Almanach
Almanach-Nummer
680
Kurztitel
Kalender, Helvetischer 1780
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr 1780 / Zürich / bey Geßner
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 12; K 35; nicht bei L/R; Goed VIII. 51, 13
Orte
Personen
Geßner Verlag
Anmerkungen
19 Jgg 1780-1798 Zürich (Geßner); Hrsg: unbezeichnet, lt. Historisches Lexikon der Schweiz, Artikel Almanache: »Ebenfalls von 1780 an erschien Salomon Gessners »Helvet. Calender«, der bis 1798 das literar. Leben der Deutschschweiz mitprägte.« s. http://hls-dhs-dss.ch/index.php (12.07.07)

Jedem Monat des Kalendariums 1780 ist je eine Seite Politischer Kalender (Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte), Natur-Calender, Historischer Calender in Tabellenform beigegeben.

Inhalt

31 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Titel
Titel
Helvetischer / Calender / fürs Jahr 1780 / Zürich / bey Geßner
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 50535
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Jedem Monat des Kalendariums 1780 ist je eine Seite Politischer Kalender (Untertitel: Politische Feste und Jahrmärkte), Natur-Calender, Historischer Calender in Tabellenform beigegeben.
NR 50536
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 1. bez. Monat: Januar
NR 50537
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet $
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 2. bez. Monat: April

$ vermutl.: Geßner

NR 50538
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 3. bez. Monat: Julil

$ vermutl.: Geßner

NR 50539
Tabelle
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
graph. Tabelle im Kalendarium paginiert 4. bez. Monat: Oktoberl

$ vermutl.: Geßner

NR 50540
Sammlung
Titel
Regierungs- Kirchen- / Kriegs- und Litterar- / Etat / der ganzen / Helvetischen Eydgenoßschaft, / derselben / gemeinen Herrschaften / und / zugewandten Orten. / Vom Jahr 1779 bis 1780
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 4 Tabellen INr 50565-50568, Obj 8-11
NR 50541
S. 2
Tabelle
Text
Titel
I. Regierungs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1779 bis 1780 (Sammlung INr 50541, Obj 7)
NR 50565
S. 41
Tabelle
Text
Titel
II. / Kirchen-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1779 bis 1780 (Sammlung INr 50541, Obj 7)
NR 50566
S. 68
Tabelle
Text
Titel
III. / Kriegs-Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1779 bis 1780 (Sammlung INr 50541, Obj 7)
NR 50567
S. 80
Tabelle
Text
Titel
IV. / Litterar- und Kunst- / Etat
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Regierungs- Kirchen- Kriegs- und Litterar- Etat der ganzen Helvetischen Eydgenoßschaft, derselben gemeinen Herrschaften und zugewandten Orten. Vom Jahr 1779 bis 1780 (Sammlung INr 50541, Obj 7)
NR 50568
S. 88
Graphik
Titel
NICOLAUS VON DER FLUE
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Illustration zu »Niclaus von Flüe« INr 50543, Obj13
NR 50542
S. 89
Prosa
Titel
Niclaus / von / Flüe
Incipit
Zu Anfang des neunten Decenniums des fünfzehnten Jahrhunderts, entstuhnd unter den acht alten Orten der Schweizerischen Eydgenossenschaft ein inneres Zerwürfnis,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 50542, Obj 12
NR 50543
S. 107
Text
Titel
Vom / Unterricht / gehörloser Kinder
Incipit
Es ist unstreitig, daß der Unterricht gehörloser Kinder, welcher gegenwärtig allgemein zu werden beginnt, eine von denen Erscheinungen sey, welche unserm Zeitalter bey der Nachwelt am meisten Ehre machen werden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Fortsetzung in: Kalender, Helvetischer 1880; INr 50594
NR 50544
S. 122
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
paginiert 9.

