Almanach
Almanach-Nummer
2172
Kurztitel
Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1794
Titel
Königl / Grosbritanischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1794. / mit Kupfern v. Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg in Lauenburg / und der / Jaegerischen Buchhandl. / in Frankfurt / a/m
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 33; L/R 14
Personen
Jäger Verlag

Inhalt

49 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 108488
Titel
Titel
Königl / Grosbritanischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1794. / mit Kupfern v. Chodowiecki / in gemeinschaftlichem Verlag / von Berenberg in Lauenburg / und der / Jaegerischen Buchhandl. / in Frankfurt / a/m
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 108489
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108490
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108491
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108492
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Modekupfer
NR 108493
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108494
Graphik
Titel
Herablassung Friedrichs II. gegen den blessirten / Obersten von Forcade. / Anecdoten II. Samml. 88. S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; nummeriert 1.

s. Textbezug INr 108508, Obj 21

NR 108495
Graphik
Titel
Friedrich II. wartet seinen sterbenden Freund, den / Gener. Leut. vom Rothenburg auf. / Anecd. I. Samml. 13 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Februar; nummeriert 2

s. Textbezug INr 108508, Obj 21

NR 108496
Graphik
Titel
Nach der Schlacht von Torgau faellt eine / Kugel aus den Kleidern des Königs. / Anecd. I. Samml. 44 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium März; nummeriert 3

s. Textbezug INr 108509, Obj 22

NR 108497
Graphik
Titel
Friedrich II belohnt die kindliche Liebe eines / Pagen. / Anecd. IV. Samml. 57 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4

s. Textbezug INr 108510, Obj 23

NR 108498
Graphik
Titel
Friedrich II. läßt sich bey der Belagerung / vor Schweidnitz die Ader öffnen - eine Bombe / verjagt den Feldscher. / Anecd. VI. Sammlung 63 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Mai; nummeriert 5

s. Textbezug INr 108511, Obj 24

NR 108499
Graphik
Titel
Friedrich II schenkt einem braven Korporal / seine Uhr. / Anecd. VI Samml. 78 S.
Autorangabe
D. Chodowiecki fec. #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juni; nummeriert 6

s. Textbezug INr 108512, Obj 25

NR 108500
Graphik
Titel
Die Abbés l'Enfant und Kastignac, be / reiten in der Abtei St. Germain am 3ten Febr. die / Schlachtopfer zum Tode
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Juli; nummeriert 1.

s. Textbezug INr 108513, Obj 26

NR 108501
Graphik
Titel
Cüstine sichert den Rath zu Frankfurt daß / er die Stadt keiner Gefahr aussezzen würde
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium August; nummeriert 2.

s. Textbezug INr 108514, Obj 27

NR 108502
Graphik
Titel
Friedrich Wilhelm als Sieger, nach der / Einnahme von Frankfurt
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium September; nummeriert 3.

s. Textbezug INr 108515, Obj 28

NR 108503
Graphik
Titel
Trotz der Franzosen in dem Hafen vor Ne- / apel
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Oktober; nummeriert 4.

s. Textbezug INr 108516, Obj 29

NR 108504
Graphik
Titel
Feldmarschall Prinz von Sachsen / Coburg, nach der Schlacht von Neerwinden
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium November; nummeriert 5.

s. Textbezug INr 108517, Obj 30

NR 108505
Graphik
Titel
Erzherzog Carl in Brüssel
Autorangabe
A. W. Küffner inv. del. & sc. 93 #
Personen
Anmerkung
# Bez. am ersten Blatt der Suite

Graphik im Kalendarium Dezember; nummeriert 6.

