Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1793 bis 1794
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1793 bis 1794 (Sammlung INr 50925, Obj 10)
III. / Verschiedene Anstalten in Genf. / Die Catechetische Gesellschaft. / Die Kunst-Gesellschaft. - Zeich- / nungsschule. - Waisenkammer. / Kornkammer. -Feuerspritzen. / Wechselbank. - Comödie
Incipit
Nach dem Kollegium der Professoren und ihren Hörsälen verdient die Catechetische Gesellschaft, als eine der nützlichsten Anstalten zu Genf, angeführt zu werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
IV. / Genfische Handelschaft. Glücksgüter / der Genfer
Incipit
Bloß seiner bürgerlichen und Religionsfreyheit hat Genf alles zu danken, was es ist; sie giebt dem Handel seinen Flor, weckt den Kunstfleiß, richtet Manufakturen ein,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Der neueste Zustand von Genf. Nach Bourrit. (Sammlung INr 50930, Obj 15)
IV. / Schweitzersche Lebensart / zu Ende des siebenzehnten und ge- / gen Ende des achtzehnten Jahr- / hunderts
Incipit
Von mir, mein Theurer, erwarten Sie nicht, daß sich meine Schweitzerreise nur auf eine Wallfahrt zum St. Gotthard, zum Grindelwalde und Rheinfalle eingeschränkt habe.…
V. / Von dem Steinbock / oder der / Berggeiße. / (Nach Coxe.)
Incipit
Die ältern Naturforscher sprechen von dem Steinbock als von einem wohl bekannten und zu ihrer Zeit in den höhern Alpen der Schweitz besonders im Kanton Glarus und in Graubündten gar nicht seltenen Thier.…
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…