Almanach
Almanach-Nummer
2207
Kurztitel
Kriegs-Kalender 1810
Titel
Kriegs-Kalender / für / gebildete Leser aller Stände / Zweiter Jahrgang 1810. / Mit schwarzen und kolorierten Kupfern / Leipzig bei Georg Joachim Göschen
Jahr
Herausgeberangabe
unbezeichnet
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
K 73; L/R 21
Orte
Personen
Göschen Verlag
Anmerkungen
2. Titel: Taschenbuch der neuesten Kriegsbegebenheiten für gebildete Leser aller Stände. Zweiter Jahrgang 1810. Mit schwarzen und kolorierten Kupfern. Leipzig bei Georg Joachim Göschen

Inhalt

74 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlag r.
NR 130333
Graphik
Titel
CARL LUDWIG, Erzherzog von Oestreich
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Titelportrait
NR 130334
Titel
Titel
Kriegs-Kalender / für / gebildete Leser aller Stände / Zweiter Jahrgang 1810. / Mit schwarzen und kolorierten Kupfern / Leipzig bei Georg Joachim Göschen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130335
Titel
Titel
Taschenbuch / der / neuesten Kriegsbegebenheiten / für / gebildete Leser aller Stände. / Zweiter Jahrgang 1810. / Mit schwarzen und kolorierten Kupfern. / Leipzig bei Georg Joachim Göschen
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130336
S. 1
Inhaltsverzeichnis
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130452
S. 3
Graphik-Verzeichnis
Titel
Verzeichniß der Kupfer
Incipit
Die Hauptpersonen in den folgenden Kupfern sind so ähnlich, als der kleine Raum gestattet. Herr Schnorr hat die Köpfe mit großer Sorgfalt, theils nach den Rambergischen Zeichnungen, theils nach guten Gemälden gestochen…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 130337
S. 5
Text
Titel
Kupfer No. 2. / Marie Louise / Kaiserin von Oestreich
Incipit
Wenn in der Geschichte oder in der Dichtung die Großen der Vorwelt, mit deren Glück oder Unglück das Wohl und Wehe von Tausenden verflochten war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130340
S. 6
Graphik
Titel
MARIE LOUISE / Kaiserin von Oesterreich
Autorangabe
Schnorr; Hössel #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol . Portrait s. Textbezug INr 130340, Obj 6 und Textbezug INr 130

NR 130341
S. 7
Text
Titel
Kupfer No. 3. / Alexander Berthier, / Fürst von Neufchatel
Incipit
Dieser treue Waffengefährte des großen Kaisers der Franzosen, er, der diesem auf allen Feldzügen und fast in allen Schlachten immer zur Seite war,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130342
S. 8
Graphik
Titel
ALEXANDER BERTHIER / Prinz von Neuchatel
Autorangabe
Schnorr; Hössel #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

s. Textbezug INr 130342, Obj 8 und Textbezug INr 130

NR 130343
S. 13
Text
Titel
Kupfer No. 4. / Eine Gruppe schwedischer Truppen
Incipit
Auf dem Baumstamm sitzt ein Artillerie-Officier; hinter ihm hält ein Schonischert Dragoner zu Pferde,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130344
S. 14
Graphik
Autorangabe
H. Ramberg delint. et aqua fort inc. die Aqua Tinta von J. B. Hoessel in Altenburg 1809
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz.: Eine Gruppe schwedischer Truppen

s. Textbezug INr 130344, Obj 10

NR 130345
S. 15
Text
Titel
Kupfer No. 5. / Eine Gruppe preußischer Dragoner / vom Regiment der Königin
Incipit
Der Lieutenant von Schill, damals treu / und eifrig im Dienste seines Königs, ermuntert seine Untergebenen zu einerkühnen Unternehmung. Rechter Hand steht der General Blücher in einer nachdenkenden Stellung.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130347
S. 16
Graphik
Autorangabe
H. Rmbg fect. et aqua fort inc. die Aqua Tinta von J. B. Hoessel in Altenburg 1809
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: Eine Gruppe preußischer Dragoner vom Regiment der Königin

