Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1791 bis 1792
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1791 bis 1792 (Sammlung INr 50895, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1791 bis 1792 (Sammlung INr 50895, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1791 bis 1792 (Sammlung INr 50895, Obj 10)
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar-Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1791 bis 1792 (Sammlung INr 50895, Obj 10)
Thomas Platter, / der Mann. / (Beschluß. S. Alm. 1790. u. 1791.)
Incipit
Nicht lange nach dem vorerzählten Dingen zogen die Zürcher und die V. Orte wieder an einander. Da gieng es übel her, und kam mancher ehrliche Mann um sein Leben, zumal auch der redlichste von allen, Ulrich Zwingli.…
II. / Warum / der Schweitzer-Reisende / meist mehr das Land als / die Leuthe kennen lernt. / (S. Briefe eines Sachsen (Küttners) aus / der Schweitz, III. Th. 202. u.s. S.)
Incipit
Ja, lieber Freund, nach einem siebenjährigen Aufenthalte in der Schweitz bin ich noch immer der Meynung, daß die mehresten Fremden, welche dieses merkwürdige Land bereisen, sehr wenig vom Schweitzermenschen zu sehen bekommen;…
III. / Etwas über Lausanne. / Durch / Herrn Meiners Urtheile veranlaßt. / (S. Briefe eines Sachsen (Küttners) aus / der Schweitz. III. Th. S. 297. u. ff.)
Incipit
Lausanne wird mehr von Fremden besucht, als irgend ein anderer Ort in der Schweitz, und man betrachtet es als eine Stadt, die vorzüglich schiklich zur Erziehung junger Leute ist.…
Zwo Ansichten, wie die Natur in ihrer Größe sie darbietet --- nur für den Zufriedenen noch bewohnbar, der vergnügt von seiner entfernten Alpe herabkömmt,…
Weil jeder der Eidgenößischen Ständen mit allen Rechten der Hoheit auch dasjenige der Münz hat, so ist sich über die in der Schweiz herrschende Verschiedenheit nicht zu verwundern,…