s. Textbezug INr 108518, Obj 31

NR 108506
S. 1
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Monatskupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 11 Beiträgen INr 108508-108518, Obj 21-31 als Textbezüge zu den Graphiken im Kalendarium
NR 108507
S. 1
Text
Titel
Nro. 1 und 2
Incipit
Groß und gut war Friedrich in allen Dingen, / wo Größe und Güte nur irgend sichtbar ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108495, 108496; Obj 8, 9
NR 108508
S. 2
Text
Titel
Nro. 3
Incipit
In der Schlacht bey Torgau commandirt der König den linken Flügel der Armee,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108497, Obj 10
NR 108509
S. 4
Text
Titel
Nro. 4
Incipit
An einem Tage klingelte der König in seinem Zimmer, da Niemand kam, öfnete er das Vorzimmer, fand aber nur seinen Leibpagen auf einem Stuhl schlafend.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108498, Obj 11
NR 108510
S. 5
Text
Titel
Nro. 5
Incipit
Bey der Belagerung von Schweidnitz, hatte der König auf einmal den Gedanken, sich im freien Feld die Ader öffnen zu lassen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108499, Obj 12
NR 108511
S. 6
Text
Titel
Nro. 6.
Incipit
Der König erfuhr, daß ein Korporal von seinem Leibregiment, ein sonst braver Mann, aus Hange groß zu thun, eine Uhrkette trug,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108500, Obj 13
NR 108512
S. 8
Text
Titel
1ste Scene
Incipit
Die ganze Geschichte der Menschheit hat keine solche Auftritte, wie sie Frankreich und besonders Paris in dem Zeitpunkt, wo Afterphilosophen ein vorgebliches System der Freiheit und Gleichheit predigten, gehabt hat.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108501, Obj 14
NR 108513
S. 11
Text
Titel
2te Scene
Incipit
Cüstine, dieser französische Wundermann, welcher im Taumel seiner.,durch Uebermacht und Verrätherey, erfochtenen Vortheile, sich einbildete, Deutschlands Verfassung zu zerstören,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108502, Obj 15
NR 108514
S. 12
Text
Titel
3te Scene
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108503, Obj 16
NR 108515
S. 14
Text
Titel
4te Scene
Incipit
Da die kombinierten Armen aus politischen Ursachen den Rückzug aus Champagne angetreten, so bekamen die Freiheitsmänner Luft,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108504, Obj 17
NR 108516
S. 15
Text
Titel
5te Scene
Incipit
Hier erblicken wir den Helden, der den fränkischen Aposteln Schranken setzte, Deutschland und die Niederlande rettete.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108505, Obj 18
NR 108517
S. 16
Text
Titel
6te Scene
Incipit
Am 25ten März rückte die siegende Armee in Brüssel ein, wo die Einwohner den Feldmarschall Prinzen von Koburg und den jungen Helden, Erzherzog Karl, mit den größten Freudenbezeugungen empfiengen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Monatskupfer (Sammlung INr 108507, Obj 20) s. Graphik im Kalendarium INr 108506, Obj 19
NR 108518
S. 1
Titel
Titel
Taschenbuch / zum / Nutzen und Vergnügen / fürs Jahr 1794. / Mit Kupfern von Chodowiecky, / nebst einige / der / neuesten Moden. / Lauenburg, bey Joh. Georg Berenberg
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108519
S. 3
Tabelle
Titel
Geburtstage des hohen Königl. und / Churfürstl. Hauses
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108520
S. 5
Tabelle
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / vornehmsten jetztlebenden Fürstlichen / Personen in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108521
S. 97
Text
Titel
Kurze Uebersicht des Wachsthums des Hannöverschen Hauses. Von Herzog / Georg bis König Georg den ersten, / oder von 1636-1725
Incipit
Die Geschichte der mehrsten deutschen Länder und Fürstenhäuser, ist bis auf gewisses Zeiten herab, voll von den größten Irregularitäten,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108522
S. 137
Text
Titel
Geschichte einer merkwürdigen Belage- / rung von Breda, im Jahr 1625
Incipit
In diesem Jahre 1793 ist mancher Ort allgemein merkwürdig geworden, der bis dahin nur dem Geographen von Profession bekannt war.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108523
S. 148
Text
Titel
Einige sonderbare Wetten in England
Incipit
Es ist allgemein bekannt, wie groß die Neigung zu wetten, unter den Engländern ist, die unwürdigsten Dinge, die gefährlichsten, tollkühnsten Unternehmungen, werden um der Gewinnsucht willen unternommen.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108524
S. 151
Text
Titel
Spanisches Rohr
Incipit
Die Handstöcke, welche schon mehr als zwey Jahrhunderte in Europa im Gebrauch sind,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108525
S. 159
Sammlung
Titel
Einige Sätze aus der höhern Welt und / Menschenkunde von de la / Rochefoucault
Incipit
Die Unerschrockenheit des Weisen ist nichts als die Kunst Stürme im Herzen verschlossen zu halten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Incipit des ersten Beitrags; die Sammlung ist nicht mit ihren Beiträgen aufgenommen
NR 108526
S. 165
Text
Titel
Bettfedern
Incipit
Bekanntlich haben die Vögel gar verschiedene Arten von Federn, und ganz anders als die Schwung-Federn sind die Deckfedern.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108527
S. 172
Tabelle
Titel
Meilenzeiger / für die Königl. deutschen Lande
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108528
S. 176
Tabelle
Titel
Allgemeiner Meilenzeiger
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108529
S. 178
Tabelle
Titel
Vergleichung der Meilen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108530
S. 179
Tabelle
Titel
Werth verschiedener Münzen in Louis- / d'or; wobey der Louis d'or zu 5 Rthlr. / gerechnet worden
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108531
S. 187
Tabelle
Text
Titel
Lauf der Posten / von der Königl. und Churfürstl. Haupt- und Resi- / denzstadt Hannover, und mehrern andern Städ- / ten, nach den vornehmsten Orten. In / alphabetischer Ordnung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108532
S. 221
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß einiger berühmten Messen / und Jahrmärkte
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108533
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 108534
Tabelle
Text
Titel
Nachricht
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 108535
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 108536