Almanach
Almanach-Nummer
4822
Kurztitel
Kalender der Küsse für Freundschaft und Liebe (Wien, Loeschenkohl) 1793
Titel
KALENDER / der / Küsse / für / Freundschaft / und / Liebe / auf das Jahr / 1793 / von H. Löschenkohl / in Wien
Jahr
Herausgeberangabe
H. Löschenkohl
Umfang
Sprache
Deutsch
Nachweise
nicht bei K; nicht bei L/R
Orte
Personen
Anmerkungen
zur Ausstattung des Taschenbuchs s.: Historisches Museum der Stadt Wien Erste Sonderausstellung April - Oktober 1959 Hieronymus Löschenkohl 1753-1807. Im Eigenverlag des Museums. Katalog Nr 292. Dort: Mit gestochenem Titel, Titelkupfer, 12 Monatskupfer, 20 kol. Modekupfer

Inhalt

38 erfasste Beiträge · Anzeige nach Reihenfolge
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Schuber
NR 131531
Graphik
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Umschlaggraphik r.
NR 131532
Titel
Titel
KALENDER / der / Küsse / für / Freundschaft / und / Liebe / auf das Jahr / 1793 / von H. Löschenkohl / in Wien
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
gest. Titel
NR 131533
S. 1
Kalendarium
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
8 BB
NR 131534
S. 17
Tabelle
Titel
Genealogie / der Hohen regierenden Häuser / in Europa
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131535
S. 42
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhalt
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131539
S. 43
Text
Titel
Modeneuigkeiten
Incipit
Die Damen von Wien, Berlin und London geben sich jetzo viele Mühe in Erfindung neuer Moden;…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131541
S. 44
Text
Titel
Ueber die Wirkung des Aeus- / serlichen in der Freundschaft / und Liebe
Incipit
Woher mag es wohl kommen, daß die meisten Menschen, so gerne dem anhängen, was glänzt und schimmert?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131542
S. 47
Text
Titel
Eine Bad-Uniform für Damen
Incipit
Welche sowohl im Bad, als auf Reisen sehr bequem ist zum Tragen beym Spazierengehen, Tanzen, Fahren und Reiten, wenig Zeit zum Anziehen erfordert, den Körper ziert,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131543
S. 48
Text
Titel
Warum etwas ein Frauenzimmer / gut kleiden, und verstellen kann.
Incipit
Manche Schöne, die in dem gewähltesten Putze anzieht und gefällt, erregt Widerwillen, sobald sie ihren Putz abgelegt hat,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131544
S. 50
Text
Titel
Schilderung der erhabnen Vorzü- / ge des schönen Geschlechts
Incipit
Ein edles Weibchen ist doch immer ein Inbegriff aller Vortrefflichkeiten - oder kann es seyn, sobald der Wille dazu da ist!…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131547
S. 54
Gedicht/Lied
Titel
Die zwey vertrauten Mädchen
Incipit
Zwey Mädchen, gleich an Schönheit und an Jah- / ren, / Denn beyde waren noch nicht 18 Jahre alt; / Sie waren ihrer Eltern einzig Kind…
Autorangabe
Graver
NR 131548
S. 56
Gedicht/Lied
Titel
Lied / an die / Schwermuth
Incipit
Lang hast du den Nesselnkranz geschlungen / Um mein jugendliches Haupt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131549
S. 58
Prosa
Titel
Das vom Tod gerettete Mädchen!
Incipit
Ein Mädchen in ** saß im Gefängniß: Man hatte den Schein eines großen Verbrechens auf sie, und zwar aus Eifersucht und Rache, zu bringen gewußt,…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131550
S. 60
Gedicht/Lied
Titel
Das / Glück / des guten / Herzens
Incipit
Vom guten Herzen soll ich singen; / Brich aus mein freudiger Gesang!…
Autorangabe
Joseph **
NR 131551
S. 63
Gedicht/Lied
Titel
Gedicht an / den / Spiegel / von der / kleinen jungen Comtesse G**
Incipit
Goldner Spiegel an der Wand, / Mache mir doch nur bekannt; / Bin ich ein so schönes Kind, / Wie die andern Schönen sind?…
Autorangabe
Gottlob Graver
NR 131552
S. 65
Text
Titel
Eine Warnung für Mütter und / Töchter!
