Almanach
Almanach-Nummer
693
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1793
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1793. / Zürich / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag

Inhalt

36 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr / 1793. / Zürich / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50916
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1793 ist je eine Seite Politischer Kalender (in Tabellenform, Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte) beigegeben
NR 50917
Graphik
Titel
Von der Höhe bey Baar gegen den Zuger See
Autorangabe
Freudweiler # J. H. M. f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 1. # vollst. Bez. s. Textbezug INr 50942, Obj 27
NR 50918
Graphik
Titel
Ruinen von Gesslers Schloss bey Küssnacht, im Canton Schweiz
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 2. s. Textbezug INr 50943, Obj 28
NR 50919
Graphik
Titel
Auf dem Vierwaldstätter-See, bey Altststaad
Autorangabe
J. H. Meyer f.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 3. s. Textbezug INr 50944, Obj 29
NR 50920
Graphik
Titel
Bey Stanz gegen den Vierwaldstätter-See
Autorangabe
J. H. Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 4. s. Textbezug INr 50945, Obj 30
NR 50921
Graphik
Titel
Eremitage des sel. Nicolaus Flüe, am Ranft, Cant. Unterwalden
Autorangabe
Joh. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 5. s. Textbezug INr 50946, Obj 31
NR 50922
Graphik
Titel
der Sarner-See im Canton Unterwalden ob dem Wald
Autorangabe
J. Heinrich Meyer f. ad nat.
Personen
Anmerkung
Graphik im Kalendarium paginiert 6. s. Textbezug INr 50947, Obj 32
NR 50923
Tabelle
Titel
Monds-Puncten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
3 BB Tab
NR 50924
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1793 bis 1794
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50926-50929, Obj 12-16
NR 50925
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
NR 50926
S. 78
Tabelle
Text
Titel
II. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
NR 50927
S. 112
Tabelle
Text
Titel
III. Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
NR 50928
S. 118
Tabelle
Text
Titel
IV. Litterar- und Kunst-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
NR 50929
S. 1
Text
Titel
I. Der neueste Zustand / von / Genf. / (Nach Bourrit.)
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Beitrag in 6 Kapiteln INr 50931-50936, Obj 16-21
NR 50930
S. 2
Text
Titel
I. / Volkszahl und Regierungsform
Incipit
Nichts kann mehr von einander abweichen, als was die Reisebeschreiber bis dahin von der Bevölkerung Genfs gesagt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50931
S. 18
Text
Titel
II. / Oeffentlicher Gottesdienst
Incipit
Es kann nichts einfacher seyn, als der öffentliche Gottesdienst in Genf.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50932
S. 21
Text
Titel
III. / Verschiedene Anstalten in Genf. / Die Catechetische Gesellschaft. / Die Kunst-Gesellschaft. - Zeich- / nungsschule. - Waisenkammer. / Kornkammer. -Feuerspritzen. / Wechselbank. - Comödie
Incipit
Nach dem Kollegium der Professoren und ihren Hörsälen verdient die Catechetische Gesellschaft, als eine der nützlichsten Anstalten zu Genf, angeführt zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50933
S. 27
Text
Titel
IV. / Genfische Handelschaft. Glücksgüter / der Genfer
Incipit
Bloß seiner bürgerlichen und Religionsfreyheit hat Genf alles zu danken, was es ist; sie giebt dem Handel seinen Flor, weckt den Kunstfleiß, richtet Manufakturen ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50934
S. 30
Text
Titel
V. / Nationalcharakter - Vom schönen Ge- / schlecht insbesondere
Incipit
Genf ist um seiner starken Bevölkerung und Thätigkeit willen einem Bienenkorb ähnlich, wo alles in Bewegung ist.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50935
S. 35
Text
Titel
VI. / Vergnügungen der Genfer
Incipit
Die Erholungen der Genfer und ihr Geschmack an zahlreichen Parthieen kömmt mit der Lage ihres Orts und mit der Natur ihrer Regierungsform überein.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
NR 50936
S. 39
Text
Titel
II. / Heinrich der Mörder
Incipit
Vor dem Gefängnisse zu Langenstadt hatte sich eine zahlreiche Menge versammelt, weil Heinrich der Mörder gefesselt eingebracht werden sollte.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50937
S. 59
Gedicht/Lied
Titel
III. / Elise, / oder / das Helvetische Dorf
Incipit
Elise gieng vom kleinen Mahle / Gesättigt in den nahen Hain, / Um vor dem schwülen Mittagsstrahle / Durchs Buchendach beschirmt zu seyn.…
Autorangabe
Joh. Rud. Wyß
Personen
NR 50938
S. 69
Prosa
Titel
IV. / Schweitzersche Lebensart / zu Ende des siebenzehnten und ge- / gen Ende des achtzehnten Jahr- / hunderts
Incipit
Von mir, mein Theurer, erwarten Sie nicht, daß sich meine Schweitzerreise nur auf eine Wallfahrt zum St. Gotthard, zum Grindelwalde und Rheinfalle eingeschränkt habe.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50939
S. 79
Text
Titel
V. / Von dem Steinbock / oder der / Berggeiße. / (Nach Coxe.)
Incipit
Die ältern Naturforscher sprechen von dem Steinbock als von einem wohl bekannten und zu ihrer Zeit in den höhern Alpen der Schweitz besonders im Kanton Glarus und in Graubündten gar nicht seltenen Thier.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50940
S. 91
Sammlung
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Textbezügen INr 50942-50947, Obj 27-32 zu den 6 Graphiken INr 50918-50923, Obj 3-8
NR 50941
S. 91
Text
Titel
1.
Incipit
Dieß Blätchen ist nach einem illuminirten Prospecte des geschickten Zürcherschen Künstlers, Hrn. Freudweiler,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941,Obj 26) s. Graphik INr 50918, Obj 3
NR 50942
S. 92
Text
Titel
2.
Incipit
Zwey Denkmäler besiegter Tyrannen sind im Bezirke von einer halben Stunde, zwischen Immersee und Küßnacht;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941,Obj 26) s. Graphik INr 50919, Obj 4
NR 50943
S. 92
Text
Titel
3.
Incipit
Wenn man am Gestade zu Küßnacht das Schiff besteigt und auf die glänzende Fläche des Vierwaldstättersees hinausfährt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941,Obj 26) s. Graphik INr 50920, Obj 5
NR 50944
S. 93
Text
Titel
4.
Incipit
Gleich einem lieblichen Garten liegt am Fuße hoher Berge das baumreiche Wiesenthal zwischen Stanz und Stanzstaad.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941,Obj 26) s. Graphik INr 50921, Obj 6
NR 50945
S. 99
Text
Titel
5.
Incipit
Der Weg zu der Zelle des frommen Einsiedlers Niklaus von Flüe geht von Stanz durch einsames Thalgelände in den Kernwald,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941, Obj 26) s. Graphik INr 50922, Obj 7
NR 50946
S. 96
Text
Titel
6.
Incipit
Von der Zelle Niklaus von Flüe führt ein anmuthiger Pfad durch Buchenwald hinan zum Flüeli, wo Niklaus gebohren wurde und wohnte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 50941,Obj 26) s. Graphik INr 50923, Obj 7
NR 50947
S. 97
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß von Ankunft und Abgang / der Posten in der Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50948
S. 108
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50949
S. 113
Tabelle
Text
Titel
Eydgenößisches Münzwesen
Incipit
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50950
Tabelle
Text
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 50951