Almanach
Almanach-Nummer
762
Kurztitel
Karfunkel, Der oder Klingklingel-Almanach 1810
Titel
Der Karfunkel / oder / Klingklingel-Almanach. / Ein Taschenbuch / für / vollendete Romantiker und / angehende Mystiker. / Auf das Jahr der Gnade 1810. / Herausgegeben von Baggesen. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
Baggesen
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 71; L/R 204; Goed VI. 162, 5c; Goed VIII. 69, 124
Orte
Personen
Anmerkungen
Titel und I-Verz als Vollbild.

Die Pseud. sind nicht aufgelöst

Inhalt

161 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
S. 1
Titel
Titel
Der Karfunkel / oder / Klingklingel-Almanach. / Ein Taschenbuch / für / vollendete Romantiker und / angehende Mystiker. / Auf das Jahr der Gnade 1810. / Herausgegeben von Baggesen. / Tübingen, / in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57190
S. 2
Titel
Titel
Der Karfunkel / oder / Klingklingel-Almanach. / Schlossenregen / Ströme dieser Brut entgegen. / Goethe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Nachtitel mit Motto
NR 57191
S. 3
Text
Titel
Vorbericht des Herausgebers
Incipit
Bei meinem letzten Aufenthalt in Deutschland lernte ich einen sonderbaren jungen Mann, Nahmens Danwaller, kennen, den ich anfangs für einen romantischen Burschen, nachher eine Zeit lang für einen classischen Philister hielt,…
Autorangabe
Der Herausgeber
Personen
Anmerkung
Vorwort des Herausgebers
NR 57192
S. 9
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Photos 57350,01-57350,03
NR 57350
S. 1
Prosa
Titel
Karfunkelgeschichte / einer / neu-errichteten Sonettenfabrik. / Oder / Darstellung der allerneuesten genialischen, roman- / tischen, und mystischen Entwickelung eines nicht / unbeträchtlichen Universums. / In drei klingenden Epoken. / Nebst Lieferungen von den Producten jener Entwickelung. / Abgefaßt und eingefaßt / von / Danwaller
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57193
S. 2
Gedicht/Lied
Titel
Klinklingel. / Nicht die Leywer nur hat Sayten, / Sayten hat der Bogen auch! / Goethe
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Motto
NR 57194
S. 3
Prosa
Titel
Erste Klingklingel-Epoke. / Veranlassung und Stiftung der Gesellschaft. Rohe Versuche. / Polemisches Verfahren. Ringen der angebohrnen Geniali- / tät mit der angewohnten Philisterei. / Genialische Periode
Incipit
Es ist der ganzen Welt hinlänglich bekannt, daß seit nicht geraumer Zeit die romantische Lage Heidelbergs eine zahl- und nahmenlose Menge äußerst seltener, originaler, ächtpoetischer junger Dichter aus Westphalen, Markbrandenburg, und allen andern Enden…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57195
S. 7
Text
Titel
Der vollendete Faust. / Oder / Romanien in Jauer. / Ein doppeltes Bockspiel
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode (Sammlung INr 57195, Obj 6)
NR 57196
S. 9
Prosa
Incipit
Die Romantiker und Mystiker sind in diesem Stück nach dem Leben, romantisch und mystisch, dargestellt.…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57213
S. 17
Gedicht/Lied
Titel
An den Genius der poetischen Gerechtigkeit. / Sonett
Incipit
Auf Schwingen einer neuen Morgenröthe / Fleuch, wegbereitend, Helios voran…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6
NR 57197
S. 17
Prosa
Incipit
Was habt ihr gegen dies Sonett? fragte er, als er ausgelesen, aufrichtig! Sind nicht zwei Vierler und ein Sechsler drin melodisch hörbar eurem zweyten Sinn, und auch symmetrisch eurem ersten sichtig.?…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6
NR 57214
S. 24
Gedicht/Lied
Titel
Aufgabe der Endreime zu einem vierfachen / Sonett
Incipit
Orlando sprach: der erste Riem sey: knarren! / Pseud'Isidorus drauf versetzte: knurren!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57198
S. 25
Prosa
Incipit
Dem Himmel sey Dank! jetzt bin ich fertig. In der That, Bürger hat Recht! Ich weiß nicht in welcher Form ich dies kürzer, bündiger, und angenehmer hätte erzählen können;…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57215
S. 28
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung. / An Sirius, Faust den jüngern, und Orlando / Furioso. / Sonett
Incipit
Sollt' auch die Hölle vor Bevölk'rung knarren, / Und sollte selbst der Himmel etwas knurren,…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57199
S. 29
Gedicht/Lied
Titel
Lobgedicht auf Sirius, Faust, und Pseudo- / Isidorus. / Sonett
Incipit
Heil, Sirius, Faust, Isidorus! Knarren / Soll euch mein Lied, Euch meine Harfe knurren;…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57200
S. 30
Gedicht/Lied
Titel
Apotheose. / An Faust, Pseudo-Isidorus und Orlando / Furioso. / Sonett
Incipit
Jetzt, da im Frost des Forstes Eichen knarren, / Und Hund und Katze hinterm Ofen knurren,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57201
S. 31
Gedicht/Lied
Titel
Durchgang der Israeliten durchs rothe / Meer. / Sonett
Incipit
Der Strand empfängt sie. Hinter ihnen knarren / Die Wagen Paharaos; es hift kein Knurren;…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57202
S. 32
Prosa
Incipit