s. Textbezug INr 130347, Obj 12

NR 130348
S. 17
Text
Titel
Kupfer No. 6. / Eine Gruppe preußischer schwarzer / Husaren
Incipit
Die Husaren sind eben im Begriff aufzusitzen. Dies Blatt soll ein Denkmal seyn der öffentlichen Achtung und des Ruhms,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130349
S. 18
Graphik
Autorangabe
Ramberg. die Aqua Tinta von J. B. Hoessel in Altenburg 1809
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: Eine Gruppe preußischer schwarzer Husaren

s. Textbezug INr 130349, Obj 14

NR 130350
S. 18
Graphik
Titel
Napoleon und Wieland #
Autorangabe
H. V. Schnorr fec. 1809. die Aqua Tinta v. J. B. Hössel
Personen
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 130352, Obj 17
NR 130351
S. 1
Text
Titel
I. / Napoleon und Wieland
Incipit
Am 6ten Oktober 1808 genoß der kleine, aber hochgepriesene Fürstensitz der sächsischen Herzoge an der Ilm, dem Ilissus deutschredender Völkerschaften, die seltne Ehre, die zwei großen Machthaber…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130352
S. 32
Graphik
Titel
Friedrich August, König von Sachsen, Herzog von Warschau #
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
# Titel s. Textbezug INr 130354, Obj 19
NR 130353
S. 33
Text
Titel
II. / Friedrich August, / König von Sachsen, / Herzog von Warschau
Incipit
Wer bekannt mit den edelsten Kräften der menschlichen Natur, überzeugt von ihrer Würde und begeistert von der Idee ihrer Veredlung ist,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
NR 130354
S. 49
Sammlung
Titel
III. / Anekdoten / aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. / Herzog von Braunschweig
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 7 Anekdoten INr 130356-130362, Obj 21-27
NR 130355
S. 49
Prosa
Incipit
Die Leutseligkeit des Herzogs war so groß, daß dadurch manche seiner Unterthanen, manche Domestiken, und vornämlich seine großen Halberstädtischen Soldaten verwöhnt wurden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130356
S. 50
Prosa
Incipit
Ein Bauer hatte ihm einst eine Supplik überbracht, aber als einfältiger Mensch den Inhalt vergessen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130357
S. 51
Prosa
Incipit
Der Herzog pflegte an späten Sommerabenden im Schloßgarten zu spatzieren, und, um dann allein zu seyn, die Gartenthür hinter sich zuzuschließen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130358
S. 52
Prosa
Incipit
Gegen mehrere seiner Staatsdiener bewies er sogar eine sichtbare Veneration.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130359
S. 53
Prosa
Incipit
Einst hatte er in Gegenwart mehrerer preußischer Officiere zu Braunschweig Revue gehalten; alles mißfiel dießmal dem Herzoge.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130360
S. 54
Prosa
Incipit
Eine ähnliche Umwandlung seiner Jähzorns in ruhiges Nachgeben empfand der Faktor des Porcelanlagers zu Braunschweig,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130361