Illustration zu »Beytrag zur Geschichte der weiblichen Sitten, Lebensart und Kleidertracht in Helvetien« INr 50546, Obj 16

NR 50545
S. 123
Gedicht/Lied
Text
Titel
Beytrag / zur / Geschichte / der weiblichen / Sitten, Lebensart / und Kleidertracht / in / Helvetien
Incipit
Ohne Vorzug des Reitzes bey dem weiblichen, ohne Verfeinerung des Geschmackes bey dem männlichen Geschlechte, wird jenes von diesem, wie überhaupt von dem Stärkern der Schwächere, der Besiegte vom Sieger erniedrigt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 50544, Obj 15
NR 50546
S. 155
Prosa
Titel
Fragment eines Briefes / von 1751
Incipit
Alles ist wahr, nach dem Buchstaben wahr, was Ihre Freunde Ihnen von diesem sonderbaren Volk in Prose und in Versen erzählt haben.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50547
S. 162
Prosa
Titel
Edle Handlung
Incipit
B** ein reicher Landmann von O***n im Canton Zürich, der einen Theil seiner Capitalien im W**thal bey den benachbarten Bauren an Zinsen hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50548
S. 164
Text
Titel
Nützliche Anstalten
Incipit
Der Sanität-Rath in Zürich, hat mit Genehmigung des Magistrats, Kisten verfertigen lassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50549
S. 165
Tabelle
Text
Titel
Verzeichniß / neuer Bücher. / Vom Jahr 1778
Incipit
Da man gesinnet ist, alle Jahre diesem Calender ein Verzeichniß der wichtigsten in der Schweiz gedruckten Schriften beyzufügen, und sie nach ihrem summarischen Inhalt anzuzeigen, ohne sich eben die Mine von Aristarchen zu geben,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verzeichnis und Besprechung von Neuerscheinungen verschiedener Verlage
NR 50550
S. 178
Musikbeigabe
Titel
Morgenlied
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Morgenlied« INr 50552, Obj 22
NR 50551
S. 179
Gedicht/Lied
Titel
Morgen-Lied
Incipit
Willkommen Morgensonne, / Willkommen mir. / Du kömmst und Freud und Wonne, / Kommt auch mit dir.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50551, Obj 21
NR 50552
S. 180
Musikbeigabe
Titel
Lied eines Einsiedlers
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Vertonung des Gedichts »Lied eines Einsiedlers« INr 50554, Obj 24
NR 50553
S. 181
Gedicht/Lied
Titel
Lied eines Einsiedlers
Incipit
Wie so sanft und hell / Kömmst mich zu besuchen / Lieber Mond und schimmerst durch die Buchen / In den Silberquell!…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Musikbeigabe s. INr 50553, Obj 23
NR 50554
S. 182
Tabelle
Text
Titel
Neuheiten / aus der alten Welt, / die / Sitten, Lebensart und Erfindun- / gen der Menschen kennen zu / lehrnen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50555
S. 187
Tabelle
Text
Titel
Reise-Route / durch die Schweitz
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50556
S. 192
Text
Titel
AVERTISSEMENT
Incipit
Die versprochene Charte hat für dieses Jahr ohnmöglich können geliefert werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50557
S. 193
Tabelle
Text
Titel
Die Porcellain- u. Fayence-Fabric / in Zürich verkauft einen vollständi- / gen Thee-Service
Autorangabe
unbezeichnet
NR 50558
Graphik
Titel
Renck Loch. Im Canton Lucern
Autorangabe
S. G. f. #
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
paginiert 6

# Bez. an den letzten Blättern der Suite

NR 50559
Graphik
Titel
In Wallis, bey Leük, gegen Gemmi
Autorangabe
S. G. f
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
paginiert 7

$ vermutl.: Geßner

NR 50560
Graphik
Titel
Capelle auf dem Platz, wo Gessler erschossen worden
Autorangabe
S. G. f.
Personen
Geßner, Salomon (1730-1788)
Anmerkung
paginiert 8
NR 50561