Ich weiß nicht was der Leser zu diesen Sonetten sagt; aber die Entzückung der Gesellschaft darüber war unbeschreiblich.…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57216
S. 35
Gedicht/Lied
Titel
Das jüngste Gericht. / Ein consonettirendes Trio. / In drei Sonetten. / Erstes Sonett
Incipit
Ich träumt', umrauscht von greller Katzenode / Flög' ich zum Weltgericht viel Meilen lang;…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57203
S. 36
Gedicht/Lied
Titel
Das jüngste Gericht. / Zweytes Sonett
Incipit
Andächtig singend eine Katzenode, / Stehn, in geschloßnen Reihen, meilenlang,…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57204
S. 37
Gedicht/Lied
Titel
Das jüngste Gericht. / Drittes Sonett
Incipit
Verklungen ist der Zeiten Katzen-Ode, / Der Räume Mäuse-Lied; und meilenlang…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57205
S. 38
Gedicht/Lied
Titel
An Werner, den Sonettiker. / (Nach seinen eignen Endreimen.) / Sonett
Incipit
In deiner Wässer wasserreichen Wellen / O Werner! seh' ich dein poetisch Leben…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57206
S. 39
Gedicht/Lied
Titel
Auf den Nasenpolypen eines Freundes, / der durch eine geschickte Operation glücklich her- / ausgebracht wurde. / Erstes Sonett
Incipit
Zum Trotz der anti-klassischen Megäre, / Hat deinen Feind, o Freund, der Tod geschlungen:…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57207
S. 40
Gedicht/Lied
Titel
Auf denselben Polypen. / Zweites Sonett
Incipit
Du Kind der schlangenhäuptigen Megäre, / Polyp, in ächt romant'sche Form geschlungen!…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57208
S. 41
Gedicht/Lied
Titel
Die sieben und zwanzig Romantiker. / Erstes Sonett colla coda
Incipit
Horcht auf! ich muß euch hohe Dinge sagen: / Mit Eis die Brust umpanzert singt Ringseis / Auf Friedrich Schlegelsch durch romantschen / Steiß;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57209
S. 42
Gedicht/Lied
Titel
Die sieben und zwanzig Romantiker. / Zweites Sonett colla coda
Incipit
Von neuern Sängern will ich Kunde sagen: / Friz Schlegel, Florenz, Loë, und Ringeis / Schnurrpfeifen statt des Mundes mit dem Steiß;…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57210
S. 43
Gedicht/Lied
Titel
An Orlando, Sirius und Pseudo. / (Während ihres Sonettirens und Dampfens.) / Sonett
Incipit
O! hätt' ich Tiecks und Schlegels Bronnen gluten, / Und wären Görres Tiefen mir erschlossen;…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57211
S. 44
Gedicht/Lied
Titel
An Orlando. / Am Osterabend 1809
Incipit
Was geb' ich dir zum Fest der Ostereier? / Der Marder fraß die Hühner samt dem Nest,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57212
S. 45
Prosa
Incipit
Fünftehalb Werkel- und anderthalb heilige Tage vergingen, bis die Gesellschaft wieder zusammen kam, diesmal bey Orlando, der wegen Faustens Abreise er gieng nehmlich den Tag darauf nach Schwaben…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57217
S. 46
Gedicht/Lied
Titel
Offenbarung des Neuen
Incipit
Warum muß ich den ungeheuern Drang / Der Flammenheissen Brust verschließen?…
Autorangabe
Nepom. Ringseis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57218
S. 48
Prosa
Incipit
Es ist ein großes Glück für Faust, für seine drey Freunde, für das menschliche Geschlecht, für das ganze Universum überaupt, daß Herr Ringseis, wenigstens bis dato, nicht das Weltgericht hat seyn können.…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57219
S. 50
Gedicht/Lied
Titel
Herausforderung
Incipit
Ha! warum, warum verachtest du mich, / Du kalte Brut, du der andern Zone!…
Autorangabe
Nepom. Ringseis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57220
S. 51
Prosa
Incipit
Wir zweifeln, ob irgend eine öffentliche Proclamation oder irgend ein öffentliches Manifest unsern proclamirenden und manifestirenden Zeiten sich an zerschmetterndener Wort- und Willenskraft…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Fortsetzung von: »Erste Klingklingel-Epoke [...] Genialische Periode« INr 57195, Obj 6

NR 57221
S. 53
Gedicht/Lied
Titel
Orlando an Faust den jüngeren. / (Am Vorabend seiner Abreise.) / Sonett
Incipit
Ach! Morgen früh, sobald des Ofens Gluten / Des Fensters zarte Winterblum' erschlossen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57222
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Sirius an Faust den jüngeren. / Abschieds-Klage. / Sonett
Incipit
Wie brannten wir in der Begeistrung Gluten, / Als sich der Lenz, karfunkelnd, uns erschlossen!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57223
S. 55
Gedicht/Lied
Titel
Pseudo-Isidorus an Faust den jüngeren. / Bey seinem Davonziehen. / Sonett
Incipit
Leb, Theurer, wohl! der voll von edlen Gluten / So schöne Tage diesem Kreis' erschlossen!…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57224
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Die drey Evangelisten an Faust den / jüngeren. / (Am Abend des Tages, da St. Stephanus / gesteinigt worden.) / Sonett
Incipit
Du zeuchst dahin weit durch des Winters Gluten, / Da kaum sich die Romantik uns erschlossen,…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57225
S. 57
Gedicht/Lied
Titel
Huldigung. / An Danwaller. / Sonett
Incipit
