Almanach
Almanach-Nummer
948
Kurztitel
Kalender, Historisch-Genealogischer (Braunschweig) 1795
Titel
Historisch genealogischer / KALENDER / auf / das Jahr 1795. / Deutschland / ein historisches Gemaelde / von / F. C. SCHLENKERT. / Braunschweig / in der Schulbuchhandlung
Jahr
Herausgeberangabe
F. C. Schlenkert
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K 125; nicht bei L/R

Inhalt

42 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 60869
Graphik
Autorangabe
Schenau gez. C. E. Stoelzel gest. 1794
Personen
Anmerkung
Titelgraphik; Illustration zu »Deutschland ein historisches Gemaelde« von Fr. Chr. Schlenkert INr 60887, Obj 19
NR 60870
Titel
Titel
Historisch genealogischer / KALENDER / auf / das Jahr 1795. / Deutschland / ein historisches Gemaelde / von / F. C. SCHLENKERT. / Braunschweig / in der Schulbuchhandlung
Autorangabe
Petermann fec.
Personen
Anmerkung
gest. Titel
NR 60871
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
NR 60872
Graphik
Titel
Ja stolzer Hungar! der verlangte Tribut soll dir mit / blutiger Münze bezahlt werden
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Januar; paginiert 1. s. Textbezug INr 60939, Obj 18
NR 60873
Graphik
Titel
Berengar empfängt die italienische Krone / von Otto dem Grossen zu Lehn
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Februar; paginiert 2. s. Textbezug INr 60940, Obj 19
NR 60874
Graphik
Titel
Kaiser Heinrich der Dritte wird vom Erzbischof / Hans zu Kölln öffentlich gegeiselt
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium März; paginiert 3. s. Textbezug INr 60941, Obj 20
NR 60875
Graphik
Titel
Zerstörung der Bergveste Harzburg und / der kaiserlichen Begräbnis-Kapelle
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium April; paginiert 4. s. Textbezug INr 60942, Obj 21
NR 60876
Graphik
Titel
Pabst Gregor VII. spricht den Kaiser Heinrich IV / zu Canossa vom Banne los.
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Mai; paginiert 5. s. Textbezug INr 60943, Obj 22
NR 60877
Graphik
Titel
Der gefangene Kaiser Heinrich IV. überantwortet / seinem verrätherischen Sohne Heinr. V. d. Reichskleinodien
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juni; paginiert 6. s. Textbezug INr 60944, Obj 23
NR 60878
Graphik
Titel
Kaiser Heinrich der Fünfte läst den Pabst und die / Kardinäle vor Rom gefangen nehmen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Juli; paginiert 7. s. Textbezug INr 60945, Obj 24
NR 60879
Graphik
Titel
Kränkende Beschimpfung sächsisch Kayserlicher / Prinzessinnen, von sächsischen Fürsten
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium August; paginiert 8. s. Textbezug INr 60946, Obj 25
NR 60880
Graphik
Titel
Der Beredsamkeit des fanatischen Kreuz-Predigers / Bernhards sieget im Dom zu Speyer
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium September; paginiert 9. s. Textbezug INr 60947, Obj 26
NR 60881
Graphik
Titel
Kayser Friedrich der Erste im Triumph. / Die Mayländer gedemüthigt zu seinen Füßen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Oktober; paginiert 10. s. Textbezug INr 60948, Obj 27
NR 60882
Graphik
Titel
Die Mayländer zerreißen die Befehle des Kay- / sers, und jagen die Voigte aus der Stadt
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium November; paginiert 11. s. Textbezug INr 60949, Obj 28
NR 60883
Graphik
Titel
So wird der Bannfluch über die Feinde der / Kirche ausgesprochen
Autorangabe
J. Penzel del. & fec. 1794
Personen
Penzel, Johann Georg (1754-1809)
Anmerkung
Graphik im Kalendarium Dezember; paginiert 12. s. Textbezug INr 60950, Obj 29
NR 60884
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Sammlung von 13 Textbezügen INr 60939-60950, Obj 18-29 zu den Graphiken im Kalendarium des Almanachs

NR 60885
Text
Titel
I.
Incipit
Teutschland war den Ungarn lange zinsbar gewesen; Heinrich I. teutscher König, hatte sie geschlagen…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60873, Obj 5

NR 60939
Text
Titel
II.
Incipit
Reichsversammlung zu Augsburg in der Hauptkirche. Kaiser Otto I. (der Große) sizt auf einem, zur Rechten des Hochaltars errichteten Throne,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60874, Obj 6

NR 60940
Text
Titel
III.
Incipit
Erzbischof Hanno von Köln züchtigt Kaiser Heinrich II. mit scharfen Geißelhieben öffentlich in der Kirche zur Sündenbüßung,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60875, Obj 7

NR 60941
Text
Titel
IV.
Incipit
Zerstörung und Schleifung der prächtigen Bergveste Harzburg. Kaiser Heinrich IV. hatte den Sachsen die Niederreissung der Vestungs-werke bewilligen müssen,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60876, Obj 8

NR 60942
Text
Titel
V.
Incipit
Pabst Gregor VII. spricht Kaisr Heinrich IV. in der Kirche von Canossa vom Bann los,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60877, Obj 9

NR 60943
Text
Titel
VI.
Incipit
Kaiser Heinrich der IV. im Streite mit seinem Sohn Heinrich; der alte Kaiser ist überredet worden…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60878, Obj 10