Incipit
Schon so oft haben es unsere Moralisten wiederholt, wie unverantwortlich, wie leidenschaftlich, wie unüberlegt gewisse Eltern beim ersten Fehltritt ihrer gefallenen Töchter handeln.…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131553
S. 68
Gedicht/Lied
Titel
Liesetchens Wahl
Incipit
Jüngling mit dem kühnen / Feuerauge sprich? / Flammt in deinen Mienen / Wahre Lieb' für mich?…
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131554
S. 69
Graphik-Verzeichnis
Titel
Erklärung der Kupfer
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Sammlung von 12 Beiträgen INr 131556-131567, Obj 20-31 als Textbezüge zu den Graphiken; §§ bez. Graphiken fehlen
NR 131555
S. 69
Prosa
Incipit
Das erste ist der Kuß der Liebe; welchen Geßner beschreibt: daß er sich nicht an Zeit, Ort, und Raum binde…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131556
S. 69
Prosa
Incipit
Das zweyte ist der Kuß der Freundschaft; dieser knüpft das feste Band;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131557
S. 70
Prosa
Incipit
Das dritte ist der Kuß der Geschwister; ist reiner Abdruck des Gemüthes;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131558
S. 70
Prosa
Incipit
Das vierte ist der Kuß der Dankbarkeit, darf auf den Mund, Wangen, und Hand gerichtet werden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131559
S. 70
Prosa
Incipit
Das fünfte ist der Kuß der Versöhnung. Er zeigt sich im verwandelten Lächeln,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131560
S. 70
Prosa
Incipit
Das sechste ist der Kuß der Ehe: muß genau eingetheilt, und zur rechten Zeit angebracht werden;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131561
S. 71
Prosa
Incipit
Das siebente ist der gestohlene Kuß, der schmeckt nur denen zweymal süsse, die ihn raubten,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131562
S. 71
Prosa
Incipit
Das achte ist der Kuß der Trennung: welcher sich unterscheidet bey Eltern, verliebten Freunden, bey Glück und Unglück;…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131563
S. 71
Prosa
Incipit
Das neunte ist der Kuß der Verlobten; geht über in den Ausdruck der Freundschaft und der Liebe,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131564
S. 71
Prosa
Incipit
Das zehnte ist der Kuß des Wiedersehens wird zweymal wiederholt; er ist wie der Trennungskuß verschieden,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131565
S. 72
Prosa
Incipit
Das eilfte ist der Kuß der Eltern und Kinder, dieser sollte uns am besten gefallen,…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131566
S. 72
Prosa
Incipit
Das zwölfte ist der Kuß im Schlafe, der dem gestohlenen gleicht, nur daß eines von beyden schlafen muß…
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 131555, Obj 19) § bez. Graphik fehlt
NR 131567
Tabelle
Titel
Ganze Souverainsd'or / das Stück à 15 fl. 20 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 131568
Tabelle
Titel
Kaiserliche Königliche Dukaten, / das Stück à 4 fl. 30 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131569
Tabelle
Titel
Holländer Dukaten / das Stück à 4 fl. 23 kr.
Autorangabe
unbezeichnet
NR 131570
Tabelle
Titel
Ganze / Niederländische Du- / katons / Niederländ. / Kronen und / Franz. Laub- / Thaler / Spanische Matten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
2 SS
NR 131571
Tabelle
Titel
Ganze / Niederländische Du- / katons / Niederländ. / Kronen und / Franz. Laub- / Thaler / Spanische Matten
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 131572
Tabelle
Titel
Wurf-Tabella / über die sogenannten 17 Kreuzer, Stück 5 auf / einen Wurf gerechnet, von 1 bis / 10000 inclusive, so thut:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 131573
Tabelle
Titel
Wurf-Tabella / über die sogenannten 7 Kreuzer Stücke 5 auf / einen Wurf gerechnet, von 1 bis / 10000 inclusive, so thut:
Autorangabe
unbezeichnet
Anmerkung
S
NR 131574