Die Muse schlägt dein Ohr mit derben Tatzen, / Gleich trillerst du, hochclassisch wie die Wachtel,…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57226
S. 58
Gedicht/Lied
Titel
Auf der Spitze der Jungfrau. / Oder / neueste Ausgabe der Parthenaïs. / Sonett
Incipit
Hier steh' ich sternennah, nicht ohne Schwindeln, / Und schaue, durch die tiefe leere Luft,…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57227
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
Auf Ast. / Ast ego -- -- -- -- / Virg. / Sonett
Incipit
Sieh Landshuts Musenpriester, ohne Schwindeln / Auf Siebenmeilenstiefeln durch die Luft / Einhergehn,…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57228
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Der Marktschreier. / Sonett
Incipit
Kauft, Leute, kauft! Ich bin der ächte Heiland! / Laßt euer Geld zu mir in Tüchern flattern!…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57229
S. 61
Gedicht/Lied
Titel
Keit's Stiefelknecht. / Sonett
Incipit
Besaite mir, o spanische Camöne, / Den Stiefelknecht, laß mystisch ihn erklingen,…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57230
S. 62
Gedicht/Lied
Titel
Lob des Korkenziehers. / Sonett
Incipit
Korkziehr, Heil dir, der den klemmen Spangen / Der Flasch' eröffnet den verschloßnen Mund!…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57231
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Liebes-Erklärung. / (An die Burgunder-Flasche gerichtet). / Maids, turn'd bottles, call aloud for cork. / Pope. / Sonett
Incipit
Korkzieher, löse mir der Holden Spangen, / Oefn' ihr den lange schon verschlossnen Mund!…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57232
S. 64
Gedicht/Lied
Titel
Neue Reise um die Welt. / Oder / Ozeania
Incipit
Jetzt nahte sich der Linie Rosinante, / So hieß das Schiff und heller stets und heller…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57233
S. 65
Gedicht/Lied
Titel
Vorrede zu Rostorffs Dichtergarten. / Sonett
Incipit
Wir hassen die Correctheit kalte Regel, / Der Kunstzwang dünkt uns wahre Geist-Entzwei- / hung;…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57234
S. 66
Gedicht/Lied
Titel
Der Selbstmörder. / Sonett
Incipit
Hinweg mit deiner Selbsterhaltungs-Regel, / Vernunftmoral, des ew'gen Seyns Entweihung!…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57235
S. 67
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsuchtsvolle Ahndung des Verborgenen. / (An Faust.) / Sonett
Incipit
Sprich! hörtest du von jenem heil'gen Steine, / Der funkelt von ätherisch-edlem Golde?…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57236
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
An Romantica. / Sonett
Incipit
Es flossen Blitz', aus jedem Edelsteine; / Mondstrahlen träufelten aus allem Golde;…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57237
S. 69
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Frauen. / Sonett
Incipit
Wenn oft begraben unter Unglücks-Lauen, / Zerschmettert von des Schicksals Donner-Hieben,…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57238
S. 70
Gedicht/Lied
Titel
Urphilosophie. / Sonett
Incipit
Es starb in meiner Hochgeburt das Leben. / Mein erster Kuß that eine Welt verwehen;…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57239
S. 71
Prosa
Titel
Zweyte Klingelklingel-Epoke. / Wunderbare, und doch natürliche Wendung der Sache. Erweiterung der Gesellschaft. Anlegung neuer Fabriken außerhalb Heidelberg. Vervollkommnung sowohl der Materie als der Form der Produkte. Die Evangelisten werden allmählich reine Romantiker. Faust belehrt, als Apostel, auf seiner Reise viele classische Philister. / Romantische Epoche
Incipit
Faust der jüngere ging den Tag darauf nach Schwaben. Mehrere der folgenden Sonette sind von ihm, nach mitgenommen Endreimen, in der Diligence gemacht.…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57240
S. 75
Sammlung
Titel
Faust's, des Apostels, Briefe an / den Evangelisten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 3 Gedichten INr 57242-57244, Obj 53-55
NR 57241
S. 75
Gedicht/Lied
Titel
Des Apostel Fausti erste Epistel an die / Cansonettiker. / Nachts, in der Diligence, den / 27. December 1808. / Bleystift-Sonett
Incipit
Die Hand zerdrückt von euren Abschieds-Tatzen, / Die Seel' umflattert von der Wehmuth Wachtel,…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.

Faust's, des Apostels, Briefe an die Evangelisten (Sammlung INr 57241, Obj 52)

NR 57242
S. 76
Gedicht/Lied
Titel
Des Apostel Fausti zweyte Epistel an die / Cansonettiker. / Morgens, in der Diligence, / den 28 December. / Bleystift-Sonett
Incipit
Mit kaum noch aufgethauten Dichter-Tatzen / Versuch' ich diesem Blatt, als Klingel-Wachtel,…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.

Faust's, des Apostels, Briefe an die Evangelisten (Sammlung INr 57241, Obj 52)

NR 57243
S. 77
Gedicht/Lied
Titel
Des Apostel Fausti dritte Epistel an die / Cansonettiker. / (Räthsel.) / Mittags, am selbigen / Tage
Incipit
Kennt ihr das Wunderthier mit vierzehn Tatzen, / Vier-Hahn von oben, unten Drilling-Wachtel?…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.