S. 55
Prosa
Incipit
Der alte gelehrte, aber höchst bescheidene und gutmüthige Professor Schmid zu Braunschweig, Lessings warmer Freund, hatte das Glück gehabt, seinen jüngsten Sohn bei einem dortigen Departement angestellt zu sehen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
III. Anekdoten aus dem Leben Karl Wilh. Ferd. Herzog von Braunschweig (Sammlung INr 130355, Obj 20)
NR 130362
S. 56
Graphik
Titel
CARL WILHELM FRIEDRICH FERDINAND / Herzog von Braunschweig
Autorangabe
Schröder pinx. C. W. Schenck sc.
Personen
Anmerkung
NR 130363
S. 57
Text
Titel
IV. / Karl Wilhelm Ferdinand, / Herzog von Braunschweig
Incipit
Es gibt eine Gesichtsbildung, zu der schon der Säugling in der Wiege hold hinauflächelt,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130363, Obj 28)
NR 130407
S. 65
Text
Titel
V. / Ideen / über / einige der wichtigsten politischen / Erscheinungen unsrer Zeit. / ( Geschrieben im Maimonat 1809.)
Incipit
Die politische Welt, in welcher wir geboren sind, liegt um uns her in Trümmern; die neue ist noch Trümmer.…
Autorangabe
Woltmann
Personen
NR 130408
S. 111
Text
Titel
VI. / Geschichte / des schwedischen Krieges / gegen / Frankreich, England und Dänemark.
Incipit
Nicht nach dem Erfolg prüft die Geschichte die Thaten der Sterblichen. Sie verweilt mit Thränen und Bewunderung bei dem Unglück des Thätigen und Weisen;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130415
NR 130409
S. 112
Graphik
Autorangabe
V. H. Schnorr v. K. inv. die Aqua Tinta von J. B. Hoessel Alt.
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Geschichte des schwedischen Krieges gegen Frankreich, England und Dänemark« INr 130409, Obj 31; lt. G-Verz: Gefangenennehmung Gustav III., Königs von Schweden
NR 130410
S. 143
Text
Titel
VII. / Friedrich der Sechste, / König von Dänemark und Norwegen
Incipit
Wer eine Geißel der Menschheit ein Werkzeug in der Hand Gottes nennt, der spricht frevelhaft von der Gottheit und gefährliche Worte zu seinem Geschlecht.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
mit einer Illustration s. Graphik INr 130415, Obj 37
NR 130411
S. 152
Sammlung
Titel
Anekdoten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 16 Anekdoten zu »Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen« mit einer Illustration INr 130413-130429, Obj 35-51
NR 130412
S. 150
Prosa
Incipit
Friedrich VI. weiß durch sein Beispiel überall Leben, Thätigkeit, Muth, Tapferkeit und Ausdauer zu verbreiten…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34) mit einer Illustration s. Graphik INr 130415, Obj 37
NR 130413
S. 150
Prosa
Incipit
Bei dem schrecklichen Brande, der im Jahre 1795 die Hauptstadt verwüstete, sah man den Kronprinzen die drei Tage und Nächte immer auf den Gassen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130414
S. 150
Graphik
Autorangabe
Ramberg. die Aqua Tinta von J. B. Hoessel in Altenburg 1809 #
Personen
Anmerkung
# Bez. aus dem G-Verz

