Almanach
Almanach-Nummer
683
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1783
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1783. / Zürich, / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag
Anmerkungen
Jedem Monat des Kalendariums 1783 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte), je 2 Seiten Historischer Calender (fortlaufender Text: Denkwürdigste Begebenheiten aus der Helvetischen Geschichte) beigegeben.

Inhalt

33 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / für das Jahr / 1783. / Zürich, / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50634
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1783 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform), je 2 Seiten Historischer Calender (fortlaufender Text: Denkwürdigste Begebenheiten aus der Helvetischen Geschichte) beigegeben. Die Tabellen zu den Mondphasen (Monspuncte) folgen dem Kalendarium auf 3 Blättern
NR 50635
Graphik
Titel
Nefels, im Canton Glarus
Autorangabe
S. Geßner f. #
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # Bez. am 2. Blatt der Suite
NR 50636
Text
Titel
Historischer Calender. / Fortsetzung / der / denkwürdigsten Begebenheiten / aus / der Helvetischen Geschichte
Incipit
Nach Absterben der Stifter und Anführer der eben eingeführten Glaubensneuerungen waren die darüber enstandenen innern Kriege und Gährungen noch lange nicht gestillt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag im Kalendarium.

Fortsetzung des Beitrags aus: Kalender, Helvetischer 1783; INr 50605

NR 50637
Graphik
Titel
Pierre-Port, im Bistum Basel
Autorangabe
S. Geßner f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2
NR 50638
Graphik
Titel
Das Bein- Haus bey Murten
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3
NR 50639
Graphik
Titel
Einsiedeley der h. Ferena, ohnweit Solothurn
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4
NR 50640
Graphik
Titel
Capelle auf dem Schlacht-Feld bey Sempach
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5
NR 50641
Graphik
Titel
Im Sihl Wald
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6
NR 50642
Tabelle
Titel
Monds-Puncten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 Blätter graph. Tabelle, die 1. Seite ist photogr. dargestellt
NR 50643
S. 1
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1782 bis 1783
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50645-50648, Obj 12-15
NR 50644
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1782 bis 1783
NR 50645
S. 58
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1782 bis 1783
NR 50646
S. 92
Tabelle
Text
Titel
III. / Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1782 bis 1783
NR 50647
S. 107
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar- und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1782 bis 1783
NR 50648
S. 126
Sammlung
Titel
Aus dem Tagebuch / einer Gesellschaft / junger Reisender. / 1781
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 9 Beiträgen INr 50650-50658, Obj 17-25
NR 50649
S. 126
Prosa
Titel
Die Zürich- und Obersee
Incipit
Die lange Brücke zu Rapperschweil, ein Werk der religiösen Alten, den Pilgrimmen die Walfart zur heil. Maria zu Einsiedeln zu erleichtern, trennet beydes, die See und ihre Besizer,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50650
S. 130
Prosa
Titel
Glarus
Incipit
Weder die frappante Aussicht in das große Thal des Glarnerlandes aus der Gegend von Schännis, noch der wirkliche Eintritt in dies Land der Freyheit, läßt die große Zahl der Einwohner und den wirklichen Wohlstand vermuthen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50651
S. 138
Prosa
Titel
Der Blattenberg
Incipit
Ein gebahnter, aber wegen abwechslender Höhen und Tiefen beschwerlicher Weg, führt von Glarus in drei Stunden zum Schiefer- oder Tafelberg.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50652
S. 141
Prosa
Titel
Industrie in Glarus
Incipit
Dieser helle Tag nach trüber Witterung ließ uns auch in Schwand, Glarus, Rettstal, Mollis u.s.w., einige andre Szenen der Arbeitsamkeit sehen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50653
S. 146
Prosa
Titel
Der Rhein
Incipit
Wir beobachteten den Schlangengang des größten der Ströhme Helvetiens in einer Länge von etwa 30 Stunden von Ragaz bis gen Schafhausen und weiters.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50654
S. 152
Prosa
Titel
Der Camor
Incipit
Das weitläuftige Gebürg des Camor ist in mehr als einer Absicht betrachtenswürdig.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50655
S. 160
Prosa
Titel
Appenzell
Incipit
Von der Höhe des Camor stiegen wir in das Thal des Appenzell herab, das viel höher liegt als das Rheinthal,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50656
S. 167
Prosa
Titel
Herisau
Incipit
Grubemann ist nicht das einzige Kunstgenie der Appenzeller, die sich herausnehmen ohne Handwerksform und Rechte, den vieljährigen Unterricht der Handwerke zu übertreffen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50657
S. 171
Prosa
Titel
Der Bodensee
Incipit
Wer die Schönheit einer Aussicht nach der Ausdehnung beurtheilt, erspahre sich die Ermüdung auf die Gipfel des Pilatus oder Camor zu klettern.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Aus dem Tagebuch einer Gesellschaft junger Reisender. 1781 (Sammlung INr 50649, Obj 16)
NR 50658
S. 178
Prosa
Titel
Unterhandlungen / der / Eydsgenossen / mit äußern Mächten, / besonders / mit Frankreich, wegen der Erb- / lassenschaft Herzog Karl des / Kühnen in Burgund. / Ein Fragment einer noch in Handschrift / liegenden Geschichte der Schweitzer
Incipit
Mit Carl dem Kühnen erlöschet der Mannsstamm des burgundischen Hauses. Er hinterließ Maria, seiner einzelnen Tochter, die verworrene Erbschaft weitschichtiger Provinzen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung des Beitrags in. Kalender, Helvetischer 1782 INr 50628
NR 50659
S. 224
Prosa
Titel
Naturgeschichte / der Gemse
Incipit
Das Gems, von zähem Nerven-Bau, ist seiner Natur nach hitzig, flüchtig und im Laufen so schnell, daß ihn's oft werderJäger noch Hunde einzuhollen im Stand sind.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 50661, Obj 28
NR 50660
S. 224
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Naturgeschichte der Gemse« INr 50660, Obj 27
NR 50661
S. 236
Prosa
Titel
Der dankbare Gemsejäger
Incipit
Warum so still? Lieber Alter! was bedeutet wol diese Thräne im Aug eines sonst so muthigen Waidmanns?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50662
S. 241
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweiz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50663
S. 252
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweiz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50664
S. 257
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößisches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50665
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50666