Faust's, des Apostels, Briefe an die Evangelisten (Sammlung INr 57241, Obj 52)

NR 57244
S. 78
Gedicht/Lied
Titel
Brief des Evangelisten Sirius an den / Apostel Faustus. Sonett
Incipit
Die Himmelsley'r tönt von des Bären Tatzen / Der Schnitterin im Monde singt die Wachtel;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57245
S. 79
Gedicht/Lied
Titel
Sendschreiben des Evangelisten Pseudo an / den Apostel Faustus. / Sonett
Incipit
Wir saugen jetzt an eignen Geistes-Tazen; / Du warst uns Manna in der Wüst' und Wachtel;…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57246
S. 80
Gedicht/Lied
Titel
Faust an die Wunderhornisten. / Quos ego -- -- -- -- -- / Virg. / (Einschluß seiner ersten Epistel.) / Sonett
Incipit
Gegen Bären kämpfend braucht man Tatzen; / Klauen braucht im Uhukampf die Wachtel;…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57247
S. 81
Gedicht/Lied
Titel
Willkommen an Faust. / (Bey seiner apostolischen Erscheinung in Schwaben.) / Sonett
Incipit
Willkommen hier! Erscheinst uns als ein Heiland, / O Freund, um den des Bobsers Nymphen flattern,…
Autorangabe
Limpidus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57248
S. 82
Gedicht/Lied
Titel
Der Romantiker an seine Brüder. / Sonett
Incipit
Singt von Marien, Brüder, singt vom Heiland! / Wie Regenböglein um ihr Haupthaar flattern,…
Autorangabe
Viatlis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57249
S. 83
Gedicht/Lied
Titel
Faust an Vitalis. / Sapphisches Sonett
Incipit
O du, der wahre Martial'sche Heiland, / Um dessen Kopf die Epigramme flattern,…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57250
S. 84
Gedicht/Lied
Titel
Unruhe der Romantiker. / (Im Nahmen der Einsiedler.) Sonett
Incipit
Woher, o Brüder! sagt, woher ein Heiland? / Wer wagt es wenn Minervens Vögel flattern…
Autorangabe
Limpidus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57251
S. 85
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Frauen / Sonett
Incipit
Woher, ihr Thoren sprecht, woher der Glaube, / Des Weibes Sinn sey gleich dem Sinn der Katze?…
Autorangabe
Lygdamus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57252
S. 86
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Frauen. / Sonett
Incipit
Der Frauen Allmacht ist kein leerer Glaube. / Nur Lästerung, die falsche Tiger-Katze…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57253
S. 87
Gedicht/Lied
Titel
Sklaverei der Romantiker. / Sonett im Durton
Incipit
O Sklavenvolk! Rings rasseln Kett' und Riegel, / Und Maros Knechte, Tugendhasser, spähen.…
Autorangabe
Lygdamus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57254
S. 88
Gedicht/Lied
Titel
Sklaverei der Philister. / Sonett im Durton
Incipit
Beträchtlicher als unter Kett' und Riegel, / Ach! kannst du freye Sklaven rings erspähen:…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57255
S. 89
Gedicht/Lied
Titel
Sklaverei des Liebenden. / (Serenade.) / Sonett im Mollton
Incipit
O Holde! schiebe nicht des Fensters Riegel / Dem Himmel vor, den meine Blick' erspähen.…
Autorangabe
Faust der jüngere #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57256
S. 90
Gedicht/Lied
Titel
An die künftige Geliebte. / Sonett
Incipit
Dir weih' ich, Schönste, diese Katzenode; / Zu dir wird jeder Schritt mir meilenlang…
Autorangabe
Limpidius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57257
S. 91
Gedicht/Lied
Titel
Lob der Rose. / Sonett
Incipit
Du, Rose, wardst. Bewundernd zog die Tatzen / Der Brummbär ein, und näher flog die Wachtel.…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57258
S. 92
Gedicht/Lied
Titel
An Klopstocks Schatten. / Sonett
Incipit
O! zürne nicht der Telyn, wenn der Tatzen / Des Affen sie erklingt! Es zürnt die Wachtel…
Autorangabe
Limpidius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57259
S. 93
Gedicht/Lied
Titel
Sodoma's und Gomorra's Untergang. / Sonett
Incipit
Kein Opferholz soll jemals wieder knarren! / Thät Sodom und Gomorra frevelnd knurren,…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57260
S. 94
Gedicht/Lied
Titel
Das verlorne Paradies. / Sonett
Incipit
O Muse, hör' ich deine Tritte knarren? / Willst du mir singen Adam's, Heva's Knurren,…
Autorangabe
Limpidus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57261
S. 95
Gedicht/Lied
Titel
Lob des Korkziehers. / Sonett
Incipit
Korkzieher, uns so lieb, als Gold und Spangen, / Kaum seh'n wir dich, so wässert uns der Mund;…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57262
S. 96
Gedicht/Lied
Titel
An Jean Paul. / Sonett
Incipit
Wie ich nach dir, so greift mit seinen Tatzen / Der Bär nach Honig, nach Gewürm die Wachtel.…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57263
S. 97
Gedicht/Lied
Titel
Der Winter. / Sonett
Incipit
Kein Blümchen blüht. Längst ruh'n die Gartenharken. / Zur Felsenmasse wird der feuchte Sand,…
Autorangabe
Vitalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57264
S. 98
Gedicht/Lied
Titel
An Faust den jüngeren. / (Wegen der Einsiedler Manifeste.)