kol. Illustration zu »Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen, Anekdote INr 130413, Obj 35 « lt. G-Verz: Friedrich VI., König von Dänemark belohnt den tapfern Seekapitain Krieger

NR 130415
S. 151
Prosa
Incipit
Im Jahr 1788, da dänische Truppen als russische Hülfsvölker gegen Schweden gingen, war der Kronprinz, wie bekannt, bei der Armee,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130416
S. 152
Prosa
Incipit
Mit dem kaltblütigen Muthe und einer rastlosen Thätigkeit vereinigt König Friedrich ein Herz voll der wärmsten und schönsten Gefühle.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130417
S. 153
Prosa
Incipit
Ein Officier, mit dem die Pferde durchgingen, sprang aus dem Wagen und wurde tödtlich verwundet.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130418
S. 154
Prosa
Incipit
Auf der Norwegischen Reise wagte der, wie gewöhnlich, neben dem Fuhrwerk herlaufende Bauer hinten aufzusteigen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130419
S. 154
Prosa
Incipit
Der Kronprinz hatte seine Einkünfte ein für allemal auf eine gewisse jährliche Summe bestimmt, die er nie überschritt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130420
S. 155
Prosa
Incipit
Ein armes Weib rief in der Zeitung mitleidige Herzen um Hilfe an.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130421
S. 155
Prosa
Incipit
Unweit Kopenhagen sah der Prinz einen alten Juden, der zu Fuße die Landstraße fortwanderte.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130422
S. 156
Prosa
Incipit
Auf einem Spazierritt am Meersufer sah der König einen Prahm, der Sand geladen hatte,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130423
S. 156
Prosa
Incipit
Ein kleiner, aber sehr charakteristischer Zug gehört auch hierher. Vor einigen Monaten ging einmal der König, wie gewöhnlich blos von einem Adjutanten begleitet, durch eine Gasse.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130424
S. 157
Prosa
Incipit
Der König ist gütig, aber nicht schwach, und nur gütig wo es die Tugenden eines Königs erlauben.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130425
S. 158
Prosa
Incipit
Ein Mann, in Diensten der Admiralität, war von Leuten verleumdet, denen der Kronprinz glaubte trauen zu müssen, und der Mann verlor seinen Posten.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130426
S. 159
Prosa
Incipit
Bei einer Waffenübung hielt ein Regiment nicht Linie im Marsch.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130427
S. 159
Prosa
Incipit
Der Prinz hatte Ursache, einem jungen Theologen ein Gesuch abzuschlagen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130428
S. 160
Prosa
Incipit
Der König steht früh auf, und ein ganzer Tag der angestrengtesten Bewegung hat bei ihm keinen Einfluß auf den folgenden.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Anekdoten zu Friedrich der Sechste, König von Dänemark und Norwegen (Sammlung INr 130412, Obj 34)
NR 130429
S. 163
Prosa
Titel
VIII. / Mein / Aufenthalt in der Nepomukskirche / während der Belagerung der Reichsfestung Ziebingen
Incipit
Je kleiner die Reichsstadt, desto größter ihre Geheimnißssucht. Vielleicht glaubte auch Ziebingen - ein anderes Ziebingen als das im crossischen Kreise - wer sich zu spät mobil wider den Feind mache, werde leicht zu früh mobil vor demselben und renne.…
Autorangabe
Jean Paul Fr. Richter
Personen
NR 130430
S. 219
Text
Titel
IX. / Die Feldherrn / alter und neuer Zeit
Incipit
Ein großer Monarch und Feldherr unsrer Tage, soll soll einem berühmten Schriftsteller die Frage vorgelegt haben: ob den Feldherrn der alten oder der neuen Zeit der Vorrang gebühre.…
Autorangabe
Heeren
Personen
Heeren, Arnold (1760-1842)
NR 130431
S. 235
Text
Titel
X. / Der Krieg / in Spanien und Portugal.
Incipit
Bei der Geschichte der Ereignisse, die wir entwickeln wollen, müssen wir auf eine völlig ruhige Stimmung der Leser Anspruch machen.…
Autorangabe
P. J. Rehfues
Personen
NR 130432
S. 363
Titel
Titel
XI. / Miscellen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von Sammlung mit 6 Beiträgen mit einer Illustration und 2 Beiträgen mit 2 Illustrationen INr 130434-130445, Obj 56-67
NR 130433
S. 364
Graphik
Autorangabe
Julius Schnoor v. C. inven. et fec. 1809. die Aqua Tinta von J. B. Hössel in Altenburg
Personen
Anmerkung
lt. G-Verz: Wallensteins Lager

s. Textbezug INr 130436, Obj 54

NR 130434
S. 365
Sammlung
Titel
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 6 Anekdoten INr 130436-130441, Obj 58-63

XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55)