NR 60944
Text
Titel
VII.
Incipit
Kaiser Heinrich V. Heinrichs des IV. Sohn - vor Rom, und in Unterhandlung mit dem Pabst,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60879, Obj 11

NR 60945
Text
Titel
VIII.
Incipit
Feine Sitte der teutschen großen Herren im Jahre 1000.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60880, Obj 12

NR 60946
Text
Titel
IX.
Incipit
Der heilige Bernhard prediget das Kreuz im Dom zu Speyer und bewegt endlich den Kaiser Konrad zum Versprechen, die Kreuzfahrt zu befördern…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60881, Obj 13

NR 60947
Text
Titel
X.
Incipit
Lager vor Mailand, dessen Mauern und Palläste zerbrochen werden. Kaiser Friedrich I. unter offenem Gezelte…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60882, Obj 14

NR 60948
Text
Titel
XI.
Incipit
Der Podesta, Edle und Volk auf dem marktplatz zu Mailand.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60883, Obj 15

NR 60949
Text
Titel
XII.
Incipit
Excommunikazion. Eine Menge Bischöffe, Aebte, Pfaffen, Mönche vor dem Altare versammelt.…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 60885, Obj 17) s. Graphik im Kalendarium INr 60884, Obj 16

NR 60950
S. 1
Gedicht/Lied
Incipit
Kennst du sie noch Thuiskons Helden-Söhne / Die Männer, die für Vaterland und Freiheit / den Blutkampf freudig kämpften…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt
NR 60886
S. 5
Prosa
Titel
Deutschland ein historisches Gemaelde #
Incipit
Kaum hat das Schiksal den weisesten und tapfersten Beherrscher der fränkischen Monarchie von dem Schauplatz seiner rastlosen Thätigkeit abgerufen; kaum hat sich das Gerücht von Karl's des Großen Tode in den weiten Bezirken seines Reichs verbreitet,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. und Titel s. Titelblatt. Einleitung zu den Kapiteln INr 60888-60895, Obj 20-27
NR 60887
S. 11
Prosa
Titel
Karl's Nachkommen. / Ludwig der Fromme, Gute und / Einfältige
Incipit
Der Adel und die Geistlichkeit hatten wol Ursache bei der Botschaft von dem Tode des großen Monarchen in lautes Frolocken auszubrechen; denn der Mann ist dahin, der ihre Willkür seinen strengen Gesetzen unterwarf,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60888
S. 44
Prosa
Titel
Ludwig der Deutsche
Incipit
Er hat also ein ganzes Jahrzehend hindurch vergebens gearbeitet, gekämpft und gerungen, der unglückliche Ludwig, um brüderliche Eintracht unter seinen Söhnen zu bewürken…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60889
S. 64
Prosa
Titel
Ludwigs des Teutschen Söhne. / Karlmann, Ludwig, Karl
Incipit
Sogleich nach Ludwigs Tode vereinigen sich seine bis izt unter einander uneinig gewesenen Söhne zu einer neuen Theilung des Reichs,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60890
S. 109
Sammlung
Titel
Dritte Periode / (Jahr 887-1056.)
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

4 Kapitel INr 60892-60895, Obj 24-27

Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60891
S. 109
Prosa
Titel
Arnulf und Ludwig das Kind
Incipit
Arnulfs persönliche Eigenschaften berechtigen das Vaterland zu großen Erwartungen; er hat sich durch seine Tapferkeit nicht nur, sondern auch durch seine Klugheit als Herzog von Kärnthen…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Dritte Periode. Jahr 887-1056.Sammlung (INr 60891, Obj 23) Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60892
Prosa
Titel
Konrad der Erste
Incipit
Es ist hohe Zeit - wahrlich! es ist hohe Zeit, daß ein Mann auf den teutschen Thron erhoben wird, ein Mann, der es mit dem Vaterlande redlich meinet,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Dritte Periode. Jahr 887-1056.Sammlung (INr 60891, Obj 23) Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60893
S. 136
Prosa
Titel
Heinrich der Sachse
Incipit
König Konrad hat die Welt kaum gesegnet, so kommen die Edelsten der Franken und Sachsen in Frizlar zusammen und wählen den mannhaften treflichen Heinrich einstimmig zum König,…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Dritte Periode. Jahr 887-1056.Sammlung (INr 60891, Obj 23) Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60894
S. 147
Prosa
Titel
Otto der Erste
Incipit
Die königliche Wittwe Mathilde hatte bei Heinrichs Lebzeiten schon Alles aufgeboten und angewendet, ihrem Lieblingssohne Heinrich, den sie ihrem Gemahl…
Autorangabe
F. C. Schlenkert #
Personen
Anmerkung
# Bez. s. Titelblatt

Dritte Periode. Jahr 887-1056.Sammlung (INr 60891, Obj 23) Deutschland ein historisches Gemaelde (Sammlung INr 60887, Obj 19)

NR 60895
Text
Titel
Genealogisches / Verzeichniß / der / regierenden Geschlechter und vornehmsten / Personen in Europa. / Voranmerkung
Incipit
In diesem historisch-genealogischen Kalender des verflossenen Jahres wurde ein genaues und vollständiges Verzeichniß der lebenden hohen Personen geliefert.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Einleitung zur folgenden kommentierten Genealogie
NR 60896
Tabelle
Text
Titel
[Genealogisches Verzeichniß der regierenden Geschlechter und vornehmsten Personen in Europa]
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
69 BB kommentierte Genealogie
NR 60909
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik v.
NR 60897