Incipit
Sieh dort die Bayern stehn mit derben Harken! / Sie fordern dich heraus auf ihren Sand:…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57265
S. 99
Gedicht/Lied
Titel
An Baggesen. / Mythisches Sonett
Incipit
Die Musen stehn mit klangbegabten Harken, / Und ebnen, wo du gehst, den goldnen Sand;…
Autorangabe
Orlando Furioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57266
S. 100
Gedicht/Lied
Titel
Landshuts romantische Weihe. / (An denselben.) / Herr, vergönne, daß wir unter sie fahren. / Lukas. / Sonett
Incipit
Zu seiner Schaar sprach Satanas: Ich weine, / Daß Landshut seufzet unter class'schem Drucke;…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57267
S. 101
Gedicht/Lied
Titel
Pseudo's Bekehrung. / (Von Faust aufgefangener Brief an Baggesen.) / Schloß Heidelberg
Incipit
Ich sitze hier in Einsamkeit und weine. / Wir leben unter schweres Fluches Drucke;…
Autorangabe
Pseudo-Isidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57268
S. 102
Gedicht/Lied
Titel
Klage um Landshut. / Oder / Durchbruch in Sirius. / Sonett
Incipit
Hier sitz' ich stumm und dumm, und sing' und weine; / Mein Herz wird flach, wie unterm Alpendrucke;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57269
S. 103
Gedicht/Lied
Titel
Orlando an Faust. / Sonett
Incipit
Hörst du, wie sanft im dunkelgrünen Laube / Das bunte Vöglein singt viel süße Lieder?…
Autorangabe
Orlando #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57270
S. 104
Gedicht/Lied
Titel
Lobgedicht auf Friedrich Kanne, / der anch Indien gegangen. / Sonett
Incipit
Auf Deutschlands magern Fluren muß man darben, / Hier splittert sich der Geist in tausend Splitter.…
Autorangabe
Orlando #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57271
S. 105
Gedicht/Lied
Titel
An Kanne. / Sonett
Incipit
Da sahst Europas Söhne traurig darben, / Als stammdurchsägte, gottentfallne Splitter;…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57272
S. 106
Gedicht/Lied
Titel
Der Wunderbaum. / (Indisch.) / Sonett
Incipit
Auf der Gandharwa's Berge steht erhaben / Der Wunderbaum im Licht des Frühroths pran- / gend,…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57273
S. 107
Gedicht/Lied
Titel
Des Apostel Fausti Jubelepistel. / An die verklärten Evangelisten. / Sonett
Incipit
Wie Grabesnachhall tiefverklungner Wonnen / Wenn keine Dämmertöne mehr erglühen,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57274
S. 108
Gedicht/Lied
Titel
An Faust-Danwaller. / (Ueber sein jetzt uns klar eingegangenes und ganz / eingemüthetes karfunkel- göttliches Sonett: / An Romantika.) / Sonett
Incipit
Wer lieb Gestalt und Glanz dem Edelsteine, / Unmkleidend ihn so wundersam mit Golde?…
Autorangabe
Orlando-Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57275
S. 109
Prosa
Titel
Dritte Kingklingel-Epoke. / Vollkommenes Durchbrechen der karfunkelierenden Gnade, wäh- / rend der sonettirenden Manipulation. Indische, theils östli- / che, theils westliche, Verklärung der Gesellschaft. Andacht, Liebe, Glaube - -Seligkeit. / Mystische Periode
Incipit
Wenn ich bisher mit einiger Ruhe und Heiterkeit den Bericht von dem Anfang und dem Fortschreiten unsrer klingenden Fabrik habe abstatten können,…
Autorangabe
Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57276
S. 115
Gedicht/Lied
Titel
An die Sterne. / Sonett
Incipit
Ich fühl' in mir ein mystisch neues Leben / Aus eurem Odem zephyrlich entwehen!…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57277
S. 116
Gedicht/Lied
Titel
Dithyrambe an Dionysos. / (Isidorus Orientalis geweiht.) / Sonett
Incipit
Ha! rühre mich, ersehnter Thyrsos schinger! / Dann darf ich kühn in heil'gen Kampf mich wagen.…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57278
S. 117
Gedicht/Lied
Titel
Drang nach dem Unendlichen. / Sonett
Incipit
Das neue Leben, das sich mir entschlossen, / Muß kühn und immer kühner sich ermuthen;…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57279
S. 118
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht. / Sonett
Incipit
Des Herzens Flammengrund hat sich erschlossen, / Und will zu Demuth kräftig sich ermuten;…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57280
S. 119
Gedicht/Lied
Titel
Indische Zärtlichkeit. / Sonett
Incipit
Wo weidest du in süßer Lotusblüthe, / Schwarzaügigte, leichthüpfende Gazelle,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57281
S. 120
Gedicht/Lied
Titel
An Mysticina. / Sonett
Incipit
O du, die duftet in des Todes Blüthe, / Wie lieb' ich dich, unsterbliche Gazelle!…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57282
S. 121
Gedicht/Lied
Titel
Sehnsucht nach Indien. / Sonett
Incipit
O heil'ges Land, wo die Madhaviblüthe / Melodisch lockt die zitternde Gazelle,…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57283
S. 122
Gedicht/Lied
Titel
An die himmlische Schwester mei- / nes Orlando. / Sonett
Incipit
Der Urgranaten tiefe Felsenblüthe, / Des Ewigen zeitfüßige Gazelle,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57284
S. 123
Gedicht/Lied
Titel
Genoveva. / Sonett
Incipit