NR 130435
S. 365
Text
Incipit
Man hat diesem Artikel die Darstellung einiger Truppen aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges in Wallensteins Lager beigefügt.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130436
S. 366
Prosa
Incipit
Es ist Abend, der Zapfenstreich ist eben vorbei und mehrere Soldaten versammeln sich aus verschiedenen Gegenden des Lagers unter der großen Eiche,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130437
S. 367
Prosa
Incipit
Ein Jäger läßt sich von der Maketenderin Wein einschenken, neben ihm stehen zwei schwere Infanteristen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130438
S. 368
Prosa
Titel
Originalbericht von der Schlacht bei Leipzig / am 7. Sept. 1631
Incipit
Wie entscheidend der Sieg war, den Gustav Adolph bei Leipzig über Tilly davontrug, ist allgemein bekannt; die Geschichtschreiber des dreißgigjährigen Kriegs haben dieses Schlacht ausführlich beschrieben;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130439
S. 369
Text
Titel
1. Brief des Königs
Incipit
Wir können euch, Herr Kanzler, gnädig nicht ungemeldet lassen, daß seit wir nach verschiednen hin- und hergeschickten Briefen und Posten mit Chursachsen übereingekommen waren…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130440
S. 377
Text
Titel
2. Herrn Johann Adler Salvius Bericht. / Hamburg den 24. Okt. 1631
Incipit
Chursachsen ist sehr zweifelhaft und cunctabundus in dieser Angelegenheit gewesen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
I. Anekdoten aus der ältern Kriegsgeschichte (Sammlung INr 130435, Obj 57) XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130441
S. 389
Gedicht/Lied
Titel
II. / Die Waisen des Kriegers
Incipit
Wo ist mein Vater und Mutter hin? / Sie liegen und schlafen im Grabe. / Durch Dörfer und Städt' ich gewandert bin / zu bitten um freundliche Gabe.…
Autorangabe
Arthur
Anmerkung
XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56
NR 130442
S. 391
Prosa
Titel
III. / Die Marketänderin und der Lieferant. / Bataillenstück
Incipit
Der Gastwirth im Walde galt weit und breit für einen Schelm, dessen nettes Haus mancher Unregelmäßigkeit einen anständigen Schlupfwinkel darbot,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
XI. Miscellen (Sammlung INr 130433, Obj 55) mit einer Illustration s. Graphik INr 130434, Obj 56

mit 2 Illustrationen s. Graphiken INr 130444, 130445; Obj 66, 67

NR 130443
S. 404
Graphik
Titel
Ich will nichts prophezeihen aber --
Autorangabe
Rambg. delint 1809
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Marketänderin und der Lieferant. Bataillenstück« INr 130443, Obj 64
NR 130444
S. 420
Graphik
Titel
... es ist die albernste Einseitigkeit, den / Krieg zu schmähen und etc
Autorangabe
Rambg. delint 1809
Personen
Anmerkung
Illustration zu »Die Marketänderin und der Lieferant. Bataillenstück« INr 130443, Obj 64
NR 130445
S. 429
Sammlung
Titel
Erkärung der Karikaturen
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sanmmlung von 2 Beiträgen als Textbezüge zu 2 Graphiken INr 130447-1304
NR 130446
S. 429
Text
Titel
1. Der metaphysische Winkelklub
Incipit
Die Zeitung f. d. eleg. Welt äußerte bei Gelegenheit der Anzeige des vorjährigen Kalenders, es würde zweckmäßig seyn, in einemTaschenbuche der politischen Streitigkeiten, auch den gelehrten Kämpfern einige Blätter zu widmen.…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Karikaturen (Sammlung INr 130446, Obj 68) s. Graphik INr 130448, Obj 70
NR 130447
S. 430
Graphik
Titel
Der metaphysische Winkelklub
Autorangabe
H. Rambg invt fecit
Personen
Anmerkung
auszufaltende Illustration zu »Der metaphysische Winkelklub« INr 130447, Obj 69
NR 130448
S. 431
Text
Titel
2. Die Schnapshaus-Politiker
Incipit
Der wohlgenährte Mann in der Mitte dieses Blattes, wahrscheinlich ein glücklicher Bierbrauer, weil die Ausbildung seines Bauches sich der Form einer Tonne angenähert hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erkärung der Karikaturen (Sammlung INr 130446, Obj 68) s. Graphik INr 130450, Obj 72
NR 130449
S. 434
Graphik
Titel
Die Schnapshaus-Politiker
Autorangabe
H. Rambg
Personen
Anmerkung
auszufaltende Illustration zu »Die Schnapshaus-Politiker« INr 130449, Obj 71
NR 130450
Tabelle
Text
Titel
Bei G. J. Göschen in Leipzig wird imAnfang / des Monats November erscheinen:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Verlagsmitteilung
NR 130451