Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1787 bis 1788
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1787 bis 1788 (Sammlung INr 50781, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1787 bis 1788 (Sammlung INr 50781, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1787 bis 1788 (Sammlung INr 50781, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und / zugewandten Orten. Vom Jahr 1787 bis 1788 (Sammlung INr 50781, Obj 10)
Der / Rheinfall / (Nach großen Meistern.) / Mit Anmerkungen
Incipit
Kaum eine Stunde von Schaffhausen liegt das Schloß Laufen im Zürchergebiete. Der Weg dahin aus gedachter Stadt geht über die bekannte Grubenmannische Rheinbrücke,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Dem Text vorangestellt: Ein hohes, in die Wolken ragendes Gebürge; eine unabsehbare Meeresfläche; ein herabstürzender Strom [...] Bürde
I. / Reichenbach in Haßli. / (S. Meiners II. S. 47-51.)
Incipit
Schon ziemlich lange vorher, ehe wir beym Herabsteigen von der Scheideck ins Haßli-Thal hinunterschauen konnten, hörten wir ein dumpfes Getöse, das durch den Fall des Reichenbachs verursacht wurde;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Die drey berühmtesten Wasserfälle in der Schweiz (Sammlung INr 50788, Obj 33)
II. / Abendscene im Thal von Thun / (S. Storr I. S. 88-90.)
Incipit
Einen unvergeßlichen Anblick verschafften mir, bey einem Spaziergange im Thuner-Thale, den ich bis zu einbrechender Nacht fortsetzte, die hier besonders vortheilhaft ins Gesicht fallende Schneeberge im Abendschmuck.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Drey Schweizerprospekte. Von großen Meistern (Sammlung INr 50792, Obj 21)
Noch etwas zur / Geschichte des Rheinfalls. / (S. oben S. 1. u. ff.)
Incipit
Es ist sonderbar, daß, der ächten Römischen Schriftsteller nicht zu gedenken, dieses Naturphänomens (welches indessen bey der damaligen rohen Gestalt des Landes den Anwohnern weit minder merkwürdig scheinen mochte) nirgends Erwähnung zu thun.…
Er war im J. 1714 gebohren. Seine Aeltern waren Herr Cäsar Joseph von Lentulus, Reichsfreyherr, Generalfeldmarschall in österreichischen Diensten, Commandant von Kronstadt und Siebenbürgen, und Frau Maria Elisabeth, Gräfin von Wangenheim.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anm. am Objekt: s. sein Leben bey Haller. Bern 1787
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…