Sprich, Wanderer, wo ich das Schönste finde? / Die holdige, mit goldnem Andachtscheine…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57285
S. 124
Gedicht/Lied
Titel
Antwort auf eine halbgehörte dunkle Frage. / Sonett
Incipit
Den Sinn, den heilig offenbart ich finde / In deiner Frage trübem Dämmrungsscheine,…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57286
S. 125
Gedicht/Lied
Titel
Ostwestindische Vereinigung mit Gott. / Sonett
Incipit
Voll seliger Erwartung stehn die Anden / Schon glühn sie in romantischer Verklärung…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57287
S. 126
Gedicht/Lied
Titel
Westostindische Wallfahrt. / Sonett
Incipit
Den Mast zur Hand, wir pilgern nach den Anden / Es naht die Zeit der großen Weltverklärung;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57288
S. 127
Gedicht/Lied
Titel
Indische Ost-West-Erlösung. / Sonett
Incipit
Ich seh', ich seh' herleuchten von den Anden, / Des neugebohrnen Lebens Gottverklärung.…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57289
S. 128
Gedicht/Lied
Titel
Das neue Heil. / Sonett
Incipit
Dort, wo des heil'gen Stromes Wogen fluthen, / Erfrisch' ich neue Rosenkranz- Korallen;…
Autorangabe
Derselbe #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57290
S. 129
Gedicht/Lied
Titel
An Brahmas Priester
Incipit
Mein Auge trinkt des Indus Ambrafluthen, / Und seines Flußbetts röthere Korallen;…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57291
S. 130
Gedicht/Lied
Titel
Liebe. / Sonett
Incipit
Es hat sich mir ein neuer Lenz erschlossen, / Und will den Sinn zu neuer Lust ermuthen;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57292
S. 131
Gedicht/Lied
Titel
Aufmunterung zur Liebe. / Sonett
Incipit
Gemüth! sey wonneselig auf den Kohlen, / Die glühend in der Liebe Schmelz dich reinigen;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57293
S. 132
Gedicht/Lied
Titel
Die Uhr der Liebe. / Sonett
Incipit
Du schmachtend Herz, beinah verkannt zu Kohlen, / Welch Opfer kann vom dürren Gram dich reini- / gen?…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57294
S. 133
Gedicht/Lied
Titel
Die Grade der Liebe. / Sonett
Incipit
Um auf des Erdenelends glühnden Kohlen / Das Gold der höchsten Himmelslust zu reinigen,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57295
S. 134
Gedicht/Lied
Titel
Himmlische Lieb. / Sonett
Incipit
Was drängt mich so zu einem neuen Leben? / Was wollen diese wundersüßen Wehen?…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57296
S. 135
Gedicht/Lied
Titel
Indische Liebe. / Sonett
Incipit
Im zarten Kelch der süßen Amra-Pflanze / Sah ich den Aether auf- und abwärts fluthen;…
Autorangabe
Phosphorus Occidentalis #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57297
S. 136
Gedicht/Lied
Titel
Preußische Liebe. / An einen geistreichen Freund. / Sonett
Incipit
O Geist, du bleibst dich immer Erden Pflanze; / Mag Lieb' und Glaub' auch im Gemüth dir fluthen,…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57298
S. 137
Gedicht/Lied
Titel
Grönländische Liebe. / Pulusk an Pulaska. / Sonett
Incipit
Es blüht auf meinem Strand nur ein Pflanze, / Wenn Schimmer naht auf Seehundsvollen Fluthen;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57299
S. 138
Gedicht/Lied
Titel
Reise nach Westindien. / Mystisches Sonett
Incipit
Zum Meschasebe trug mich Rosinante, / Mein treuer Freund auch noch beym letzten Heller;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57300
S. 139
Gedicht/Lied
Titel
Winterabendempfindungen im Mondschein. / Sonett
Incipit
Wie trübe dort die Klostermauern schimmern! / Er will mir langsam im Geblüth gemuthen…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57301
S. 140
Gedicht/Lied
Titel
Pilgrim an Isidorus. / Sonett
Incipit
Im Innersten ist mir ein Lied erklungen, / Ein goldner Frühling strahlt mir im Gemüthe,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57302
S. 141
Gedicht/Lied
Titel
Zweifel, Glaube und Zuversicht. / An ***. / Sonett
Incipit
Kann ihren Ahn die Enkelin gewähren? / Kann Körperlicht entstehn aus Geistesdunkel?…
Autorangabe
Faust Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57303
S. 142
Gedicht/Lied
Titel
Sängerglück. / Sonett
Incipit
Der Sänger wallt sinnig in Waldesgrunden, / Und mag sich da ein jedweg Plätzchen kiesen,…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57304
S. 143
Gedicht/Lied
Titel
Würde des romantischen Dichters. / Sonett
Incipit
Gemeines Leben kreucht in niedern Grunden, / Der Dichter muß sich höh'res Wohlseyn kiesen;…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57305
S. 144
Gedicht/Lied
Titel
Seligkeit des mystischen Sängers. / Sonett
Incipit
Was starrt in grauser Untertiefen Grunden, / Und schwirrt in licht'gen Höhn weiß Er zu kiesen,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57306
S. 145
Gedicht/Lied
Titel
Allgemeiner Hymnus an den Karfunkel. / Oder Klingklingel-Kyrie-Elleison. / (Eine Jubilate-Messe.) / Sonett
Incipit
Der Sonnennacht geheimnißvolle Myrie / Der Urim Pomp / Der Thronen Blüth'…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.
