal. / An Herrn M. Usteri
Incipit
Anthus und Medor, des frommen Kallias schöne Knaben, kamen unter freundlichen Gesprächen zu dem Gebüsche, in dessen Schattengewölbe die Urne stand, welche ihres guten Oheims Asche verbarg.…
Autorangabe
J. G. S. s.
Anmerkung
Druck in Antiqua
NR 51196
S. 47
Prosa
Titel
Kleine Reise / über / den Lägerberg, / von Baden nach Regensperg, / im Sommer 1794
Incipit
In fremden Betten erwache ich frühe: der Versicherung mancher Leute zufolge bin ich nicht der Einzige, der auf diese Weise um seine Morgenträume kommt.…
Autorangabe
F. X. Bronner
Personen
Bronner, Franz Xaver (1758-1850)
NR 51197
S. 56
Prosa
Titel
Bruchstücke / aus dem Leben / Josua Mahlers / von Zürich / als ein Beytrag / Sitten und Denksart jener Zeiten / kenn zu lernen
Incipit
Dieser Josua Mahler leitete sein Geschlecht aus der Stadt Villingen im Schwarzwald her, wo seine Väter in grossem Ansehn standen;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51198
S. 83
Sammlung
Titel
Fragmente / aus / meiner Schreibtafel. / (Auf einer Sommerreise 1796 / gesammelt.)
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Sammlung von 8 Beiträgen INr 51200-51207, Obj 32-39
NR 51199
S. 84
Prosa
Titel
Am Vierwaldstätter See
Incipit
So stand ich im Kern, im Herzen der schönen Schweiz, dieses occidentalischen Tempe's…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51200
S. 85
Prosa
Titel
Die Schweizerstädte
Incipit
Ich bin nicht der Einzige, der die Bemerkung giebt, daß es dem Reisenden überall in der Schweiz, nur nicht in den Städten dieses Landes gefällt.…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51201
S. 87
Prosa
Titel
Die Volkssage
Incipit
Als ich mich von Brunnen in Schweiz nach Fluelen in Uri fahren lies, und jene denkwürdigen Gegenden der Heroenzeit Helvetiens berührte, wo die drei Tellen - Werner von Staufen, Arnold von Melchthal und Walther Fürst den Eid der schweizerischen Freiheit…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51202
S. 89
Prosa
Titel
St. Gotthard
Incipit
Es war ein finsterer Morgen; die Bergspizzen funkelten in krokusfarbner Erleuchtung, da brach ich auf, um mit aller Gemächlichkeit den berühmten Berg hinan zu schlendern.…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51203
S. 90
Prosa
Titel
Ueber den Oberalp am Crispalt
Incipit
Wer von Urseren in's Bündnerland will, und ohne Wegweiser (wenn er alles Bemühens und Bezahlens ungeachtet, wie ich damals wegen der Heuerndte, keinen erhalten kann) dahin die Reise machen will,…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51204
S. 92
Prosa
Titel
Die Eiche der Freiheit
Incipit
Truns, drei Stunden von Disentis, liegt in einer von der reizendsten Landschaften deren in dem romantischen Lande der freien Rhätier kein Mangel ist.…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51205
S. 93
Prosa
Titel
Schul- und Erziehungsanstalt / zu Reichenau
Incipit
Schlos und Herrschaft; zwei kleine Stunden von Chur, am Zusammenflus des Vorder- und Hinterrheins in einer der anmuthigsten, romantischsten und gesundesten Gegenden Bündens.…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51206
S. 92
Prosa
Titel
Chur
Incipit
Diese ansehnlichste Stadt der bündnerischen Republik ruht dem Rhein und dem stolzen Calanda gegenüber in einem äuserst romantischem Gebirgswinkel.…
Autorangabe
H. Zschokke
Personen
Anmerkung
Fragmente aus meiner Schreibtafel. Auf einer Sommerreise 1796 gesammelt. (Sammlung INr 51199, Obj 31)
NR 51207
S. 97
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51208
S. 108
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51209
S. 113
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößisches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 51210
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 51211