NR 57307
S. 148
Sammlung
Titel
Eiszapf und Frostblume. / Oder / der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. / Ein romantischer Roman in 27 Sonetten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 27 Gedichten INr 57309-57335, Obj 120-146
NR 57308
S. 148
Gedicht/Lied
Titel
Erstes Sonett. / Eiszapf und Frostblume empfinden sich
Incipit
Aus Gretchens schwermuthvollen Wimpernebeln / Gebildet sie, aus Fausts Beschwörungswolke…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57309
S. 149
Gedicht/Lied
Titel
Zweites Sonett. / Eiszapf sieht Frostblume zum erstenmal
Incipit
Ha! wie sich mein Sinne ganz umnebeln! / Schwer senkt sich nieder der Beklemmung Wolke,…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57310
S. 150
Gedicht/Lied
Titel
Drittes Sonett. / Eiszapfen erklärt Frostblümlein seine Liebe
Incipit
Seit ich dich sah, schwimmt mein Gemüth in Nebeln, / Du schönstes Kind der dunklen Winterwolke!…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57311
S. 151
Gedicht/Lied
Titel
Viertes Sonett. / Frostblume versinkt in stille Schwermuth
Incipit
Mir ist, als wollte sich mein Aug' umnebeln / Mit einer fingerdicken Thränenwolke,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57312
S. 152
Gedicht/Lied
Titel
Fünftes Sonett. / Frostblümlein will in's Kloster gehen
Incipit
Was will ich auch in dieser Erde Nebeln? / Ich hülle mich in eines Schleyers Wolke,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57313
S. 153
Gedicht/Lied
Titel
Sechstes Sonett. / Eiszapf verzweifelt
Incipit
Herzeingeschrumpft in Reif geword'nen Nebeln, / Erharscht aus luft'gem Element der Wolke,…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57314
S. 154
Gedicht/Lied
Titel
Siebentes Sonett. / Eiszapf und Frostblume vermählen sich
Incipit
Das Morgenroth entstieg den nächt'gen Nebeln; / Es sank vom Dache, naß, die trockne Wolke;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57315
S. 155
Gedicht/Lied
Titel
Achtes Sonett. / Eiszapfs Empfindungen an seinem Hochzeitstage
Incipit
Gerettet bin ich aus des Kummers Nebeln; / Mein Stern erscheint auf einer güldnen Wolke;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57316
S. 156
Gedicht/Lied
Titel
Neuntes Sonett. / Eiszapfs und Frostblümchens Flitterwochen
Incipit
Der Frost muß selbst ein Ehebett uns spreizen; / Sanft träumt die Lieb' auf zartem Fenster-Flieder.…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57317
S. 157
Gedicht/Lied
Titel
Zehntes Sonett. / Eiszapfs Gemüth ist durch Eifersucht beunruhigt
Incipit
Ich sah das Glück die Geyerkrallen spreizen; / Gedörn, ach! scheint mir jetzt des Ehbetts Flieder.…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57318
S. 158
Gedicht/Lied
Titel
Eilftes Sonett. / Frostblume genest von zween Eiszäpflein
Incipit
Wie wunderbar sich meine Blätter spreizen! / Zum Schneebaum schwillt des untern Herzens Flie- / der;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57319
S. 159
Gedicht/Lied
Titel
Zwölftes Sonett. / Frostblume stirbt
Incipit
Der Vater will die Arm' entgegenspreizen / Dem Liebchen, als er im geballten Flieder / Die Zäpfchen klimmen sah an's offne Mieder…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57320
S. 160
Gedicht/Lied
Titel
Dreizehntes Sonett. / Eiszapf klagt, und stirbt, und nimmt seine / Kinder mit sich
Incipit
Ach! niemand soll mit seinem Loos sich spreizen! / Ich hange hier, erhenkt am Fenster-Flieder.…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57321
S. 161
Gedicht/Lied
Titel
Vierzehntes Sonett. / Pastor Scholkens Grabrede
Incipit
Ich seh das Gnadenlamm die Pfötchen spreizen; / Ich höre Cherub-Psalmen, Seraf Lieder;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57322
S. 162
Gedicht/Lied
Titel
Funfzehntes Sonett. / Eiszapf hohlt die Seele Frostblümleins auf dem wege / zum Himmel ein
Incipit
Frostblümchens Geist aus Luft und Duft gewoben / Will schon die Klink' am Himmelsthor erfassen;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57323
S. 163
Gedicht/Lied
Titel
Sechszehntes Sonett. / Eiszapf und Frostblum gelangen in die Geselllschaft / der Seligen
Incipit
Denkt Tön' und Bilder euch, von Licht gewoben, / Die, schmelzend und verklingend, sich erfassen;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57324
S. 164
Gedicht/Lied
Titel
Siebzehtes Sonett. / Eiszapf und Frostblume hören auf, Modificationen der / einen und alleinigen Substanz zu seyn; oder: sie / gehen unter in Gott
Incipit
Eiszapf ward ohne Kühnheit bald und Stirne; / Frostblümlein ohn Busenknosp' und Zucht;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57325
S. 165
Gedicht/Lied
Titel
Achtzehntes Sonett. / Eiszapf und Frostblume werden zum zweitenmal / geboren
Incipit
Gott Vater schlug sich sinnend an die Stirne, / Und sprach: Seid nun entlassen meiner Zucht!…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57326
S. 166
Gedicht/Lied
Titel
Neunzehntes Sonett. / Eiszapf, als Küchenjunge, und Frostblume als Prinzessin
Incipit
Auf hohem Berge hebt ein Schloß die Stirne, / Drinn hält ein König Hof und Land in Zucht,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57327
S. 167
Gedicht/Lied
Titel
Zwanzigstes Sonett / Eiszapf schickt, als Küchenjunge, dem Frostblümlein als / Prinzessin, einen Liebesbrief in einer Pastete
Incipit
Eiszapfen backt mit glühendheißer Stirne / Pasteten, ob der fürstlich-edlen Zucht…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57328
S. 168
Gedicht/Lied
Titel
Ein und zwanzigstes Sonett. / Der Liebesbrief
Incipit
O du, die unterm Diadem der Stirne / Erröthend zeigst der Hirtin stille Zucht!…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57329
S. 169
Gedicht/Lied
Titel
Zwei und zwanzigstes Sonett. / Frostblümlein hat eine Ahndung indem sie die Pastete ißt
Incipit
Prinzeßlein las mit lieblichem Erröthen, / Hell ward ihr inn'res Aug', ihr äuß'res blind;…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57330
S. 170
Gedicht/Lied
Titel
Drei und zwanzigstes Sonett. / Eiszapf kommt ganz außer sich vor heißer Liebe
Incipit
Von mehr als Feuer glüht vor mir jetzt die Stirne; / Mich hemmt umsonst der Sitte strenge Zucht,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57331
S. 171
Gedicht/Lied
Titel
Vier und zwanzigstes Sonett. / Eiszapf und Frostblume erinnern sich, bei einer Zu- / sammenkunft, ihrer ehemaligen Bekanntschaft
Incipit
Gar wohl bekannt scheint mir dein hold Erröthen; / Die Liebe machte mich im Anfang blind.…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57332
S. 172
Gedicht/Lied
Titel
Fünf und zwanzigstes Sonett. / Eiszapf und Frostblume werden durch den König getrennt
Incipit
Ein wechselndes Erblassen und Erröthen / Verrieth dem Hof, der leider! nicht war blind,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57333
S. 173
Gedicht/Lied
Titel
Sechs und zwanzigstes Sonett. / Eiszapf und Frostblume sterben, an ihrer Liebe, zum / zweitenmal
Incipit
Frostblümlein will nicht ihrer Lieb' erröthen; / Der König spricht: O Tochter bist du blind?…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57334
S. 174
Gedicht/Lied
Titel
Sieben und zwanzigstes, und letztes Sonett. / Der Todtentanz
Incipit
Es scheint der Mond so grausig nieder; / Der Kirchhof ist so dunkelklar;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Eiszapf und Frostblume. Oder der in einen Phönix verwandelte Karfunkel. Ein romantischer Roman in 27 Sonetten (Sammlung INr 57308, Obj 119)

NR 57335
S. 175
Sammlung
Titel
Frosch und Kröte. / Oder / der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. / Ein mystischer Roman in 12 Sonetten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Gedichten INr 57337-57348; Obj 148-159
NR 57336
S. 175
Gedicht/Lied
Titel
Erstes Sonett. / Frosch verliebt sich in die Augen der Kröte
Incipit
Mein trunkner Blick verliebt sich im Schauen / Seh ich die Augen dein, die holden, schönen,…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57337
S. 176
Gedicht/Lied
Titel
Zweites Sonett. / Frosch und Kröte vermischen sich fleischlich
Incipit
Im Sumpf ist jetzt ein Liebesspiel zu schauen. / Blickt durch die Fächerstäbe hin, ihr Schönen,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57338
S. 177
Gedicht/Lied
Titel
Drittes Sonett. / Frosch und Kröte werden von Jupiter in Irrlichter / verwandelt
Incipit
Doch es gefiel dem Zeus herabzuschauen, / Wie er nicht selten thut, nach Erdenschönen;…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57339
S. 178
Gedicht/Lied
Titel
Viertes Sonett. / Merkur findet nach der Verwandlung der Liebenden / den Karfunkel, der im Kopf der Kröte saß.
Incipit
Merkur sieht vom Olymp herab; da schauen / Zu ihm empor Karfunkels Blick',…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57340
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Fünftes Sonett./ Kröte irrt als Irrlichts-Pilgerin durch die Welt
Incipit
Ich arme Kröte muß dem Sumpf entsteigen, / Muß durch die Welt in Irrlichtstönen klingen,…
Autorangabe
Orlando Glorioso #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57341
S. 180
Gedicht/Lied
Titel
Sechstes Sonett. / Frosch und Kröte erkennen sich als Irrlichter
Incipit
Frosch sieht empor sein du als Irrwisch steigen, / Und fühlt es tief in seinem Inn'ren klingen;…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57342
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Siebentes Sonett. / Frosch-Irrlicht und Kröt-Irrwisch begegnen sich
Incipit
Auf schwarzem Moor im Mondenscheine steigen / Die Umgewandelten, und leis' erklingen…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57343
S. 182
Gedicht/Lied
Titel
Achtes Sonett. / Frosch-Irrlicht stürzt sich in den Sumpf, und stirbt
Incipit
Soll ewig fallen denn in ew'gen Steigen / Mein lichter Sproß? soll niemals wiederklingen / In dem geliebten Bild mein inn'res Singen?…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57344
S. 183
Gedicht/Lied
Titel
Neuntes Sonett. / Kröt'-Irrwisch stürzt sich Frosch-Irrlicht nach in den / Sumpf
Incipit
Sie sah den wundgeliebten grundwärts steigen, / Sie hörte sein Verstummen tief verklingen,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57345
S. 184
Gedicht/Lied
Titel
Zehntes Sonett. / Der heilige Florenz, verleitet vom letzten Schimmer / des Irrwischs, sinkt in die Untiefe
Incipit
Florenzo gieng, ein bunt Sonett zu flechten, / Dem schimmer nach, der an des Sumpfes Bogen / Verglomm,…
Autorangabe
Orthisidorus #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57346
S. 185
Gedicht/Lied
Titel
Eilftes Sonett. / Grabschrift
Incipit
Um euer Grab will ich den Liedkranz flechten: / Ein Domgewölb' ist euch des Teiches Bogen,…
Autorangabe
Sirius #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57347
S. 186
Gedicht/Lied
Titel
Zwölftes und letztes Sonett. / Chor der Unken
Incipit
Viel minniglich mit weichen Mooresflechten / Umschlingt die Mitternacht, herabgebogen, / Uns Kinder, die sie mystischtief erzogen,…
Autorangabe
Faust-Danwaller #
Anmerkung
# Pseud.

Frosch und Kröte. Oder der in einem Urkarfunkel verwandelte Phönix. Ein mystischer Roman in 12 Sonetten (Sammlung INr 57336, Obj 147)

NR 57348
Corrigenda
Autorangabe
unbezeichnet
NR 57349